





Wenn du kein Geschirrtuch hast, ist auch ein großes Handtuch gut. Stellen Sie erneut sicher, dass das Handtuch sauber ist, da die getrocknete Hülle wieder auf Ihrem Telefon landet. Verwenden Sie zum Trocknen des Bezuges kein Küchenpapier, da Papierreste im Bezug zurückbleiben können. Verwenden Sie auch keine Händetrockner, da die direkte Hitze die Zusammensetzung des Gehäuses beeinflussen kann.
Schrumpfen sie eine silikon-handyhülle
Ob Kopfhörer, neue Ladekabel oder eine schöne Handyhülle, wenn du Zubehör für dein Handy kaufst, möchtest du, dass es lange hält. Das ist leider nicht immer so. Wenn du eine neue Handyhülle kaufst, passt sie normalerweise gut um dein Mobilgerät und gibt ihm den Schutz, den es verdient. Aber manche Handyhüllen können sich mit der Zeit dehnen oder verschleißen. Insbesondere Handyhüllen aus Silikon (oder mit Silikonanteil) lösen sich oft nach jahrelangem Gebrauch. Keine Sorge, Sie werden staunen, was ein wenig kochendes Wasser bewirken kann.
Schritte
Teil 1 von 2: Eine Handyhülle kochen

1. Wasser zum Kochen bringen. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser vorhanden ist, um das Telefon untertauchen zu können. Tu so, als würdest du Nudeln kochen, nur mit komplett ungenießbarem Plastik statt Spaghetti.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Silikonhülle ins Wasser legen, nicht Ihr Telefon! Wenn sich am Gehäuse Hartplastikkomponenten befinden, entfernen Sie diese bitte, bevor Sie fortfahren.

2. Senken Sie das Gehäuse vorsichtig in das kochende Wasser. Lassen Sie das Gehäuse 30 Sekunden bis 1 Minute lang aufwärmen. Das Gehäuse dehnt sich aus, wenn es wärmer wird. Dadurch wird die Handyhülle flexibel und verarbeitbar.
Achten Sie darauf, dass der Deckel nicht den Boden oder die Seiten der Pfanne berührt, um ein Schmelzen zu vermeiden.

3. Verwenden Sie während des gesamten Vorgangs eine Zange. Während die Handyhülle ein heißes Bad nimmt, halte deine Hände und Finger davon fern. Sie benötigen eine gute Zange, die Sie leicht manipulieren können, um das Gehäuse beim Aufheizen im Wasser zu bewegen.
Teil 2 von 2: Case abkühlen lassen und wieder einsetzen

1. Entfernen Sie den Deckel mit einer Zange vom kochenden Wasser. Eine Schüssel mit kaltem Wasser in der Nähe haben. Tauche die Handyhülle in die Schüssel mit kaltem Wasser. Das kalte Wasser stoppt den Kochvorgang schnell. Das Gehäuse schrumpft beim Abkühlen.

2. Nehmen Sie das Gehäuse nach 30 Sekunden bis 1 Minute aus dem kalten Wasser. Das Etui muss beim Herausnehmen nicht eiskalt sein, aber mit den Händen sollte man es problemlos aufnehmen können. Es ist in Ordnung, wenn sich das Gehäuse noch etwas warm anfühlt, solange es stark abgekühlt ist.
Das Kaltwasserbad muss nicht eiskalt sein, sondern kalt genug, um die heiße Handyhülle abzukühlen. Je kälter das Wasser, desto weniger Zeit wird benötigt, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

3. Trocknen Sie die Silikonhülle gründlich ab. Nehmen Sie ein sauberes Geschirrtuch oder Geschirrtuch, um die Handyhülle vollständig einzuwickeln und zu trocknen. Sie sollten sicherstellen, dass das Material, das mit Ihrem Telefon in Kontakt kommt, nicht nass ist, um eine Beschädigung des Telefons zu vermeiden.

4. Legen Sie die Silikonhülle wieder auf Ihr Telefon. Während das Silikonmaterial weiter abkühlt, schrumpft es weiter und passt sich enger an die Teile der Telefonhülle oder das Telefon selbst an. Nach dem vollständigen Abkühlen solltest du eine Handyhülle haben, die fester sitzt und etwas von ihrer ursprünglichen Form zurückerhält.
"Schrumpfen sie eine silikon-handyhülle"
Оцените, пожалуйста статью