Habt ein gutes gespräch

Ein Gespräch zu führen kann ziemlich schwierig sein. Manchmal bist du schüchtern oder hast mit deinem Gesprächspartner nicht viel gemeinsam. Zu lernen, wie man ein guter Gesprächspartner wird, ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, aber es braucht etwas Übung. Beim Abendessen, in der Schule oder am Telefon beginnt ein gutes Gespräch, wenn sich zwei Leute unterhalten und sich dabei wohl fühlen. Sie können eine Reihe von Schritten unternehmen, um zu lernen, sich zu entspannen, damit Sie sich mit fast allen gut unterhalten können.

Schritte

Methode 1 von 3: Das Gespräch beginnen

Bildtitel Attract a Woman Step 8
1. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Um ein gutes Gespräch zu beginnen ist es sehr wichtig den richtigen Moment zu wählen. Die meisten Leute mögen es nicht, unterbrochen zu werden, wenn sie beschäftigt sind oder von etwas gestört werden. Denken Sie beim Versuch, ein Gespräch zu beginnen, daran, dass das richtige Timing äußerst wichtig ist. Wenn Sie beispielsweise ein wichtiges Gespräch mit Ihrem Chef führen müssen, planen Sie im Voraus Zeit für ein Gespräch mit ihm ein. So können Sie sicher sein, dass Sie beide genügend Zeit für ein produktives Gespräch haben.
  • Auch bei spontanen Gesprächen ist das Timing wichtig. Vielleicht suchst du schon lange nach einer Möglichkeit, deinen neuen Nachbarn kennenzulernen. Sie wollen wahrscheinlich kein Gespräch beginnen, wenn er wie eine ertrunkene Katze die Wohnung betritt, todmüde aussieht und eine Tüte chinesisches Essen zum Mitnehmen in der Hand hält. In so einem Moment ein einfaches "Hallo, wie geht`s dir?" genügend. Man kann sich auch zu einem späteren Zeitpunkt immer besser kennenlernen.
  • Wenn jemand Blickkontakt mit dir aufnimmt, könnte dies ein guter Zeitpunkt sein, um ein Gespräch zu beginnen. Wenn Sie beispielsweise in einer Buchhandlung sind und die Person, die neben Ihnen steht, regelmäßig zu Ihnen schaut, um zu sehen, welches Buch Sie kaufen möchten, versuchen Sie, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Sie können zum Beispiel sagen: "Dieses Buch sieht interessant aus. Magst du Biografien?"
  • Wenn Sie mit Ihrem Mann die Anschaffung eines Hundes besprechen möchten, sprechen Sie ihn rechtzeitig an. Wenn du weißt, dass er kein Morgenmensch ist, sprich das Thema erst an, wenn er seinen Kaffee getrunken hat und Gelegenheit hatte aufzuwachen.
Bildtitel Fill Awkward Silences Step 18
2. Geben Sie einen Kommentar zu Ihrer Umgebung ab. Spontane Gespräche, die vor Ort entstehen, sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Gesprächspartner zu verbessern. Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit, um ein Gespräch mit jemandem zu beginnen, den du im Alltag triffst. Du könntest zum Beispiel versuchen, ein Gespräch mit der Person hinter dir in der Schlange beim Bäcker zu führen. Machen Sie einen Kommentar oder stellen Sie eine Frage zu Ihrer Umgebung. Dies wird sehr natürlich rüberkommen und ist eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch mit jemandem zu beginnen.
  • Sagen Sie zum Beispiel: "Das Brot hier gefällt mir sehr gut. Welche Brotsorten nimmst du normalerweise??". Das zeigt, dass du Interesse an einem Gespräch hast und das Gespräch ganz natürlich beginnst.
  • Beginnen Sie das Gespräch positiv. Indem Sie jemandem einen positiven Moment schenken, erreichen Sie normalerweise mehr, als wenn Sie jemandem einen negativen Moment schenken. Du kannst zum Beispiel etwas sagen wie: "Was für ein schönes Wetter, huh? Ich mag es, wenn es kalt genug ist, um Pullover zu tragen."
  • Bild mit dem Titel Freunde an einer neuen Schule machen Schritt 7
    3. Ich versuche mich an die Leute zu erinnern. Viele von uns treffen jeden Tag viele Leute. Egal, ob Sie für ein großes Unternehmen arbeiten oder einfach nur viele Menschen in Ihrer Nähe oder in der Schule Ihres Kindes sehen, es kann schwierig sein, dem richtigen Namen das richtige Gesicht zuzuordnen. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Sie dazu beitragen können, die persönliche Bindung zwischen Ihnen und diesen anderen zu stärken, indem Sie sich nicht nur an die Namen der Personen erinnern, sondern auch beim Namen nennen.
  • Wenn Sie zum ersten Mal den Namen einer Person hören, wiederholen Sie diesen Namen während des Gesprächs. Wenn jemand sagt: "Hallo, ich bin Emily", dann solltest du sagen: "Schön dich kennenzulernen, Emilie." Wenn Sie den Namen direkt wiederholen, können Sie ihn sich leichter merken.
  • Bildtitel Fill Awkward Silences Step 11
    4. jemandem ein Kompliment machen. Jemandem etwas Nettes zu sagen ist ein guter Eisbrecher. Die meisten Menschen reagieren positiv auf ein Kompliment. Versuchen Sie, etwas Bestimmtes auszuwählen, das Sie kommentieren möchten, und stellen Sie sicher, dass Ihr Kompliment aufrichtig ist. Der Ton deiner Stimme und deine Mimik verraten oft deine Gedanken, also achte darauf, dass dein Kompliment echt ist.
  • Sagen Sie einem Kollegen, der Sie gerne etwas besser kennenlernen möchte, etwas Aufmunterndes. Sie können beispielsweise einen positiven Kommentar abgeben wie: "Ich bewundere wirklich die Art und Weise, wie Sie diese Präsentation gehalten haben. Könntest du mir nicht ein paar Tipps geben, wie man beim Sprechen eine effektive Tonhöhe erreicht??"
  • Indem Sie so etwas sagen, beginnen Sie nicht nur das Gespräch positiv, sondern öffnen auch die Tür für eine Fortsetzung.
  • Methode 2 von 3: Beteiligen Sie sich aktiv am Gespräch

    Sagen Sie, ob Ihr Teenager bulimisch ist Schritt 12
    1. Stelle die richtigen Fragen. Für ein gutes Gespräch braucht man mindestens zwei Personen. Denken Sie also daran, einen Beitrag zu leisten und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Fragen zu stellen, die eine natürliche Entwicklung der Diskussion ermöglichen.
    • Stellen Sie offene Fragen. Fragen statt: "Schönes Wetter, nicht wahr?" eher: "Wie denkst du wirst du dieses schöne Wetter nutzen?" Du kannst nur die erste Frage mit Ja oder Nein beantworten, was in eine Sackgasse führen könnte. Stellen Sie Fragen, die aus mehreren Wörtern bestehen.
    • Stellen Sie Fragen, die um Klärung dessen bitten, was der andere sagt. Wenn Sie beispielsweise zu Hause mit Ihrem Sohn im Teenageralter die Regeln besprechen, sagen Sie: "Wenn ich das richtig verstehe, bist du frustriert, weil du das Gefühl hast, nicht genug Freiheit zu haben. Wie könnten wir eine Lösung finden, die für uns beide funktioniert?"
    Bildtitel Be Quiet Step 8
    2. Versuchen Sie, so aktiv wie möglich zuzuhören. Aktives Zuhören bedeutet, dass Sie auf Ihren Gesprächspartner eingehen und zeigen, dass Sie an der Diskussion beteiligt sind. Sie können sowohl durch körperliche als auch durch verbale Zeichen signalisieren, dass Sie ein aktiver Zuhörer sind. Aktive Zuhörer geben der anderen Person das Gefühl, geschätzt und respektiert zu werden, was sehr wichtig ist, wenn Sie versuchen, effektive Gespräche zu führen.
  • Du kannst jemanden wissen lassen, dass du ihm durch positive Körpersprache zuhörst. Achten Sie während des Gesprächs auf ständigen Blickkontakt. Gib auch dein Bestes, um zur richtigen Zeit zu nicken oder nein zu schütteln.
  • Du kannst verbale Hinweise geben, um jemanden wissen zu lassen, dass du an dem Gespräch teilnimmst. Diese Signale können sehr einfach sein, wie zum Beispiel: "Wie interessant!" Oder sie können mehr Substanz haben, etwa wie: "Das wusste ich nicht. Kannst du mir ein bisschen mehr darüber erzählen, wie sich ein Marathonlauf körperlich anfühlt??"
  • Eine andere Möglichkeit zu zeigen, dass Sie aktiv zuhören, besteht darin, einen Teil des Gesprächs zu wiederholen. Versuchen Sie, einen Teil des Gesprächs mit Ihren eigenen Worten zu beschreiben. Sie können zum Beispiel sagen: "Wie interessant, dass Sie nach neuen Möglichkeiten suchen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Es hört sich so an, als würde dich die Idee, etwas Neues zu machen, wirklich begeistern."
  • Denken Sie daran, dass es beim aktiven Zuhören darum geht, sich zu erinnern und darüber nachzudenken, was die andere Person sagt. Anstatt Ihre Antwort zu formulieren, versuchen Sie, so genau wie möglich zuzuhören, was die andere Person sagt, und versuchen Sie, diese Informationen so gut wie möglich aufzunehmen.
  • Bildtitel Fill Awkward Silences Step 17
    3. Sei du selbst. Versuchen Sie während eines Gesprächs zu zeigen, dass Ihr Interesse an der anderen Person aufrichtig ist. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel Ihren Chef etwas besser kennenlernen. Sie ist wahrscheinlich beschäftigt und ihr Terminkalender hat vielleicht nicht mehr viel Platz für ein Gespräch. Also anstatt über Kleinigkeiten zu reden, versuche wirklich mit ihr in Kontakt zu treten. Wenn Sie für sie an einem Projekt arbeiten, fragen Sie sie um Rat, wie Sie diesen besonderen Kunden am besten ansprechen können. Sei aufrichtig und zeige, dass dir ihre Meinung wichtig ist.
  • Vielleicht hat dein Nachbar draußen eine Fahne mit dem Logo der Universität Utrecht hängen und du fragst dich warum genau. Du könntest einfach direkt fragen: "Ich sehe, du hast eine UU-Flagge draußen hängen. Sind Sie auch ein Fan des FC Utrecht?" Dies ist eine natürliche, aufrichtige Art, ein Gespräch zu beginnen. Wenn man den anderen etwas besser kennt, kann man auf andere Themen eingehen.
  • Bildtitel Deal With Snobby People Step 7
    4. Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten. Um ein gutes Gespräch zu führen, muss man sich überlegen, was den anderen interessiert. Wenn Sie Gemeinsamkeiten finden, ist es wahrscheinlich ein hervorragendes Thema, um sich besser kennenzulernen. Möglicherweise müssen Sie ein paar Fragen stellen, um Ihre Gemeinsamkeiten herauszufinden, aber Ihre Mühe wird belohnt.
  • Vielleicht versuchst du deine neue Schwägerin ein bisschen besser kennenzulernen, aber ihr zwei seid sehr unterschiedliche Menschen. Dann versuche, mit ihr über eine neue Sendung zu sprechen, die du im Fernsehen gesehen hast, oder ein Buch, das du gelesen hast. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihr Geschmack ähnlich ist. Wenn das nicht funktioniert, probiere etwas aus, das fast jeder liebt. Zum Beispiel mögen die meisten Leute gutes Essen. Frag sie, was ihr Lieblingsessen ist und sprich von dort aus.
  • Bildtitel Fill Awkward Silences Step 15
    5. Folgen Sie den Nachrichten. Versuchen Sie, mit dem, was in der Welt passiert, Schritt zu halten. So bist du besser vorbereitet, wenn jemand versucht, mit dir über heiße Themen zu sprechen. Nehmen Sie sich jeden Morgen ein paar Minuten Zeit, um die Schlagzeilen zu lesen. Wenn Sie gut informiert sind, sind Sie ein besserer Gesprächspartner.
  • Eine andere Möglichkeit, sich auf ein gutes Gespräch vorzubereiten, besteht darin, das Geschehen in Film, Musik und Literatur im Auge zu behalten. Über die neuesten Bücher, Filme und Musik zu sprechen, ist eine großartige Möglichkeit, lustige Gespräche mit Ihren Freunden, Kollegen oder sogar Mitreisenden im Morgenzug zu führen.
  • Bildtitel Mädchen anziehen, ohne mit ihnen zu sprechen Schritt 8
    6. Achte auf deine Körpersprache. Deine Körperhaltung und deine Gesten sind ein wichtiger Bestandteil jedes persönlichen Gesprächs, das du führst. Blickkontakt ist besonders wichtig. Indem du jemanden weiter ansiehst, zeigst du, dass du in das Gespräch involviert bist und aufmerksam bist.
  • Denken Sie daran, dass Augenkontakt nicht bedeutet, dass Sie jemanden anstarren. Versuchen Sie stattdessen, etwa 50 % der Zeit, während Sie sprechen, und etwa 70 % der Zeit, während Sie der anderen Person zuhören, Blickkontakt zu halten.
  • Sie können während eines Gesprächs auch andere nonverbale Signale geben. Nicken Sie hin und wieder, um zu zeigen, dass Sie der anderen Person folgen können, oder lächeln Sie, wenn der andere um eine positive Antwort bittet.
  • Denken Sie auch daran, dass Sie während eines Gesprächs nie still sitzen sollten. Bewege deinen Körper (sei nicht zu fanatisch, denn die andere Person erwartet das nicht und er oder sie könnte einen seltsamen Eindruck von dir bekommen). Schlagen Sie die Beine übereinander, wenn Sie nicht widerstehen können, aber halten Sie gleichzeitig Ihren Körper in einer Weise in Bewegung, die zeigt, dass Sie in das Gespräch verwickelt sind. Denken Sie daran, dass Sie mit Ihrem Körper besser kommunizieren können als mit Worten!
  • Vermeiden Sie Stress über geschiedene Dating-Schritte 6
    7. Gib nicht zu viel von dir. Achten Sie darauf, nicht zu viele Details über sich selbst zu nennen, da dies Sie selbst oder, noch schlimmer, Ihren Gesprächspartner in Verlegenheit bringen könnte. Das kann zu peinlichen Situationen führen. Es kommt oft vor, dass Leute mit etwas herausplatzen und es dann sofort bereuen. Wenn Sie zu viel von sich erzählen, können sich sowohl Sie als auch Ihr Gesprächspartner unwohl fühlen. Um zu vermeiden, dass Sie zu viel über sich selbst sprechen, seien Sie vorsichtig bei Situationen, in denen dies am häufigsten vorkommt.
  • Gerade wenn man nervös ist oder einen guten Eindruck machen will, neigt man schnell dazu, zu viel von sich zu erzählen. Kurz vor einem wichtigen Vorstellungsgespräch ist es daher am besten, ein paar Mal tief durchzuatmen, bevor Sie den Raum betreten, in dem das Vorstellungsgespräch stattfinden soll. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was Sie sagen werden, bevor Sie Ihre Gedanken tatsächlich in Worte fassen.
  • Finden Sie heraus, in welcher Beziehung Sie zueinander stehen. Bevor Sie Informationen über sich selbst mit anderen teilen, fragen Sie sich Folgendes: Ist dies tatsächlich die richtige Person, um dies zu teilen?? Zum Beispiel möchten Sie wahrscheinlich nicht mit der Person vor Ihnen in der Bäckerei über Ihren Anfall von Hämorrhoiden sprechen. Er oder sie braucht diese Informationen für nichts und wird sich nur unwohl fühlen, wenn Sie so intime Details erzählen.
  • Methode 3 von 3: Das Beste aus guten Gesprächen machen

    Bildtitel Be a Better Girlfriend Step 8
    1. Bauen Sie Ihre Beziehungen zu anderen auf. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Beziehungen zu anderen zu stärken, ist die Kommunikation. Wenn Sie also verbalen Kontakt mit jemandem aufnehmen, können Sie Ihre persönlichen Bindungen zu anderen stärken. Versuchen Sie also, tiefe Gespräche mit den Menschen zu führen, die Ihnen wirklich wichtig sind.
    • Sie können dies zum Beispiel tun, indem Sie mehr interessante Gespräche am Tisch führen. Wenn Sie beispielsweise zusammen wohnen oder verheiratet sind, sollten Sie beim Essen besser nicht fernsehen. Versuchen Sie stattdessen, ein paar Mal pro Woche ein interessantes Gespräch zu führen.
    • Stellen Sie lustige Fragen, wie zum Beispiel: "Wenn Sie im Lotto gewinnen würden, was würden Sie zuerst tun??" Fragen wie diese können dazu beitragen, die Bindung zwischen euch zu stärken und euch besser kennenzulernen.
    Bildtitel Learn a Language Step 5
    2. Beziehungen am Arbeitsplatz verbessern. Gute Gespräche sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Arbeitsleben zu verbessern. Es kann Ihnen nicht nur helfen, in Ihrem Beruf voranzukommen, sondern macht auch Ihren Alltag angenehmer. Versuchen Sie beispielsweise, mit Ihren Kollegen über andere Dinge als die Arbeit zu sprechen. So kommst du leichter persönlich in Kontakt. Wenn Sie später gemeinsam an einem Projekt arbeiten, kommunizieren Sie automatisch effizienter miteinander.
  • Sie haben vielleicht bemerkt, dass eine Ihrer Kolleginnen ein paar Bilder ihrer Katze auf ihrem Schreibtisch hat. Um sie besser kennenzulernen, stellen Sie ihr einige Fragen zu ihrem Haustier. Im Laufe der Zeit führt dies automatisch zu tiefergehenden Gesprächen über andere Themen.
  • Bildtitel Feel Good About Yourself Step 20
    3. sich glücklicher fühlen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die sich über die Gespräche, die sie führen, glücklich fühlen, im Allgemeinen glücklicher sind. Dies betrifft vor allem vertiefende Gespräche, aber auch oberflächliche Gespräche lassen Ihren Körper oft mehr Glückshormone Endorphine produzieren. Im Grunde geht es nur darum, sich zu bemühen, jedes Gespräch, das Sie eines Tages führen, zu einem guten zu machen und Sie werden sich bald im Leben allgemein besser fühlen.
    Bildtitel Hang Out with Your Best Friend Step 5
    4. [Lächeln|Lacht]] wenn du mit jemandem sprichst, um deine Stimmung zu verbessern. Versuche mehr zu lächeln, wenn du mit jemandem redest. Lächeln macht dich glücklicher, indem es Endorphine freisetzt. Es ist also eine einfache Möglichkeit, die Qualität deiner Gespräche zu verbessern und mehr aus ihnen herauszuholen.
  • Erinnern Sie sich daran, vor, während und nach Ihrem Gespräch zu lächeln, um die Vorteile des Lächelns zu genießen.
  • Tipps

    • Mach dem anderen ein Kompliment. Ein Kommentar wie: "Was für eine schöne Tasche," könnte zum Beispiel zu einem Gespräch über Geschäfte, Taschen oder was auch immer in den Sinn kommt . führen.
    • Beginne Gespräche nur, wenn es für euch beide eine gute Zeit ist. Der andere wird keine Lust zum Reden haben, wenn er es eilig hat und du ihm nur zur Last fallen würdest.
    • Gib richtige Antworten, wenn der andere dir eine Frage stellt.
    • Wenn Sie ihn oder sie kennen, gehen Sie in Ihrem Kopf eine Liste von Themen durch, die Sie bereits besprochen haben, und greifen Sie eines dieser Themen erneut auf. Dies kann etwas sein, das sein Sohn oder seine Tochter erreicht hat, eines seiner Projekte oder ein Problem, das er oder sie mit Ihnen geteilt hat.
    • Wenn Sie die andere Person nicht kennen, versuchen Sie herauszufinden, wofür sie sich interessiert und sprechen Sie darüber. Sobald Sie seine oder ihre Interessen kennen, können Sie ein großartiges Gespräch führen.

    Оцените, пожалуйста статью