Ob Ihr Rasenmäher nicht mehr funktioniert oder Sie ein Ersatzmodell gekauft haben, Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie den alten Rasenmäher loswerden können, um Platz für den neuen zu schaffen. Recyceln Sie den Rasenmäher als Altmetall, wenn er das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Wenn der Mäher noch funktioniert, denken Sie bitte darüber nach, ihn zu spenden, zu verkaufen oder zu verschenken. Als letzte Möglichkeit können Sie einen Müllabfuhrdienst anrufen, um den Rasenmäher abzuholen.
Schritte
Methode 1 von 2: Rasenmäher recyceln
1.
Lassen Sie 24 Stunden vor dem Recycling alle Flüssigkeiten aus dem Mäher ab. Lassen Sie das gesamte Öl im Rasenmäher ab, indem Sie den Öldeckel unter dem Motorblock entfernen und das Öl in einen verschließbaren Kunststoff- oder Metallbehälter ablassen.
Auch Benzin umfüllen das sich noch im Tank befinden kann in einen verschließbaren Kunststoff- oder Metallbehälter.
- Gießen Sie Öl und Benzin niemals in einen Abfluss oder in andere Abflusssysteme. Schließen Sie die Behälter, nachdem Sie alle Flüssigkeiten abgelassen haben, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
- Auf diese Weise können Sie auch Motorsensen, Fasen und Heckenscheren entsorgen.

2. Entsorgen Sie die Flüssigkeiten als gefährlichen Hausmüll. Suchen Sie im Internet nach einer Entsorgungseinrichtung für gefährlichen Haushaltsmüll oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Müllentsorgungsdienst, um herauszufinden, ob er über einen Sammeldienst verfügt. Bringen Sie die versiegelten Behälter mit Öl und Benzin in die Einrichtung zurück oder überlassen Sie sie der Müllentsorgung gemäß den Anweisungen.
Die meisten Müllstandorte verfügen über eine Müllsammelstelle. Sie können sich an die örtliche Müllstelle wenden, um sich zu erkundigen.3. Entfernen Sie alle nichtmetallischen Teile vom Rasenmäher, um sie als Restmetalle zu entsorgen. Entfernen Sie die Räder, indem Sie die Muttern von den Befestigungsschrauben entfernen, die die Radachsen an Ort und Stelle halten. Entfernen Sie alle Kabel, die den Griff mit dem Motor verbinden, mit einem Drahtschneider. Schrauben Sie alle am Griff befestigten nichtmetallischen Teile ab, entfernen Sie die Gummistopfen und das Kunststoffgehäuse vom Motor und entfernen Sie andere nichtmetallische Gegenstände, wie z. B. Grasfangbehälter aus Kunststoff, bis nur noch Metallteile übrig sind.
Wenn nichtmetallische Teile vorhanden sind, die Sie nicht entsorgen können, rufen Sie die Metallrecyclinganlage an und fragen Sie, ob sie die Maschine so wie sie ist annehmen können.Spitze: Einige nichtmetallische Teile, wie Gummiräder und Grasfangbehälter aus Kunststoff, können ebenfalls recycelt werden. Fragen Sie eine Recyclingeinrichtung nach Anweisungen zur Entsorgung dieser Materialien.
4. Bringen Sie den Rasenmäher zur Entsorgung zu einer Altmetallrecyclinganlage. Bringen Sie den Mäher zu einem Recyclinghof und entsorgen Sie ihn in der Altmetalltonne oder bringen Sie ihn zu einem privaten Recyclingunternehmen. Erkundigen Sie sich vorher, ob eventuell Kosten anfallen und bringen Sie das akzeptierte Zahlungsmittel mit.
Die meisten Recyclinghöfe haben einen Altmetallcontainer, aber Sie können vorher anrufen, um dies zu bestätigen. Wenn das Zentrum kein Altmetall aufnimmt, kann es Ihnen wahrscheinlich Ratschläge geben, wo Sie das Metall hinbringen sollen.5. Recyceln Sie elektrische Rasenmäher in einer Recyclinganlage für elektrische Haushaltsgeräte. Elektromäher unterscheiden sich von Benzinmähern dadurch, dass sie wie alle anderen elektronischen oder elektrischen Haushaltsgeräte als Elektroschrott gelten. Bringen Sie einen Elektro-Rasenmäher zu einer Recyclinganlage für Hausmüll, die auch Elektrogeräte annimmt.
Sie können einen Elektro-Rasenmäher nicht als Restmetall entsorgen.Methode 2 von 2: Rasenmäher auf andere Weise loswerden
1.
Spende deinen Rasenmäher für einen guten Zweck, wenn er noch gut funktioniert. Rufen Sie an und fragen Sie mehrere Wohltätigkeitsorganisationen und Secondhand-Läden in Ihrer Nähe, ob sie funktionierende Rasenmäher akzeptieren. Nehmen Sie Ihren Rasenmäher weg, wenn Sie einen finden, der ihn akzeptiert.
- Denken Sie daran, dass einige große Wohltätigkeitsorganisationen aus Umweltschutzgründen keine Rasenmäher akzeptieren. Viele kleine, lokale Second-Hand-Läden nehmen die Maschine jedoch gerne mit zum Weiterverkauf zu einem günstigen Preis.
- Einige Wohltätigkeitsorganisationen wie das Rote Kreuz bieten Inkassodienste an. Dies ist eine gute Option, wenn Sie den Mäher nicht selbst transportieren können.

2. Verkaufe deinen Rasenmäher, wenn er gut funktioniert und du etwas dazuverdienen möchtest. Bieten Sie Ihren Rasenmäher zum Verkauf auf einer Verkaufsseite an. Suchen Sie nach ähnlichen Dingen, um festzustellen, wie viel Geld Sie dafür verlangen können, oder verkaufen Sie es zu einem niedrigen Preis, um es schnell loszuwerden.
Versuchen Sie, Anzeigen auf Facebook, Marktplaats und eBay zu platzieren.Dies ist auch eine gute Möglichkeit, Ihren Mäher loszuwerden, wenn Sie ihn nicht selbst zu einer Spendenstelle oder einem Recyclinghof transportieren können. Menschen, die etwas online kaufen, müssen in der Regel ihren Transport selbst organisieren.Spitze: Bieten Sie Ihren Rasenmäher im Frühjahr an, um die besten Verkaufschancen zu haben. Dann brauchen die Leute eher einen neuen Rasenmäher.
3. Geben Sie Ihren Rasenmäher einem Nachbarn oder Freund, wenn Sie wissen, dass jemand einen braucht. Rufen Sie an oder rufen Sie Ihre sozialen Medien auf, dass Sie einen funktionierenden Rasenmäher loswerden möchten. Gib es jemandem, der es noch braucht, so wirst du es los und hilfst jemand anderem damit.
Wenn niemand den Rasenmäher übernehmen möchte, kannst du ihn jederzeit mit einem KOSTENLOSEN Schild vor deinem Haus aufstellen.4. Bitten Sie den Sperrmüll, den Mäher abzuholen, wenn er nicht funktioniert. Suchen Sie online nach dem örtlichen Sperrmüllunternehmen und rufen Sie es an, um eine Entsorgung zu vereinbaren, wenn Sie das Recycling nicht selbst erledigen möchten oder keine Transportmöglichkeiten haben.
Bitte beachten Sie, dass für einen solchen Service Gebühren anfallen können.