

Bitte lesen Sie vor dem Besuch die Richtlinien des Recyclingzentrums. Manchmal muss man seinen Müll auf eine bestimmte Art und Weise sortieren, bevor sie ihn annehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Essensreste sie akzeptieren und welche nicht. Sie akzeptieren zum Beispiel kein Fleisch, aber sie akzeptieren pflanzliche Abfälle wie Gemüse und Obst. Weitere Informationen zu Recyclinghöfen in Ihrer Nähe erhalten Sie oft über Ihre Gemeinde. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie es in Ihrer Nähe funktioniert, können Sie sich an die Gemeinde wenden, um ein solches Programm zu finden. Sprechen Sie mit den Nachbarn, ob sie mehr wissen und wie Sie sich selbst einbringen können. Bei solchen Programmen werden oft auch kompostierbare Tüten mitgeliefert, in die Sie Ihre Essensreste legen können. 

Es gibt spezielle Apps, die Unternehmen helfen, überschüssige Lebensmittel zu spenden. Als Einzelperson ist es am besten, mit einer etablierten lokalen oder nationalen Institution zusammenzuarbeiten. 
Wenn Sie Zeit haben, können Sie sich freiwillig für die Institution engagieren. Für Freiwillige gibt es in der Regel viele verschiedene Möglichkeiten. 
Sie können sich dafür auch an eine Tafel wenden Die Niederlande oder Belgien. Für die USA finden Sie eine Liste der Organisationen auf der Website des Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika. 
Wenn Sie eine Organisation mit vielen überschüssigen Lebensmitteln haben, können Sie mit einer lokalen oder nationalen Institution zusammenarbeiten. Als Partner können Sie zu festen Zeiten Lebensmittel spenden, teilweise sogar steuerlich vergünstigt. 

Verwenden Sie einen Kamin oder Grill. Sie können auch einen Holzofen verwenden, aber werfen Sie das Essen in den Holzbereich, nicht in den Kochbereich. Verwendung Nein Herd. Du bekommst deswegen zu viel Rauch in deinem Haus. Versuchen Sie dies, wenn Sie sowieso ein Feuer machen würden, um keinen zusätzlichen Brennstoff zu verbrauchen.Zum Beispiel: Nach einem Picknick können Sie die Reste auf den Kohlen verbrennen, mit denen Sie das Essen zubereitet haben – und vergessen Sie nicht, vor der Abreise reichlich Wasser darüber zu gießen. Es bleibt immer etwas Asche übrig. Diese kannst du nach dem Abkühlen einfach wie immer wegwerfen. 
Weiche Lebensmittel – außer Öle und Fette – können in kleine Stücke geschnitten und in der Spüle gespült werden. Sie können größere Stücke die Toilette hinunterspülen. Verwenden Sie diese Methode für weiche Lebensmittel wie eine faule Tomate und nicht für harte Lebensmittel wie Knochen. Dies ist eine alternative Option, wenn Sie keinen Mülleimer haben. 
Schmeiß das Fettglas in den Müll, wenn es voll ist. Das Glas nicht wiederverwenden. Du kannst Fettreste auch für Fettbällchen für deinen Garten verwenden. Das Fett mit einigen trockenen Resten wie Haferflocken mischen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Sobald es ausgehärtet ist, können Sie es an einen Baum oder in ein Vogelhaus hängen. 

Wenn du noch alte Nudeln oder Reis hinten im Küchenschrank findest, wirf sie am besten einfach in den Müll. Es mag verlockend sein, Vögeln altbackenes Brot zu geben, aber es hat wenig Nährwert. Schimmeliges Brot kann sogar Vögeln gefährlich werden. Milchprodukte können nicht recycelt oder kompostiert werden und werden am besten in den Müll geworfen. 

Sie können auch Plastiktöpfe verwenden, aber die lassen manchmal Gerüche durch. Auch verschließbare Metalldosen (z.B. für Kaffee) sind geeignet, können aber einen Rostring verursachen. Karton wird am besten vermieden.Dies wird auslaufen, wenn es durch zersetzende Lebensmittel feucht wird. Das Glas sollte klein genug sein, um einmal verwendet zu werden.Öffnen Sie das Glas später nicht, da Sie so Geruch und eventuelle (Frucht-)Fliegen freisetzen – es sei denn, Sie frieren das Glas ein. 




Seien Sie vorsichtig mit Rabatten und Zwei-für-Eins-Angeboten. Wenn Sie keinen Platz für zusätzliches Essen haben, fragen Sie sich, ob Sie es am Ende wegwerfen oder nicht. 
Restliches Obst und Gemüse aufbewahren. Benutze deine Reste sorgsam. Bewahren Sie sie sinnvoll in luftdichten Behältern auf und legen Sie sie in den Kühl- oder Gefrierschrank. Reste innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen und Speisen nicht mehr als einmal aufwärmen.
Lebensmittel wegwerfen
- Schritte
- Methode 1 von 5: Essensreste recyceln und kompostieren
- Methode 2 von 5: Unerwünschte Lebensmittel spenden
- Methode 3 von 5: Wegwerfen von nicht wiederverwendbaren Lebensmitteln
- Methode 4 von 5: Bewahren Sie Essensreste auf, um sie später wegzuwerfen
- Methode 5 von 5: Lebensmittelverschwendung bekämpfen
Die Menschen verschwenden viel Essen, egal ob sie zu Hause oder im Freien essen. Die verantwortungsvolle Entsorgung von Lebensmitteln ist wichtig, denn wenn sie verrotten, setzen sie Methan frei. Dies ist ein Treibhausgas, das für die Umwelt schädlich ist. Entsorgen Sie Lebensmittel, indem Sie sie recyceln, indem Sie organisches Material kompostieren, indem Sie so viel wie möglich für wohltätige Zwecke spenden und den Rest wegwerfen. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um Ihre Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 5: Essensreste recyceln und kompostieren

1. Kompost zu Hause. Das Kompostieren von Lebensmitteln ist eine großartige Möglichkeit, die Menge an Lebensmittel, die Sie wegwerfen, zu reduzieren. Es ist gut für die Umwelt, und es gibt dir auch Kompost für den Garten. Selbst gemachter Kompost ermöglicht es Ihnen, Ihren Boden zu düngen, was bei der Gartenarbeit hilft.
- Verwenden Sie Speisereste wie Gemüse, Obst, Kaffeesatz, Eierschalen, Nussschalen und Teebeutel.
- Verwenden Sie den Komposthaufen nicht für Fleisch, Milchprodukte oder Öle.
- Entsorgen Sie die Essensreste auf Karton, alten Zeitungen, Pflanzen und anderem organischen Material in Ihrem Komposthaufen. Anschließend mit Erde vermischen, damit das Futter zersetzt werden kann.
- Wenn Sie etwas zum Haufen hinzufügen, schöpfen Sie es mit einer Heugabel oder einem anderen Werkzeug, um dem Haufen neuen Sauerstoff zu geben. Das hilft beim Kompostieren.
- Wer keinen Garten hat, kann mit einer Wurmkiste zu Hause trotzdem kompostieren.

2. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Recyclingzentrum. Wenn Sie keinen Platz zum Kompostieren haben oder einfach nicht möchten, können Sie Ihre Reste dennoch ordnungsgemäß entsorgen, indem Sie sie zu einem Recyclinghof bringen. Sie haben dort normalerweise Möglichkeiten, Essensreste zu verarbeiten und zu kompostieren. Du kannst deine Essensreste dort mitnehmen und verschenken oder in den richtigen Behälter werfen.

3. Nutzen Sie die lokale Mülltrennung. Abhängig von Ihrem Wohnort können Sie möglicherweise ein lokales Programm zur Mülltrennung nutzen. Bei den Kommunen wird es immer beliebter, den Haushalten einen kleinen Mülleimer für Essensreste zur Verfügung zu stellen. Dieser wird dann zusammen mit dem normalen Abfall gesammelt . In den Niederlanden wird immer mehr Abfall von den Gemeinden getrennt gesammelt.
Methode 2 von 5: Unerwünschte Lebensmittel spenden

1. Bestimmen Sie, welche Lebensmittel für eine Spende geeignet sind. Wenn sich in Ihrem Küchenschrank Lebensmittel befinden, die Sie nicht essen werden, gibt es eine bessere Möglichkeit, als sie einfach wegzuwerfen. Lebensmittel spenden An lokale Wohltätigkeitsorganisationen wie eine Tafel oder eine Suppenküche zu spenden, ist eine großartige Möglichkeit, um zu vermeiden, dass etwas verschwendet wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie zunächst feststellen, welche Lebensmittel für eine Spende geeignet sind.
- Nicht verderbliche Lebensmittel wie Dosengemüse, Suppe, Fisch und Fleisch sind immer geeignet.
- Zuckerarme Körner, Erdnussbutter, Rosinen und Saftpäckchen sind auch immer willkommen.
- Es ist besser, kein Essen in Gläsern zu geben. Dies wird aufgrund der Zerbrechlichkeit nicht immer akzeptiert.
- Denken Sie daran, dass Sie auch Freunde und Familie fragen können, wenn sie etwas brauchen.

2. Kontakt zu lokalen Wohltätigkeitsorganisationen. Zu wissen, welche Lebensmittel zum Spenden geeignet sind, kann Ihnen helfen, lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu finden. Finden Sie eine Tafel oder Suppenküche in Ihrer Nähe und erfahren Sie, wie Sie spenden können. Im Internet finden Sie Standorte der Tafel in Die Niederlande, Belgien und Die Vereinigten Staaten.

3. Liefere das Essen. Verpacken Sie Ihre Lebensmittel sorgfältig und bringen Sie die Pakete zur Tafel. Dort kannst du sie an die Mitarbeiter oder Freiwilligen weitergeben. Sie freuen sich über Ihren Besuch und nehmen Ihre Spende entgegen, wenn alles ordentlich verpackt ist und kein ungeeignetes Essen dabei ist. Dort kannst du gleich ein bisschen mehr über die Arbeit erfahren, die sie dort leisten. Normalerweise suchen solche Organisationen nach neuen Freiwilligen, die bei der Organisation und Verteilung von Spenden helfen.

4. Spende Essen aus einem Restaurant. Auch wenn du ein Restaurant betreibst, kannst du Essen spenden. Kontaktieren Sie eine lokale Institution und besprechen Sie, welche Lebensmittel Sie spenden möchten. Sie können das Essen dann in Ihrem Restaurant abholen. Mit solchen Programmen kann man manchmal sogar verderbliche Lebensmittel und Fertiggerichte spenden. Sie werden dann eingefroren oder sofort an ein lokales Aufnahmezentrum geliefert.

5. Lebensmittel aus einem Supermarkt spenden. Sie können überschüssige Lebensmittel auch bei einem Supermarkt oder Großhändler spenden. Dies funktioniert in etwa wie bei Catering-Unternehmen. Sie müssen sich an eine lokale Institution wenden und ihnen mitteilen, welche Lebensmittel Sie spenden möchten. Die Anstalt wird dann kommen und das Essen bei Ihnen abholen.
Methode 3 von 5: Wegwerfen von nicht wiederverwendbaren Lebensmitteln

1. Trennen Sie verdorbene Lebensmittel. Wenn Sie Lebensmittel haben, die verdorben sind oder bald verderben, handeln Sie schnell. Sie sollten solche Lebensmittel von Ihrem sonstigen Abfall trennen, in eine stabile Plastiktüte packen und dann schnell wegwerfen. Fleisch und andere schnell verrottende Lebensmittel am besten am Tag der Abholung in den Müll werfen. Verdorbenes Essen lockt Ungeziefer und Insekten an.
- Legen Sie Fleisch und andere Rohkost immer in eine separate Plastiktüte, bevor Sie sie in einen Müllsack werfen. Auf diese Weise können Sie Undichtigkeiten und schlechte Gerüche begrenzen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mülleimer richtig verschlossen ist und kein Geruch vorhanden ist, der Schädlinge anziehen könnte.
- Fleisch schnell wegwerfen, um Maden zu vermeiden.

2. Lebensmittel mit wenig Wasser verbrennen, z. B. Hühnerhaut.(Wasserreiche Nahrung kann explodieren.)

3. Spülen Sie Produkte in das Waschbecken oder die Toilette.

4. Öle und Fette in einem Behälter sammeln. Entleeren Sie Speiseöl und -fette, indem Sie sie in einen Topf, eine Wanne oder einen anderen Behälter gießen, den Sie sowieso wegwerfen wollten. Gießen Sie kein heißes Öl oder Fett vom Braten von Fleisch in die Spüle. Dies kann zu Problemen mit Ihrem Abwassersystem führen, die teuer werden können. Öl und Fett gehören immer in den Abfall und nicht ins Waschbecken.

5. Werfen Sie keine Essensreste in eine Klärgrube oder IBA. Verfügt Ihr Gebäude über eine Klärgrube oder IBA (Einzelbehandlung von Abwasser) anstelle eines Abwasseranschlusses, dürfen Sie keine Speisereste hineinwerfen. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie keine Speisen, Kaffeesatz, Öl oder Fett in die Spüle spülen. Je mehr Feststoffe Sie in die Spüle spülen, desto häufiger muss Ihr System abgepumpt werden.

6. Wissen, was man wegwerfen soll. Es gibt Lebensmittel, die nicht kompostiert oder wiederverwendet werden können, wie getrocknete Nudeln, Reis, Brot und andere Getreideprodukte. Getrocknete Lebensmittel wie Nudeln und Reis können an Tafeln gespendet werden und sind in der Regel lange haltbar, sodass Sie nicht viel davon wegwerfen müssen.
Methode 4 von 5: Bewahren Sie Essensreste auf, um sie später wegzuwerfen

1. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lebensmittel zu früh wegwerfen. Sie können Ihren Abfall nicht immer sofort loswerden, zum Beispiel wenn er wöchentlich abgeholt wird. Wer es bis dahin in der Tonne lässt, kann unter Gerüchen, Ungeziefer und Fliegen leiden.

2. Verwenden Sie einen "Abfallbehälter".Verwenden Sie am besten ein Glasgefäß, z. B. für Essiggurken oder Nudelsauce, mit dicht schließendem Deckel.

3. Schneiden Sie das Essen in kleine Stücke, um es in den Topf zu geben.

4. Schmeiß am Mülltag den ganzen Mülleimer weg.Sie können den Topf auch in den Müll werfen und dann reinigen und wiederverwenden, aber das ist eine unordentliche Arbeit, die draußen erledigt werden muss.

5. Lebensmittel einfrieren, um sie später wegzuwerfen.So stoppen Sie den Zersetzungsprozess und töten alle Insekten und Larven.Sie können dies mit einem Abfallbehälter tun, aber auch größere Produkte (wie Wassermelonenschale) können im Ganzen in den Gefrierschrank gestellt werden.Es ist leicht, Produkte im Gefrierschrank zu vergessen, daher ist es möglicherweise eine gute Idee, einen Post-it auf den Mülleimer zu kleben.
Methode 5 von 5: Lebensmittelverschwendung bekämpfen

1. Bewahren Sie Ihre Lebensmittel mit Bedacht auf. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Lebensmittelverschwendung langfristig zu reduzieren. Nicht richtig gelagerte Lebensmittel verderben oft schneller. Indem Sie sich bemühen, Lebensmittel effektiver zu lagern, verschwenden Sie weniger und erhalten mehr für Ihr Geld.
- Frieren Sie frische Lebensmittel ein, wenn Sie sie nicht sofort essen, damit Sie sie später verwenden können.
- Reste wie Suppe, Eintopf und Pasta einfrieren.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Lagerbehälter richtig verschlossen und unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.
- Einige Lebensmittel sollten beispielsweise im Kühlschrank aufbewahrt werden, während andere an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden sollten.

2. Clever kaufen. Eine einfache Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, besteht darin, weniger zu kaufen. Achten Sie darauf, wie viel Sie normalerweise wegwerfen, und versuchen Sie, Ihre Einkaufsliste entsprechend anzupassen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist, Ihre Mahlzeiten über die Woche zu planen und dann alle Zutaten zu kaufen.

3. Reste nutzen. Eine weitere großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Beste aus Ihrem Einkauf herauszuholen, besteht darin, Ihre Reste sinnvoll zu verwenden. Sie können Reste für zusätzliche Mahlzeiten, Snacks oder als Vorrat oder Eintopf verwenden. Suche nach Rezepten mit den Zutaten, die du übrig hast. Versuchen Sie, alles zu verwenden, was Sie vorbereiten. Online findest du unzählige nützliche Rezepte für deine Reste.
"Lebensmittel wegwerfen"
Оцените, пожалуйста статью