Feuerzeuge wegwerfen

Feuerzeuge können leider nicht recycelt werden. Die Rückstände von Feuerzeugflüssigkeit oder Butan machen den Umgang mit Feuerzeugen unmöglich, auch wenn sie entleert und gereinigt wurden. Bevor Sie Ihr Feuerzeug jedoch über den Hausmüll entsorgen, können Sie sich bei Ihrer örtlichen Sanitär- oder Abfallentsorgungsbehörde erkundigen, welche Vorschriften für Ihre Region gelten. An manchen Orten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Feuerzeug mit dem Restmüll entsorgt wird, an anderen ist es nicht erlaubt und Sie müssen das Feuerzeug zu einer speziellen Sammelstelle für Sondermüll zur getrennten Entsorgung bringen.

Schritte

Methode 1 von 2: Das Feuerzeug wegwerfen

Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 1
1. Entsorgen Sie Ihr Feuerzeug ggf. im Restmüll gemäß den örtlichen Gesetzen. Suchen Sie die Telefonnummer der örtlichen Abwasser- oder Abfallentsorgungsbehörde. Rufen Sie dort an und fragen Sie nach den Vorschriften in Ihrer Nähe zur Entsorgung von Feuerzeugen. Vielerorts müssen Feuerzeuge legal in den Restmüll geworfen werden, weil sie nicht recycelt werden können. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das Feuerzeug in den Müll zu werfen.
  • Auch entleert zerstören Feuerzeuge andere Wertstoffe. Der Gasrückstand macht es einer Recyclinganlage unmöglich, das Metall oder den Kunststoff sicher zu verarbeiten. Außerdem werden auch andere Dinge nicht recycelt, wenn das Gas aus dem Feuerzeug darauf landet.
  • Sie können diese Informationen möglicherweise auf der Website der lokalen Regierung finden, aber oft werden keine leichteren Entsorgungsinformationen online gestellt.
  • Dieses Verfahren gilt sowohl für Einweg- als auch für wiederbefüllbare Feuerzeuge. Egal ob das Feuerzeug mit Butan oder Feuerzeugflüssigkeit funktioniert.
Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 2
2. Leeren Sie Ihr Feuerzeug, indem Sie den restlichen Kraftstoff verbrennen. Tun Sie dies im Freien, in einem sicheren Bereich, mindestens 120 cm von brennbaren Materialien entfernt. Zünde das Feuerzeug an und lasse es brennen, bis die Flamme erlischt. Je nachdem, wie viel Kraftstoff noch im Feuerzeug ist, kann dies zwischen zwei Sekunden und 10 Minuten dauern. Wer das Feuerzeug aber wegwirft, weil es leer ist, sollte nicht allzu lange dauern.
  • Gießen Sie Feuerzeugflüssigkeit oder Butan nicht in die Spüle. Selbst wenn Sie Zugang zum Kraftstoff haben, werden Klärgruben und Abwasser beeinträchtigt. Es kann auch der Umwelt schaden, selbst nachdem es durch eine Wasseraufbereitungsanlage gefiltert wurde.
  • Warnung: Gehen Sie nach dem Verbrennen des Brennstoffs vorsichtig mit dem Feuerzeug um. Wenn Ihr Feuerzeug länger als fünf Sekunden an war, fühlt es sich heiß an, wenn die Flamme erloschen ist. Nachdem die Flamme erloschen ist, warten Sie zwei bis drei Minuten, bevor Sie das Feuerzeug anfassen.

    Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 3
    3. Legen Sie das Feuerzeug in den Müll und warten Sie, bis der Müll abgeholt wird. Wenn das Feuerzeug leer ist, werfen Sie es in Ihren Mülleimer. Warten Sie, bis Ihr Abfall von der örtlichen Müllabfuhr abgeholt wird und entsorgen Sie Ihr Feuerzeug.

    Methode 2 von 2: Das Feuerzeug zu einer Abfallentsorgungsanlage bringen

    Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 4
    1. Bringen Sie Ihr Feuerzeug bei Bedarf zu einer Sondermüll-Sammelstelle. In vielen Städten und Gegenden ist es verboten, ein Feuerzeug in den Restmüll zu werfen. Wenden Sie sich an den örtlichen Hygiene- und Abfalldienst, um herauszufinden, ob Sie das Feuerzeug zu einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle bringen können. Wenn möglich, ist dies der ideale Weg, um Ihr Feuerzeug zu entsorgen, da das Gas während der Verarbeitung keine anderen Dinge beeinflussen kann.
    • Eine Sondermüll-Sammelstelle ist eine Sammelstelle, die speziell eingerichtet wurde, um Dinge gemäß den lokalen Gesetzen und Sicherheitsanforderungen individuell zu behandeln. Hier zurückgegebene Artikel werden normalerweise verbrannt oder auf andere Weise zerstört, was sicherer ist, als Ihr Feuerzeug in den Müll zu werfen.
    Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 5
    2. Suchen Sie online nach dem Standort einer Sondermüll-Sammelstelle in Ihrer Nähe. Schauen Sie auf der Website der Kommunalverwaltung nach, um die Adressen solcher Sammelstellen zu finden, oder suchen Sie online nach einer Sammelstelle in Ihrer Nähe.
  • Einige Städte und Gebiete haben auf ihrer Website eine Suchmaschine, um die Suche nach einem geeigneten Abgabepunkt zu erleichtern.
  • Bildtitel Entsorgen von Feuerzeugen Schritt 6
    3. Bringen Sie Ihr Feuerzeug zu einer Rückgabestelle und geben Sie es ab. Gehen Sie zur Sammelstelle und geben Sie Ihr Feuerzeug dem Mitarbeiter hinter dem Schreibtisch, er bringt das Feuerzeug in die richtige Abteilung, wo das Feuerzeug verantwortungsvoll vernichtet wird.
  • Dieser Service ist immer kostenlos
  • Spitze: Warten Sie nach Möglichkeit, bis Sie mehrere leere Feuerzeuge gesammelt haben, damit Sie in den nächsten Jahren nicht so oft zur Abgabestelle fahren müssen.

    Tipps

    • Verwenden Sie ein nachfüllbares Feuerzeug oder Streichhölzer, um den Bedarf an Einwegfeuerzeugen zu reduzieren.
    • Wenn Sie es nicht in ein Kunstwerk verwandeln möchten, gibt es keine einfache Möglichkeit, ein Einwegfeuerzeug wiederzuverwenden.
    • Die kohlenstoffbasierten Feuerzeug-Flüssigkeits-Aerosoldosen können in der Regel recycelt werden, müssen jedoch oft selbst an die Recyclinganlage zurückgegeben werden.

    Warnungen

    • Entleeren Sie kein Feuerzeug, indem Sie den Kraftstoff auf den Boden gießen. Feuerzeugflüssigkeit und Butan sind sehr umweltschädlich und können die Tierwelt in der Umgebung versehentlich vergiften.

    Оцените, пожалуйста статью