

Deine Zähne werden gelb. Denn das Dentin wird durch den abgenutzten Schmelz sichtbar. Ihre Zähne werden empfindlicher gegenüber Temperaturunterschieden und süßen Getränken oder Speisen. Du bekommst Risse in den Zähnen oder schlägst leicht Stücke ab. Sie bekommen Grübchen oder Dellen in der Zahnoberfläche. Flecken auf den Zähnen. 
Zahnpasta mit Fluorid wird in jeder Drogerie oder im Supermarkt verkauft. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach der Verwendung von Fluorid. Zu viel Fluorid kann noch mehr Probleme wie Fluorose verursachen, insbesondere bei Kindern. Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch eine stärkere fluoridhaltige Zahnpasta verschreiben, als Sie in der Drogerie kaufen können. 
Du kannst Mundwasser mit Fluorid in allen Drogerien und den meisten Supermärkten kaufen. Dein Zahnarzt kann dir eine stärkere Fluorid-Mundspülung verschreiben, wenn ein Medikament aus der Drogerie nicht gut genug wirkt. 
Mit einer Fluorbehandlung können Sie Ihren Zahnschmelz stärken, damit Ihre Füllungen und anderer Zahnersatz länger halten. 
Der Verzehr gesunder Fette wie Kokosöl kann Ihre Zähne remineralisieren und den Zahnschmelz wiederherstellen. Knochenbrühe ist auch eine gute Option. Auch die Einnahme von Vitamin D- und Kalziumpräparaten kann Ihren Zahnschmelz wiederherstellen. Wenn Sie Ihrer Ernährung täglich 120 ml Kokosöl hinzufügen, kann dies helfen, Ihren Zahnschmelz zu reparieren. 

Ihr Zahnarzt bohrt alle betroffenen Stellen des Zahnes aus und setzt eine Krone darüber. Es gibt Kronen aus Gold, Porzellan und Harz. 

Füllungen aus Amalgam oder Komposit dienen zur Glättung der Zahnoberfläche und zur Vorbeugung von Zahnempfindlichkeit. 



Essen Sie eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit magerem Protein, Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchten, um Ihre allgemeine Gesundheit und Mundgesundheit zu verbessern. Auch gesunde Lebensmittel können sauer sein, wie Zitrusfrüchte. Iss das weiter, aber nicht zu viel. Beispiele für süße und saure Lebensmittel sind Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten und Wein. 
Zahnpasta und Mundwasser ohne Alkohol findest du in allen Drogerien und Supermärkten. 
Außerdem ist viel Wasser in Flaschen tatsächlich sauer, was auch für die Zähne schädlich sein kann. Sie können sich an den Hersteller von abgefülltem Wasser wenden, um herauszufinden, ob sein Produkt Fluorid enthält. 
Durch das Schleifen werden auch Ihre Kronen abgenutzt, es kann zu empfindlichen Zähnen führen und Ihre Zähne knacken oder brechen. Auch das Nägelkauen, das Öffnen von Flaschen mit den Zähnen oder das Halten von Dingen im Mund sind schlechte Angewohnheiten. Versuchen Sie diese zu vermeiden, damit Sie Ihre Zähne oder Füllungen nicht beschädigen. 

Zahnschmelz wiederherstellen
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Zahnschmelz wiederherzustellen, und nicht alle basieren auf Mundpflegeprodukten. In diesem Artikel erhalten Sie Ratschläge zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes.
Schritte
Teil 1 von 2: Den Zahnschmelz reparieren

1. Wissen, was Zahnerosion verursacht. Es gibt mehrere Ursachen für Zahnerosion, darunter eine schlechte Ernährung und einige Erkrankungen. Wer die Ursache kennt, kann Karies in Zukunft besser vorbeugen.
- Saure Getränke, einschließlich Zitrussäfte und Limonaden, können zur Zahnerosion beitragen.
- Auch eine stärke- und zuckerreiche Ernährung kann zu Zahnerosion führen.
- Erkrankungen wie Säurereflux (GERD), Mundtrockenheit, Geburtsfehler, geringer Speichelfluss und Verdauungsprobleme können die Ursache für Zahnerosion sein.
- Medikamente, einschließlich Aspirin und Antihistaminika, können zur Zahnerosion beitragen.
- Mechanische Faktoren wie Abrieb, Schleifen, Reibung, zu starkes Bürsten oder Bürsten bei weichem Zahnschmelz tragen zur Zahnerosion bei.
- Auch eine schlechte Mundpflege kann die Ursache für Zahnerosion sein.

2. Erkenne die Anzeichen von Zahnerosion.

3. Mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen. Fluorid schützt Ihre Zähne vor Säuren und kann sogar begonnene Karies rückgängig machen. Zweimal täglich Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta kann Ihren Zahnschmelz wiederherstellen und weitere Erosion verhindern.

4. Gurgeln Sie mit einer fluoridhaltigen Mundspülung. Wer nicht mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen möchte, kann auch mit einer fluoridhaltigen Mundspülung gurgeln. Dies kann den Zahnschmelz wiederherstellen und weitere Erosion verhindern.

5. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einer Fluorbehandlung. Die effektivste Anwendung von Fluorid kann beim Zahnarzt erfolgen, in Form einer Art Film, der mit einer Bürste auf die Zähne aufgetragen wird, oder durch Einklemmen in einen Mundschutz. Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch ein Fluorid-Gel verschreiben, das Sie zu Hause verwenden können. Das schützt Ihre Zähne vor noch mehr Zahnerosion und vor Karies und Ihr Mund wird gesünder.

6. Remineralisieren Sie Ihre Zähne auf natürliche Weise. Befolgen Sie regelmäßige Behandlungen, um Ihren Zahnschmelz zu remineralisieren. Damit können Sie Ihren Zahnschmelz wiederherstellen und kleine Karies rückgängig machen.

7. Wenden Sie sich an einen Zahnarzt, um herauszufinden, welche anderen Möglichkeiten zur Wiederherstellung Ihrer Zähne zur Verfügung stehen. Wenn Hausmittel nicht helfen, können Sie Ihren Zahnarzt fragen, wie Sie Ihre Zähne reparieren können. Seine Vorschläge hängen davon ab, wie stark die Erosion ist und ob Sie Karies haben und können Kronen, Füllungen oder Veneers umfassen.

8. Kronen über stark erodierten Zähnen platzieren lassen. Kronen werden auf die ursprünglichen Zahnwurzeln aufgesetzt und geben Ihren Zähnen ihre ursprüngliche Form zurück. Die Kronen werden so angefertigt, dass sie genau wie Ihre eigenen Zähne aussehen und weitere Karies und Zahnschmelzverlust verhindern.

9. Lassen Sie sich Veneers auf die Zähne kleben. Veneers werden vorne auf die Zähne geklebt. Sie verbergen erodierte, rissige oder abgebrochene Zähne und verhindern eine weitere Schmelzerosion.

10. Erodierte Stellen mit Füllungen wiederherstellen. Füllungen reparieren Karies in Ihren Zähnen, damit der Zahnschmelz nicht weiter erodieren kann, damit Ihre Zähne wieder gesund sind.

11. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Zähne versiegeln zu lassen. Bei einer Versiegelung wird eine Schicht um die tieferen Zahnfurchen gelegt, die sie vor Karies schützt. Wenn Sie von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Dentalhygienikerin eine Schicht auftragen lassen, sind Ihre Zähne 10 Jahre lang vor Säuren und anderen Ursachen von Karies und Abnutzung geschützt.

12. Schließen Sie das gesamte Verfahren zur Wiederherstellung Ihrer Zähne ab. Möglicherweise müssen Sie ein paar Mal zum Zahnarzt kommen, um Ihre Zähne vollständig zu restaurieren. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes bezüglich Behandlung, Wartung und Mundpflege.
Teil 2 von 2: Halten Sie Ihren Mund gesund

1. Bürste und Zahnseide jeden Tag, auch nach den Mahlzeiten. Bürsten Sie nicht vor mindestens einer Stunde nach einer Mahlzeit oder einem säurehaltigen Getränk. Wenn das nicht hilft, lieber vor dem Essen putzen. Das tägliche Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können dazu beitragen, dass Ihre Zähne, Prothesen und Ihr Zahnfleisch gesund bleiben. Ein sauberer Mund kann verhindern, dass Ihre Zähne weiter erodieren und Ihre Zähne verfärben.
- Bürsten Sie auch nach jeder Mahlzeit und verwenden Sie Zahnseide, wenn Sie können. Wenn Essen zwischen den Zähnen stecken bleibt, kann dies Ihren Zahnschmelz früher beschädigen. Wer keine Zahnbürste hat, kann auch Kaugummi kauen.
- Putzen Sie Ihre Zähne nicht innerhalb von 30 Minuten nach dem Verzehr von säurehaltigen Speisen oder Getränken, da Säure den Zahnschmelz schwächen und zu schnelles Zähneputzen den Zahnschmelz beschädigen kann.

2. Essen und trinken Sie nicht zu viel Süßes und Saures. Süß-saure Getränke und Speisen können zur Zahnerosion beitragen. Wenn Sie also nicht zu viel davon einnehmen, bleibt Ihr Mund gesünder. Warten Sie mit dem Zähneputzen mindestens eine Stunde, nachdem Sie dies gegessen oder getrunken haben.

3. Verwenden Sie kein alkoholhaltiges Mundwasser oder Zahnpasta. Mundwasser oder Zahnpasta mit Alkohol können die Haltbarkeit Ihres Zahnschmelzes beeinträchtigen und sogar Flecken verursachen. Verwenden Sie eine alkoholfreie Zahnpasta und ein Mundwasser, um diese Probleme zu vermeiden.

4. Trinke Leitungswasser und kein Mineralwasser. Sofern nicht ausdrücklich auf Flaschenwasser mit Fluorid gekennzeichnet, entfernen die Destillations-, Filtrations- und Umkehrosmoseprozesse alle natürlich vorkommenden Fluoride aus dem Wasser. Erhöhter Konsum von abgefülltem Wasser kann mit einem Wiederauftreten von Karies bei Kindern in Verbindung gebracht werden. Das Trinken von Flaschenwasser statt aus dem Wasserhahn kann zum Verlust des Zahnschmelzes beitragen.

5. Nicht mit den Zähnen knirschen. Wenn Sie die schlechte Angewohnheit haben, mit den Zähnen zu knirschen oder Ihren Kiefer stark zu drücken, fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem schützenden Mundschutz.

6. Kontrollieren Sie regelmäßig und lassen Sie Ihre Zähne von der Dentalhygienikerin reinigen. Regelmäßige Kontrollen und Reinigungen sind unverzichtbare Bestandteile einer guten Mundgesundheit. Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt oder öfter, wenn Sie Probleme mit Ihren Zähnen haben, wie z. B. Zahnerosion.

7. Zuckerfreien Kaugummi kauen. Das Kauen von Kaugummi regt die Speichelproduktion an, was Karies vorbeugen kann. Xylit reduziert nachweislich die Bakterienaktivität in Ihrem Mund und schützt vor Karies. Versuchen Sie also, Kaugummi mit Xylit zu finden.
Tipps
- Bürste und Zahnseide zweimal täglich. Vorbeugen ist immer besser als heilen.
- Zähneputzen direkt nach dem Trinken von säurehaltigen Getränken wie Wein kann den Zahnschmelz sogar schwächen. Warten Sie etwa eine halbe Stunde, bevor Sie Ihre Zähne putzen.
- Bürsten Sie nach den Mahlzeiten, um Plaquebildung zu verhindern. Wenn das nicht möglich ist, nehmen Sie zuckerfreien Kaugummi oder spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus.
Warnungen
- Konsultieren Sie immer Ihren Zahnarzt oder Arzt, bevor Sie Ihre Mundpflegeroutine oder Ernährung ändern.
Оцените, пожалуйста статью