Öffnen eines verklemmten fensters

Es kann ziemlich frustrierend sein, wenn Sie ein Fenster öffnen möchten und feststellen, dass Sie es nicht bewegen können. Fenster können aus verschiedenen Gründen stecken bleiben: Holzrahmen können durch Feuchtigkeit verzogen sein, das Haus kann ein wenig durchhängen oder jemand hat die Rahmen gestrichen. Mit etwas Geduld und ein paar praktischen Techniken lassen sich die meisten festsitzenden Fenster wieder öffnen.

Schritte

Methode 1 von 3: Aufhebeln eines Fensters

Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 1
1. Untersuche das Fenster. Überprüfen Sie das Fenster auf beiden Seiten, sowohl innen als auch außen.
  • Prüfen Sie zunächst, ob es sich um ein Fenster handelt, das geöffnet werden soll. Einige neue Fenster in Büros und Wohnungen sind nicht dafür ausgelegt, sich zu öffnen. Wenn es keine Scharniere gibt oder wenn das Fenster einteilig ist und keine Möglichkeit zum Verschieben hat, wird es wahrscheinlich nicht geöffnet.
  • Achten Sie aus Energiespargründen darauf, dass das Fenster nicht vernagelt oder verschraubt ist.
  • Überprüfen Sie die Innenseite des Fensters auf Heftklammern, die zuvor Plastikfolie gehalten haben. Wenn ja, entfernen Sie sie vorsichtig mit einer Zange.
  • Überprüfen Sie, ob das Fenster verschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, ob der Fensterrahmen kürzlich gestrichen wurde.
  • Schauen Sie, in welche Richtung das Fenster geöffnet werden soll: nach oben, nach außen/innen oder seitlich.
Bildtitel Open a Stuck Window Step 2
2. Wenn das Fenster kürzlich gestrichen wurde, kratzen Sie die überschüssige Farbe ab. Durch Entfernen der angetrockneten Farbe, die zwischen Fenster und Rahmen geklebt war, wird das Fenster gelöst und kann geöffnet werden.
  • Verwenden Sie eine Rasierklinge, um zwischen der Kante des Fensters und dem Rahmen zu schneiden. Schneiden Sie entlang aller vier Seiten des Fensters. Eventuell muss zusätzlich zur Innenseite auch die Außenseite des Fensters überprüft werden, um sicherzustellen, dass es nicht beidseitig lackiert ist.
  • Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 3
    3. Stecken Sie ein Spachtel zwischen Fenster und Rahmen. Hebeln Sie die Klinge hin und her, um die getrocknete Farbe zwischen Fenster und Rahmen zu lösen. Tun Sie dies um den gesamten Rand des Fensters, um es von allen Seiten zu lösen.
    Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 4
    4. Schlagen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf die Kanten des Fensters, um die Versiegelung der Farbe zu brechen. Verwenden Sie einen Holzklotz, um die Schläge des Hammers zu absorbieren und Dellen im Holz des Fensters zu vermeiden. Nicht zu stark schlagen, damit das Glas nicht zerbricht. Hammer auf den Holzteil des Fensters und nicht auf das Glas.
    Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 5
    5. Drück deine Hände gegen das Fenster. Versuchen Sie, die Fenster nebeneinander zu lösen. Versuchen Sie dann, das Fenster nach unten zu drücken, als würden Sie es schließen. Wenn es etwas nachgibt, vergewissern Sie sich, dass das Fenster gerade im Rahmen ist und versuchen Sie es langsam zu öffnen.
  • Drücken Sie jede Ecke, um zu sehen, ob sie sich bewegt.
  • Drücken Sie leicht auf das Fenster, um es Stück für Stück zu öffnen.
  • Bildtitel Open a Stuck Window Step 6
    6. Zwinge das Fenster mit einem Brecheisen hoch. Legen Sie einen kleinen Holzblock auf den Fensterrahmen, um das Brecheisen dagegen zu setzen. Schieben Sie das Fenster vorsichtig mit dem Brecheisen hoch.
  • Positionieren Sie die Brechstange an verschiedenen Stellen entlang der unteren Kante des Fensters, um beide Seiten des Fensters anzuheben.
  • Die Verwendung eines Brecheisens kann das Holz des Fensters oder des Rahmens beschädigen. Verwenden Sie diese Methode daher sehr vorsichtig und als letzten Ausweg.
  • Methode 2 von 3: Ein festsitzendes Fenster schmieren

    Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 7
    1. Reiben Sie den Boden einer Kerze entlang des Falzes, der das Fenster öffnet. Etwas (eventuell geschmolzenes) Kerzenwachs im Fensterrahmen verteilen. Das Kerzenwachs lässt das Fenster nach oben und unten gleiten und verhindert zukünftiges Ankleben.
    Bildtitel Open a Stuck Window Step 8
    2. Entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem Holz des Fensters und des Fensterrahmens. Holz kann durch Feuchtigkeit aufquellen und Fenster verkleben. Das Austrocknen des Holzes erleichtert das Öffnen des Fensters.
  • Führen Sie einen Fön einige Minuten lang um die Kanten des Rahmens herum. Nachdem das Holz etwas getrocknet ist, versuchen Sie das Fenster zu öffnen.
  • Stellen Sie einen Luftentfeuchter in einen Raum mit festsitzenden Fenstern. Die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit im Raum sollte dazu beitragen, das Aufquellen des Fensterrahmens zu reduzieren.
  • Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 9
    3. Verwenden Sie einen Holzklotz und einen Hammer, um den Kanal zu erweitern, durch den das Fenster nach oben und unten gleitet. Wenn sich das Fenster in einem Holzrahmen befindet, legen Sie einen Baumstamm entlang des Kanals, durch den sich das Fenster öffnet, und klopfen Sie den Baumstamm vorsichtig hindurch. Dadurch wird der Kanal breiter, sodass sich das Fenster freier bewegen kann.
    Bildtitel Open a Stuck Window Step 10
    4. Sprühen Sie ein Schmiermittel wie WD-40 entlang der Fensterkanten. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Schmiermitteln, da sie einige Oberflächen verfärben oder einige ihrer Farben beschädigen.
  • Wenn sich das Fenster durch Scharniere nach außen öffnet, besprühen Sie die Scharniere mit dem Schmiermittel für einen reibungsloseren Betrieb.
  • Bildtitel Open a Stuck Window Step 11
    5. Öffne und schließe das Fenster ein paar Mal hintereinander. Nachdem Sie das Fenster einmal geöffnet haben, öffnen und schließen Sie es noch einige Male, um die Fensterbewegungen reibungsloser zu machen. Wenn das Fenster immer noch klemmt, überprüfen Sie den Rahmen, um sicherzustellen, dass er sich nicht verzieht oder ein Feuchtigkeitsproblem hat. Fühlen Sie, wo das Fenster auf Widerstand stößt und verwenden Sie ein Bastelmesser oder ein Stück Schleifpapier, um diese Stelle etwas glatter zu machen.
  • Fensterrahmen mit schweren Wasserschäden müssen eventuell komplett ersetzt werden.
  • Methode 3 von 3: Fenster entfernen

    Bildtitel Open a Stuck Window Step 12
    1. Entfernen Sie die Fensterstopper. Ein Fensterstopper ist eine Stange, Schraube oder Raste im Fensterrahmen, die das Fenster an Ort und Stelle hält. Bei älteren Fensterrahmen befindet sich zusätzlich ein Gewicht an einem Seil, welches das Fenster über eine Umlenkrolle ausbalanciert. Untersuchen Sie den Fensterstopper, um festzustellen, wie er am Fensterrahmen befestigt ist.
    • Verwenden Sie ein Cuttermesser, um die Farbe zu entfernen, die den Fensterstopper im Rahmen hält.
    • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Fenster befestigt ist.
    • Die Fensterstopper vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher oder einem Farbschaber abhebeln.
    • Seien Sie beim Entfernen der Stopfen vorsichtig, sie können leicht brechen. Möglicherweise müssen Sie Ersatzstopper kaufen, wenn Sie das Fenster wieder installieren.
    Bildtitel Open a Stuck Window Step 13
    2. Entfernen Sie alle Beschläge - Schrauben, Riegel usw. - vom Fenster. Entfernen Sie die Schlösser oder Riegel, die zum Schließen des Fensters verwendet wurden. Prüfen Sie, ob am Fenster oder Fensterrahmen zusätzliche Beschläge von Vorhängen oder andere Ergänzungen vorhanden sind.
    Bildtitel Open a Stuck Window Step 14
    3. Neigen Sie den unteren Teil des Fensters zu sich hin. Entfernen Sie zuerst den unteren Teil des Fensters, indem Sie ihn nach innen lehnen. Achten Sie beim Anlehnen auf die Seile, die das Fenster mit der Rolle im Rahmen verbinden.
  • Entfernen Sie das Seil an einer Seite des Fensters, indem Sie den Knoten nach unten ziehen und dann herausziehen.
  • Entfernen Sie das Seil auf der anderen Seite auf die gleiche Weise.
  • Bildtitel Open a Stuck Window Step 15
    4. Die Seiten des Fensters glatt schleifen. Wenn das Fenster entfernt wurde, schleifen Sie die Kanten ab, um Farbe oder aufgequollenes Holz, das am Fenster haftet, zu glätten. Achten Sie darauf, die Kanten gleichmäßig zu schleifen, um zusätzliche Unebenheiten zu vermeiden, die Probleme verursachen könnten.
  • Wenn sich das Holz an den Fensterseiten durch Feuchtigkeit stark ausgedehnt hat, verwenden Sie einen Handhobel.
  • Bildtitel Open a Stuck Window Step 16
    5. Entfernen Sie den oberen Teil des Fensters. Bei Fenstern, die aus zwei Teilen bestehen, kann das Oberteil auch abgenommen werden. Entfernen Sie die Farbe, die das Fenster abdichtet / hält, um auch dieses Teil entfernen zu können.
  • Schneiden Sie die Fensterkanten innen und außen mit einer Rasierklinge ab.
  • Schieben Sie das Oberteil nach unten, so dass alle Rollen, die sich im Inneren des Fensterrahmens befinden, sichtbar sind.
  • Ziehen Sie die rechte Seite des Fensters ein, um es vom Rahmen zu lösen.
  • Entfernen Sie das Seil, das das Fenster mit der Rolle im Rahmen verbindet.
  • Bringen Sie die linke Seite des Fensters ein und entfernen Sie das Seil auch dort.
  • Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 17
    6. Schleifen Sie die Kanten des oberen Fensters. Überprüfen Sie die Seiten auf Farbe und verzogenes oder geschwollenes Holz. Für eine bessere Leistung die Seiten des Fensters glatt schleifen.
    Bildtitel Open a Stuck Window Step 18
    7. Auch die Innenseite des Fensterrahmens glatt schleifen. Angetrocknete Farbe mit einem Schaber entfernen und die Innenseite des Rahmens glatt schleifen.
    Bild mit dem Titel Open a Stuck Window Step 19
    8. Mach die Fenster zurück. Um sie wieder einzusetzen, befolgen Sie die gleichen Schritte wie beim Entfernen der Fenster.
  • Befestigen Sie die Seile am oberen Rahmen und schieben Sie sie nacheinander ein.
  • Befestigen Sie die Seile am unteren Teil des Fensters und ersetzen Sie dann zuerst die untere Hälfte des Fensters und dann die obere Hälfte.
  • Schieben Sie die Fensterstopper wieder ein und befestigen Sie sie mit Schrauben oder Fertignägeln.
  • Tipps

    • Anstelle eines Spachtelmessers können Sie auch ein Spachtel- oder Buttermesser mit stabiler Metallklinge verwenden.
    • Langsam und vorsichtig arbeiten statt schnell viel Kraft aufwenden.
    • Wenn Sie zwischen der Unterseite des Fensters und dem Rahmen kein Brecheisen bekommen können, schrauben Sie unten an jeder Ecke zwei kleine Schrauben in den Rahmen, wobei der Kopf der Schraube leicht herausragt. Verwenden Sie dies, um das Brecheisen darunter zu legen und aufzuhebeln. Das kann den Rahmen etwas beschädigen.
    • Wenn sich Ihr Fenster mit Scharnieren öffnet, sprühen Sie WD-40 oder ein anderes Schmiermittel darauf und lassen Sie es 5 Minuten einwirken. Lassen Sie sich von jemandem helfen, das Fenster vorsichtig offen zu halten, während Sie das Scharnier lösen oder festziehen. Bei geöffnetem Fenster auch die anderen Scharniere schmieren.
    • Es gibt spezielle Werkzeuge zum Entfernen von Farbe von Fenstern, die Sie im Baumarkt kaufen können. Es kann die Farbe des Fensterrahmens und der Fensterbank beschädigen, ist jedoch eine gute Option, wenn Sie mehrere festsitzende Fenster haben.

    Warnungen

    • Tragen Sie Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille, wenn Sie versuchen, ein Fenster gewaltsam zu öffnen, da das Glas zerbrechen könnte.
    • Wenn ein Haus abgesunken ist oder durch Sturm oder ähnliches beschädigt wurde, kann der Fensterrahmen zu schief sein, um das Fenster sicher zu öffnen. Sie müssen dann das gesamte Fenster entfernen und den Rahmen reparieren oder ersetzen.
    • Das Anheben einer Ecke des Fensters viel höher als die andere Ecke beim Aufhebeln eines Fensters kann zu Rissen in der Fensterscheibe führen.

    Notwendigkeiten

    • Dünnes Spachtelmesser
    • kleine Brechstange
    • Hammer
    • Sandpapier
    • Holzwürfel
    • Kleiner Holzhobel
    • Arbeitshandschuhe
    • Schutzbrille

    Оцените, пожалуйста статью