Einen schal fertigstellen

Wenn Sie neu im Stricken sind, wissen Sie vielleicht nicht genau, wie Sie Ihren ersten Schal fertigstellen sollen! Es gibt einige einfache Techniken, die Sie lernen sollten, um Ihren Schal fertigzustellen. Zuerst musst du die Maschen abketten. Vielleicht möchten Sie auch lose Enden weben, damit Ihr fertiger Schal ordentlich aussieht. Wenn Sie Ihrem Schal eine dekorative Note verleihen möchten, können Sie auch etwas Fransen hinzufügen.

Schritte

Teil1 von 3: Einen Schal abbinden

Bildtitel Ende Stricken eines Schals Schritt 1
1. Beende deine letzte Maschenreihe. Beenden Sie die letzte Strickreihe für Ihren Schal vor dem Abketten. Dann dreh deine Arbeit um, damit du eine neue Reihe beginnen kannst. Wechseln Sie die Stricknadel mit allen Maschen auf die linke Hand und halten Sie die leere Stricknadel mit der rechten Hand fest.
Bildtitel End Knitting a Scarf Step 2
2. Stricken Sie die ersten beiden Maschen Ihrer neuen Reihe wie gewohnt. Stricken Sie nicht mehr als zwei Maschen.
Bildtitel End Knitting a Scarf Step 3
3. Heben Sie die erste Schlaufe über die zweite Schlaufe. Ziehen Sie mit der linken Stricknadel die erste Masche der rechten Stricknadel nach oben und über die zweite Masche der rechten Stricknadel. Ziehen Sie die erste Masche vom Ende der rechten Stricknadel.
Bildtitel End Knitting a Scarf Step 4
4. Eine Masche stricken. Eine neue Masche stricken.
Bildtitel End Knitting a Scarf Step 5
5. Hebe die erste Schlaufe wieder über die zweite Schlaufe. Nimm deine linke Stricknadel wieder und hebe damit die erste Masche deiner Stricknadel nach oben und über die zweite Masche. Dann die abgehobene Masche vom Ende der rechten Stricknadel gleiten lassen.
Bildtitel End Knitting a Scarf Step 6
6. Abkette bis zum Ende der Reihe wiederholen. Wiederholen Sie den Vorgang, 1 Masche zu stricken und eine Masche über die neue Masche bis zum Ende der Reihe anzuheben. Sie werden feststellen, dass Ihre fertige Schalkante beim Abketten der Maschen länger wird.
  • Es kann hilfreich sein, eine größere Stricknadel zum Abketten zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie den Schal nicht zu fest abketten. Andernfalls kann das Strickende knittern.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 7
    7. Binde die letzte Masche ab. Wenn Sie bei Ihrer letzten Masche angelangt sind, also wenn Sie nur noch eine einzige Schlaufe übrig haben, schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein paar Zentimeter übrig. Ziehen Sie dann das Garn durch die Schlaufe, die es verankert, und nähen Sie dann ein paar Zentimeter dieses Garns durch die Maschen des Schals, um es zu verankern. Dann das restliche Garn abschneiden.
  • Achten Sie darauf, dass der Faden etwa 20 cm oder länger bleibt, damit Sie ihn in die Kanten einfädeln können.
  • Teil 2 von 3: Einweben in losen Garnsträngen

    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 8
    1. Fädeln Sie den Faden in eine Garnnadel ein. Nachdem Sie mit dem Abketten fertig sind, müssen Sie die losen Enden des Garns einweben. Nehmen Sie den losen Faden, den Sie in die Kante Ihres Schals einweben möchten, und fädeln Sie ihn durch das Öhr Ihrer Garnnadel. Halten Sie den Faden mit Daumen und Zeigefinger am Nadelöhr, um sicherzustellen, dass er beim Nähen an Ort und Stelle bleibt.
    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 9
    2. Stechen Sie die Nadel in einen nahegelegenen Stich. Suchen Sie eine nahegelegene Masche, in die Sie das Garn einfädeln möchten, und führen Sie dann die Garnnadel durch diese Masche. Setzen Sie dann den Haken in die nächste Masche von der anderen Seite des Schals ein.
  • Weben Sie das Garn weiter in die Maschen entlang der Kante Ihres Schals ein und aus, bis das Garn zu kurz ist, um weiter zu weben.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 10
    3. Binden Sie das Garn ab und schneiden Sie es ab. Wenn Sie den Faden nicht mehr in eine Masche ein- und ausfädeln können, ziehen Sie das Fadenende aus dem Nadelöhr. Binden Sie dann das Ende des Garnstrangs durch die letzte Masche, durch die Sie es gewebt haben, um es zu sichern. Schneiden Sie das überschüssige Garn etwa 60 mm von der Masche entfernt ab.

    Teil3 von 3: Fransen hinzufügen

    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 11
    1. Wählen Sie das Garn für die Fransen. Das Hinzufügen von Fransen ist eine dekorative Art, einen Strickschal zu vervollständigen. Sie können Fransen in derselben Farbe hinzufügen, mit der Sie den Schal gestrickt haben, oder Sie können verschiedene Garnfarben verwenden. Wählen Sie eine Struktur, die der Struktur Ihres Garns ähnelt.
    • Wenn Ihr Schal beispielsweise aus einem mittelschweren Woll- oder Kammgarn hergestellt ist, wählen Sie die gleiche Garnart für Ihre Fransen.
    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 12
    2. Schneiden Sie ein Stück Pappe aus, das die gleiche Länge wie die Fransen hat, die Sie machen möchten. Indem Sie das Garn um Karton wickeln, stellen Sie sicher, dass alle Ihre Fransen die gleiche Länge haben. Nehmen Sie ein Stück Pappe und schneiden Sie es so zu, dass es 1,3 cm breiter ist als die gewünschte Fransenlänge.
  • Wenn Ihr Pony beispielsweise 10 cm lang sein soll, sollte er 11 cm breit sein.
  • Stellen Sie sicher, dass das Stück Pappe lang genug ist, um eine beträchtliche Menge Garn darum zu wickeln. Das Stück muss mindestens 25 cm lang sein.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 13
    3. Wickeln Sie das Garn um den Karton. Nehmen Sie Ihr Garn und fangen Sie an, es um den Karton zu wickeln, als ob Sie den Faden um eine Spule wickeln würden. Wickeln Sie das Garn weiter um den Karton, bis Sie es von einem Ende zum anderen leicht bedeckt haben. Wickeln Sie das Garn nicht nur um einen Teil des Kartons.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Garn der Breite nach um den Karton wickeln, den Teil des Kartons, den Sie für Ihre Fransen gemessen haben.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 14
    4. Schneiden Sie entlang der Unterseite des Kartons. Verwenden Sie eine scharfe Schere, um den unteren Rand des um den Karton gewickelten Garns abzuschneiden. Führen Sie die Schere unter das Garn am unteren Rand des Kartons ein und schneiden Sie dann in einer geraden Linie über das Garn. Schneiden Sie auch nicht entlang der Oberkante des Kartons
  • Denken Sie daran, dass die Garnstränge doppelt so lang sind, wie Sie möchten, aber das liegt daran, dass Sie sie entlang der Kante Ihres Schals verdoppeln.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 15
    5. Sammle das Garn in Bündeln von 2, 3 oder 4 Fäden. Teilen Sie das Garn in Bündel von 3 bis 4 Fäden, je nachdem, wie dick die Quasten sein sollen. Bewahren Sie die Bündel getrennt voneinander auf, damit Sie sie während der Arbeit leicht greifen können.
    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 16
    6. Mit einer Häkelnadel die Mitte der Fäden durch eine Masche ziehen. Nimm ein Bündel und falte es in zwei Hälften. Dann stecke deine Häkelnadel durch die erste Masche am Ende deines Schals. Das Garnbündel in der Mitte häkeln und 1/3 des gefalteten Bündels durch die Masche ziehen.
  • Ziehen Sie das Garn nicht ganz durch die Masche.
  • Verwenden Sie eine Häkelnadel, die klein genug ist, um leicht durch die Maschen am Ende Ihres Schals zu passen.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 17
    7. Ziehen Sie die Enden der Fäden durch die Schlaufe. Halten Sie den Haken durch die Schlaufe des gefalteten Bündels und verwenden Sie das Ende des Hakens, um die Enden des Bündels auf der anderen Seite des Stichs zu greifen. Ziehe diese Stränge durch die Schlaufe.
    Bildtitel End Knitting a Scarf Step 18
    8. Ziehen Sie an den Enden, um die Schlaufe zu straffen. Um das Fransenbündel in Position zu halten, ziehen Sie an den Enden des Schals. Dadurch wird die Schlaufe um den Stich geschlossen und die Fransen fixiert.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie jedem Stich am Ende Ihres Schals ein Fransenbündel hinzugefügt haben.
  • Bildtitel End Knitting a Scarf Step 19
    9. Enden nach Belieben abschneiden. Wenn die Fransenenden ungleichmäßig aussehen, legen Sie das Ende des Schals auf eine ebene Fläche und glätten Sie die Fransen. Verwenden Sie dann eine Schere, um die Enden der Fransen zu schneiden. Schneiden Sie nur so viel Garn ab, dass die Fransenenden gleichmäßig sind.

    Notwendigkeiten

    Binde einen Schal ab

    • Stricknadeln
    • Garn
    • Schere

    Einweben in losen Garnsträngen

    • Garnnadel
    • Schere

    Fransen hinzufügen

    • Karton
    • Lineal
    • Schere
    • Häkelnadel

    Оцените, пожалуйста статью