Verwenden von windows paint

Windows kommt mit Microsoft Paint, dem Nachfolger von Paintbrush. Ein einfaches, benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm. Mit diesem Programm können Sie zeichnen, malen und grundlegende Bildbearbeitungen durchführen, ohne teure, fortschrittliche Software wie Photoshop verwenden zu müssen. Obwohl MS Paint nicht als besonders leistungsstarkes Programm bekannt ist, ist es überraschend reich an Funktionen, wenn Sie wissen, wo sie zu finden sind.

Schritte

Teil 1 von 3: Das Programm kennenlernen

Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 1
1. Farbe starten. Das Öffnen von Paint ist wie andere Funktionen in jeder Windows-Version etwas anders.
  • Windows 10: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf die Lupe. Typ Farbe, und wähle `Paint`, wenn es als Suchergebnis erscheint.
  • Windows 8: Wischen Sie von der rechten Seite des Bildschirms nach innen und wählen Sie "Suchen". Typ Farbe. Wählen Sie "Farbe", wenn es als Suchergebnis angezeigt wird.
  • Windows Vista und 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und öffnen Sie die Gruppe "Alle Programme". Öffnen Sie das Menü „Zubehör“ und wählen Sie „Farbe“.
Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 2
2. Öffnen Sie eine Bilddatei. Paint kann viele verschiedene Bildtypen verarbeiten, einschließlich *.bmp, .jpg, .jpg/.jpg, .tif/.tiff, .ico, und .jpg. Um eine Datei in Paint zu öffnen, klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre Bilddatei gespeichert ist, und klicken Sie auf "Öffnen".
Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 3
3. Die Leinwand verstehen. Wenn Paint startet, erscheint ein weißes Fenster auf dem Bildschirm. Stellen Sie sich dieses weiße Fenster als Papier vor, auf dem Sie zeichnen oder malen können. Sie können die Größe der Leinwand oder Leinwand anpassen, bevor Sie mit Ihrem Meisterwerk beginnen.
  • Windows 7 und höher: Klicken Sie auf der Registerkarte "Startseite" auf "Größe ändern". Wählen Sie „Pixel“ und geben Sie die gewünschte Größe in die Felder „horizontal“ und „vertikal“ ein. Oder wenn Sie die Größe lieber prozentual ändern möchten, wählen Sie `Prozent` und geben Sie den Prozentsatz ein, um den Sie das aktuelle Bild vergrößern oder verkleinern möchten. Wenn Sie beispielsweise das Bild um 50 % verkleinern möchten, geben Sie 50 in jedes Feld ein. Um die aktuelle Größe zu verdoppeln, geben Sie 200 in jedes Feld ein.
  • Vista: Klicken Sie auf `Bild` und wählen Sie `Attribute`. Geben Sie die gewünschte Leinwandgröße (in Pixel) in die Felder Breite und Höhe ein.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 4
  • 4. Ein Bild zuschneiden. Öffnen Sie ein Bild in Paint und klicken Sie im Hauptmenü auf das Werkzeug "Auswahl". Klicken Sie einmal mit der linken Maustaste in die obere Ecke des Teils des Bildes, den Sie speichern möchten, und ziehen Sie die Maus nach unten rechts, bis das gepunktete Quadrat genau diesen Teil umgibt. Lassen Sie die Maustaste los und klicken Sie auf `Zuschneiden`.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 5
    5. Größe eines Bildes ändern. Klicken Sie auf „Image“ und wählen Sie „Resize/Slant“ (in Windows 7 oder höher klicken Sie im Hauptmenü auf „Resize“). Sie können dies auch mit der Tastenkombination tun Strg+W um das Dialogfeld „Größe ändern/Schrägen“ anzuzeigen. Geben Sie eine neue Größe ein (in Pixel oder als Prozentsatz, wie beim Erstellen der Leinwand), um die Größe des Bildes zu ändern.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 6
    6. Bild drehen. Um ein Bild (in die eine oder andere Richtung) zu drehen, verwenden Sie `Spiegeln und Drehen`.
  • Windows 7 und höher: Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Drehen“ und wählen Sie eine Richtung aus dem Menü.
  • Vista: Klicken Sie im Menü „Bild“ auf „Spiegeln und Drehen“ und wählen Sie dann eine Richtung zum Drehen oder Spiegeln des Bildes aus.
  • Sie können auch klicken Strg+R drücken, um das Werkzeug Drehen anzuzeigen (beliebige Version).
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 7
    7. Vergrößern und verkleinern. Klicken Sie auf die Lupe, um Zoom zu aktivieren. Zum Vergrößern klicken Sie mit der linken Maustaste an eine beliebige Stelle im Bild. Zum Verkleinern mit der rechten Maustaste klicken. Sie können dafür auch die Tastatur verwenden, also Strg+⇞ PgUp zum Vergrößern und Strg+⇟ PgDn zum Verkleinern.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 8
    8. Lerne, deine Fehler rückgängig zu machen. Wenn Sie bei der Verwendung eines dieser Tools einen Fehler gemacht haben, können Sie Ihre Aktion rückgängig machen, indem Sie drücken Strg+z drücken.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 9
    9. Sichere deine Arbeit. Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“, um einen Dateinamen und einen Speicherort auszuwählen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Dateiformat auszuwählen. Dies hängt davon ab, was Sie mit dem Bild machen möchten. JPG ist eine gute Option für Fotos oder Bilder mit vielen Farben. Wenn das Bild nur wenige Farben und nicht viele Details hat, sind GIFs vielseitig und haben wenig Speicherplatz. Wenn Sie dieses Bild in Paint verwenden möchten, können Sie es als Bitmap (.bmp), der Standarddateityp.
    Sie können Ihre Bilder später jederzeit in ein anderes Dateiformat konvertieren. lesen Konvertieren Sie Bilder in JPG oder andere Erweiterungen.
  • Teil 2 von 3: Zeichnen und Malen

    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 10
    1. Lernen Sie die Farbpalette kennen. Die Auswahl an farbigen Quadraten am oberen Bildschirmrand ist die Farbpalette. Wenn Sie auf eine Farbe klicken, wird diese Farbe als Vordergrundfarbe (Hauptfarbe) für jedes Werkzeug in Paint ausgewählt. Sie können auch eine Hintergrundfarbe festlegen, wenn Sie mit der Arbeit mit Formen beginnen.
    • Windows 7 und höher: Der Vordergrund heißt "Color 1", der Hintergrund "Color 2". Um eine Vordergrundfarbe auszuwählen, klicken Sie auf „Farbe 1“ und wählen Sie eine Farbe aus der Palette. Für die Hintergrundfarbe klicke auf `Farbe 2` und dann auf eine Farbe.
    • Windows Vista oder früher: Suchen Sie die beiden überlappenden farbigen Felder auf der linken Seite der Palette. Das vordere Feld ist die Vordergrundfarbe, das hintere Feld ist der Hintergrund. Stellen Sie die Hintergrundfarbe ein, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre bevorzugte Farbe klicken.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 11
    2. Zeichnen Sie eine gerade oder gebogene Linie. Abhängig von Ihrer Windows-Version sehen Sie die beiden Linienwerkzeuge (Linie und Runde Linie) links oder rechts vom Hauptmenü.
  • Zeichnen Sie eine gerade Linie, indem Sie auf das Werkzeug für gerade Linien klicken, und wählen Sie dann eine Farbe aus der Palette. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Leinwand. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus von diesem ersten Klick weg in eine Richtung. Lassen Sie die Taste los, wenn die Warteschlange nach Ihren Wünschen lang genug ist.
  • Für eine geschwungene Linie klicken Sie auf das abgerundete Liniensymbol (eine verschnörkelte Linie). Zeichnen Sie eine Linie wie mit dem Geraden-Werkzeug. Wenn Sie die Maustaste loslassen, klicken Sie irgendwo auf die Linie und ziehen Sie sie in eine Richtung, die bewirkt, dass die gerade Linie in diese Richtung gebogen wird.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 12
    3. Zeichnen Sie eine freie Linie mit dem Bleistift. Der Bleistift ist ein Freihand-Zeichenwerkzeug, genau wie ein echter Bleistift. Die Breite der Linie kann angepasst werden, indem Sie auf das Menü Größe klicken und eine andere Linienstärke auswählen. Drücken Sie zum Zeichnen die Maustaste, während Sie die Maus über die Leinwand bewegen.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 13
  • 4. Malen mit dem Pinsel. Der Pinsel ist vielseitiger als der Bleistift, da Sie verschiedene Pinselspitzen für einzigartigere Linien auswählen können.
  • Klicken Sie unter Windows 7 und höher auf den Abwärtspfeil unter Pinsel und wählen Sie eine der Pinselspitzen. Sie können die Größe jedes Pinsels anpassen, indem Sie auf das Symbol "Größe" klicken.
  • Klicken Sie in Windows Vista und früheren Versionen auf das Pinselsymbol und wählen Sie dann eine Pinselform aus dem Menü, das unter dem Hauptmenü angezeigt wird. Wählen Sie eine Farbe aus der Palette und ziehen Sie die Maus, um ein Design auf der Leinwand zu zeichnen.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 14
  • 5. Verwenden Sie das Aerosol. Dieses Werkzeug funktioniert genauso wie der Pinsel, ähnelt jedoch eher einer Sprühdose mit Farbe.
  • Windows 7 und neuer: Dieses Tool finden Sie im Menü „Pinsel“.
  • Vista und früher: Klicken Sie auf das Symbol, das wie eine Spraydose aussieht. Zeichnen Sie damit wie mit dem Bleistift oder den anderen Pinseln.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 15
  • 6. Verwenden Sie den Radiergummi. Um etwas zu löschen, das Sie gezeichnet haben, klicken Sie auf das Radiergummi-Werkzeug und streichen Sie mit der Maus über den Bereich, den Sie löschen möchten. Wie bei den anderen Werkzeugen können Sie die Radiergummibreite im Menü Größe anpassen.
    Beachten Sie, dass die Hintergrundfarbe ("Farbe 2" in Windows 7 und höher) angezeigt wird, wenn Sie das Radiergummi-Tool verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine rote Linie auf weißem Hintergrund löschen, achten Sie darauf, dass auch die Hintergrundfarbe auf Weiß eingestellt ist.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 16
    7. Formen herstellen. Wählen Sie eine Form aus der Symbolleiste aus, die Sie zeichnen möchten, um diese Form zu erstellen. Nachdem Sie eine Form ausgewählt haben, sehen Sie eine Reihe von Optionen für das Erscheinungsbild der Form.
  • Klicken Sie in Windows 7 oder höher auf die Menüs „Gliederung“ und „Ausfüllen“, um die (etwas umfangreicheren) Optionen anzuzeigen. Wenn Sie Windows Vista oder eine frühere Version verwenden, sehen Sie den Umriss einer Form, einen Umriss einer Form um eine Füllfarbe und eine einfarbige Form.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Kontur und Füllung aus und klicken Sie dann auf die Leinwand, wo die Form platziert werden soll. Halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie den Cursor ziehen, um die Form zu vergrößern. Lassen Sie die Maustaste los, wenn die Form die gewünschte Größe hat.
  • Wenn Sie eine Form und einen Umriss gewählt haben, wird die Farbe des Umrisses zur aktuellen Vordergrundfarbe. Wenn Ihre Farbe einfarbig ist, wird die Füllfarbe zur Hintergrundfarbe.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 17
    8. Fülle einen Bereich mit der Farbe. Das Füllwerkzeug, auch bekannt als "Farbeimer", malt einen bestimmten Bereich mit einer einzigen Farbe.
  • Klicken Sie auf das Symbol, das wie ein überlaufender Eimer aussieht, und wählen Sie eine Farbe aus der Palette. Klicken Sie nun auf die Leinwand, um sie mit der ausgewählten Farbe zu füllen.
  • Das Füllwerkzeug füllt den Raum zwischen allen geschlossenen Linien. Erstellen Sie mit dem Formwerkzeug ein Quadrat oder einen Kreis in einer Farbe und verwenden Sie dann das Füllwerkzeug, um die Farbe nur dieser Form zu ändern.
  • Teil 3 von 3: Zusatzfunktionen beherrschen lernen

    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 18
    1. Lernen Sie die verschiedenen Auswahltools kennen. Es gibt mehrere Werkzeuge, die Sie verwenden können, um eine Auswahl in Ihrem Bild zu treffen: Freiformauswahl (ein gepunkteter Umriss eines Ovals) und eine rechteckige Auswahl (ein gepunkteter Umriss eines Rechtecks). Mit Freiform können Sie eine Auswahl um ein Bild von Hand zeichnen, während Sie mit dem rechteckigen Auswahlwerkzeug ein Rechteck zeichnen können.
    • Klicken Sie unter Windows 7 und höher auf den Pfeil unter Auswählen und wählen Sie dann Rechteckig oder Freiform. In Windows Vista und früheren Versionen werden beide in der Symbolleiste angezeigt.
    • Um eines dieser Werkzeuge zu verwenden, klicken Sie zuerst in die obere linke Ecke des Bildes und halten Sie dann die Maustaste gedrückt, während Sie eine Linie darum ziehen. Die rechteckige Auswahl ist schnell, aber mit der Freiformauswahl können Sie genau angeben, was Sie auswählen möchten. Lassen Sie die Maustaste los, wenn Sie mit der Auswahl fertig sind.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 19
    2. Kopieren Sie Ihre Auswahl und fügen Sie sie ein. Kopieren Sie den ausgewählten Bereich, indem Sie drücken Strg+C drücken. Fügen Sie es jetzt an anderer Stelle ein (in Paint oder in anderen kompatiblen Programmen wie Microsoft Word oder PowerPoint), indem Sie an einer neuen Stelle klicken Strg+V drücken.
    Wenn die Hintergrundfarbe nicht Teil Ihrer Auswahl sein soll:
  • Windows 7 und höher: `Transparente Auswahl` im Auswahlmenü ankreuzen.
  • Windows Vista oder früher: Suchen Sie die beiden Symbole mit mehrfarbigen Formen und einem Auswahlrechteck oben. Klicken Sie auf die ausgewählte Unterseite (transparent) der beiden Symbole. Um dies später wieder auszuschalten, klicken Sie erneut auf das oberste ausgewählte Symbol.
  • Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 20
    3. Text hinzufügen. Wählen Sie das Textwerkzeug, das durch den Buchstaben `A` gekennzeichnet ist, und doppelklicken Sie dann auf eine beliebige Stelle in der Leinwand, um Text einzugeben.
  • In jeder Ecke erscheint ein gepunktetes Textfeld mit quadratischen Kästchen. Stellen Sie sicher, dass der Text im Textfeld genau richtig ist, bevor Sie ein anderes Werkzeug auswählen (nach dem Schließen des Textfelds können Sie den Text nicht mehr ändern.
  • Um das Textfeld zu vergrößern (damit Sie mehr Platz für Ihren Text haben), fahren Sie mit der Maus über eines der quadratischen Kästchen in einer Ecke, bis der Cursor zu einem Pfeil wird, und ziehen Sie dann das Feld größer.
  • Wählen Sie eine Schriftart und -größe aus dem Hauptmenü und beginnen Sie mit der Eingabe. Um die Farbe, Größe oder Schriftart des Textes nach der Eingabe zu ändern, wählen Sie den Text aus und geben Sie dann eine neue Farbe, Größe usw. ein. wählt. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie irgendwo außerhalb des Textfelds, um das Tool zu schließen.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 21
  • 4. Ein Bild strecken oder verzerren. Sie können ein Bild mit der Funktion `Neigung` verzerren. Klicken Sie auf „Image“ und wählen Sie „Resize/Slant“ (in Windows 7 oder höher klicken Sie auf „Resize“ in der Symbolleiste). Um das Bild um einen bestimmten Grad zu strecken oder zu verzerren, geben Sie einen Wert (in Grad) in die Felder „horizontal“ und „vertikal“ ein.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 22
    5. Verwenden Sie die Farbauswahl. Das kleine Pipettensymbol ist der Farbwähler. Klicken Sie auf dieses Werkzeug und dann auf eine beliebige Stelle in Ihrem Bild. Der Bereich, auf den Sie klicken, wird jetzt zur Vordergrundfarbe für das nächste von Ihnen gewählte Werkzeug.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 23
    6. Kreiere deine eigenen Farben. Sie können jede der Farben bearbeiten, indem Sie ihren Farbton, ihre Helligkeit und andere Eigenschaften mit dem Farbmischer von Paint ändern. Klicken Sie auf "Farben bearbeiten" oder "Benutzerdefinierte Farben definieren", um den Farbmischer zu öffnen. Haben Sie eine Farbe ausgewählt, die Ihnen gefällt, klicken Sie auf `Zu benutzerdefinierten Farben hinzufügen`.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 24
    7. Verwenden Sie ein Lineal oder ein Gitter. Es ist nicht einfach mit einer Maus symmetrisch zu zeichnen, daher kann man sich mit Hilfslinien bedienen. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht" und setzen Sie ein Häkchen neben "Lineal" für horizontale und vertikale Lineale um Ihre Leinwand. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Gitterlinien", um ein Gitter auf Ihrer Leinwand zu sehen. Sie können beide Elemente jederzeit deaktivieren, indem Sie die Kontrollkästchen deaktivieren.
    Bildtitel Use Microsoft Paint in Windows Step 25
    8. Tastenkombinationen lernen. Tastenkombinationen können Ihre Produktivität erheblich verbessern. Hier sind einige der bekanntesten:
  • Drehen: Strg+R
  • Neue Leinwand: Strg+n
  • Schneiden: Strg+x
  • Zum kleben: Strg+V
  • Kopieren: Strg+C
  • Speichern: Strg+S
  • Entfernen: del
  • Drucken: Strg+P
  • Rückgängig machen: Strg+z
  • Wählen Sie Alle: Strg+ein
  • Öffnen: Strg+Ö
  • Wieder: Strg+Ja
  • Werkzeugleiste verstecken: Strg+T
  • Offene Attribute: Strg+E
  • Dehnen und Neigen: Strg+W
  • Farbleiste ausblenden: Strg+l
  • Tipps

    • Um mit einem Werkzeug dickere Linien zu erstellen, wählen Sie ein Werkzeug aus und drücken Sie Strg++. Um die Linie eines Werkzeugs dünner zu machen, verwenden Sie Strg+-.
    • Um gerade Linien auf 45-Grad-Winkel zu begrenzen, halten Sie die Taste ⇧ Umschalten beim Zeichnen einer Linie. Wenn die Formen des Formwerkzeugs auf allen Seiten genau gleich groß sein sollen, halten Sie die ⇧ Verschieben Sie beim Erstellen der Form, um diesen Effekt zu erzielen.

    Оцените, пожалуйста статью