Durch eine nadel fädeln und einen knoten binden

Den Faden durch die Nadel zu stecken und mit einem Knoten zu fixieren ist der erste Schritt jedes Nähprojekts, das Sie von Hand ausführen werden. Der Vorgang ist mit einer kleinen oder einer großen Nadel gleich. Hier sind zwei Methoden, um den Faden durch die Nadel zu führen und einen Knoten im Faden zu machen.

Schritte

Fädeln Sie eine Nadel ein und binden Sie einen Knoten Schritt 1
1. Wählen Sie die richtige Nadel für Ihren Faden. Nadeln gibt es in vielen verschiedenen Größen, und es ist wichtig, eine zu wählen, deren Öhr groß genug für den Faden ist, den Sie verwenden möchten.
  • Kaufen Sie eine Packung Nadeln unterschiedlicher Größe, damit Sie einige anprobieren können, bis Sie die richtige Größe gefunden haben.
  • Wenn Sie Hilfe benötigen, um herauszufinden, welche Art von Nadel Sie verwenden sollten, fragen Sie einen Kurzwarenhändler um Rat.
2. Schneiden Sie den Faden auf die richtige Länge. Ein Faden von über 90 cm Länge kann sich dabei verheddern, aber ein zu kurzer Faden geht schnell aus und man muss einen neuen Faden durch die Nadel stecken. Entscheiden Sie, was eine gute Länge für Ihr Projekt ist.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lang der Faden sein soll, wählen Sie die kurze Seite; Du kannst immer einen neuen Thread aufmachen, aber einen verhedderten Thread kannst du kaum gebrauchen.
  • Schneiden Sie den Draht mit einer scharfen Schere in einem 45-Grad-Winkel ab, so dass Sie einen Punkt auf den Draht legen; das kommt leichter durch das nadelöhr.
  • Methode 1 von 2: Methode 1: Fädeln Sie die Nadel ein und verknoten Sie sie mit den Fingern

    1. Führen Sie den Faden durch das Nadelöhr. Halten Sie die Nadel zwischen Daumen und Zeigefinger mit dem Öhr nach oben. Halten Sie die Spitze des Drahtes zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand. Führen Sie den Faden durch das Nadelöhr.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Nadelöhr zu sehen, schalten Sie ein helles Licht ein, um Ihre Sicht zu verbessern.
    • Wenn Sie die Spitze des Fadens mit der Zunge benetzen und mit den Lippen flach drücken, wird die Spitze fester und lässt sich leichter durch das Auge führen.
    2. Faden durch die Nadel ziehen. Ziehen Sie den Faden mehrere Zentimeter durch das Nadelöhr, sodass er ziemlich weit herunterhängt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Faden während des Knotens in der Nadel bleibt.
    3. Halte das andere Ende zwischen Daumen und Zeigefinger. Achte darauf, dass der Faden nicht aus der Nadel rutscht, wenn du die andere Seite greifst.
    4. Wickeln Sie den Faden um Ihren Finger. Halten Sie das lose Fadenende mit dem Daumen gegen Ihren Zeigefinger. Wickeln Sie den Faden mit der freien Hand einmal um den Zeigefinger, sodass Sie eine volle Schlinge um Ihren Finger haben.
    5. Reibe die Schleife. Verwenden Sie Ihren Daumen, um den Faden über Ihren Zeigefinger zu reiben. Reiben und rollen Sie weiter in Richtung der Fingerspitze und lassen Sie sie sanft abgleiten, wobei die Schlaufe intakt bleibt.
  • Die Schlaufe sollte nun um sich selbst gewickelt werden, wobei das Ende aus der Schlaufe herausragt.
  • Wenn sich die Schlaufe wieder löst, musst du es erneut versuchen. Mit dieser Methode macht Übung den Meister.
  • 6. Ziehe die Schlaufe zu einem Knoten. Greifen Sie mit den Fingern das Fadenende, das aus der Schlaufe ragt. Halten Sie die andere Seite des Fadens, die noch durch die Nadel gehen sollte, zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand. Ziehen Sie den Faden auf beiden Seiten, verkleinern Sie die Schlaufe und verwandeln Sie sich in einen Knoten.
  • Wenn die Schlaufe nicht verknotet, bedeutet dies, dass der Faden in Schritt 4 nicht richtig gekräuselt wurde. Wiederholen Sie den Vorgang und konzentrieren Sie sich darauf, eine Schleife zu erstellen, die sich ineinander kräuselt.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie einen dickeren Knoten wünschen, und stellen Sie sicher, dass sich der Knoten in der gekräuselten Schlaufe befindet. Wenn Sie die Schlaufe in den Knoten ziehen, sollte sie genau über den ersten Knoten fallen.
  • Für zusätzliche Festigkeit verwenden Sie am besten den Doppeldraht. Anstatt ein Stück Draht aus der Öse hängen zu lassen, ziehen Sie den Draht bis zum anderen Ende durch und binden Sie die beiden Enden zusammen. Befolgen Sie die gleichen Anweisungen zum Binden einer einzelnen Strähne, aber halten Sie die beiden Enden die ganze Zeit zusammen.
  • Methode 2 von 2: Methode 2: Fädeln Sie durch die Nadel und binden Sie eine Nadel mit einem Einfädler und einer Nadel

    1. Fädeln Sie den Einfädler durch das Nadelöhr. Das spitze, biegsame Metallstück sollte sich durch die Öse schieben und auf der anderen Seite wieder in Form schnappen, so dass ein größeres Loch für den Draht entsteht.
    2. Führen Sie den Faden durch den Einfädler. Halten Sie die Fadenspitze vor den Einfädler und führen Sie sie durch. Fassen Sie nun das Fadenende an und ziehen Sie es einige Zentimeter durch, sodass es durch den Einfädler hängt.
    3. Ziehen Sie den Einfädler durch das Nadelöhr zurück. Entferne den Einfädler langsam aus dem Auge. Wenn es außer Sichtweite geht, zieht es den Faden durch. Entfernen Sie den Einfädler vom Ende des Fadens. Dein Faden sollte jetzt durch die Nadel sein.
    4. Wickeln Sie den Faden um die Nadel. Halten Sie das lange Fadenende senkrecht zur Nadel. Wickeln Sie den Faden zweimal um die Nadel. Für einen dickeren Knoten wickeln Sie ihn dreimal um die Nadel.
    5. Ziehen Sie den Faden in Richtung des Auges. Ziehen Sie die Schlaufen vorsichtig entlang des Hakens in Richtung der Öse und ziehen Sie die Schlaufen weiter durch die gesamte Länge des Fadens.
    6. Binde den Knoten. Wenn Sie das Ende des Fadens mit der Schlaufe erreichen, binden Sie es zu einem Knoten.

    Tipps

    • Nicht jeder knüpft einen Knoten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den ersten Stich ein paar Mal durch die gleichen Löcher zu wiederholen, dann sicherst du auch den Faden.
    • Andere bevorzugen eine Schleife. Dies geschieht, indem Sie einen einzelnen Knoten binden (den ersten Knoten, den Sie beim Binden Ihrer Schnürsenkel binden), den ersten Stich nähen, aber nicht ganz durchziehen, und dann mit der Nadel durch die Schlaufe zwischen dem Knoten und dem Stoff gehen voaus.

    Warnungen

    • Bewahren Sie Nadeln in einer Schachtel oder in einem Nadelkissen auf, damit sie nicht im Teppich- oder Stuhlkissen verschwinden.

    Notwendigkeiten

    • Nadel
    • Kabel
    • scharfe Schere
    • Drahteinfädler

    Оцените, пожалуйста статью