Es ist nicht ungewöhnlich, dass in älteren Häusern Fäulnis auftritt, insbesondere in der Nähe von nicht versiegelten Bereichen wie Fenstern. Wenn er jedoch ignoriert wird, kann ein fauler Fensterrahmen Ihr Haus weiteren Schäden aussetzen, einschließlich Schimmelbildung, schlechterer Isolierung und sogar bröckelnden Rahmen. Die gute Nachricht ist, dass das Ersetzen des Holzes um ein Fenster herum keine teure oder komplizierte Arbeit sein muss. Die meisten kleinen Stellen können einfach ausgekratzt und mit Epoxidharz gefüllt werden. Entfernen Sie bei großen Fäulnisbereichen um die Fensterbank oder die Kanten den gesamten Abschnitt und schneiden Sie ein neues Stück an seiner Stelle. Wenn der Flügel selbst beschädigt ist, lassen Sie ihn am besten von einem Handwerker reparieren, um sicherzustellen, dass es richtig gemacht wird.
Schritte
Methode 1 von 2: Kleine Fäulnisstücke mit Epoxy reparieren
1.
Scannen Sie das Holz, um das Ausmaß der Fäulnis zu bestimmen. Wenn Holz zu faulen beginnt, wird es „punkig“, d. h. es hat eine weiche, schwammige Textur. Um festzustellen, wie groß das Problem ist, gehen Sie um den gesamten Rahmen herum und üben Sie alle 5 bis 7,5 cm mit der Fingerspitze oder einem kleinen Werkzeug wie einer Ahle oder einem Schraubendreher Druck auf das Holz aus. Wenn Sie das Gefühl haben, dass er nachgibt, ist dieser Teil des Rahmens wahrscheinlich verrottet.
- Holzfäule wird oft von abblätternder, faltiger oder verfärbter Farbe begleitet.
- Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche jedes Teils zu berühren, sonst könnten Sie eine Stelle verpassen.
Spitze: Verwenden Sie am besten Epoxidharz, wenn das zu reparierende Stück noch zu 80-85% intakt ist oder wenn es extrem teuer oder schwierig wäre, das Stück durch neues Holz zu ersetzen.

2. Kratzen Sie kleine faule Stellen mit einem Schraubendreher oder Meißel ab. Graben Sie die Spitze des Werkzeugs in das schlechte Holz und entfernen Sie es aus dem Rahmen. Es wird nicht zu viel Widerstand geben, da das Holz durch die Fäulnis weich geworden ist. Sie müssen jedoch darauf achten, das umgebende Holz nicht zu beschädigen. Weiter aushöhlen und kratzen bis nur noch hartes und gesundes Holz übrig bleibt.
Nehmen Sie sich Zeit und konzentrieren Sie sich darauf, so viel verrottetes Holz wie möglich zu entfernen. Wenn Sie etwas zurücklassen, kann es sich leicht auf einen anderen Teil des Rahmens ausbreiten.Wenn sich herausstellt, dass die Fäulnis größer ist, als Sie ursprünglich dachten, können Sie möglicherweise nichts anderes tun, als neue Teile zu schneiden, um die Teile zu ersetzen, die nicht mehr gerettet werden können.3. Mischen Sie das Epoxid gemäß den Anweisungen des Herstellers. Die meisten Epoxide bestehen aus zwei separaten Klebekomponenten, die zu gleichen Teilen kombiniert werden müssen, um effektiv zu arbeiten. Befolgen Sie die Mischanweisungen auf der Verpackung, um genug Epoxid für jeden Fleck herzustellen, den Sie beim Scannen entdeckt haben.
Achten Sie darauf, einen Epoxid-Holzspachtel zu kaufen, der speziell für die Verwendung auf Holzoberflächen entwickelt wurde.Wenn möglich, mischen Sie auf einer Oberfläche, auf der das Epoxid nicht haftet, wie einer Plexiglasplatte, einer Plastikfolie oder einem Gefrierbeutel oder der glänzenden Seite eines Streifens Packband.4. Tragen Sie das Epoxid mit einem Spachtel auf die beschädigte Stelle auf. Tragen Sie genug auf, um die Stelle etwas zu füllen – der Überschuss kann später abgeschliffen werden. Nachdem Sie jede Stelle gefüllt haben, fahren Sie mit der flachen Seite des Spachtelmessers ein paar Mal über das Epoxid, als würden Sie einen Kuchen glasieren. Dadurch erhalten Sie ein glatteres Finish, das sich leicht unter ein paar Anstrichen verstecken lässt.
Einige zweiteilige Epoxy-Kits werden mit Spritzpistolen verkauft, die das gleichzeitige Mischen und Auftragen des Füllstoffs ermöglichen.Denken Sie daran, dass Sie immer noch ein Spachtel verwenden müssen, um das Epoxid zu verschmieren, auch wenn Sie es mit einer Pistole auftragen.Lieber zu viel Epoxid als zu wenig verwenden. Teilweise gefüllte Löcher und Spalten können beim Neulackieren unschöne Dellen und Lochfraß verursachen.Vom Mischen des Epoxidharzes bis zum Trocknen haben Sie etwa 30 bis 60 Minuten Zeit, also geben Sie Ihr Bestes, um schnell und effizient zu arbeiten. Wenn Sie mehrere Fenster reparieren möchten, erstellen Sie einen neuen Stapel, bevor Sie mit dem nächsten beginnen.5. Lassen Sie das Epoxid mindestens drei bis vier Stunden aushärten. Wenn es aushärtet, dehnt es sich allmählich aus, um den beschädigten Bereich weiter auszufüllen. Dann härtet es aus und bildet eine starke und wasserdichte Versiegelung, die unerwünschte Feuchtigkeit viel besser abhält als neues Holz oder Farbe allein.
Bei besonders kühlem oder feuchtem Wetter kann es erforderlich sein, das frisch aufgetragene Epoxid bis zu 24 Stunden einwirken zu lassen.Fassen Sie das Epoxid während des Aushärtens in keiner Weise an. Damit könntest du es verzerren und all deine harte Arbeit zunichte machen.6. Sand das getrocknete Epoxid bündig mit dem umgebenden Holz. Beginnen Sie mit einem Schleifpapier mit 80er Körnung, um den überschüssigen Füllstoff abzuschleifen, und wechseln Sie dann zu einem Schleifpapier mit 120er Körnung, um die feinen Details zu bearbeiten. Bewegen Sie das Schleifpapier in engen und glatten Kreisen über das Epoxid, um ein makelloses Finish zu gewährleisten. Die Idee ist, es an den Umfang des Teils des Fensters anzupassen, das Sie reparieren.
Tragen Sie eine Gesichtsmaske und eine Schutzbrille, um sich vor Staub zu schützen, und saugen Sie danach alle losen Rückstände auf.Wenn Sie fertig sind, ist der einzige Hinweis darauf, dass dieser Fleck geflickt wurde, der Farbunterschied zwischen dem Holz und dem Epoxid.7. Den geflickten Bereich mit zwei oder drei Schichten Außenfarbe ausbessern. Für eine vollständige Abdeckung und gleichmäßige Farbe mindestens zwei Farbschichten auf das Epoxidharz und die umgebende Holzoberfläche auftragen. Lassen Sie die Oberfläche zwischen den Schichten für die empfohlene Zeit trocknen. Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Fensters zufrieden sind, lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen.
Ein abgewinkelter Pinsel eignet sich am besten zum Bemalen von schmalen Leisten, Schotten und anderen kleinen und detaillierten Elementen.Methode 2 von 2: Ersatzstücke für stark verrottetes Holz einbauen
1.
Untersuchen Sie das gesamte Fenster, um zu sehen, wie stark es verrottet. Arbeiten Sie an allen vier Kanten des Rahmens und drücken Sie mit einem Finger oder einem kleinen Handwerkzeug auf das Holz. Achten Sie auf Bereiche, die sich weich oder schwammig anfühlen. Diese Flecken werden oft von sichtbaren Anzeichen von Fäulnis begleitet, wie Abblättern, Absplittern und Abblättern oder Verfärben der Farbe.
- Achten Sie an Stellen mit mehreren Brettern oder kleinen Stücken genau auf die Stelle, an der das normale und gesunde Holz verrottet. Indem Sie so viel intaktes Holz wie möglich halten, sparen Sie sowohl den Arbeitsaufwand als auch das Gesamtbudget für die Arbeit.

2. Den ganzen faulen Teil ausschneiden oder heraushebeln. Lösen Sie die betroffenen Kanten und Rahmen mit einem Brecheisen und ziehen Sie diese dann mit der Hand heraus. Wenn Sie auf ein Holzstück stoßen, das Sie nicht lösen können, greifen Sie zu einem Schneidwerkzeug, das Sie auf engstem Raum manövrieren können, wie z. B. eine Säbelsäge oder eine Stichsäge. Machen Sie eine Reihe flacher Querschnitte in das verrottete Holz und halten Sie gerade am gesunden Holz darunter an. Drücken Sie das Holz nach dem Schneiden mit einem Brecheisen heraus.
Eine Ahle, ein Spachtel oder ein ähnliches Werkzeug kann auch nützlich sein, um Holzschliff von Fugen und Rissen abzukratzen.Arbeiten Sie sorgfältig, um unnötige Schäden an den nahegelegenen Seitenschichten oder Plattenmaterialien zu vermeiden.Haken Sie die Waagen von der Innenseite des Rahmens aus, nachdem Sie den Fensterflügel entfernt haben.Spitze: Wenn der Bau Ihres Fensters besonders kompliziert ist, kann es sinnvoll sein, vor der Demontage ein Foto des Fensters zu machen. So hast du eine verlässliche Referenz, die dir zeigt, wie alles wieder zusammenpassen soll.
3. Messen Sie alle Teile, die Sie entfernen, separat. Verwenden Sie ein Lineal oder ein Maßband, um die Länge, Breite und Dicke jedes Elements zu bestimmen, das Sie aus dem Fenster entfernen. Notieren Sie die Maße auf einem separaten Blatt Papier und beschriften Sie diese richtig. Die Ersatzmaterialien müssen diesen Abmessungen möglichst genau entsprechen.
Das Kommentieren von markanten Merkmalen wie Gehrungsecken oder Montagepunkten kann Ihnen helfen, sie später neu zu erstellen.4. Versiegeln Sie alle Risse in der freiliegenden Beschichtung unten. Sichtbare Lücken an den Rändern des Fensters müssen beseitigt werden, bevor mit der Installation der Ersatzteile fortgefahren wird. Versiegeln Sie kleine und mittlere Risse mit Dichtungsmasse oder Klebeband und verwenden Sie Dosen mit expandierbarer Schaumisolierung, um größere Lücken abzudichten. Bei Wasserschäden an der umgebenden Beplattung können Sie optional auch flexibles Dichtband anbringen, um das Eindringen von noch mehr Feuchtigkeit zu verhindern.
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie auf Risse und Löcher in der Verkleidung stoßen, was bei vielen älteren Häusern der Fall ist.Es ist wichtig, jede erreichbare Öffnung zu verschließen. Ein kleiner Riss kann schnell groß werden.5. Sägen Sie neues Holz, das zu den faulen Teilen passt. Verwenden Sie die Messungen, die Sie zuvor vorgenommen haben, um das Ersatzholz auf identische Abmessungen zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie saubere und saubere Schnitte machen, damit Sie das neue Teil leicht an seinen Platz schieben können, ohne weitere Anpassungen vorzunehmen. Denken Sie daran, die Enden der Formteile in einem 45-Grad-Winkel zu schneiden.
Suchen Sie nach Holz mit einer ähnlichen Dicke und Maserung wie die originalen Fensterteile.Wenn Sie sich nicht sicher sind, aus welcher Holzart Ihr Haus gebaut wurde, bringen Sie ein Foto oder eine Probe eines gesunden und unbeschädigten Teils des Fensters zur fachgerechten Untersuchung in den Baumarkt.Mit einer Gehrungslade oder einem Dreieckslineal können Sie mehrere Schnitte schnell und punktgenau im Winkel von 90 und 45 Grad ausrichten.6. Installieren Sie die neuen Teile mit verzinkten Nägeln. Einrichtungsexperten empfehlen normalerweise die Verwendung von Stahlnägeln, um die Fensterverkleidung zu befestigen. Schlagen Sie einen Nagel in die obere und untere Ecke jedes Stücks und machen Sie dasselbe in der Mitte. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes einzelne Element, das Sie installieren.
Bei besonders großen Fenstern müssen die Nägel paarweise 40 cm auseinander gesetzt werden, damit die neuen Teile an Ort und Stelle bleiben.Versenkte Nagellöcher bei Bedarf mit Holzspachtel füllen, damit sie bündig mit der Holzoberfläche abschließen.7. Lackieren Sie die neuen Teile nach Bedarf. Tragen Sie zwei oder drei Schichten Außenfarbe in einer Farbe auf, die zu den umliegenden intakten Elementen passt. Lassen Sie jede Schicht für die vom Hersteller empfohlene Zeit trocknen, bevor Sie mit der nächsten Schicht beginnen, und lassen Sie die Deckschicht 24 Stunden trocknen. Tragen Sie mindestens zwei Schichten auf unbehandeltes Holz auf, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen.
Wenn Sie ein älteres Haus umdekorieren und keine Möglichkeit haben, die genaue Farbe der verwendeten Farbe herauszufinden, versuchen Sie, sie so genau wie möglich abzustimmen. Ein Farbmuster-Set oder eine Farbabstimmungs-App können Ihnen beim Vergleich helfen.Eine andere Möglichkeit ist, alle Fensterrahmen neu zu streichen. Eine brandneue Lackierung garantiert, dass Sie keine Farbunterschiede haben. Und wenn die vorhandene Farbe verblasst, ist es wohl doch an der Zeit, neu zu lackieren.Tipps
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Außenfenster regelmäßig zu warten, z. B. Abdichten, Flicken und Neulackieren. Dadurch sehen sie länger schön aus und sie funktionieren weiterhin besser, und Sie vermeiden umfangreichere Reparaturen.
- Der Flügel oder der Schiebeteil des Fensters, der das Glas enthält, ist viel schwieriger zu ersetzen, da er aus vielen Teilen besteht, die speziell vermessen und zugeschnitten werden müssen. Wenn Sie eine Verschlechterung um einen Teil des Fensters bemerken, wenden Sie sich an einen qualifizierten Reparaturspezialisten und lassen Sie ihn die Schwere der Situation beurteilen.
Notwendigkeiten
Kleine Fäulnisstücke mit Epoxy reparieren
- Ahle, Schraubendreher oder Meißel
- Epoxid-Holzfüller
- Spachtel
- Schleifpapier Körnung 80
- Schleifpapier Körnung 120
- Außenfarbe
- Abgewinkelte Finishbürste
- Gesichtsmaske und Schutzbrille
- Staubsauger
Einlegen von Ersatzstücken für stark verrottetes Holz
- Brecheisen
- Lineal oder Maßband
- Papier und Bleistift
- Ersatzholz
- Kreissäge
- Gehrungslade oder Dreieckslineal
- Nägel aus verzinktem Stahl
- Außenfarbe
- Abgewinkelte Finishbürste
- Säbelsäge oder Stichsäge (optional)
- Ahle, Schraubendreher oder Meißel (optional)
- Bausatz, expandierbare Schaumisolierung oder flexibles Dichtband (optional)
- Spachtelmasse für Holz (optional)
"Ersetzen von morschem holz entlang eines fensters"