
Verwenden Sie Ihren Fingernagel, wenn es sich um einen wertvollen oder antiken Holzgegenstand handelt. Schneiden Sie ein quadratisches Stück Plastik aus der Mitte eines Plastikdeckels, wenn Ihre Klingen zu dick sind, um unter den Aufkleber zu kommen. Fahren Sie mit einer der folgenden Methoden fort, um die Klebstoffreste zu entfernen. Das Holz nicht einweichen, sonst kann die Holzmaserung aufquellen und Schäden verursachen. Lesen Sie zuerst die Packungsanweisungen, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher auf Holz verwendet werden kann. Mit dieser Methode kann unbehandeltes Holz eine dunklere Farbe bekommen. Dies schadet den meisten Holzarten nicht und kann sogar die Lebensdauer des Holzes verlängern, aber es kann eine gute Idee sein, auch den Rest des Holzes zu ölen, damit das Holz durchgehend die gleiche Farbe hat. Verwenden Sie ein speziell dafür vorgesehenes Produkt und nicht das gerade verwendete Öl. Feuerzeugflüssigkeit ist normalerweise sicher auf Farbe zu verwenden und verdunstet schnell aus dem Holz. Es kann einige Arten von Farben und Lacken beschädigen. Farbverdünner ist danach wahrscheinlich die beste Wahl, beschädigt aber viele Arten von Farben und Lacken. Testen Sie das Produkt zuerst an einer Ecke. Aceton und Verdünner auf Acetonbasis beschädigen die meisten Arten von Farben und Lacken auf Kunststoffbasis. Reinigungsalkohol ist definitiv der letzte Ausweg, da er die meisten Farben auflösen kann und kann das darunter liegende Holz beschädigen. Sie können andere Arten von Klebeband und Klebeband verwenden, wenn das Holz nicht wertvoll ist. Verwenden Sie kein Klebeband, da dieses Klebeband selbst Rückstände auf dem Holz hinterlassen kann. Tun Sie dies nicht, wenn sich das Holz durch das Lösungsmittel rauer oder verfärbt anfühlt. Wenn Sie das Holz geschliffen haben, tragen Sie es erneut mit Lack oder Farbe auf. Wenn Sie nicht wissen, welcher Lack auf dem Holz ist, kann es erforderlich sein, die gesamte Oberfläche zu schleifen und eine neue Lackschicht auf das gesamte Holzstück aufzutragen.
Aufkleber von holz entfernen
Auf Holz geklebte Produktetiketten sollten relativ leicht zu entfernen sein. Wenn Ihr Kind Spaß mit Dinosaurier-Aufklebern hatte, müssen Sie sich möglicherweise etwas anstrengen. Seien Sie nicht frustriert, wenn Ihre ersten Versuche fehlschlagen. Die beste Vorgehensweise ist je nach Sticker unterschiedlich, und es ist nicht einfach, im Voraus abzuschätzen, welche Methode funktioniert.
Schritte
Methode 1 von 3: Wärme verwenden

1. Erhitze den Aufkleber. Verwenden Sie einen Fön oder eine Heißluftpistole auf der niedrigsten Stufe. Erhitzen Sie den gesamten Aufkleber einige Sekunden lang und richten Sie dann den Fön oder die Heißluftpistole auf eine Ecke. Erhitzen Sie den Aufkleber weiter, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Halten Sie den Haartrockner in einem Abstand von 5 Zentimetern zum Holz und zum Heißluftgebläse mindestens 7 bis 8 Zentimeter. Erhitzen Sie den Aufkleber nicht länger als 10 bis 15 Sekunden. Zu viel Hitze kann die Oberfläche des Holzes beschädigen oder Flecken auf dem Abziehbild hinterlassen.
2. Drücken Sie den Aufkleber mit einem glatten und flachen Gegenstand nach oben. Eine Plastik-Bankkarte oder ein Schaber ist am sichersten für das Holz. Wenn das Holz nicht wertvoll und antik ist, können Sie wahrscheinlich ein Spachtel, ein Spachtel oder ein dünnes Buttermesser ohne Wellenschliff verwenden. Kratzen Sie den Rand des Aufklebers ab, um ihn an der Ecke, die Sie erhitzen, vorsichtig nach oben zu drücken. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie etwas anderes, aber halten Sie das Tool griffbereit.
3. Ziehen Sie den Aufkleber mit einer Pinzette ab, während Sie ihn erhitzen. Wenn Sie eine Kante gelöst haben, greifen Sie sie mit einer Pinzette oder einer Zange mit dünnen Spitzen. Biegen Sie die Kante um 180 Grad und ziehen Sie den Aufkleber nach und nach vom Holz ab. Bei leicht zu beschädigendem Holz den Aufkleber quer zur Holzmaserung abziehen, damit sich keine Fasern lösen. Halten Sie den Föhn dabei schräg, um den Kleber beim Abziehen aufzuweichen. Versuchen Sie nicht, den Aufkleber in einem Zug abzureißen, da sonst der Papierträger am Holz kleben kann. Die Rückseite ist viel schwieriger zu entfernen.
Methode 2 von 3: Verwendung von Lösungsmitteln
1. Aufkleber mit weißem Essig entfernen. Tränken Sie ein Blatt Küchenpapier oder ein Tuch mit weißem Essig. Legen Sie das Papier oder Tuch auf den Aufkleber und lassen Sie es fünf Minuten einwirken. Ziehen Sie den Aufkleber vorsichtig mit dem Fingernagel oder einer Pinzette vom Holz ab.
2. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch für Produktetiketten. Produktetiketten auf Möbeln und Spielzeug können Sie in der Regel mit einem feuchten Tuch auflösen. Aufkleber, die Sie von einem Blatt entfernen, sollten Sie jedoch nicht nass machen und irgendwohin schieben. Tatsächlich können diese druckempfindlichen Aufkleber fester an der Oberfläche haften, wenn sie Wasser ausgesetzt sind.
3. Verwenden Sie einen im Laden gekauften Klebstoff oder Aufkleberentferner. Wenn Sie mit einem Tuch keinen Erfolg haben, versuchen Sie es mit einem Produkt wie 3M Aufkleberentferner, HG Aufkleberentferner oder De Parel Aufkleberentferner oder einem Reiniger, der Zitrusöl enthält. Verwenden Sie gerade genug, um den Aufkleber zu benetzen. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken, wenn es sich um einen Plastik- oder Folienaufkleber handelt, oder ziehen Sie die Kante nach oben und tragen Sie auch einen Tropfen des Produkts unter den Aufkleber. Wenn der Aufkleber nass und weich ist, versuchen Sie ihn wie oben beschrieben abzuziehen oder abzukratzen.
4. Probiere Vaseline oder eine Inhalations-Dampfsalbe. Es kann bis zu acht Stunden dauern, bis diese Mittel in den Aufkleber eingezogen sind und den Kleber erweichen, daher lohnt sich diese Methode nur, wenn Sie nicht in den Laden gehen müssen. Wenn der Aufkleber weich ist, kratzen Sie den Aufkleber und den Kleber vom Holz. Geben Sie einige Tropfen reines, konzentriertes Geschirrspülmittel auf die restlichen Aufkleberreste. Reiben Sie das Reinigungsmittel in die Rückstände ein, um eine Paste herzustellen, und wischen Sie alles mit einem Papiertuch ab.
5. Benetzen Sie den Aufkleber mit Öl. Sie können auch Pflanzenöl (wie Eukalyptusöl) oder ein nicht zu starkes Mineralöl wie WD-40 oder Babyöl verwenden. Geben Sie ein paar Tropfen auf den Aufkleber, lassen Sie ihn einige Stunden einwirken und versuchen Sie dann, den Aufkleber vom Holz abzukratzen. Die Wirkung ist bei Pflanzen- und Mineralölen nicht immer gleich, daher kann es sinnvoll sein, beide Sorten auszuprobieren.
6. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie starke Lösungsmittel auftragen. Betrachten Sie diese Chemikalien als letzten Ausweg, da sie einige Arten von Farben, Lacken und Farben beschädigen können. Verwenden Sie sie nur in einem gut belüfteten Bereich oder im Freien, da die Dämpfe giftig und oft leicht entzündlich sind. Testen Sie das Produkt Ihrer Wahl zuerst an einer Ecke des Holzes, um sicherzustellen, dass es sicher in der Anwendung ist.
Methode 3 von 3: Aufkleberreste entfernen
1. Verwenden Sie ein Produkt auf Ölbasis wie Zitronenöl. Es zerkratzt das Holz nicht, entfernt aber hartnäckige Rückstände. Verwenden Sie am besten ein Produkt, das normalerweise auch auf Holz verwendet wird, damit Sie das Produkt nicht mit Reinigungsmittel entfernen müssen.
2. Entfernen Sie Rückstände mit Magic Tape. Mit dem transparenten Klebeband der Marke Scotch, auch Magic Tape genannt, können Sie Aufkleberreste rückstandslos entfernen. Klebeband auf den Kleber kleben und in einem Zug abziehen. Führt dies zu keinem eindeutigen Ergebnis, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Wischen Sie die Rückstände mit dem verwendeten Lösungsmittel ab. Wenn Sie zum Auflösen des Klebers ein Lösungsmittel verwendet haben, sollte dies auch funktionieren, um die Aufkleberreste zu entfernen. Befeuchten Sie ein Tuch mit etwas mehr des gleichen Mittels. Reiben Sie die Reste bis zu 10 Minuten mit sanften kreisenden Bewegungen ein.
4. Schrubbe das Holz mit Seifenlauge. Eventuell können Sie kleine Rückstände mit einer Mischung aus mildem Reinigungsmittel und Wasser entfernen. Geben Sie ein oder zwei Tropfen Spülmittel in eine kleine Tasse Wasser. Befeuchte ein Tuch oder einen Schwamm mit der Mischung und schrubbe das Holz damit.
5. Schleifen Sie das Holz, wenn nichts anderes funktioniert. Wenn Sie den Aufkleber oder die Aufkleberreste nicht entfernen können, schleifen Sie alles ab. Gehe mit 80er Schleifpapier darüber, bis der Aufkleber und die Rückstände weg sind. Schnappen Sie sich ein neues Schleifpapier, wenn das alte schmutzig wird. Glätten Sie die Oberfläche erneut mit Schleifpapier mit einer Körnung von 120 und dann 220.
Tipps
- Wenn das Holz durch die Hitze seine Farbe verändert oder ausgetrocknet hat, reiben Sie Holzöl in das Holz ein, um es wiederherzustellen.
- Eine glänzende, harte Holzlackschicht ist in der Regel stärker als eine matte Lackschicht. Mattlack auf einem wertvollen Holzgegenstand ist ein Warnzeichen; Lösungsmittel beschädigen mit ziemlicher Sicherheit den Lack.
- Einige Arten von Aufkleberkleber trocknen und können leicht entfernt werden, wenn Sie sie einfrieren. Sie können dies an kleinen Holzgegenständen ausprobieren, aber beachten Sie, dass das Holz möglicherweise beschädigt wird. Insbesondere nasses Holz kann beim Einfrieren reißen und schwächen.
Warnungen
- Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine anderen Wärmequellen in der Nähe von brennbaren Lösungsmitteln.
"Aufkleber von holz entfernen"
Оцените, пожалуйста статью