

Generative Rhizome oder Wurzelstöcke stecken mehr Energie in die Fruchtproduktion, sind aber anfälliger für Krankheiten, Kälte und Hitze. Ziehen Sie in Erwägung, diese in milden Klimazonen zu verwenden und die kleinen Früchte zu ernten, sobald sie reif sind. Vegetative Rhizome oder Wurzelstöcke sind weniger anfällig und vertragen Hitze besser, produzieren aber nicht so schnell Früchte. Diese sind ideal für lange, heiße Vegetationsperioden. Wenn Sie Probleme mit krankheitsbefallenen Pflanzen haben, wählen Sie eine Unterlage, die in Ihrem Lebensraum speziell gegen Krankheiten resistent ist. 
Hinweis: Die meisten Pflanzen können nicht auf eine Pflanze einer anderen Art gepfropft werden (z. B. kann eine Gurke nicht auf einer Tomatenpflanze wachsen). Einige Pflanzen können auf verwandte Arten derselben Gattung oder Familie gepfropft werden, aber Sie sollten einen Experten konsultieren oder online suchen, um festzustellen, ob dies auf Ihre Pflanzen zutrifft, bevor Sie es versuchen. 
Pflanzen Sie mindestens mehrere Samen jeder Sorte, da es immer die Möglichkeit gibt, dass einige nicht wachsen oder den Veredelungsprozess überleben. Wenn Sie eine große Anzahl von Pflanzen anbauen, können Sie einen Online-"Aussaatrechner" verwenden, um zu bestimmen, wie viele Pflanzen Sie pflanzen müssen. 
Wenn Sie die Pflanzen nur zu einem anderen Zeitpunkt verpflanzen können, stellen Sie sie frühmorgens an einem Tag, an dem Sie verpflanzen möchten, an einen schattigen Platz. 



Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Raum keine Pflanzen halten dürfen, bis sie veredelt sind. 
Beachten Sie, dass die ersten ein oder zwei Blätter der Pflanze "Keimblätter" sind, keine echten Blätter. Diese sollten leicht zu erkennen sein, da sie eine andere Form oder Größe als die echten Blätter haben, aber das genaue Aussehen hängt von der Art ab. Wenn nicht exakt gleich große Stängel zu finden sind, müssen Sie einen Wurzelstock (Basis) verwenden, der größer ist als das Transplantat (oben). Sonst geht es nicht. 
Schneiden Sie jede Pflanze oberhalb des kleineren unteren "Sprosses", aber unterhalb der größeren, vollen Blätter, um zu verhindern, dass das Transplantat versucht, Wurzeln zu bilden, was zu einer Infektion führen könnte. Lesen Sie den Abschnitt „Grundlagen des Pfropfens“ für weitere Informationen über Unterlagen und Pfropfpflanzen. 

Die oben beschriebene Heilkammer ist dafür perfekt geeignet, mit einem blickdichten Schirm, der die Kammer vor der Sonne schützt. Legen Sie für einen kleineren Betrieb eine Plastiktüte über die Pflanze und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Gießen Sie die Basis der Pflanze oder besprühen Sie die Blätter, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung unter 85% liegt. 
Es ist normal, dass die Pflanze am ersten Tag etwas herunterhängt, aber in diesem Fall die Blätter der Pflanze besprühen. Bleibt die Pflanze drei oder vier Tage schlaff, war die Veredelung nicht erfolgreich. Obwohl diese Methode recht zuverlässig ist, passiert sie selbst unter den besten Bedingungen immer noch in etwa 5 % der Fälle. 

Zögern Sie nicht, Wurzeln, die aus dem Transplantat wachsen, oder Triebe, die aus dem Wurzelstock wachsen, zu beschneiden. Sie können auch kleinere Äste beschneiden, damit mehr Energie in die Fruchtbildung fließt. 

Die besten Erfolgsaussichten sind, wenn die Stängel beider Pflanzen fast den gleichen Durchmesser und die gleiche Höhe haben, obwohl dies für diese Methode nicht unbedingt erforderlich ist. 
Verwenden Sie immer a Rasierklinge reinigen und Latexhandschuhe tragen. Dadurch wird das Kontaminationsrisiko der Anlage verringert. Da der Schnitt Präzision erfordert, wird ein gewöhnliches scharfes Messer für diese Methode nicht sehr gut funktionieren. 

Es ist eine gute Idee, jede Pflanze jetzt zu beschriften, besonders wenn die Sorten ähnlich sind. Wenn Sie sie im nächsten Schritt verwechseln, können Sie am Ende den besten Teil jeder Pflanze entfernen und nicht den schlechtesten. 

Verwenden Sie wie zuvor einen desinfizierten Rasierer. 




Rosen und kleine blühende Sträucher können stattdessen 5-10 cm über dem Boden geschnitten werden. Wie immer beim Schneiden von Stängeln oder Stängeln von Pflanzen empfiehlt es sich, ein sterilisiertes scharfes Messer zu verwenden und Latexhandschuhe zu tragen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Pflanze infiziert wird. 

Jedes Stück muss eine Schicht grünes Holz nebeneinander haben. Möglicherweise müssen Sie mehrmals üben, um die Pflanzen auf das richtige Niveau zu schneiden. Eine Wurzelstockpflanze kann mehrere Pfropfknospen bekommen. 



Pflanzen veredeln
Pfropfen ist eine Technik, bei der zwei Pflanzen oder Pflanzenteile so zusammengefügt werden, dass sie zusammenwachsen. Auf diese Weise können Sie die Eigenschaften einer starken, krankheitsresistenten Pflanze mit den Eigenschaften einer anderen Pflanze kombinieren, die normalerweise gute Früchte oder attraktive Blüten hervorbringt. Es gibt viele Methoden zum Pfropfen von Pflanzen, aber mit den hier beschriebenen Methoden können Sie fast alle Obst- und Gemüsesämlinge, blühende Sträucher und sogar bestimmte Bäume wie Zitrusbäume veredeln. Informationen zum Pfropfen größerer Äste oder verschiedener Baumarten finden Sie im Artikel einen Baum veredeln.
Schritte
Methode 1 von 4: Die Grundlagen des Pfropfens

1. Den Zweck des Pfropfens verstehen. Obstpflanzen, einschließlich Tomaten und andere Pflanzen, die manchmal als Gemüse gelten, wurden über viele Generationen gezüchtet und gekreuzt, um ihre Eigenschaften zu verbessern. Aber keine Sorte ist perfekt. Indem Sie einen Teil einer Pflanze, die gute Früchte produziert, entfernen und in eine Sorte mit guter Nährstoffaufnahme und Krankheitsresistenz veredeln, können Sie eine Pflanze mit den Vorteilen beider schaffen.
- Da Sie versuchen, bestimmte Merkmale zu kombinieren, hat das Veredeln von zwei Pflanzen derselben Sorte keinen Vorteil.
- Die resultierende Pflanze produziert keine Nachkommen mit der gleichen Mischung von Qualitäten. Die Samen werden nur durch den oberen gepfropften Teil produziert.

2. Kaufen Sie Samen oder Pflanzen mit einem hochwertigen Rhizom. Die Wurzelstockpflanze oder das Rhizom ist die Pflanze, die ein Wurzelsystem und eine Basis bietet. Da diese für bestimmte Qualitäten sorgfältig angebaut werden, sind sie in der Regel teurer als Standardsamen, manchmal um die 50 Cent für einen einzelnen Samen. Wählen Sie einen Wurzelstock, der die Eigenschaften hat, die Sie suchen.

3. Wählen Sie eine geeignete Sorte der gleichen Art wie die Fruchtpflanze. Die fruchttragende oder pfropfende Pflanze bringt die besseren Früchte hervor, und ihre Spitze wird auf den Wurzelstock gepfropft. Untersuchen Sie Ihren Wurzelstock, um herauszufinden, welche Sorten beim Aufpfropfen am besten gedeihen. Wenn Sie eine Farm oder ein kommerzielles Unternehmen betreiben, sollten Sie recherchieren, welche Veredelungspflanze die Art von Früchten produziert, die Sie suchen.

4. Verwenden Sie zwei Pflanzen der gleichen Größe. Das Pfropfen ist am erfolgreichsten, wenn die Sorte des Wurzelstocks (Basis) und die Sorte des Pfropfens (Oberseite) die gleiche Größe wie der Stamm haben. Pflanzen Sie Ihren Wurzelstock und veredeln Sie Samen in separaten, beschrifteten Töpfen. Wenn Sie wissen, dass eine Sorte schneller wächst als eine andere, pflanzen Sie sie zu unterschiedlichen Zeiten, damit sie gleichzeitig das beste Veredelungsstadium erreichen. Das Transplantationsstadium für jeden Transplantattyp wird in den folgenden Methoden beschrieben.

5. Sie machen die Veredelung früh morgens oder kurz nach Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten leitet die Pflanze das Wasser langsamer von den Wurzeln zu den Blättern (Transpiration), wodurch sie weniger anfällig für Stress durch Pfropfen und den damit verbundenen Wasserverlust ist. Idealerweise sollten Sie die Veredelung drinnen und an einem schattigen Ort durchführen.

6. Reinigen Sie Ihre Werkzeuge, um das Infektionsrisiko zu verringern. Da Sie einen offenen Schnitt in der Pflanze vornehmen, halten Sie Ihre Hände und Werkzeuge so sauber wie möglich, um das Risiko einer Infektion der Pflanze zu verringern. Reinigen Sie Ihre Schneidwerkzeuge Bevor du anfängst. Schrubben Sie Ihre Hände mit antimikrobieller Seife und ziehen Sie Latexhandschuhe an.

7. Behandeln Sie frisch veredelte Pflanzen mit besonderer Sorgfalt. Pflanzen, die gerade gepfropft wurden, sind anfälliger für Temperaturschwankungen und Infektionen, bis die beiden Pflanzen miteinander verbunden sind. Für einige Arten von Transplantaten müssen Sie einen "Erholungsraum" bereithalten, in dem Sie die Umgebung sorgfältig kontrollieren können. Der Aufbau der Kammer wird im Abschnitt zur Veredelung des Oberteils genauer beschrieben. Für die anderen hier genannten Methoden werden keine benötigt.
Methode 2 von 4: Top-Pfropfen (Tomate und Aubergine)

1. Bauen Sie im Voraus einen Aufwachraum. Ein Aufwachraum wird benötigt, um die frisch veredelten Pflanzen während der Heilung zu schützen. Halten Sie für eine oder zwei Pflanzen eine große Plastiktüte bereit, die Sie nach der Veredelung über jede Pflanze legen können. Für eine größere Anzahl von Pflanzen und eine bessere Überlebenschance bauen oder kaufen Sie einen großen Holz- oder PVC-Rahmen, den Sie dann vollständig mit Polyethylenfolie abdecken. Halten Sie eine Plane oder ein undurchsichtiges Schattentuch bereit, um das meiste Sonnenlicht in der Anfangsphase der Heilung abzuschirmen. Stellen Sie eine Bank im Raum auf, um Ihre Pflanzen darauf zu stellen.
- Verwenden Sie einen Rahmen mit Spitzdach, damit das Kondenswasser an den Seiten herunterläuft und nicht auf die Pflanzen tropft.

2. Stellen Sie Wassertöpfe in den Raum und überprüfen Sie die Umgebung. Stellen Sie flache Wassertöpfe um den Boden des Raumes, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Überwachen Sie vor dem Veredeln von Pflanzen die Umgebung in der Heilungskammer mindestens einige Tage lang, um sicherzustellen, dass sie stabil ist. Die Temperatur sollte konstant zwischen 21-27ºC und die Luftfeuchtigkeit 80-95% betragen.

3. Wählen Sie Pflanzen, die 5-13 cm hoch sind und einen gleichen Durchmesser haben. Das Pfropfen funktioniert am besten bei jungen Tomaten- und Auberginenpflanzen, deren Stängel noch grün (kräuterartig) statt holzig sind. Die Stängel sollten sich nicht merklich verdickt haben und jede Pflanze ist normalerweise fertig, wenn sie 2-4 echte Blätter hat. Das Wichtigste ist, dass die beiden Pflanzen genau gleich große Stängel haben müssen, damit sie problemlos zusammenwachsen können.

4. Schneiden Sie jede Pflanze in einem Winkel von 45° in zwei Hälften. Benutze einen sterilisierte Rasierklinge oder ein scharfes Messer zum Schneiden des Wurzelstocks (Basispflanze) und der Pfropfstiele (Oberpflanze). Der genaue Winkel ist zwar nicht wichtig, Sie sollten jedoch für beide denselben Winkel verwenden, damit sie so genau wie möglich übereinstimmen. Führen Sie den Schnitt in einem Durchgang durch, um die Oberfläche so flach wie möglich zu halten. Entsorgen Sie die obere Hälfte des Wurzelstocks und die untere Hälfte der Pfropfpflanze.

5. Verbinden Sie die beiden Pflanzen mit einer Pfropfklemme. Diese Clips können aus Silikon oder Gummi bestehen und sind im Gartenfachhandel oder online erhältlich. Versuchen Sie, die Winkel der Schnittflächen so genau wie möglich anzupassen und halten Sie die Pflanzen dann in Position, indem Sie die Veredelungsklammer um sie herum schließen.

6. Bringen Sie die neue Hybridpflanze sofort in eine feuchte, dunkle Umgebung. Der Pflanze muss Zeit gegeben werden, damit die beiden Gefäßsysteme zusammenwachsen und der Saft durch die Pflanze fließen kann. Bewahren Sie die Pflanze während dieser Zeit an einem feuchten, dunklen Ort auf, um den Wasserverlust durch das Transplantat zu minimieren.

7. Bringen Sie die Pflanze nach und nach wieder zu mehr Sonnenlicht. Sie müssen die Pflanze mindestens vier Tage in der speziellen Umgebung halten, und es dauert oft eine Woche, bis die Blätter wieder vollständig und gesund sind. Auch dann sollten Sie die Umgebung nach und nach für ein paar Tage oder bis zu einer Woche ändern. Erhöhen Sie nach und nach die Sonneneinstrahlung und reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie hin und wieder einen Topf mit Wasser entfernen oder den Kunststoff etwas höher anheben.

8. Nach zwei Wochen bringst du die noch lebenden Pflanzen wieder zu normalen Wachstumsbedingungen. Wenn die Blätter der Pflanze noch verwelkt sind, werden sie diese Vegetationsperiode wahrscheinlich nicht überleben oder zumindest wahrscheinlich nicht gut abschneiden. Die gesunden Pflanzen können nun zu normalen Wachstumsbedingungen für einen Sämling, der kurz vor der Aussaat steht, zurückgebracht werden. Die genauen Bedingungen variieren je nach Art.

9. Pflanzen Sie die Hybride mit der Pfropfklemme weit über dem Boden. Der Punkt, an dem sich die beiden Pflanzen verbinden, sollte sich mindestens einen Zentimeter über dem Boden befinden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das oberste Transplantat versucht, Wurzeln zu bilden. Der Pfropfclip muss nicht entfernt werden, er fällt beim Wachsen der Pflanze von selbst ab.
Methode 3 von 4: Zungentransplantation (Melone und Gurke)

1. Pflanzen Sie den Pfropfsamen 5-7 Tage vor dem Wurzelstocksamen. Als allgemeine Regel gilt, dass das Veredelungssaatgut, das aufgrund seiner Früchte ausgewählt wird, früher gepflanzt werden sollte als das Unterlagensaatgut, das aufgrund anderer Eigenschaften, wie z. B. Krankheitsresistenz, ausgewählt wird. Sie können zu genaueren Zeiten pflanzen, wenn Sie die Wachstumsrate jeder Sorte kennen.
- In kleinen Behältern pflanzen. Bei dieser Methode müssen Sie die beiden Pflanzen binden, während jede noch an ihren eigenen Wurzeln befestigt ist, damit sie sich gegenseitig erreichen können, ohne umgepflanzt zu werden.

2. Bereiten Sie sich auf die Veredelung vor, wenn beide Pflanzen ihre ersten echten Blätter haben. Die ersten Blätter, die aus einem Sämling hervorgehen, sind winzige Keimblätter, die nicht den Blättern einer erwachsenen Pflanze ähneln. Nachdem ein oder zwei davon gewachsen sind, wächst ein echtes Blatt mit einer merklich anderen Form nach. Wenn beide Pflanzen in diesem Stadium sind, können sie zusammen gepfropft werden.

3. Verwenden Sie eine saubere Rasierklinge, um einen Teil nach unten durch den Wurzelstock zu schneiden. Sie sollten den Stiel etwa zur Hälfte mit einem scharfen Schnitt nach unten in einem Winkel von 30 ° bis 60 ° schneiden. Wählen Sie einen Punkt am Stiel unterhalb des Keimblattes.

4. Machen Sie einen Schnitt nach oben in einem passenden Winkel, teilweise durch den Stamm des Transplantats. Wählen Sie erneut einen Punkt unter dem Samenblatt und schneiden Sie die Pflanze etwa zur Hälfte durch. Der Schnitt sollte nach oben geneigt sein, damit die beiden Schnitte leicht zusammengefügt werden können.

5. Haken Sie die beiden Pflanzen am Schnitt zusammen und binden Sie sie zusammen. Haken Sie die obere „Zunge“ der Pfropfpflanze in den Keil ein, der durch den Schnitt in der Wurzelstockpflanze entsteht. Sichern Sie die Verbindung mit einem Transplantatclip oder durch Umwickeln mit Bleiband.

6. Warten Sie, bis die Schnitte vollständig verheilt sind. Im Gegensatz zur Top-Pfropfen müssen Sie Ihre neue Hybridpflanze nicht in einen speziellen Aufwachraum stellen, da jede Pflanze immer noch in der Lage ist, Wasser von ihren eigenen Wurzeln zu ihren Blättern zu transportieren. Es ist dennoch eine gute Idee, sie in einem artgerechten Gewächshaus zu halten, insbesondere wenn Sie viele Pflanzen anbauen.

7. Entfernen Sie die Oberseite des Wurzelstocks nach etwa sieben Tagen. Wenn die Pflanze jetzt gesund und nicht verwelkt aussieht, war die Veredelung wahrscheinlich erfolgreich. Sie können die Oberseite des Wurzelstocks über der Fuge abschneiden.

8. Entfernen Sie die Wurzeln des Transplantats. Behalten Sie die Gesundheit der Pflanze im Auge. Wenn der Schnitt verheilt erscheint und die Blätter voll sind und nicht welken, können Sie die untere Hälfte des Transplantats unterhalb der Naht abschneiden. Dies geschieht in der Regel eine Woche nach dem Pfropfen, gleichzeitig entfernen Sie die Oberseite des Wurzelstocks. Wenn sich die Pflanze langsam zu erholen scheint, können Sie sicherheitshalber noch ein paar Tage warten.

9. Entfernen Sie den Clip oder das Klebeband. Nachdem die Schnitte verheilt sind und Sie die beiden Pflanzen erfolgreich verbunden haben, können Sie die Klammer oder das Klebeband entfernen, das die Pflanzen zusammenhält. Pflegen Sie Ihre Pflanze wie eine normale, ungepfropfte Pflanze der Sorte Unterlagen.
Methode 4 von 4: Die T-Graft-Methode (Rosen, Zitrusbäume und Avocadobäume)

1. Pflanzen Sie die Wurzelstockpflanzen im Voraus. Bei Rosen und Pflanzen ähnlicher Größe sollten sie etwa 30 cm auseinander gepflanzt werden. Pflanzen Sie sie in ein wachsendes Beet und pflegen Sie sie je nach Art und Sorte. Sie können aus Samen oder Stecklingen vermehrt werden, aber sie sollten lange im Voraus gepflanzt werden, damit sie zum Zeitpunkt der Keimung stabile, holzige Stängel haben.
- Im Gegensatz zu anderen Veredelungsformen, bei denen ein Teil der Hauptpflanze befestigt wird, erfordert die T-Veredelung nur, dass die veredelnde Pflanze Knospen bildet. Das bedeutet, dass die Pfropfpflanze ein anderes Alter oder eine andere Größe haben kann als der Wurzelstock.
- Siehe `Grundlagen des Pfropfens`, um mehr über Unterlagen und Pfropfpflanzen zu erfahren.

2. Bereiten Sie sich darauf vor, die Pflanzen bei kühlem Wetter zu veredeln, wenn die Veredelungspflanze knospen ist. Bei heißem und trockenem Wetter den Wurzelstockpflanzen vor dem Veredeln zwei Wochen lang reichlich Wasser geben. Dies trägt dazu bei, die Rinde weicher zu machen und erleichtert das Schneiden und Bearbeiten.

3. Machen Sie einen T-förmigen Schnitt an der Wurzelstockpflanze. Der Schnitt sollte ca. 20-30 cm über dem Boden liegen. Der vertikale Teil der T-Form sollte 2,5-4 cm lang sein und der horizontale Teil sollte etwa 1/3 des Abstands um den Stamm herum betragen. An einer Seite des vertikalen Schnitts sollten sich zwei Rindenlappen befinden, die sich leicht vom Stamm abheben lassen.

4. Schneiden Sie eine gesunde Knospe und Holz von der Pfropfpflanze. Wählen Sie einen stark und gesund wachsenden Trieb der Pfropfpflanze aus und entfernen Sie eine der Knospen. Schneiden Sie diagonal in das Holz, um einen Holzstreifen zu entfernen, der 1,2 cm unter der Knospe beginnt und etwa 2 bis 2,5 cm darüber endet. Ziehen Sie dieses Holzstück vorsichtig ab und schneiden Sie es bei Bedarf vom Ast ab.

5. Setzen Sie das Knopfholz in den T-Schnitt ein. Ziehen Sie die Rindenklappen auf beiden Seiten des T vorsichtig auseinander, um das darunter liegende grüne Holz, die Kambiumschicht, freizulegen. Setzen Sie die Holzleiste mit dem Knauf ein, mit dem Knauf nach oben. Drücken Sie es vorsichtig in den vertikalen T-Schnitt, bis sich der Knopf knapp unter dem horizontalen Schnitt des T . befindet.

6. Binde die Pflanzen zusammen. Zu diesem Zweck können Sie spezielles Gartenmaterial (Pfropfgummi) kaufen. Ansonsten breite Gummibänder oder grünes Bindeband verwenden. Achten Sie darauf, dass die Schaltfläche nicht davon verdeckt wird.

7. Warten Sie, bis es verheilt ist, bevor Sie den Verband entfernen. Je nach Jahreszeit dauert es bis zu acht Wochen, bis die Schnitte verheilt sind. Sobald die Pflanze gesund aussieht und die Schnitte verheilt sind, entfernen Sie den Verband.

8. Schneiden Sie den Zweig des Wurzelstocks etwas oberhalb der neuen Knospe ab. Du willst nicht, dass der Wurzelstock noch mehr Triebe bildet, aber auch nicht gleich alles entfernen. Schneiden Sie den Wurzelstock ca. 20-30 cm über der Stelle ab, wo die Knospe war, oder einige cm darüber, wenn Sie mit einer kleinen Pflanze arbeiten. Dieser "Nährstoffzweig" hilft, die gefährdete Stelle zu schützen, an der die beiden Pflanzen miteinander verbunden sind.

9. Sobald die Knospe ein paar neue Blätter gewachsen ist, entfernen Sie den Rest des Wurzelstocks. Sobald sich das Holz der Transplantation etabliert hat und ein paar neue Blätter gewachsen sind, entfernen Sie den Rest des Wurzelstocks über der Fuge. Schneiden Sie es fast vollständig ab, bis etwa 3 mm über der Verbindungsstelle des Knopfes. Die gesamte Energie der Pflanze wird jetzt aufgewendet, um das neue Transplantat zu züchten.
Tipps
- Es gibt zwar andere Methoden, mit denen Sie eine bestimmte Pflanze impfen können, die aufgeführten sind jedoch die gebräuchlichsten Methoden für die aufgeführten Pflanzenarten.
- Top-Pfropfen wird auch als Rohr-, "Splice", "Slant-Cut" oder "One-Cotyledon"-Pfropfen bezeichnet.
- Die Zungentransplantation wird auch als „Ansatz“, „Seite“ oder „Nebeneinander“ bezeichnet.
Warnungen
- Wenn die Art, die Sie veredeln möchten, hier nicht aufgeführt ist, recherchieren Sie online oder fragen Sie einen erfahrenen Gärtner um Rat, bevor Sie sich für eine Veredelungsmethode entscheiden.
Notwendigkeiten
- Zwei Pflanzen von Arten, die zusammenpassen (aber unterschiedliche Sorten sind)
- Rasiermesser oder scharfes Messer
- Silikon-Transplantat-Clip (für Top-Transplantate)
- Breite Gummibänder oder Bänder (für T-Grafts)
- Große, durchsichtige Plastiktüten (wenn keine Rückgewinnungskammer verwendet wird)
Für einen großen Aufwachraum:
- PVC- oder Holzrahmen
- Polyethylenfolie
- Plane oder blickdichtes Tuch
- Flache Pfannen mit Wasser
"Pflanzen veredeln"
Оцените, пожалуйста статью