

Versuche, so hoch wie möglich zu summen oder zu singen, dann so leise wie möglich. Wenn Sie höher gehen, dehnen sich Ihre Stimmbänder länger, und wenn Sie tiefer gehen, verkürzen sich Ihre Stimmbänder. Wenn du auf und ab singst, dehnst du deine Stimmbänder aus, wodurch sie geschmeidiger werden. Übungsskalen. Beginne mit C und gehe dann in halben Schritten nach unten und dann nach oben. Mach es locker und geh es langsam durch. Wenn sich Ihre Stimmbänder aufwärmen, werden Sie feststellen, dass Sie die Töne immer besser artikulieren.
Beginnen Sie die Tonleitern, die Sie tun werden, mit C-D-E-F-G-F-E-D-C und wenn Sie fertig sind, gehen Sie einen halben Schritt nach oben oder unten für die nächste Tonleiter. 
Um Ihren Stimmumfang zu finden, wärmen Sie Ihre Stimme, summen Sie und senken Sie Ihre Stimme so tief wie möglich. Die tiefste Note, die Sie summen können, die noch klar klingt, ist die unterste Ihres Tonumfangs. Dann summe so hoch wie du kannst. Die höchste Note, die Sie drei Sekunden lang halten können, ist die Spitze Ihres Stimmumfangs. Bitte beachten Sie, dass Ihre Reichweite von Tag zu Tag leicht variieren kann, insbesondere wenn Sie krank oder müde sind. 
artikuliert die worte gut. Achte besonders auf die Vokale. Sprich die Wörter am Anfang sehr gut aus und übe viel, damit du sie alle gut aussprichst. Atme gut. Während der schwierigeren Gesangspartien müssen Sie Ihre Stimme über einen längeren Zeitraum anstrengen. Um das gut zu können, muss man gut atmen können. 

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Stimme beim Singen zittert, atmen Sie tief in Ihre Rippen ein und halten Sie Ihren Brustkorb draußen. Das kann deine Atmung und damit deine Stimme stabilisieren. 


Benutze beim Singen nicht deine Nackenmuskulatur. Halte den Nacken hoch, aber entspanne ihn auch. Versuchen Sie zu üben, den Mund offen zu halten, während Sie die Vokale singen. Versuchen Sie, das `ng` aus der Meinung heraus zu klingen. Wenn du dieses Geräusch machst, ist dein Mund geschlossen. Mach jetzt das `Ah`-Geräusch, das du machen musst, wenn du zum Beispiel beim Zahnarzt bist. Wenn du dieses Geräusch machst, ist dein Mund ganz offen. 
Stellen Sie sich vor, Sie würden springen, während Sie die hohen Töne singen. Vielleicht springst du auf einem Trampolin oder vielleicht springst du einfach in die Luft. Stellen Sie sich vor, Sie erreichen den höchsten Punkt Ihres Sprungs und singen die höchste Note. Atme tief durch und halte den Mund weit offen. Du musst nicht gleich richtig laut singen, während du die hohen Töne spielst. 
Probieren Sie diese Atemübung aus, bei der Sie zischend ein- und ausatmen. Achte darauf, dass du konstant und gleichmäßig zischst. Das Ziel ist, konsistent zu sein:
4 Sekunden einatmen und dann 4 Sekunden lang zischend ausatmen. 6 Sekunden einatmen und 12 Sekunden zischen. 2 Sekunden einatmen und 10 Sekunden zischen. 4 Sekunden einatmen und 16 Sekunden zischen. 2 Sekunden einatmen und 16 Sekunden zischen. 4 Sekunden einatmen und 20 Sekunden zischen. 2 Sekunden einatmen und 20 Sekunden zischen. 


Zum Abspielen Ihrer Musik ist ein CD-Player, MP3-Player, Computer oder Telefon erforderlich. Der Text des Liedes, das du übst. Ein Blatthalter (oder jemand, der dir hilft), um deine Texte anzubringen. Wasser.
Gut singen lernen
Wer gut singen lernen will, muss täglich üben. Nicht jeder hat Zugang zu Gesangsunterricht. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Gesangsunterricht zu nehmen, können Sie selbst üben oder beispielsweise ein Programm suchen, das Ihnen hilft, Ihre Stimme zu trainieren. Hier sind einige Dinge, die Sie selbst tun können, um besser singen zu lernen. Es kann eine Weile dauern, aber Sie sollten bald eine Verbesserung sehen.
Schritte
Teil 1 von 3: Erste Schritte

1. Beginnen Sie mit Atemübungen. Durch Atemübungen lernst du deine Tonhöhe besser zu kontrollieren und kannst länger singen. Kein Wunder also, dass Sänger, die tief und konsequent durchatmen können, mehr aus ihrer Stimme machen können.
- Übe, deine Kehle zu öffnen. Entspanne dich und öffne deinen Kiefer wie ein Fisch außerhalb des Wassers. Bewege dabei auch die Muskeln in deinem Gesicht.
- Probieren Sie diese Atemübung zum Aufwärmen aus:
- Beginne mit ein paar tiefen Atemzügen. Stellen Sie sich vor, die Luft ist beim Einatmen sehr schwer.
- Atme bis unter deinen Nabel ein und spüre dein Zwerchfell. Ausatmen und dann einige Male wiederholen.
- Schnapp dir eine leichte Feder, zum Beispiel aus einem Kissen, und versuche, sie mit deinem Atem in der Luft zu halten. Blase die Feder langsam in die Luft und versuche sie dort zu halten.
- Lass deine Brust nicht hängen, während du die Feder in der Luft hältst. Versuche weiterhin, deinen Atem aus deinem Zwerchfell kommen zu lassen.

2. Dann starte mit dem Aufwärmen. Ihre Stimmbänder sind Muskeln wie Ihr Bizeps und müssen ein wenig gedehnt und gedehnt werden, bevor Sie schweres Heben damit ausführen können. Sie können Ihre Stimmbänder auf verschiedene Weise aufwärmen.

3. Versuchen Sie herauszufinden, welche Reichweite Sie haben. Ihr Tonumfang ist die Anzahl der Tonhöhen, die Sie zwischen Ihrem tiefsten und höchsten Ton erreichen können. Das kannst du herausfinden, indem du im Internet nach Tonleitern aus der klassischen Musik suchst und dann ausprobierst, welche Töne du noch klar bekommst.

4. Singen Sie ein Lied mit und nehmen Sie es auf. Achte darauf, dass die Musik nicht zu laut ist, damit du deine Stimme gut hören kannst. Wenn Sie mit dem Singen fertig sind, hören Sie sich die Aufnahme an und stellen Sie sicher, dass Sie nicht verstimmt sind. Überprüfen Sie auch, ob Sie:

5. Trink viel Wasse r. Lauwarmes Wasser funktioniert am besten. Das lockert deine Stimmbänder ein wenig. Gib deinem Körper etwas Zeit das Wasser aufzunehmen. Trinke keine Milchprodukte oder dickflüssige Getränke wie Smoothies direkt vor dem Singen.

6. Jeden Tag üben. Übe deine Atemübungen, deine Aufwärmroutine und nimm jeden Tag deinen Gesang auf. Hören Sie sich die Teile genau an, die Sie nicht bekommen, und üben Sie weiter. Es kann manchmal Wochen dauern, bis man einen bestimmten Teil eines Songs wirklich beherrschen kann.
Teil 2 von 3: Deine Stimme entwickeln

1. Lernen Sie, Ihre Nase zu benutzen. Wer gut singen lernen will, muss auch lernen, seine Nase zu benutzen. Deine Nase ist der Resonanzkörper deines Körpers. Um nicht nasal zu klingen, halte deinen Hals weit offen und halte deine Zunge aus dem Weg. Drücken Sie Ihre Zunge ein wenig nach vorne und lassen Sie sie die Rückseite Ihrer unteren Zähne berühren, während Sie Geräusche singen. In einigen Genres ist es üblicher, nasal zu singen. Denken Sie zum Beispiel an Land oder R&B oder Gospel, kann aber auch sehr nervig klingen.

2. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme „bedecken“, um einen volleren Klang zu erhalten. Du machst einen satten und runden Klang, indem du deine Kehle öffnest und darauf achtest, dass du nicht nasal klingst. Das nennen wir "Ihre Stimme bedecken". Achte darauf, dass du deine Stimme nicht zu sehr bedeckst, denn dann kannst du zu leicht und zu weich klingen.

3. Übe, deine Vokale zu singen. Versuche auch hier gut aus deinem Zwerchfell zu singen. Deine Aufmerksamkeit sollte wirklich den Vokalen und weniger den Konsonanten gelten.

4. Übe die hohen Töne. Die hohen Töne sind wie das i-Tüpfelchen, nicht immer notwendig, aber richtig lecker. Du kennst mittlerweile deinen Tonumfang, also weißt du auch, welche hohen Töne du erreichen kannst und welche nicht. Übe gut mit den Noten, die du noch nicht bekommst. Wenn du viel übst, wirst du besser.

5. Mach weiter deine Atemübungen. Mach deine Atemübungen einfach zu einem festen Bestandteil deines Tages. Je besser du atmen kannst, desto einfacher wird dein Stimmtraining.
Teil3 von 3: Alles kombinieren und ausführen

1. Nehmen Sie an einem lokalen Gesangswettbewerb teil. Erwarte nicht zu viel von dir. Wenn du weniger als 3 Monate singst und noch kein richtiges Training hattest, wird es schwer. Aber das wolltest du?
- Wer eine Gesangskarriere wirklich ernsthaft anstrebt, muss sich daran gewöhnen, vor großen Menschengruppen und in Stresssituationen zu singen. Alleine in deinem Zimmer zu singen ist etwas ganz anderes, als vor Dutzenden oder vielleicht sogar Hunderten von Menschen zu singen.

2. Holen Sie sich einen Gesangslehrer, wenn Sie wirklich gut singen lernen möchten. Gesangslehrer können dir gute Ratschläge und Tipps geben und dir Tricks beibringen, die es dir leichter machen. Sie erstellen einen Zeitplan für Sie und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Ein Gesangslehrer ist wirklich notwendig, wenn du wirklich ein professioneller Sänger oder Sänger werden willst.

3. Wenn Sie sich ganz sicher sind, können Sie auch ein Video machen, in dem Sie singen und es auf YouTube stellen. Du bekommst wahrscheinlich viel mehr positive als negative Reaktionen.
Tipps
- Wenn du keinen Lehrer findest oder zu schüchtern bist, um einem Fremden vorzusingen, singe für Freunde. Vielleicht Freunde, die zum Beispiel auch gerne singen. Frag sie zum Beispiel, ob sie vorbeikommen und gemeinsam üben möchten. Wenn du das eine Weile tust, wird dir das wirklich helfen, ein besserer Sänger zu werden.
- Versuche deinen Atem nicht zu erzwingen. Dein Atem sollte natürlich fließen.
- Versuche deine Atmung jedes Mal zu üben, wenn du dich daran erinnerst. Wer gut atmet, bekommt mehr Kondition und kann längere Stücke hintereinander singen.
- Setz dich aufrecht hin und sacke nicht zusammen. Lass deine Vokale lang klingen.
- bleiben Sie dran. Experimentieren Sie damit, verschiedene Töne zu harmonisieren und zu singen. Atme ein und aus und versuche deine Stimme zu erweitern. Stellen Sie sich vor, dass alles in Ihrer Stimme Ihren Klang ausdrücken muss.
- Wenn Sie Angst haben und denken, dass Ihre Stimme nicht gut genug ist, um sie auf YouTube zu veröffentlichen, dann singen Sie vor Ihren Freunden und vielleicht vor einigen Leuten, die Sie nicht kennen, bis Sie sich trauen. Wenn Sie ein Video auf YouTube eingestellt haben, schauen Sie sich die positiven Reaktionen an und versuchen Sie, die negativen zu ignorieren.
- Versuchen Sie, Ihre Zunge so über Ihre unteren Zähne zu legen, dass sie fast heraussteht. Tun Sie dies, anstatt es gegen Ihre unteren Zähne zu drücken. Halten Sie Ihren Kiefer entspannt, um den besten Klang zu erhalten.
- Die Atemübungen (die auch in Meditationen verwendet werden) fallen dir leichter, wenn du die Hände auf den Bauch legst. Dann kann man den Bewegungen gut folgen. Du kannst auch einen engen Gürtel anlegen und versuchen, ihn mit deinem Atem wegzuschieben.
Warnungen
- Trinke keine Milch direkt vor dem Singen. Milch bildet einen klebrigen Schleim in Mund und Rachen und das erschwert das Singen.
- Nicht rauchen. Rauchen schadet deinem Hals und deiner Stimme und du brauchst beides, um gut zu singen!
- Singe am Anfang nicht zu viel und zu lange. Deine Stimmbänder sind Muskeln. Du musst sie also trainieren, bevor du sie lange nutzen kannst.
- Wenn du lange singen musst, kann es sinnvoll sein, etwas Honig zu essen, etwas Hustensaft zu trinken oder ein Hustenbonbon zu essen.
- Starkes, scharfes Husten, um sich zu räuspern, ist schlecht für Ihre Stimme.
- Halte nicht das Blatt mit dem Text drauf. Dadurch siehst du steif und nicht natürlich aus. Kopf hoch und schau dich um, aber schau nicht zu lange in die Augen oder das Gesicht von jemandem.
Notwendigkeiten
- Kaufe ein Aufnahmegerät mit einem guten Mikrofon oder eines, an das du ein Mikrofon anschließen kannst. Eine Karaoke-Maschine funktioniert auch gut.
- Sie können auch Ihr Telefon oder Ihren MP3-Player verwenden, um sich selbst aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass die Qualität gut genug ist.
==Quellen==
- http://www.Attrappen.com/how-to/content/Breathing-Basics-for-Singing.html
- Amy Chapman, MA. Sprach- und Sprachcoach. Interview mit Experte. 18. Oktober 2019.
- Amy Chapman, MA. Sprach- und Sprachcoach. Interview mit Experte. 18. Oktober 2019.
- Amy Chapman, MA. Sprach- und Sprachcoach. Interview mit Experte. 18. Oktober 2019.
- Amy Chapman, MA. Sprach- und Sprachcoach. Interview mit Experte. 18. Oktober 2019.
- http://singtippsblog.com/8-way-to-sing-better-now-by-ken-taylor-%E2%80%93-singing-tips-blog/
- http://www.BBC.co.uk/singen/lernen/atmen.shtml
"Gut singen lernen"
Оцените, пожалуйста статью