

Los, sing im Liegen! Leg dir ein Buch auf die Brust und pass auf, dass es sich nicht bewegt. Dies ist eine visuelle Erinnerung daran, sich daran zu erinnern, durch das Zwerchfell zu atmen. 
Halte dich an die dunkleren Vokale. Also die "ein," "e," "ich," "Ö," und"Autsch." Imitiere einen Opernsänger, wenn nötig. 
Beginnen Sie am unteren Ende Ihres Bereichs und spielen Sie Arpeggios, während Sie nach oben gehen. Am Ende Ihrer Reichweite halten Sie schnell Ihren Atem an und machen einen "hüpfen"-Geräusch, nach dem du mit a ausatmest "mo"-ertönt wie eine Sirene. Gehe jedes Mal höher und höher. Beginnen Sie mit einer tiefen Note und machen Sie einen Klang wie eine Tuba, gehen Sie dann eine Oktave nach oben und atmen Sie oben mit a . aus "Oh", danach fallen Sie auf die Anfangsnote zurück (Sie können Arpeggios machen, wenn Sie möchten). Für das optimale Aufwärmen ist es wichtig, Mund, Lippen und den gesamten Körper aufwärmen zu lassen. 
Wenn es weh tut, ruhen Sie sich aus. Bei Bedarf kannst du es ein paar Stunden später wieder abholen. Die Stimmbänder sind wie jeder andere Muskel – sie brauchen Zeit, um sich an das Training zu gewöhnen, das du ihnen aufträgst. 

Wenn Ihr Stuhl eine Rückenlehne hat, verwenden Sie diese nicht. Halte deinen Rücken gerade und deine Arme locker. Nicht den Bauch einziehen. Du atmest damit, denk dran?! Halte deinen Körper so entspannt wie möglich. In der Lage zu sein, die willkürlichen Muskeln zu entspannen, wird es einfacher machen, die Muskeln zu entspannen, über die Sie weniger direkte Kontrolle haben. 
Lassen Sie Ihre Arme an Ihren Seiten hängen und fangen Sie an, eine Sirene nachzuahmen. Machen Sie dabei eine kreisende Bewegung und versuchen Sie, so hoch wie möglich zu kommen, sowohl stimmlich als auch körperlich. Denken Sie bei Trillern und hohen Aufwärmübungen daran, einen Frisbee zu werfen. Einige Lehrer sind dafür, sich beim Aufwärmen mit Arpeggios und Registerwechseln buchstäblich nach unten zu drücken. Die Idee ist, dass das Drücken mit den Händen Sie daran erinnert, Ihren Kehlkopf niedrig zu halten. 
Fragen Sie Ihren potentiellen Gesangslehrer nach seiner eigenen Ausbildung, welche Techniken er anwenden und welche Musikrichtungen er zunächst unterrichten wird. Manche Trainer werden dir eine eher poppige Stimme geben und andere eine sehr klassische; wieder andere verwenden einen schönen Durchschnitt.
Höher singen
Es gibt viele Theorien mit unterschiedlichen Lösungen, um Ihren Stimmumfang zu erhöhen. Experimentieren Sie, um die richtige für Sie zu finden, aber halten Sie sich an die folgenden Methoden, um gesünder zu singen und Ihren Stimmumfang zu maximieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Von innen nach außen

1. Senke deinen Kehlkopf. Hier befinden sich die Stimmbänder; es ist auch als Kehlkopf bekannt. Wenn es horizontal ist, ist es in der optimalen Position zum Singen. Leider neigt der Kehlkopf mit dem höheren und höheren Gesang dazu, sich zu heben.
- Das Lösen der „Schluckmuskulatur“ ist ein guter Schritt, um einen aufsteigenden Kehlkopf umzukehren. Wenn auch das nicht funktioniert, können Sie mit kratziger Stimme zu singen beginnen, was auch helfen kann, den Kehlkopf (Kehlkopf) abzusenken. Schließlich kann das Spreizen Ihrer Vokale (wie beim Lächeln) auch dazu führen, dass sich Ihr Kehlkopf hebt, also versuchen Sie, Ihre Vokale länger und schmaler zu machen.
- Lege deine Hand an deinen Hals und spüre deinen Kehlkopf. Bewegen Sie Ihre Zunge so weit wie möglich nach hinten; wenn es gut ist, kannst du den Kehlkopf fallen spüren. Halten Sie diese untere Position bewusst, während Sie Ihren Mund und Ihre Zunge bewegen; das kann anfangs knifflig sein, aber nach ein paar Minuten Übung wirst du es schaffen.

2. Atme aus dem Zwerchfell. Die meisten Menschen haben die schlechte Angewohnheit, aus der Lunge zu atmen. Lege eine Hand auf deinen Bauch und beobachte, wie es auf und ab geht. Dein Bauch sollte sich beim Singen ausdehnen und zusammenziehen, nicht deine Brust.

3. Experimentiere mit Vokalen. Jede Stimme hat einen oder zwei spezifische Klänge, die es einfacher machen, höher zu singen. Experimentiere beim Aufwärmen mit verschiedenen Vokalen.

4. Wärme deine Stimme auf. Dies ist unbedingt erforderlich, um gesund singen zu lernen und den Stimmumfang zu erweitern. Jeder hat eine Lieblingsmethode und etwas, das für ihn oder sie am besten funktioniert. Probiere ein paar aus, um herauszufinden, welches dir am besten gefällt.

5. erzwinge es nicht. Wenn deine Stimme dir sagt, dass du zu hoch gehst, hör zu. Das Singen sollte selbstverständlich sein; wenn man viel kraft aufbringen muss, hört es sich gezwungen an.
Methode 2 von 2: Von außen

1. Wasser trinken. viel Wasser. Hydratisiert zu bleiben ist das Wichtigste, um Ihre Stimme in Form zu halten.
- Nicht zu viel kaltes Wasser trinken. Es spannt deine Stimmbänder an, während sie entspannt werden müssen, um diese hohen Töne zu erreichen. Lauwarmes Wasser ist am besten.
- Milch bildet eine Schleimschicht auf deinen Stimmbändern. Es mag sich gut anfühlen zu trinken, aber es ist nicht gut für deine Stimme.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Stimmbänder überlastet sind, trinken Sie keine zu heißen Getränke. Warmer Tee (evtl. mit etwas Honig) ist in Ordnung; wässrige Getränke bei Zimmertemperatur sind am besten.

2. Üben Sie eine gute Körperhaltung. Du kennst diese Mädchen, die du in alten viktorianischen Filmen oder Fernsehsendungen siehst? Das sind für den Anfang keine schlechten Beispiele.

3. benutze deine Arme. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Stimme dehnt, mach das physisch. Sie werden erstaunt sein, wie Ihnen das Physische dabei helfen kann.

4. Suche einen Gesangslehrer. Einfach genug. Die Hilfe eines Profis ist der schnellste Weg, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie jedoch daran, dass jeder Gesangslehrer anders ist und Sie bei jedem unterschiedliche Ergebnisse sehen werden.
Tipps
- Sei geduldig. Du wirst nicht in der Lage sein, an einem Tag neue Nüsse zu bekommen.
- Singen mit der richtigen Technik ist der einzige Weg, um deine Singstimme zu erhalten. Wenn Sie dies nicht tun, verlieren Sie es mit dem Alter.
Warnungen
- Nicht rauchen. Es tut keinem Teil deines Körpers gut.
- Alkohol trocknet deine Stimmbänder aus. Gerade wenn man einen Auftritt hat, ist es sehr wichtig vorher viel Wasser zu trinken.
Оцените, пожалуйста статью