Abrufen von passwörtern in windows xp

Obwohl Microsoft das Betriebssystem offiziell nicht mehr unterstützt, gibt es weltweit immer noch viele Computer, auf denen Windows XP läuft. Was passiert, wenn ein Benutzer auf einem dieser Systeme sein Passwort verliert?? Es ist nicht möglich, ein verlorenes Passwort wiederherzustellen, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, jedem Benutzer des Systems, sogar dem Administratorkonto, ein völlig neues Passwort zuzuweisen.

Schritte

Methode 1 von 5: Passwort als Administrator zurücksetzen

Bildtitel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 1
1. Melden Sie sich als Administrator an. Konten mit Administratorrechten können das Passwort jedes Benutzers ändern. Dies funktioniert nur, wenn Sie das Passwort des Administratorkontos (oder eines anderen Kontos mit Administratorrechten) kennen.
Bildtitel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 2
2. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf "Ausführen". Ein Textfeld wird angezeigt.
Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 3
3. Typ cmd in das Textfeld und drücken Sie↵ Enter. Dies öffnet ein Befehlsfenster.
Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 4
4. Typ net-Benutzer [Benutzername]*. Zum Beispiel, net-user Wiki * (wenn `Wiki` das Konto ist, für das ein neues Passwort erforderlich ist). Achte darauf, dass ein Leerzeichen dazwischen ist * und den angezeigten Benutzernamen und drücken Sie ↵ Enter.
Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 5
5. Geben Sie ein neues Passwort ein und drücken Sie↵ Enter. Sie werden aufgefordert, das Passwort durch erneutes Eingeben zu bestätigen. Sobald das Passwort bestätigt wurde, kann es verwendet werden, um auf das Konto zuzugreifen.

Methode 2 von 5: Verwenden einer Windows XP-CD-ROM

Bildtitel M2S1 1
1. Legen Sie die Windows XP-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie eine bootfähige CD mit Windows XP haben. Wenn es sich um die Original-CD mit Windows XP handelt, ist sie bootfähig. Wenn es eine gebrannte CD ist, dann vielleicht nicht, aber das erfahren Sie nur, wenn Sie es ausprobieren.
Bildtitel M2S2
2. Starte deinen Computer neu.Wenn der Computer neu gestartet wird, sehen Sie eine Meldung mit der Aufschrift "Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der Festplatte zu booten". Taste auf der Tastatur drücken.
  • Wenn der Computer ohne Aufforderung zum Drücken einer Taste bootet, startet die Windows XP-CD nicht selbst.
  • Sie können eine CD von Windows XP von jemandem ausleihen (oder jemanden bitten, eine bootfähige Kopie für Sie zu brennen). Es muss nicht dieselbe CD sein, die mit dieser Version von Windows geliefert wird.
    Bildtitel M2S3
    3. Drücken Sie auf den KnopfR um Ihre Installation zu "reparieren".
    Bildtitel M2S4 1
  • 4. Drücken Sie⇧Umschalten+F10 wenn der Bildschirm sagt "Geräte werden installiert". Dies öffnet ein Befehlsfenster.
    Bildtitel M2S5 1
    5. Typ NUSRMGR.CPL und drücke↵ Enter. Dadurch wird der Abschnitt Benutzerkonten der Systemsteuerung geöffnet, in dem Sie jedes Passwort zurücksetzen können, indem Sie einen Benutzer auswählen und ein neues Passwort eingeben.

    Methode 3 von 5: Booten Sie im abgesicherten Modus

    Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 11
    1. Starten Sie Ihren Computer neu, während Sie wiederholt drückenF8 drückt weiter.
    Bildtitel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 12
    2. Verwenden Sie die Pfeiltasten (oben, unten), um "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" auszuwählen. Drücken Sie ↵ Geben Sie ein, um Windows zu starten.
    Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 13
    3. Wählen Sie das Administratorkonto. Es gibt kein Standardpasswort, daher funktioniert dies, es sei denn, jemand anderes hat ein spezielles Passwort für das Administratorkonto konfiguriert. In den meisten Fällen wird es kein Passwort geben.
    Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 14
    4. Typ Internetbenutzer an der Eingabeaufforderung. Dann drücken ↵ Enter. Jetzt wird eine Liste aller Windows-Konten angezeigt..
    Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 15
    5. Wählen Sie einen Benutzer aus und entfernen Sie das Passwort. Typ Netzbenutzer-Wiki 12345678 wobei `Wiki` der Name des Benutzers ist, dessen Passwort verloren gegangen ist, und `12345678` ist das Passwort, das Sie jetzt gewählt haben. Drücken Sie ↵ Enter um fortzufahren.
    Bild mit dem Titel Abrufen von Passwörtern in Windows XP Schritt 16
    6. Typ Herunterfahren –r um den Computer neu zu starten. Der Computer startet wie gewohnt und der Benutzer, dessen Passwort Sie geändert haben, kann sich nun mit seinem neuen Passwort anmelden.

    Methode 4 von 5: Booten von einer Linux-CD

    Bildtitel M4S1
    1. Starten Sie Ihren Computer mit einer Live-Version von Linux. Ubuntu wird von Experten empfohlen.Eine `Live`-Version ermöglicht es Ihnen, Linux zu booten, ohne es zu installieren. Legen Sie die Disc in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn die Meldung „Press any key to boot from CD“ erscheint, drücken Sie eine beliebige Taste.
    Bildtitel M4S2
    2. Öffnen Sie den Desktop der Live-Linux-Version. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Linux-Version werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine zu verwendende Version auszuwählen. Wählen Sie „Live“ oder „Linux ausprobieren“, um den Linux-Desktop zu öffnen.
    Bildtitel M4S3
    3. Drücken SieStrg+l. Dadurch wird die Adressleiste geöffnet.
    Bildtitel M4S4
    4. Typ Computer:/// und drücke↵ Enter. Achten Sie darauf, alle drei Schrägstriche (///) einzugeben. Eine Liste mit Festplatten wird angezeigt.
    Bildtitel M4S5
    5. Mounten Sie die Windows-Festplatte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, auf der sich Ihre Windows-Installation befindet, und wählen Sie `Mount`. Wenn sich nur eine Festplatte auf dem Computer befindet, wird es die Festplatte sein, ohne dass sie "System Reserved" schreibt.
    Bildtitel M4S6
    6. Doppelklicken Sie auf die Windows-Festplatte. Schauen Sie nun oben auf dem Bildschirm, wo Sie zuvor Computer:/// trat ein. Notieren (oder kopieren) Sie den vollständigen Pfad, der jetzt im Fenster angezeigt wird. Du brauchst es sofort.
    Bildtitel M4S7
    7. Drücken SieStrg+alt+T um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Sie werden in diesem Terminalfenster eine Reihe von Befehlen eingeben, die alle zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
    Bildtitel M4S8
    8. Öffnen Sie die Diskette mit Windows über das Terminal. Typ cd /Pfad/zu/windows/drive wobei `/path/to/windows/drive` der vollständige Pfad ist, den Sie zuvor aufgeschrieben oder kopiert haben. Drücken Sie ↵ Enter um fortzufahren.
    Bildtitel M4S9
    9. Typ cd Windows/System32 und drücke↵ Enter. Beachten Sie, dass vor dem Wort Windows kein Schrägstrich (/) steht. Bei Verzeichnisnamen und Dateipfaden muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
    Bildtitel M4S10
    10. Installieren und starten Sie das `chntpw`-Tool. Typ sudo apt-get install chntpw und drücke ↵ Geben Sie ein, um zu installieren. Wenn Sie wieder an der Eingabeaufforderung sind, geben Sie ein sudo chntpw –u Benutzername SAM. Ersetzen Sie das Wort `Benutzername` durch den Kontonamen des Windows-Benutzers, dessen Kennwort Sie löschen möchten, und denken Sie daran, dass die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Drücken Sie ↵ Geben Sie ein, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen.
    Bildtitel M4S11
    11. Drücken Sie1 um das Passwort des Benutzers zu löschen. Drücken Sie ↵ Geben Sie ein und drücken Sie dann ja um zu bestätigen, dass Sie das Passwort löschen möchten.
    Bildtitel M4S12
    12. Neustart in Windows. Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol "Power", um Ihren Computer neu zu starten. Booten Sie in Windows (booten Sie nicht von der Linux-CD). Wenn das Windows-Anmeldefenster angezeigt wird, können Sie dieses Konto jetzt ohne Passwort öffnen.

    Methode 5 von 5: Greifen Sie ohne Passwort auf Dateien zu, indem Sie die Festplatte in einen anderen PC stecken

    1. Verstehen Sie, wie dieser Prozess funktioniert. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie das Passwort des Benutzers nicht mit anderen Methoden abrufen können. Diese Methode wird das Passwort nicht finden oder zurücksetzen, aber Sie können auf die Dateien des Benutzers zugreifen, damit seine Daten nicht verloren gehen. Sie benötigen dazu Administratorrechte auf einem anderen Windows-Rechner.
    • Sie werden die Festplatte vorübergehend vom PC mit Windows XP entfernen und auf dem zweiten PC installieren. Diese Methode erfordert, dass Sie mit dem Entfernen einer Festplatte aus einem PC sowie dem Einsetzen einer Festplatte in ein externes USB-Gehäuse vertraut sind.
    • Wenn Sie kein solches Gehäuse haben, können Sie die Festplatte auch in den anderen PC einbauen.
    • Wenn der Computer mit dem fehlenden Passwort ein Laptop ist, gelten die gleichen Anweisungen, außer dass Sie ein externes Festplattengehäuse benötigen, um eine Festplatte von einem Laptop an einen Desktop anzuschließen (und umgekehrt).
    2. Entfernen Sie die Festplatte aus dem Windows XP-Computer, dessen Kennwort fehlt. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz, öffnen Sie dann das Gehäuse und entfernen Sie die Festplatte.
  • 3. Platzieren Sie die Festplatte in einem externen Laufwerksgehäuse und schließen Sie sie an einen anderen PC an. Alternativ können Sie auch den zweiten PC öffnen und installieren.
  • 4. Booten Sie den zweiten PC und melden Sie sich als Administrator an. Da Sie mit der anderen am Computer angeschlossenen Festplatte als Administrator angemeldet sind, können Sie jetzt auf alles auf der anderen Festplatte zugreifen.
  • 5. Kopieren Sie alle benötigten Daten von der Windows XP-Festplatte auf den zweiten PC. Drücken Sie ⊞ gewinnen+E um den Windows Explorer zu öffnen.
  • Die zweite Festplatte befindet sich je nach verwendeter Windows-Version unter „Computer“ oder „Dieser PC“. Doppelklicken Sie auf dieses Laufwerk und navigieren Sie zu den Dateien des Benutzers in C:WindowsDokumente und EinstellungenBenutzer, wobei `Benutzer` der Name des Benutzers ist.
  • Drücken Sie erneut ⊞ gewinnen+E um eine zweite Instanz von Windows Explorer zu öffnen, sodass Sie die Dateien einfach aus dem Ordner des Benutzers auf den zweiten Computer ziehen können. Sie können die Dateien überall hinziehen, einschließlich eines USB-Sticks.
  • 6. Legen Sie die Disc wieder in den Originalcomputer ein. Obwohl Sie das Passwort nicht wiederherstellen konnten, konnten Sie die Dateien des Benutzers kopieren, damit keine Daten verloren gingen.

    Tipps

  • Microsoft hat den Support für Windows XP eingestellt, wodurch es praktisch keinen Support mehr für das Betriebssystem gibt. Aktualisieren Sie auf die neueste Version von Windows, um sicherzustellen, dass Sie Support erhalten, wenn Sie ihn benötigen.
  • Es gibt viele Programme, die behaupten, beim "Hacken" von Passwörtern zu helfen. Laden Sie diese nur von Websites herunter, denen Sie vertrauen.
  • Warnungen

    • Der Versuch, ohne Erlaubnis auf die Dateien eines Benutzers zuzugreifen, kann Sie in große Schwierigkeiten bringen.

    Оцените, пожалуйста статью