
Acryl-Dichtstoff reagiert nicht auf Temperaturunterschiede, was bedeutet, dass sich der Dichtstoff nicht zusammenzieht oder dehnt, wenn der Dichtstoff auf einem bestimmten Material haftet. Es ist auch weniger stark und langlebig in feuchten Umgebungen. Sie können überstreichen, aber an den meisten Stellen ist diese Art von Versiegelung nicht zum Abdichten von Fenstern geeignet. Latex-Dichtstoff auf Silikonbasis haftet besser als Acryl-Dichtstoff. Latex-Dichtstoffe von höchster Qualität werden auch als Sanitär-Dichtstoffe verwendet, da sie sehr feuchtigkeitsbeständig sind. Sie können es übermalen, genau wie mit Acryl-Versiegelung. Silikondichtmittel (nicht dasselbe wie Latexdichtmittel auf Silikonbasis) gilt als eines der haltbarsten Dichtmittel auf dem Markt. Es wird an den unterschiedlichsten Stellen als Versiegelung verwendet und ist vor allem für seine Wasserbeständigkeit bekannt. Allerdings kann man damit Holz nicht so gut versiegeln und bei bestimmten Typen fängt Metall sogar an zu korrodieren. Wenn Sie Probleme mit dieser Versiegelung haben, haben Sie wahrscheinlich Pech, wenn Sie die Versiegelung bereits aufgetragen haben, da sie sehr schwer zu entfernen ist. Die meisten Silikondichtstoffe sind auch nicht überstreichbar. Polyurethan-Dichtstoff gilt als Hochleistungs-Dichtstoff für den Außenbereich. Es eignet sich besonders gut zum Verkleben unterschiedlicher Oberflächen wie Metall und Holz oder Holz und Glas. Diese Versiegelung ist relativ einfach zu verarbeiten, aber wenn Sie Polyurethan-Versiegelung im Außenbereich verwenden, müssen Sie sie überstreichen, da die Versiegelung nicht UV-beständig ist und durch Sonnenlicht brechen kann. Dies ist auch eine der teureren Arten von Dichtmitteln, die eine Rolle spielen können, wenn Sie eine große Anzahl von Fenstern abdichten möchten.
Fenster abdichten
Mit einem energieeffizienten Haus sparen Sie Geld bei Ihrer Energierechnung und die Temperatur im Haus bleibt konstant. Das richtige Abdichten Ihrer Fenster ist der erste Schritt, um Luftlecks abzudichten und Feuchtigkeit fernzuhalten. Zu lernen, wie man Fenster abdichtet, ist ein kluger Schachzug. Dieser Job sollte Teil eines gründlichen Plans sein, um Ihr Zuhause wetterfest zu machen.
Schritte
Methode 1 von 2: Planen und Vorbereiten des Jobs

1. Sehen Sie sich das Haus an. Wie viele Fenster müssen abgedichtet werden? Sind Rahmen beschädigt, sodass Sie nicht alles richtig schließen können? Bestimmen Sie, wie viele Fenster behandelt werden müssen und wie viel Zeit Sie pro Fenster aufwenden, bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen. Der Zeitplan ist in diesem Job wichtig, und die Gründe dafür werden später klar. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vorstellung davon haben, wie lange dieser Job dauern wird.
2. Prüfen Sie, welche Materialien Sie benötigen, bevor Sie in den Laden gehen. Du brauchst eine Kartuschenpistole, falls du noch keine hast. Dies ist ein Werkzeug, das das Kit aus der Box drückt. Sie benötigen auch Materialien, um die Rahmen zu reparieren, wenn diese morsch (bei Holzrahmen) oder beschädigt sind. Die größte Entscheidung, die Sie in Bezug auf die Materialien treffen müssen, ist jedoch die Art des Kits, das Sie verwenden werden. Es gibt eine Reihe verschiedener Typen und jeder hat Eigenschaften, die das Kit für bestimmte Situationen geeignet machen.
3. Behalte das Wetter im Auge. Wenn Sie alle Fenster in Ihrem Haus abdichten oder neu abdichten, verstehen Sie, dass dies eine wichtige Aufgabe ist. Es ist auch eine Arbeit, die bei den richtigen Wetterbedingungen ausgeführt werden muss. Versiegelung im Freien auftragen, wenn die Temperatur mindestens 7 Grad Celsius beträgt. Es ist auch besser, die Arbeit bei niedriger Luftfeuchtigkeit zu erledigen. Es kann 24 Stunden oder länger dauern, bis die Versiegelung getrocknet ist, und starke Temperaturschwankungen und Regenstürme können Ihre harte Arbeit ruinieren.
Methode 2 von 2: Versiegeln Sie die Fenster
1. Wählen Sie einen praktischen Ort, um zu beginnen. Wählen Sie ein Fenster, das Sie vom Boden aus leicht und sicher erreichen können, und gehen Sie dann in die oberen Stockwerke, für die möglicherweise eine Leiter erforderlich ist.
2. Entfernen Sie alle Dichtmittel rund um die Fenster. Der beste Weg, um die Lücken abzudichten, besteht darin, zwei saubere Oberflächen bereitzustellen, auf denen das neue Dichtmittel haften kann. Nachdem Sie die größten Stücke entfernt haben, entfernen Sie die Versiegelungsreste mit einem Spachtelmesser.
3. Bereiten Sie die Fensterflächen vor. Reparieren Sie das faule und beschädigte Holz um die Fenster herum, bevor Sie Versiegelung auftragen. Entfernen Sie alle Schmutzpartikel, Staubpartikel und alte Farbreste, die dazu führen, dass die Versiegelung weniger gut haftet. Reinigen Sie die Stelle, aber stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken ist, bevor Sie Versiegelung auftragen.
4. Setzen Sie die Kartusche in die Kartusche ein. Ziehen Sie die Schubstange zurück. Setzen Sie die Düse der Kartusche vorne in die Pistole ein. Drehen Sie die Stange, um den Mechanismus zu aktivieren. Drücken Sie den Griff gerade so weit zusammen, dass der Kolben fest an der Rückseite des Zylinders im Zylinder sitzt.
5. Einen Teil der Düse abschneiden. Etwa einen halben Zentimeter von der Düse schräg schneiden. Stechen Sie die Düse mit einem dünnen Nagel auf.
6. Drücken Sie die Düse fest gegen eine Ecke des Fensters und tragen Sie das Dichtmittel kontinuierlich von einer Ecke zur anderen auf. Stellen Sie sicher, dass die Dichtmittelkante gerade dick genug ist, um die Lücke zu füllen. Drücken Sie die Entriegelungsklemme, damit kein Dichtmittel mehr aus der Pistole austritt. Tragen Sie ein Dichtmittel entlang der vier Seiten des Fensters auf.
7. Verwenden Sie einen Gegenstand, um die Kanten der Dichtmasse zu glätten und die überschüssige Dichtmasse zu entfernen. Dieser Vorgang wird auch als "Strippen" bezeichnet. Manche Leute benutzen einen Eis am Stiel oder einen in ein Tuch gewickelten Finger. Es gibt Leute, die empfehlen, einen bloßen Finger zu verwenden, aber bestimmte Arten von Dichtmitteln sind dafür nicht geeignet.
8. Lassen Sie das Kit mindestens 24 Stunden trocknen. Der Decklack trocknet, bevor die Versiegelung vollständig ausgehärtet ist, aber die Versiegelung kann noch instabil sein und sollte nicht berührt werden. Die Arbeit wird ein Erfolg, solange Sie die Versiegelung nach dem Auftragen in Ruhe lassen und trocknen lassen.
Tipps
- Wählen Sie transparenten Silikondichtstoff anstelle von weißem Dichtstoff, wenn Sie die Rahmen und Rahmen nicht lackieren möchten.
- Sie können ein farbiges Kit kaufen, das zu gängigen Rahmenfarben wie Weiß, Off-White, Braun und anderen Farben passt.
- Wenn Ihre Fenster alt und zugig sind, ziehen Sie die Installation von Zweitfenstern in Betracht, um Ihr Zuhause noch energieeffizienter zu machen.
Warnungen
- Silikon-Dichtmittel färbt Ihre Kleidung, also ziehen Sie alte Kleidung an.
- Beim wetterfesten Heimwerken ist auf eine gute Belüftung zu achten. Wenn Sie Ihre Fenster abdichten, kann keine Luft eindringen, aber es ist notwendig, die Luft im Haus zu erfrischen, indem Sie Luft von außen einblasen.
"Fenster abdichten"
Оцените, пожалуйста статью