Tampons wegwerfen

Tampons werden während Ihrer Periode verwendet, um Menstruationsblut zu absorbieren. Sie sind sich möglicherweise nicht sicher, wie Sie Ihren Tampon richtig entnehmen oder entsorgen sollen, insbesondere wenn Sie versuchen, diskret zu sein. Sie müssen die richtigen Schritte zum Entfernen und Entsorgen des Tampons befolgen, damit Ihr Körper nicht durch den Tampon gesundheitlich beeinträchtigt wird. Sie sollten Tampons auch immer sicher verwenden, um die Entwicklung von gesundheitlichen Problemen durch die Verwendung von Tampons zu verhindern.

Schritte

Methode 1 von 4: Den Tampon zu Hause wegwerfen

Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 1
1. Spülen Sie Tampons niemals die Toilette hinunter. Nachdem Sie Ihren Tampon entfernt haben, müssen Sie ihn ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie den Tampon niemals einfach in die Toilette fallen lassen und dann spülen sollten. Dies verstopft den Toilettenabfluss und kann die Rohrleitungen beschädigen.
Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 2
2. Wickeln Sie den Tampon in ein Stück Toilettenpapier. Du musst ein Stück Toilettenpapier nehmen und es um den Tampon wickeln. Dies verhindert, dass Blut auf alles tropft und schützt Ihre Hände davor, das Blut auf dem Tampon zu berühren.
  • Das Einwickeln des Tampons in Toilettenpapier macht ihn diskreter und versteckter. So können Sie versuchen, den Tampon zu verstecken.
  • Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 3
    3. Wirf es in den Müll. Achte darauf, dass du den Tampon in den Müll wirfst. Wenn Sie es wegwerfen, sobald Sie es entfernen, wird die Unordnung reduziert und Sie können es diskret entsorgen.
  • Manchmal können Tampons nach ein paar Tagen anfangen zu riechen, daher können Sie einen separaten Mülleimer neben den normalen Mülleimer oder in den Badezimmerschrank stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie es nach ein oder zwei Tagen leeren.
  • Methode 2 von 4: Werfen Sie den Tampon weg, wenn Sie nicht zu Hause sind

    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 4
    1. Bedecke den Tampon mit Toilettenpapier. Möglicherweise müssen Sie den Tampon in einer öffentlichen Toilette entsorgen oder wenn Sie mit einem Freund übernachtet oder nur zu Besuch sind. Du solltest immer damit beginnen, den Tampon in Toilettenpapier einzuwickeln. So bekommen Sie kein Blut an den Händen und kein Blut vom Tampon auf dem Boden, der Toilette oder über dem Abfalleimer.
    • Du kannst den Tampon zum Schutz mehrmals in Toilettenpapier einwickeln, besonders wenn du bei einem Freund zu Hause bist und ihn diskret entsorgen möchtest.
    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 5
    2. Verwenden Sie den Abfalleimer in einer öffentlichen Toilette. Wenn Sie den Tampon in einer öffentlichen Toilette entfernen, befindet sich neben der Toilette oft ein Behälter, den Sie öffnen können, um den Tampon einzuwerfen. Es kann auch gesagt werden, dass der Behälter speziell für Tampons oder Damenbinden ist.
  • Sie müssen den Deckel des Behälters schließen, nachdem Sie den Tampon weggeworfen haben. Oft werden diese Mülleimer einmal täglich von den Reinigungskräften geleert.
  • Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 6
    3. Legen Sie den Tampon in den Mülleimer bei einem Freund zu Hause. Wenn du bei einem Freund bleibst oder chillst und deinen Tampon wegwerfen musst, wirf ihn gleich dort in den Mülleimer. Spülen Sie es niemals die Toilette hinunter, da dies die Toilette verstopfen kann.
  • Sie sollten den Tampon niemals in Ihre Handtasche oder Tasche stecken, auch wenn er in Toilettenpapier eingewickelt ist. Tampons können aufgrund des Blutes und des Menstruationsmaterials stark riechen, so dass Sie später keinen stinkenden Tampon in Ihrer Handtasche oder Tasche finden möchten.
  • Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 7
    4. Stecken Sie den Tampon in eine Papiertüte, wenn es keine Toilette gibt. Wenn Sie campen oder aus anderen Gründen keinen Zugang zu einer Toilette haben, sollten Sie versuchen, den Tampon in Toilettenpapier, Taschentücher oder ein Stück Papier zu wickeln und zu zerknüllen. Dann musst du den Tampon in eine Papier- oder Plastiktüte stecken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Tampon kein Blut verliert oder Sie überall Blut bekommen. Die Tüte musst du dann so schnell wie möglich in einen richtigen Mülleimer werfen.

    Methode 3 von 4: Entfernen Sie den Tampon richtig

    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 8
    1. Setz dich auf die Toilette. Es ist einfacher, den Tampon auf der Toilette zu entfernen. Im Sitzen kannst du deine Beine spreizen und an den Tampon gelangen. Es hilft auch, die Finger beugen zu können, damit Sie den Tampon leicht herausziehen können.
    • Das Sitzen auf der Toilette führt auch dazu, dass Blut, das beim Entfernen des Tampons heraustropft, in die Toilettenschüssel fällt. Das bedeutet weniger Unordnung, mit weniger Blut auf Ihrer Unterwäsche oder auf dem Boden.
    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 9
    2. Finde die Schnur, die am Tampon befestigt ist. Ihr Tampon sollte eine weiße Schnur haben, die am Ende des Tampons baumelt. Du solltest zwischen deinen Beinen sehen und sehen können, wie die Schnur aus deiner Vagina kommt.
  • Wenn du keine Schnur siehst, die heraushängt, könnte sie tagsüber in deiner Vagina stecken geblieben sein. Das Seil reißt oder verheddert sich beim Training oft. Möglicherweise müssen Sie mit den Fingern nach der Schnur in Ihrer Vaginalöffnung tasten.
  • Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 10
    3. Ziehen Sie vorsichtig an der Schnur und entfernen Sie den Tampon. Wenn Sie die Schnur gefunden haben, greifen Sie sie vorsichtig mit zwei Fingern. Ziehen Sie dann vorsichtig an der Schnur, damit der Tampon aus Ihrer Vagina gleiten kann. Mit einem leichten Zug sollte es ziemlich leicht herausgleiten.
  • Wenn Ihr Tampon nicht herauskommt oder zu stecken scheint, benötigen Sie möglicherweise ärztliche Hilfe. Manchmal können Tampons stecken bleiben, wenn sie zu lange bleiben, wenn sich die Schnur in Ihrer Vagina verfängt oder wenn Sie versehentlich Sex mit einem Tampon haben. Sie sollten den Tampon so schnell wie möglich von einem Arzt entfernen lassen, da das Belassen des Tampons ein hohes Risiko für die Entwicklung eines Toxischen Schocksyndroms birgt.
  • Methode 4 von 4: Tampons sicher verwenden

    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 11
    1. Wechseln Sie Ihren Tampon immer alle vier Stunden. Sie sollten immer versuchen, Ihren Tampon alle vier Stunden zu wechseln, da ein längeres Einwirken das Risiko erhöhen kann, ein toxisches Schocksyndrom zu entwickeln. Je nachdem, wie viel Sie fließen, müssen Sie möglicherweise mehrere Tampons pro Tag verwenden, aber das ist zu erwarten.
    • Wenn Sie vergessen, Ihren Tampon zu entfernen, können Sie alle paar Stunden eine Erinnerung auf Ihrem Telefon einrichten, damit Sie daran denken, ihn zu wechseln. Tampons solltest du auch nur ins Bett legen, wenn du in vier Stunden aufwachen willst.
    Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 12
    2. Verwenden Sie einen Tampon, der zu Ihrem Flow passt. Sie sollten nach Tampons mit einer Saugfähigkeit suchen, die Sie basierend auf Ihrer Fließgeschwindigkeit benötigen. Dies stellt sicher, dass Sie den Schutz haben, den Sie brauchen, und einen Tampon verwenden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie einen stärkeren Fluss haben, insbesondere während der ersten zwei bis drei Tage Ihrer Periode, können Sie einen Tampon mit höherer Saugfähigkeit wählen. Wenn Ihr Blutfluss geringer ist, insbesondere während der letzten Tage Ihrer Periode, können Sie einen Tampon mit der niedrigsten Saugfähigkeit wählen.
  • Sie können Ihre erforderliche Saugfähigkeit auch bestimmen, indem Sie sehen, wie der Tampon aussieht, wenn Sie ihn entfernen. Wenn es trocken erscheint, verwenden Sie möglicherweise einen Tampon mit zu großer Saugfähigkeit. Wenn es durchnässt und sehr nass ist, müssen Sie möglicherweise einen Tampon mit einer höheren Saugfähigkeit verwenden.
  • Sie sollten niemals einen Tampon verwenden, um den Ausfluss aus Ihrer Vagina zu absorbieren. Sie sind nur für die Verwendung während Ihrer Periode bestimmt.
  • Bildtitel Entsorgen von Tampons Schritt 13
    3. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome des toxischen Schocksyndroms haben. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie beim Tragen eines Tampons Symptome eines toxischen Schocksyndroms (TSS) entwickeln. TSS ist eine bakterielle Infektion, die durch eine Ansammlung von Bakterien in Ihrer Vagina verursacht wird. Sie können ein oder zwei der Symptome von TSS gleichzeitig erfahren, einschließlich:
  • Plötzliches Fieber (38,8 Grad Celsius oder höher)
  • Sich übergeben
  • Durchfall
  • Ein roter Hautausschlag am Körper
  • Schwindel oder Ohnmacht beim Aufstehen

  • Оцените, пожалуйста статью