

Vereinbaren Sie einen Termin mit sich selbst in Ihrem Planer oder Kalender zum Lernen. Sie nehmen Ihre Studiensitzungen eher als ernsthafte Verantwortung, wenn es sich um formelle Vereinbarungen mit Ihnen selbst handelt. 
Wissen Sie, ob Sie am besten in einem ruhigen Raum oder mit Umgebungsgeräuschen arbeiten. Versuchen Sie, bei geöffnetem Fenster zu lernen (wetterabhängig). Forscher haben herausgefunden, dass frische Luft energetisierend und belebend ist. 
Wählen Sie einen Stuhl, der bequem genug ist, um mehrere Stunden am Stück zu sitzen. Setzen Sie sich an einen Schreibtisch oder Tisch, damit Sie Ihre Lernmaterialien ausbreiten können. Lerne nicht in oder auf deinem Bett. Vielleicht fühlst du dich dort so wohl, dass du nicht mehr lernst. Wenn Sie andere Aktivitäten als das Schlafen mit Ihrem Bett kombinieren, können Sie auch schlechter schlafen. 
Du denkst vielleicht, dass du ein guter Multitasker bist, aber zu lernen, während du andere Dinge tust, wie Facebook, Instagram und dergleichen, ist nicht gut. 

Übertreib es nicht. Zu viel Koffein kann Sie zittrig, unruhig oder gestresst machen. Das Ernährungszentrum rät Kindern unter 13 Jahren, keine koffeinhaltigen Getränke zu sich zu nehmen und Jugendliche ihren Koffeinkonsum auf 85 mg pro Tag zu begrenzen. Das ist nur 1 Tasse Kaffee, Red Bull oder vier Colas. 




Lesen Sie jede Zeile Ihrer Notizen langsam und sorgfältig durch. Frage deinen Lehrer nach allem, was du nicht verstehst oder dir unklar ist. 


Probieren Sie verschiedene Organisationsmethoden aus, bis Sie eine finden, die für Sie geeignet ist. Dies kann beispielsweise sein, Handouts getrennt von Ihren Notizen zu organisieren oder alles nach Datum, Kapitel oder Thema zu sortieren. 
Wählen Sie die wichtigsten Namen, Daten, Konzepte usw. Schreiben Sie den Namen auf die eine Seite und die Definition auf die andere Seite. Für mathematische Formeln schreibe die Gleichung auf eine Seite und die Lösung auf die Rückseite. Teste dich selbst. Sobald Sie die Definition oder Lösung auf der Vorderseite der Karte gelernt haben, erstellen Sie Ihr eigenes Quiz, indem Sie die Karten in umgekehrter Reihenfolge durchgehen. Lesen Sie also die Definition oder Lösung auf der Rückseite der Karte und fordern Sie sich selbst heraus zu geben der richtige Begriff oder die richtige Gleichung auf der `Vorderseite` der Karte. Teilen Sie Ihre Karteikarten in überschaubare Abschnitte ein. So wie es nicht ratsam ist, Notizen und Lernmaterialien zu stempeln, haben Untersuchungen gezeigt, dass das Lernen in Blöcken auch effektiver ist als das Stempeln auf Karteikarten. Versuche nicht mehr als 10-12 Lernkarten gleichzeitig zu lernen. 
Machen Sie es nicht zu komplex mit Ihrer Gedächtnisstütze. Sie sollten leicht zu merken und leicht auf einen Test anzuwenden sein. Songs sind möglicherweise am einfachsten zu verwenden. Wenn Sie nicht weiterkommen, versuchen Sie, den Beat des Songs vor sich hin zu summen und den Text mit dem Material zu verbinden, an das Sie sich zu erinnern versuchen. 
Es gibt viele mobile Apps, mit denen Sie Karteikarten erstellen können. Sie können sie überall einsehen, egal ob in der Bibliothek oder im Zug. Versuchen Sie, Ihre Notizen in ein Wiki oder einen Blog aufzunehmen. Sie können diese Beiträge mit relevanten Schlüsselwörtern versehen, sodass Sie Ihr Material im Handumdrehen finden, wenn es ums Studium geht. Sie können sie auch überall anzeigen, wo Sie eine Internetverbindung haben. 


Ziehen Sie Schlüsselbegriffe im Kapitel in Klammern und kreisen Sie alle Begriffe oder Namen ein, die Sie nicht kennen (wenn Sie können). Schreiben Sie während des Lesens Fragen an den Rand (wenn Sie können) und finden Sie dann die Antworten auf diese Fragen. 
Denken Sie daran, dass Neuformulieren auch zusammenfassen und fokussieren kann. Achte beim Umformulieren auf das, was am wichtigsten erscheint. Nehmen Sie zum Beispiel diese Passage: "Studenten verwenden häufig direkte Zitate, wenn sie Notizen machen, was zu übermäßigen Zitaten in der Abschlussarbeit führt. Wahrscheinlich sollten nur etwa 10 % Ihres endgültigen Manuskripts als direkt zitierter Stoff erscheinen. Daher sollten Sie sich bemühen, die Anzahl der exakten Transkriptionen des Quellmaterials beim Anfertigen von Notizen zu begrenzen." Lester, James D. Forschungsarbeiten schreiben. 2. Aufl. (1976): 46-47. Eine Umformulierung des Schlüsselbegriffs könnte so aussehen: „Fügen Sie weniger direkte Sätze in Notizen ein, da zu viel zu Überzitieren in der Arbeit führen kann“. max. 10 %. Zitate im Schlusstext.` Wie Sie sehen, sind hier die wichtigsten Informationen aus der Passage zusammengefasst, aber jetzt in Ihren eigenen Worten, und es ist viel kürzer - was bedeutet, dass Sie sich später leichter daran erinnern können. 


Sie können auch versuchen, das Gelernte mit Dingen in Verbindung zu bringen, die Sie bereits kennen. Sie können sogar Verbindungen zwischen neuem Material und Popkultur herstellen. Du erinnerst dich eher an neues Material, wenn es mit Dingen verknüpft ist, die du bereits kennst.
Effizient lernen
Studieren mag mühsam erscheinen, aber es ist eine wichtige Fähigkeit für die Schule und für den Rest deines Lebens. Wenn Sie lernen, effektiver zu lernen, können Sie Ihre Noten verbessern und Ihr Wissen erhalten. Die Vorbereitung kann am Anfang etwas länger dauern, aber je mehr Sie üben, desto effizienter wird das Lernen!
Schritte
Teil1 von 3: Gute Lerngewohnheiten entwickeln

1. Lernen Sie das Studium mit der richtigen Einstellung. Forscher haben herausgefunden, dass es fast genauso wichtig ist, wie Studenten an das Studium herangehen, wie was und wie Studenten lernen.
- Denk positiv. Fühle dich nicht überfordert oder eingeschüchtert. Glaube an dich und an deine Fähigkeit, diese Herausforderung anzunehmen.
- Denken Sie nicht an Worst-Case-Szenarien. Nutze deine Zeit sinnvoll und versuche die positiven Seiten deiner Studiensituation zu sehen, auch wenn sie unangenehm oder stressig ist. Übertreiben Sie es jedoch nicht, denn zu viel Optimismus kann dazu führen, dass Sie die Ernsthaftigkeit des Tests übersehen oder Sie leicht ablenken.
- Sehen Sie jedes Hindernis als Chance zum Lernen und Wachsen.
- Vergleiche deine Noten nicht mit denen anderer. Konkurrenzdenken macht dich nur gestresster.

2. Halten Sie sich an eine regelmäßige Lernroutine. Auf dem richtigen Weg zu bleiben kann Ihnen helfen, Ihre Zeit und Arbeitsbelastung zu verwalten und es kann Ihnen leichter fallen, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

3. Wechseln Sie die Umgebung für effizientere Lernsitzungen. Untersuchungen legen nahe, dass verschiedene Studienorte die Gedächtnisleistung tatsächlich verbessern können.

4. Mach es dir so bequem wie möglich. Sie sollten sich beim Einschlafen nicht so wohl fühlen, aber ein unangenehmes Gefühl kann die Konzentration erschweren. Sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre, die dem Lernen förderlich ist.

5. Lernen ohne Ablenkung. Schalten Sie Ihr Handy und Ihren Fernseher aus und widerstehen Sie dem Drang, Ihre Social-Media-Konten zu überprüfen. Diese Art der Ablenkung kann Sie von Ihrer Arbeit abhalten und es schwierig machen, sich an die Informationen zu erinnern, die Sie lernen.

6. Fang nicht mit Blöcken an. Das Aufteilen des Lernmaterials in kleine, überschaubare Stücke ist effektiver, als zu versuchen, sich alles auf einmal zu merken. Lernen Sie in kürzeren Sitzungen über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder sogar Wochen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

7. Trinke kurz vor dem Studium ein bisschen Koffein. Das hält dich wach und hilft dir, dich beim Lesen, Lernen und Vorbereiten auf den Unterricht zu konzentrieren. Studien haben gezeigt, dass Koffein Ihnen nicht nur hilft, sich wach zu fühlen, sondern auch Ihr Gedächtnis verbessern kann.

8. Mach eine Lernpause. Untersuchungen zeigen, dass Cardiotraining als Teil Ihres Trainingsprogramms das Gedächtnis und die allgemeine psychische Gesundheit verbessert.

9. Bilden Sie eine Lerngruppe. Forscher haben herausgefunden, dass Schüler, die in Gruppen zusammen lernen, bei Tests und Tests oft besser abschneiden.
Teil 2 von 3: Studieren Sie Ihre Notizen

1. Nehmen Sie die Vorlesung oder den Kurs auf und hören Sie sie zu Hause oder unterwegs an. Fragen Sie Ihren Lehrer um Erlaubnis, bevor Sie einen Teil des Unterrichts aufzeichnen. Verwenden Sie während des Unterrichts mit seiner Erlaubnis einen Memorekorder. Wenn Sie einen digitalen Rekorder verwenden, konvertieren Sie die Datei in eine MP3-Datei und hören Sie den Vortrag unterwegs oder beim Training.

2. Mach deine Notizen im Unterricht und sei prägnant. Schreiben Sie wichtige Ideen, Konzepte, Namen und Daten auf, anstatt zu versuchen, jedes Wort des Lehrers aufzuschreiben.

3. Gehe jeden Tag deine Notizen durch. Dies sollte möglichst direkt nach dem Unterricht erfolgen. Wenn Sie nicht direkt nach dem Unterricht lernen können, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich lernen, da die meisten Informationen im Unterricht nach 24 Stunden vergessen werden.

4. Übertragen Sie Ihre Notizen in ein spezielles Lernheft. Dies ermöglicht es Ihnen, wichtige Informationen an einem Ort zu sammeln und kann Ihnen helfen, die Notizen, die Sie im Unterricht gemacht haben, besser zu verstehen. Aber kopieren Sie nicht einfach das Material! Wenn Sie die Notizen in Ihren eigenen Worten formulieren, können Sie den Stoff auch besser verstehen, anstatt nur das Gesagte zu wiederholen.

5. Am Wochenende alle Notizen der Woche durchgehen. Dies wird Ihnen helfen, die Dinge, die Sie in dieser Woche gelernt haben, weiter einzuprägen und kann Ihnen helfen, den Unterricht jedes Tages besser in den Rahmen des Unterrichtsplans der ganzen Woche einzuordnen.

6. Organisieren Sie Ihre Notizen. Eine Farbcodierung Ihrer Notizen nach Lektion oder Thema kann hilfreich sein, oder verwenden Sie eine Reihe von Ordnern, um ein geordnetes System zu erstellen.

7. Lernkarten erstellen und verwenden. Lernkarten können Ihnen helfen, sich wichtige Namen, Daten, Orte, Ereignisse und Konzepte zu merken. Sie können für fast jedes in der Schule unterrichtete Fach verwendet werden.

8. Verwenden Sie Gedächtnisstütze. Das Verknüpfen von Namen oder Begriffen mit etwas, das Sie sich leicht merken können, kann das Merken von Informationen aus Ihren Notizen erleichtern.

9. Sei mobil. Du musst nicht an einen Schreibtisch gekettet sein, um zu lernen. Nutzen Sie die Technologie, um Ihre Lernsitzungen freizugeben, damit Sie jederzeit und überall lernen können.
Teil3 von 3: Nach Lehrbüchern lernen

1. Lesen Sie jedes Kapitel schnell, bevor Sie es lesen. Suchen Sie nach fettem oder kursivem Text oder hervorgehobenem Text in einem Diagramm oder einer Grafik. Suchen Sie auch nach Abschnitten am Ende jedes Kapitels, die die Schlüsselkonzepte dieser Einheit zusammenfassen. Informationen, die auf diese Weise präsentiert werden, sind normalerweise von größter Bedeutung, wenn Lehrer einen Test zu diesem Kapitel oder Abschnitt vorbereiten.
- Achten Sie beim Studieren einer kreativen Arbeit, wie einem Theaterstück oder einem Roman, auf Muster und Themen. Motive (Elemente mit zusätzlicher Bedeutung, wie Dunkelheit, Blut, Gold) können sich im Text wiederholen, was darauf hindeutet, dass es wichtig ist, auf sie zu achten. "Große Ideen" sind auch gut, um sich darauf zu konzentrieren.
- Wenn Ihr Lehrer es zulässt, können Sie einen Studienführer wie Cliffs Notes oder Shmoop verwenden, um die Handlung zu verstehen, damit Sie sich auf wichtigere Themen und Muster konzentrieren können. Verlassen Sie sich nicht auf diese Anleitungen, um Ihnen alles zu sagen, was Sie wissen müssen! Verwenden Sie sie nur als Ergänzung zu anderen Lern- und Lesetechniken.

2. Lesen Sie das Kapitel sorgfältig durch und machen Sie sich Notizen. Nachdem Sie nun das Kapitel überflogen und die wichtigsten Begriffe notiert haben, lesen Sie das gesamte Kapitel mindestens einmal durch, achten Sie auf die Details und machen Sie sich Notizen. Auf diese Weise können Sie das Material verstehen und dieses Kapitel in die größere Einheit einordnen.

3. Seien Sie ein aktiver Leser. Aktives Lesen, bei dem Sie Fragen zum Lesen stellen und sich Notizen machen, hat sich als effektiver und effizienter erwiesen als passives Lesen, nur um das Kapitel zu beenden.

4. Formulieren Sie Schlüsselbegriffe in Ihren eigenen Worten. Dies wird Ihnen helfen, das Material besser zu verstehen und sich diese Konzepte konkreter zu merken.

5. Lesen Sie alles, was Sie nach dem Kapitel gelesen haben, noch einmal. Sehen Sie sich Ihre Notizen und alle von Ihnen erstellten Karteikarten an. Machen Sie Ihr eigenes Quiz, nachdem Sie alle Ihre Notizen ein paar Mal durchgegangen sind. Sie sollten sich die meisten Schlüsselwörter, Namen und Daten merken können. Wiederholen Sie diesen Bewertungsprozess so oft wie nötig, um die Informationen bei der Vorbereitung auf bevorstehende Tests und Tests im Kopf zu behalten.

6. Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu tun. Studien haben gezeigt, dass kurze Sitzungen der effizienteste Weg sind, um zu lernen, normalerweise in Schritten von 1-3 Stunden. Nehmen Sie sich mehrere Tage mit jeweils mehreren Sitzungen Zeit, um sich vorzubereiten.

7. Themen wechseln. Untersuchungen haben ergeben, dass das Studium verwandter, aber abwechslungsreicher Materialien in einer Sitzung effizienter und effektiver ist, als nur ein Thema in einer bestimmten Sitzung zu studieren.
Tipps
- Wählen Sie eine Tageszeit, die für Sie am besten zum Lernen geeignet ist. Manche Schüler sind Nachteulen und arbeiten am besten nach Einbruch der Dunkelheit – andere Schüler arbeiten am besten morgens. Hören Sie auf Ihren Körper, um zu wissen, wann Sie am effizientesten lernen.
- Erfahren Sie, welche Lernmethoden für Sie am besten geeignet sind und bleiben Sie bei diesen Gewohnheiten.
- Mache alle ein bis zwei Stunden Pausen, damit du dein Gehirn nicht überlastest, aber mach nicht zu lange oder zu oft Pause.
Warnungen
- Stempeln oder Blockieren für einen Test ist sehr wirkungslos. Nehmen Sie sich genügend Zeit zum Lernen und nehmen Sie effektive und gesunde Lerngewohnheiten an.
Оцените, пожалуйста статью