



Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit der Pfanne zwischen Herd und Spüle gehen. Gusseisen ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter und die Griffe und andere Teile der Pfanne können glühend heiß sein. Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder ein Handtuch, um die Pfanne festzuhalten. 









Eine gusseisenpfanne reinigen
Sie behandeln eine gusseiserne Pfanne, indem Sie eine Schicht Pflanzenfett oder -öl in den Boden einbrennen. Dadurch erhältst du eine schöne Antihaftbeschichtung und verhindert das Rosten der Pfanne. Nachfolgend lesen Sie, wie Sie eine Gusseisenpfanne am besten sauber halten.
Schritte
Methode 1 von 3: Der traditionelle Weg

1. Spülen Sie die Gusseisenpfanne nach Gebrauch mit heißem Wasser aus. Spülen Sie die Reste aus der Pfanne und füllen Sie die Pfanne mit Wasser, bis der beim Kochen verschmutzte Teil bedeckt ist.

2. Bringe das Wasser zum Kochen. Stellen Sie die Pfanne vorsichtig wieder auf den Herd und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Lassen Sie das Wasser einige Minuten kochen, um eventuelle Speisereste zu lösen.

3. Führen Sie einen breiten Spatel über den Boden der Pfanne, um Speisereste aufzukratzen. Tun Sie dies, während das Wasser kocht, aber nur für kurze Zeit. Bei einem Metallspatel laufen Sie Gefahr die Antihaftbeschichtung zu beschädigen.

4. Gießen Sie das schmutzige Wasser in die Spüle. Stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd und schalten Sie die Hitze aus.

5. Etwas Küchenpapier anfeuchten und das Innere der Pfanne damit schnell auswischen. Wenn alles gut geht, bleibt eine dunkle Schicht auf dem Küchenpapier zurück.

6. Tragen Sie eine dünne Schicht Fett oder Öl (pflanzlich) auf die Innenseite der Pfanne auf. Mit Küchenpapier verteilen Sie das Fett oder Öl gleichmäßig über die gesamte Pfanneninnenseite, auch an den Rändern. Dadurch bekommt die Pfanne eine schöne glänzende Schicht.

7. Bewahren Sie die Pfanne an einem kühlen und trockenen Ort auf. Decken Sie die Pfanne mit Küchenpapier statt mit einem Deckel ab. Dadurch wird verhindert, dass die Schicht schimmelt.
Methode 2 von 3: Mit Kartoffeln oder Backpulver

1. Schneiden Sie eine rohe Kartoffel. Je nach Pfannengröße schneidest du die Kartoffel in der Breite oder der Länge nach. Bei großen Pfannen ist es aufgrund der größeren Oberfläche bequemer, die Kartoffel der Länge nach zu schneiden.
- Diese Methode eignet sich besonders zur Behandlung von verrosteten Pfannen.

2. Gib eine Schicht Backpulver in die Pfanne. Backpulver ist abrasiv und ein natürliches Reinigungsmittel.

3. Schrubbe die Pfanne mit der Kartoffel und dem Natron und achte dabei besonders auf die Problemzonen. Schrubbe die Innenseite der Pfanne, die Außenseite und den Boden. Wenn das Kartoffelstück nicht mehr verwendbar ist, schneiden Sie ein neues Stück ab. Bei Bedarf Backpulver hinzufügen.

4. Behandeln Sie die Pfanne noch einmal. Nach der Reinigung müssen Sie die Pfanne wahrscheinlich erneut behandeln, indem Sie eine Schicht Öl oder Fett darin verbrennen.
Methode 3 von 3: Tu das nicht!

1. Keine Seife oder Reinigungsmittel verwenden. Seife ist für fast alles geeignet, außer für gusseiserne Pfannen! Mit Seife waschen Sie die Fett- oder Ölschicht ab, die in eine gusseiserne Pfanne gehört.

2. Stellen Sie die Pfanne niemals in die Spülmaschine. Dafür gilt der gleiche Grund: Sie waschen die Schicht ab! Dies fördert auch die Rostbildung.

3. Keine Scheuerschwämme oder Stahlwolle verwenden. Sie entfernen effektiv Speisereste, können jedoch die Fett- oder Ölschicht beschädigen und die Antihaftbeschichtung beeinträchtigen. In diesem Fall müssen Sie Ihre Pfanne erneut mit der Fett- oder Ölschicht versehen, die bei einer Gusseisenpfanne enthalten ist. Bleiben Sie bei der Kartoffelmethode!
Tipps
- Nachdem Sie die Pfanne mit einem Geschirrtuch abgetrocknet haben, können Sie sie eine Weile in den Ofen stellen, um sicherzustellen, dass die Pfanne trocken ist. Tun Sie dies bei niedriger Temperatur.
- Geben Sie immer eine neue Schicht Pflanzenfett oder -öl in die Pfanne, bevor Sie sie lagern. Kein tierisches Fett verwenden, es kann ranzig werden.
- Das Auftragen der Ölschicht, nachdem Sie die Pfanne einige Zeit in den Ofen gestellt haben, sorgt dafür, dass die Schicht gut in der Pfanne brennen kann und schützt so besser vor Rostbildung.
- Sie müssen eine Pfanne schleifen, die sehr verrostet ist. Auf diese Weise können Sie jede alte Pfanne wirklich retten, solange der Boden keine Löcher hat. Nach dem Schleifen eine weitere Schicht Pflanzenfett oder -öl auftragen.
- Wenn Sie keine andere Wahl haben, als mit Seife zu waschen, spülen Sie die Pfanne gut mit klarem Wasser aus. Nach dem Waschen erneut eine Schicht Fett oder Öl auftragen.
Warnungen
- Stellen Sie die Pfanne nicht in kaltes Wasser. Dies kann zu Rissen führen.
- An einer gusseisernen Pfanne kann man nicht erkennen, dass sie heiß ist. Seien Sie also vorsichtig mit Pfannen, die auf dem Herd stehen oder aus dem Ofen kommen.
- Stapeln Sie Ihre anderen Pfannen in der gusseisernen Pfanne und stellen Sie sicher, dass sie trocken sind. Feuchtigkeit kann die Pfanne rosten lassen.
- Gusseisenpfannen können sehr heiß werden. Also schütze dich, bevor du die Pfanne berührst.
"Eine gusseisenpfanne reinigen"
Оцените, пожалуйста статью