Salzgarnelen sind ein nahrhaftes und einfach anzubauendes Futter für tropische und Unterwasserlebewesen. Obwohl es viele Möglichkeiten der künstlichen Ernährung gibt, liefern Salzgarnelen wichtige Lipide, Vitamine und Aminosäuren, die von vielen Fischarten benötigt werden. Außerdem sind Salzgarnelen lustige Kreaturen, die Kinder züchten können. Salzgarnelen, insbesondere im ausgewachsenen Stadium, können in den meisten Zoohandlungen gekauft werden, aber manchmal ist es bequemer, sie zu Hause zu züchten. Wenn Sie Erfahrung mit der Wartung eines Salzwassertanksystems haben, ist es einfacher, sie anzubauen. In diesem Artikel werden jedoch die Grundlagen des Anbaus von Salzgarnelen behandelt, damit Sie wissen, wie Sie mit der Zucht beginnen und den Tank pflegen.
Schritte
Teil 1 von 5: Einrichten eines Solegarnelenbeckens
1.
Einkaufen gehen. Alle notwendigen Teile finden Sie in einem Aquarienbedarfsgeschäft oder Zoofachgeschäft; Sie können auch online einkaufen, wenn das einfacher ist. Sie benötigen viele Vorräte für Ihr Salzgarnelenbecken, darunter:
- Ein 40-Liter-Behälter
- Schwammfilter (bestehend aus einem Schlauch, einem Schwamm und einem Aufhängesystem für die Luftpumpe)
- Luftpumpe
- Aquariumheizung und Thermometer
- Eine Packung Salinenkrebse (Eier)
- Aquariensalzmischung (Einrichten eines neuen Aquariums bedeutet, dass Sie etwa 6 Pfund Salz pro 200 Liter benötigen)
- Ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern, mit Deckel
- 40 Liter Wasser, gereinigt durch Umkehrosmose
- Refraktometer oder Hydrometer zur Messung des Salzgehalts
- Kieselstaubsauger.
- Taschenlampe

2. Bestimmen Sie den besten Standort für den Mülleimer. Salzwassertanks sollten nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Heizlüftern, direkter Sonneneinstrahlung oder Klimaanlagen aufgestellt werden, damit sich die Temperatur des Wassers nicht schnell ändern kann. Die Box sollte sich auch in der Nähe von Steckdosen befinden, da Sie die Heizung und die Luftpumpe anschließen müssen.
Lassen Sie zwischen dem Tablett und der Wand Platz, damit die Luftpumpe leicht passt.Die Oberfläche muss auch gerade sein.3. Spülen Sie den Behälter aus, um Staub zu entfernen. Trocknen Sie die Außenseite des Mülleimers ab, wenn Sie fertig sind, und stellen Sie den Mülleimer dann dort auf, wo er in Ihrem Haus hingehört.
4. Füllen Sie den Behälter mit einer Salzwassermischung. Machen Sie eine Salzwassermischung aus Aquariensalz und durch Umkehrosmose gefiltertem Wasser. Füllen Sie den 40-Liter-Tank mit 36 Liter Wasser, um Platz für das Salz zu schaffen. Anschließend das Salz nach Herstellerangaben hinzufügen.
Der Salzbehälter enthält spezifische Anweisungen zur Berechnung der Salzmenge, die für Ihren Tank benötigt wird.Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zu viel oder zu wenig Salz hinzufügen; Sie können die Werte vor dem Einlegen der Salzgarneleneier anpassen.5. Messen Sie den Salzgehalt mit einem Refraktometer oder Hydrometer. Der Salzgehalt des Tanks sollte immer 30-35 ppt (Teile pro Tausend) betragen. Verwenden Sie die Anweisungen Ihres Refraktometers oder Hydrometers, um den Salzgehalt des Tanks zu messen und entsprechend mehr Salz oder mehr durch Umkehrosmose gefiltertes Wasser hinzuzufügen.
Bei der Bedienung des Refraktometers oder Hydrometers wird etwas Wasser mit einer Pipette oder einem anderen Gerät hineingegeben.Testen Sie das Wasser, bis Sie den richtigen Salzgehalt erreicht haben.Wenn Sie das Salzwasser richtig nach Herstellerangaben gemischt haben, müssen Sie sich nicht mit der Mischung herumschlagen.6. Richten Sie einen langsamen luftbetriebenen Schwammfilter ein. Dies ist der beste Filter für den Tank, da er Luft einbringt, das Wasser filtert und die kleinen Salzgarnelen nicht aufsaugt. Der Filter sollte aus einem Schlauch, einem Schwamm und einem Aufhängesystem für die Luftpumpe bestehen; Wenn das Aufhängungssystem nicht im Lieferumfang enthalten ist, kaufen Sie es bitte separat.
Sie können den Schwammfilter auf den Boden des Behälters legen oder ihn an der Seite des Behälters befestigen, je nach Modell, das Sie gekauft haben.Es gibt heute viele günstige Filter auf dem Markt, aber sparen Sie nicht an Filterequipment.Defekte Filter können zum Absterben der Artemia führen.7. Verbinden Sie die Luftpumpe mit dem Schwammfilter. Verbinden Sie das Ende des Schwammfilters mit einem Luftschlauch mit dem Ende der Luftpumpe. Stecken Sie die Pumpe ein und der Filter beginnt zu arbeiten. Halten Sie den Filter auf eine raue und feste Unterlage hinter oder unter den Behälter.
8. Installieren Sie die Heizung. Installieren Sie die Heizung gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie es angeschlossen haben, können Sie die Temperatur des Tanks einstellen.
9. Installieren Sie das Thermometer gemäß den Anweisungen des Herstellers. Platzieren Sie das Thermometer gut sichtbar auf der gegenüberliegenden Seite der Heizung. Sobald sowohl die Heizung als auch das Thermometer installiert sind, können Sie die Heizung so einstellen, dass der Tank immer die richtige Temperatur hat: 20 - 25 °C. Erhöhen oder verringern Sie ihn nach Bedarf.
10. Halten Sie den Behälter 24 Stunden lang zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Wenn der Tank 24 Stunden lang seine Temperatur gehalten hat, ist er stabil genug, um die Salzgarnelen hineinzusetzen. Kontrollieren Sie die Temperatur mindestens zweimal täglich - wenn die Heizung versehentlich getrennt wird oder sich die Temperatur aus irgendeinem Grund drastisch ändert, können Ihre Salzgarnelen sterben.
Teil2 von 5: Bruteier Garnelen
1. Salinenkrebseier kaufen. Pakete mit getrockneten Salinenkrebsen werden in Aquarien und Zoohandlungen verkauft. Es ist in Ordnung, mit einem Rudel zu beginnen, da sich die Artemia sehr schnell vermehren.
2. Legen Sie die Zysten ins Wasser und nach 15 bis 20 Stunden schlüpfen die Eier. Wenn Ihr Aquarium die richtige Temperatur und den richtigen Salzgehalt für die Artemia hat, schlüpfen sie innerhalb eines Tages. 12 Stunden später sieht man junge Hummer im Becken herumschwimmen.
3. Viel Spaß beim Zuschauen der Art und Weise, wie die Art der Salinengarnelen wächst. Artemia vermehren sich schnell. Sie fangen als kleine Frisuren an und enden als kleine Hummer. Sie müssen ihnen nicht beim Schlüpfen oder Wachsen helfen, denn sie tun dies in einem gut gepflegten Aquarium auf natürliche Weise.
Wenn Ihre Salzgarnelen nicht wachsen oder schlüpfen, überprüfen Sie, ob der Salzgehalt und die Tanktemperatur korrekt sind.Es ist natürlich, dass einige der Artemia sterben.Teil 3 von 5: Aufrechterhaltung einer geeigneten Umgebung
1.
Machen Sie eine Reservemenge Salzwasser.Sie müssen das Salzwasser für den Wasserwechsel im Tank bereithalten. Indem Sie immer 4 Liter Salzwasser parat haben, ist der Wasserwechsel viel einfacher.
- Füllen Sie einen 4-Liter-Behälter mit durch Umkehrosmose gefiltertem Wasser.
- Fügen Sie das Salz gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu.
- Schließen Sie den Behälter und bewahren Sie das Salzwasser an einem kühlen, trockenen Ort auf, bis Sie es brauchen.
2. Verwenden Sie einen Kieselstaubsauger, um das Wasser im Brutkasten regelmäßig zu wechseln, etwa 20% (8 Liter) pro Woche. Schalten Sie die Luftpumpe und das Umwälzsystem aus, bevor Sie das Wasser wechseln. Lassen Sie die Luft in der Schale sich absetzen, damit sie sich nicht bewegt. Leuchten Sie die Oberfläche des Beckens mit einem hellen Licht, damit die Salzgarnelen alle zu ihm kommen.
Saugen Sie das Schmutzwasser mit dem Kieselstaubsauger vom Boden des Behälters ab.Ersetze dann das abgesaugte Wasser durch etwas von der Unterwassersalzmischung, die du zuvor hergestellt hast.Überprüfen Sie den Salzgehalt und die Temperatur des Tanks, um sicherzustellen, dass die Messwerte korrekt sind.3. Spülen oder ersetzen Sie den Schwammfilter alle 1-4 Wochen. Der Schwammfilter kann sichtbar verschmutzen. Um den Filter zu spülen oder auszutauschen, schalten Sie die Luftpumpe aus, entfernen Sie den Schwamm und spülen Sie ihn aus. Wenn es wieder sauber ist, setzen Sie es zurück und schalten Sie die Luftpumpe wieder ein. Ungefähr einmal im Jahr benötigen Sie einen nagelneuen Schwamm.
Verwenden Sie dabei eine Taschenlampe, um die Salzgarnelen vom Schwammfilter zu entfernen.Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der Ihnen hilft, den Filter zu greifen oder das Licht auszuleuchten.4. Überprüfen Sie regelmäßig Temperatur, Salzgehalt und Sauberkeit des Behälters. All diese Faktoren müssen bei der Aufrechterhaltung einer Salzwasserumgebung berücksichtigt werden. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese Faktoren wöchentlich zu überprüfen.
Teil 4 von 5: Artemia füttern
1. Verwenden Sie angereicherte Formulierungen. Selcon ist eine beliebte Marke und viele andere Marken sind in den meisten Aquariengeschäften erhältlich. Bitten Sie einen Mitarbeiter um Hilfe, wenn Sie die Mischungen nicht finden oder kaufen Sie die Lebensmittel in großen Mengen online.
2. Füttern Sie die Artemia mit Hefe, Gemüsepüree, Eipulver oder Milchpulver. Artemia sind nicht wählerisch und fressen diese menschlichen Lebensmittel. Spirulina ist auch eine Option, um Ihre Artemia zu füttern.
3. Füttern Sie nur kleine Mengen, aber mehrmals täglich. Überfüttern Sie die Salzgarnelen nicht! Wenn das Wasser im Tank sehr dicht und mit Futter verschmutzt aussieht, reinigen Sie den Tank und füttern Sie die Salzgarnelen in kleineren Mengen.
Teil 5 von 5: Salzgarnelen ernten
1. Fangen Sie nach 8 Tagen mit der Ernte von Salzgarnelen an. Sicher, wenn Sie nur zum Spaß Salzgarnelen züchten, müssen Sie sie nicht ernten, aber nach 8 Tagen sind die ausgewachsenen Garnelen groß genug, um sie mit einem Netz zu fangen und an andere Fische zu verfüttern.
2. Kreislaufsystem ausschalten. Nach ca. 10 Minuten schwimmen die leeren Zystenschalen an der Oberfläche und nicht geschlüpfte Zysten sinken zu Boden. Jetzt können Sie die lebenden Salzgarnelen leichter fangen.
3. Leuchten Sie mit einer Taschenlampe dort, wo Sie sie schweben lassen möchten. Alle Salzgarnelen sammeln sich zum Licht hin, sodass sie leicht mit dem Fischernetz zu fangen sind.
4. Verwenden Sie ein Fischernetz, um die erwachsenen Artemia zu fangen. Die kleineren Salzgarnelen fallen durch das Netz, die größeren bleiben aber drin. Fangen Sie die Menge, die Sie Ihren anderen Fischen füttern möchten.
5. Füttern Sie die Artemia direkt an andere Fische. Legen Sie sie in das Becken des Fisches, den Sie füttern möchten. Ihre anderen Fische werden die nahrhaften Artemia lieben.
Tipps
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden zum Schlüpfen und Aufziehen Ihrer Salzgarnelen und verwenden Sie das, was für Sie am besten ist.
- Salzgarnelen werden vom Licht angezogen. Die Verwendung einer Lampe, um sie in einem Bereich zu sammeln, kann Ihnen sehr helfen, sie einzufangen.
- Es gibt Salzgarnelen-Kits zum Verkauf, wenn Sie alle Ihre Vorräte in einem Paket haben möchten. Aquariengeschäfte verkaufen diese Kits.
- Wenn Sie keinen Kieselsauger haben oder finden können, können Sie stattdessen ein Siphon-Set verwenden.
Warnungen
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie sowohl mit Wasser als auch mit Strom arbeiten. Obwohl Luftpumpen für die Verwendung mit Wasser entwickelt wurden, unterscheiden sie sich in der Qualität und sind nicht dafür gebaut, in Wasser eingetaucht oder infundiert zu werden.
Notwendigkeiten
- Ein 40-Liter-Behälter
- Schwammfilter (bestehend aus einem Schlauch, einem Schwamm und einem Aufhängesystem für die Luftpumpe)
- Luftpumpe
- Aquariumheizung und Thermometer
- Eine Packung Salinenkrebse (Eier)
- Aquariensalzmischung (Einrichten eines neuen Aquariums bedeutet, dass Sie etwa 6 Pfund Salz pro 200 Liter benötigen)
- Ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern, mit Deckel
- 40 Liter Wasser, gereinigt durch Umkehrosmose
- Refraktometer oder Hydrometer zur Messung des Salzgehalts
- Kieselstaubsauger.
- Taschenlampe