

Sonnenblumen am besten so vor dem Wind schützen. Pflanzen Sie die Samen entlang eines Zauns, an der Seite eines Hauses oder hinter einer Reihe robuster Bäume. Pflanzen Sie die Sonnenblumen auf der Nordseite des Gartens, wenn Sie können. Dadurch wird verhindert, dass die großen Sonnenblumenstängel andere Pflanzen in Ihrem Garten im Schatten stehen lassen. 
In einem Gartencenter können sie Ihnen wahrscheinlich mit den Materialien helfen, die Sie benötigen, um den pH-Wert des Bodens in Ihrem Garten zu messen. Messen Sie den pH-Wert erneut, nachdem Sie den Boden angepasst haben. Bei einem pH-Wert unter 6,0 den Boden mit saurer Kompost- oder Blumenerde anreichern. Wenn der pH-Wert des Bodens über 7,5 liegt, mischen Sie einige Schwefelkörner hinzu, um den Säuregehalt zu senken. 
Sorgen Sie für ein gutes Drainagesystem, wenn Sie die Sonnenblumen säen möchten, oder pflanzen Sie die Samen stattdessen in einem einfachen Pflanzgefäß. Bauen Sie bei Bedarf eine erhöhter Gartenkasten mit Zedernholzdielen, die in Längen von ca. 2,5 Metern erhältlich sind. Zedernholz ist eine gute Wahl für ein Gartenbeet, da es nicht verrottet, wenn es nass wird. 


Lassen Sie bei großen Sonnenblumensorten 45 cm Platz zwischen den Samen. Lassen Sie bei mittelgroßen Sonnenblumensorten einen Abstand von 30 cm zwischen den Samen. 




Wenn Sonnenblumen als Saatkultur oder zur Präsentation bei einer Blumenausstellung angebaut werden, mulchen Sie die Pflanzen, sobald sie einen halben Meter hoch sind, mit 4 cm gut verrottetem Dünger oder Kompost. 

Sonnenblumen können auch Mehltau oder andere Schimmel- und Rostpilze anziehen. Wenn eines dieser Probleme auftritt, besprühen Sie Ihre Blumen mit einem Fungizid. Rehe und Vögel sind auch dafür bekannt, Sonnenblumenpflanzen zu fressen. Um zu verhindern, dass diese Tiere Ihre Pflanzen zerstören, hängen Sie Netze über die Sonnenblumen. 

für lecker geröstete Sonnenblumenkerne du musst die Samen über Nacht in Wasser mit Salz einweichen. Dann abtropfen lassen und auf ein Backblech legen. Im Ofen bei niedriger Temperatur (zwischen 90 und 120 °C) rösten, bis sie eine hellbraune Farbe haben.
Wachsende sonnenblumen
Sonnenblumen sind einjährige, winterharte Pflanzen. Sie sind nicht schwer zu züchten und werden mit ihren langen Stielen und auffälligen gelben Blüten jeden Garten verschönern; Sonnenblumen können je nach Sorte über einen halben Meter bis 4,5 Meter hoch werden. Sie können die Samen, besser bekannt als Sonnenblumenkerne, ernten und dann geröstet in Salaten oder als Snack verzehren. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Sonnenblumen säen, pflegen und ernten.
Schritte
Methode 1 von 3: Bereiten Sie Ihren Garten vor

1. Wählen Sie eine Sonnenblumensorte, die zu den Möglichkeiten in Ihrem Garten passt. Die meisten Sonnenblumensorten werden wenige Meter hoch, es gibt aber auch Miniatursorten, die maximal einen Meter hoch werden. Nachfolgend haben wir einige beliebte größere und kleinere Sorten für Sie aufgelistet:
- Mammut Sonnenblumen: Ihre wolligen Namensvetter mögen ausgestorben sein, aber Mammut-Sonnenblumen werden so groß wie die prähistorischen Tiere und erreichen eine Länge von 2,5 bis über 3,5 Metern.
- Herbstschönheit: Diese Sorte produziert große Blüten, die einen Durchmesser von bis zu sechs Zentimetern erreichen. Die Art verdankt ihren Namen dem herbstlichen Farbspektrum der Blüten. Es ist nicht ungewöhnlich, bronze- und mahagoniartige Blüten an ihren großen Stängeln zu sehen, die manchmal sieben Meter lang werden können.
- Die sogenannte Sonnenstrahl ist eine mittelgroße Sorte, die etwa fünf Meter hoch wird und deren Blüten einen Durchmesser von etwa fünf Zentimetern haben. Der Sunburst hat lange, asymmetrische Blütenblätter und die Blütenmitte ist oft gelb, was diese Blume zu einer auffälligen Ergänzung für Sträuße macht.
- Zwergsonnenblumen, auch bekannt als Teddybären. Diese Miniaturvariante ist besonders für Leute mit kleinem Garten geeignet.

2. Wählen Sie ein Stück Land in voller Sonne und ohne Wind. Sonnenblumen gedeihen in warmen bis heißen Klimazonen mit voller Sonne während des Tages. Klimate mit langen, heißen Sommern eignen sich am besten für den Anbau von Sonnenblumen.

3. Bestimmen Sie den pH-Wert oder den Säuregehalt des Bodens. Sonnenblumen bevorzugen einen leicht sauren bis leicht alkalischen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Es stimmt, dass Sonnenblumen relativ starke Pflanzen sind, die in den meisten Bodenarten gut gedeihen.

4. Stellen Sie sicher, dass das Wasser ordnungsgemäß durch den Boden abfließen kann. Sonnenblumen sind sehr starke Pflanzen, aber sie vertragen keine zu nasse Erde.

5. Lassen Sie die Erde gut aufwärmen, bevor Sie die Samen pflanzen. Sonnenblumenkerne zu Beginn des Sommers pflanzen, wenn sich der Boden vollständig erwärmt hat. Je nach Wohnort ist dies in der Regel ab Mitte April oder Ende Mai der Fall.
Methode 2 von 3: Sonnenblumenkerne pflanzen

1. Boden mit den Händen oder mit einer Gartenschaufel lockern. Vor der Aussaat von Sonnenblumenkernen muss der Boden locker und luftig sein. Wenn der Boden nicht viele Nährstoffe enthält oder das Wasser nicht gut abläuft, sieben bis zehn cm Kompost untermischen.

2. Bohren Sie 2,5 cm tiefe Löcher in die Erde mit einem Abstand von 15 bis 45 cm, je nach Größe der zu pflanzenden Sonnenblumensorte. Du kannst diese kleinen Löcher einfach mit deinen Händen graben. Wenn Sie die Saat in Reihen aussäen, achten Sie auf einen Abstand von ca. 75 cm Erde zwischen den Reihen. Sonnenblumen brauchen viel Platz um gut zu wachsen.

3. Geben Sie in jede Vertiefung ein paar Samen und bedecken Sie die Samen dann mit Erde. Sie können die Aussaat über mehrere Wochen verteilen, damit Sie im Sommer zu unterschiedlichen Zeiten blühende Sonnenblumen genießen können. Da Sonnenblumen einjährig sind, also nur einmal im Jahr blühen, können Sie durch das Ausstreuen der Samen länger Freude an den Blüten haben.

4. Nachdem Sie die Samen gepflanzt haben, mischen Sie eine dünne Schicht Dünger. Wählen Sie nach Möglichkeit organische Düngemittel anstelle von Kunstdünger und verteilen Sie diese über das Saatgut, damit die Sonnenblumen starke Stiele haben.

5. Geben Sie den Samen nach dem Pflanzen und Düngen ausreichend Wasser. Befeuchten Sie die Erde gut, aber achten Sie darauf, dass die Samen nicht ablaufen oder überschwemmt werden.
Methode 3 von 3: Pflege deiner Sonnenblumen

1. Geben Sie den Pflanzen ein- bis zweimal pro Woche viel Wasser. Sonnenblumen haben tiefe Wurzeln und bevorzugen es, viel Wasser auf einmal zu bekommen, anstatt ein wenig regelmäßig. Geben Sie die Wassermenge nur an, wenn es sehr sonnig oder sehr bewölkt ist. Sonnenblumen sollten im Hoch- oder Spätsommer blühen, etwa zwei bis drei Monate nach der Aussaat.

2.Mulch die Erde. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu mulchen, ohne sie zu zerbrechen, bedecken Sie den Boden mit einer Schicht aus samenfreiem Stroh oder einer anderen Schutzschicht, um Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Mulch nachfüllen, wenn es stark geregnet hat.

3. Bei Bedarf Sonnenblumen binden. Wenn Sie in einer Gegend mit starkem Wind leben oder die Stängel nicht so stark sind, sollten Sie die Pflanzenstängel mit Holzpfählen oder Bambusstäben verstärken, um das Gewicht der Pflanze zu tragen.

4. Gib Ungeziefer und Pilzen keine Chance. Obwohl Sonnenblumen relativ resistent gegen Insekten sind, gibt es kleine graue Motten, die gerne ihre Eier in die Sonnenblumen legen. Um sie zu entfernen, können Sie einfach die Larven entfernen.

5. Schnittblumen zur Dekoration. Um die Blumen schön in eine Vase zu stellen, schneiden Sie die Stiele frühmorgens ab, bevor die Blüte vollständig geöffnet ist. Wechseln Sie das Wasser in der Vase alle zwei Tage, damit die Blumen frisch aussehen.

6. Ernte die Samen. Wenn Sie die Sonnenblumenkerne essen möchten, schneiden Sie die Blütenköpfe von den Pflanzen ab, sobald sie weich werden oder der Hinterkopf gelb wird. Hängen Sie sie an einem trockenen, gut belüfteten Ort kopfüber am Stiel auf und bedecken Sie sie mit einem Käsetuch oder einer Papiertüte, um die Samen aufzufangen, wenn sie von den Blüten fallen.
Tipps
- Die Art des Bodens ist bei Sonnenblumen normalerweise kein Problem. Solange das Wasser eine gute Drainage hat und der Boden reich an Torf, Kompost oder Mist ist, stehen die Chancen gut, dass Sie große und kräftige Sonnenblumen bekommen.
- Sonnenblumen lassen Sie am besten dort, wo Sie sie gesät haben. Das Verschieben von Sonnenblumen führt normalerweise nicht zu guten Ergebnissen.
- Denken Sie daran, dass Sonnenblumen sehr groß werden und andere Pflanzen beschatten können, wenn Sie nicht aufpassen. Sonnenblumen zeigen immer auf die Seite, auf der die Sonne aufgeht, also bedenken Sie dies bei der Aussaat.
- Wenn Sie wenig Platz haben, ist es besser, weniger Sonnenblumen zu säen. Je mehr Sonnenblumen miteinander um Nährstoffe konkurrieren müssen, desto weniger stark wird jede einzelne Pflanze.
- Halten Sie den Bereich in der Nähe der Sonnenblumen unkrautfrei, verwenden Sie keine Pestizide und säen Sie kein Gras in der Nähe der Blumen.
- Haben Sie lästige Vögel im Garten, die versuchen, die Samen aus den Blüten zu pflücken, bedecken Sie die Köpfe der Sonnenblumen mit einem speziellen Pflanzenschutzvlies, damit keine Schädlinge an die Samen gelangen können.
- Indem Sie etwas Kies in die Pflanzgefäße geben, verhindern Sie, dass die Löcher im Boden verstopfen.
Warnungen
- Hirsche lieben Sonnenblumen. Säen Sie Ihre Blumen also auf einem geschützten Stück Erde, um zu verhindern, dass unerwartete Besucher sie essen.
- Sonnenblumen mögen die Kälte nicht! Säen Sie keine Sonnenblumen, solange es noch eiskalt ist, sondern warten Sie, bis es draußen etwas wärmer wird.
- Vögel können die Samen nach der Aussaat aufnehmen. Decken Sie die Streufläche mit Netzen ab, damit Ihre Sonnenblumenkerne nicht vorzeitig gefressen werden.
"Wachsende sonnenblumen"
Оцените, пожалуйста статью