Phloxe oder Flammenblüten sind herrlich duftende Sommerblüher, die in jeden Garten passen. Einige Sorten wie Phlox stolonifera, Phlox divaricata und Phlox andicola wachsen bodentief und werden regelmäßig als Bodendecker verwendet. Andere, wie Phlox paniculata und Phlox maculata, sind größere Pflanzen, die häufiger in Gärten für Rabatten und Rabatten verwendet werden. Wählen Sie eine Sorte, die zu Ihrem Garten passt, und genießen Sie den ganzen Sommer über die wunderschönen sternförmigen Blüten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Phloxen anbaut.
Schritte
Teil 1 von 2: Phlox-Beine
1.
Entscheiden Sie, welche Sorte Sie in Ihrem Garten haben möchten. Alle Arten von Phlox haben Blüten in einer Vielzahl von Farben, wie weiß, rosa, rot, lila und blau. Die verschiedenen Sorten erfüllen unterschiedliche Zwecke im Garten. Finden Sie zuerst heraus, welche am besten zu den Gegebenheiten in Ihrem Garten passt. Kaufen Sie Phloxen in Töpfen in einem Gartencenter oder auf dem Markt und pflanzen Sie sie die ganze Saison über im Garten. Das Gartencenter oder der Züchter kann Sie bezüglich der besten Sorte für Ihren Garten beraten.
- Phlox paniculata und Phlox maculata eignen sich perfekt für Rabatten, da sie recht breit und hoch werden.
- Niedrigwüchsige Sorten eignen sich sehr gut als schattiger Bodendecker, zumal viele Sorten resistent gegen Mehltau sind.
- Sie können auch Pflanzen ohne Erde beim Versandhandel bestellen, am besten aber im Frühjahr pflanzen.

2. Wählen Sie einen Ort, um Ihre Phloxen zu pflanzen. Phloxe sind starke Pflanzen, die wenig Pflege benötigen und in den meisten Gebieten gut gedeihen. Die meisten Sorten bevorzugen volle Sonne, einige vertragen Halbschatten oder gefiltertes Sonnenlicht. Finden Sie einen Ort, der zu der von Ihnen ausgewählten Sorte passt.
Phloxen, die im Schatten stehen, haben normalerweise weniger Blüten. Sie sind auch anfälliger für Krankheiten. Wenn Sie Phloxen beschatten möchten, wählen Sie eine Sorte, die gegen Mehltau resistent ist.3. Suchen Sie einen Platz mit feuchter, gut durchlässiger Erde. Phloxe brauchen viel Feuchtigkeit, um gut zu funktionieren, aber sie sollten nicht im Wasser sein. Um sicherzustellen, dass der Boden gut entwässert, überprüfen Sie den Boden nach einem heftigen Schauer. Bei Wasserpfützen entwässert der Boden schlecht. Wenn die Stelle feucht, aber nicht voller Wasser ist, sollte es ein guter Platz sein, um Phloxen zu pflanzen.
4. Wende den Boden und füge Kompost hinzu. Phloxen mögen nährstoffreiche Erde, daher ist das Hinzufügen von Kompost notwendig, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark bleiben. Den Boden 30 cm tief drehen und mit Bio-Kompost oder Torfmoos verbessern.
5. Phloxen nach dem Wegfall der Nachtfrostgefahr ins Freie pflanzen, das ist in der Regel nach Mitte Mai. Graben Sie Löcher im Abstand von 15 bis 60 cm, je nach Art, die Sie pflanzen. Kleinere Phlox-Sorten 15 bis 30 cm auseinander halten, größere Sorten benötigen einen Pflanzabstand von 30 bis 60 cm. Die Löcher sollten doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Setzen Sie den Phlox in die Löcher, füllen Sie ihn mit Erde auf und drücken Sie die Erde um die Pflanzen herum. Gib dem Phlox sofort genug Wasser.
EXPERTENTIPP
Maggie Moran
Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
Maggie Moran
Spezialist für Haus und Garten
Finden Sie heraus, wann der Frost endet, bevor Sie Phlox pflanzen. Maggie Moran: „Phlox im Frühjahr pflanzen. Es wird empfohlen, nach dem letzten Frost zu pflanzen. Schauen Sie im Agraralmanach nach oder fragen Sie in einer Gärtnerei nach, wann der letzte Frost zu erwarten ist.`
Teil 2 von 2: Phloxen pflegen
1. Gib dem Phlox genug Wasser. Halten Sie sie während der Vegetationsperiode gut feucht; Wenn die Erde austrocknet, leidet der Phlox. Gießen Sie das Wasser lieber am Boden der Pflanze, als über die gesamte Pflanze. Vermeiden Sie es, ihre Blätter nass zu machen, um die Wahrscheinlichkeit von Schimmel und Mehltau zu verringern.
2. Düngen Sie die Pflanzen, wenn Sie sie gepflanzt haben. Verwenden Sie einen ausgewogenen Pflanzendünger im Verhältnis 10-10-10, der 10 Prozent Stickstoff, 10 Prozent Phosphat und 10 Prozent Kalium enthält. Wieder düngen, wenn die Pflanzen blühen. In den Folgejahren gibst du den Phlox-Kompost jedes Frühjahr.
3. Legen Sie zu Beginn des Sommers Mulch um die Pflanzen. Mach das, wenn die Tage wärmer werden. Der Mulch hält den Boden feucht und kühl und hilft bei der Unkrautbekämpfung. Mindestens einmal im Jahr mulchen.
4. Beschneide deine Phlox. Für große Sorten gilt: Schneiden Sie alle bis auf 5 bis 7 Stängel jeder Pflanze ab. Dadurch kann die Luft zwischen den Stängeln freier strömen, was die Blüte fördert und das Krankheitsrisiko verringert. Schneiden Sie die Spitzen von den verbleibenden Stängeln ab, um das Längenwachstum zu verlangsamen und sie zu verzweigen, wodurch die Pflanze voller wird.
Beginnen Sie damit, wenn die Pflanzen bei großen Sorten etwa 15 cm groß sind. Kürzere Phlox-Sorten, die Sie nicht als Bodendecker verwenden, können auch bei einer Höhe von 10 bis 15 cm zurückgeschnitten werden.5. Entfernen Sie die abgestorbenen Blütentrauben von den Pflanzen. Einige Phlox-Arten blühen ein zweites Mal, nachdem Sie die abgestorbenen Blüten entfernt haben.
6. Reißen Sie die Pflanzen alle 3 bis 5 Jahre, um sich zu vermehren und zu viele Pflanzen zu nah beieinander zu vermeiden. Grabe die ganze Pflanze aus, damit du die Wurzelstruktur sehen kannst. Schneiden Sie Stücke von der Außenseite des Wurzelballens ab, wo sich neue Pflanzen und Knospen bilden. Wenn die Mitte des Wurzelballens verholzt ist, schneiden Sie den verholzten Teil ab und entsorgen Sie ihn. Setzen Sie einen Teil zurück, wo Sie die Pflanze ausgegraben haben, und pflanzen Sie die anderen Phloxen an neuen Stellen.
7. Schützen Sie Ihre Pflanze vor Krankheiten. Luft, Sonnenschein und richtiges Gießen können häufige Krankheiten verhindern, die den Phlox befallen, wie Fäulnis oder Mehltau. Befallenes Laub schnell entfernen.
Gießen Sie Ihren Phlox frühmorgens.Entfernen Sie während der Herbstsaison alle Mulch- und Pflanzenreste, um Schimmel und Fäulnis zu vermeiden.8. Schützen Sie Ihre Pflanze vor dem Phloxkäfer. Der Phloxkäfer ist ein saugendes Insekt, das hauptsächlich Phloxpflanzen angreift. Beugen Sie Phloxkäfern vor, indem Sie ein Insektizid auf Pyrethrinbasis verwenden. Suchen Sie nach den Insekten und entfernen Sie sie sofort. Dann betroffenes Laub und Blüten entfernen.
Tipps
- Sie können Phlox auch durch Stecklinge vermehren. Schneiden Sie 7 bis 10 cm lange Stecklinge von den Stielen, die keine Blütenknospen haben. Entfernen Sie die Blätter von den unteren 2 bis 5 cm der Stiele und legen Sie sie in Wasser. Stellen Sie sie an einen sonnigen Ort, bis sie Wurzeln haben, und pflanzen Sie sie dann in einen Topf oder Garten.
Warnungen
- Phloxsamen, die von toten Blüten fallen, sind normalerweise steril. Ein spontan entstehender Phlox hat normalerweise nicht die gleiche Blütenfarbe wie die Mutterpflanze. Die meisten Phlox-Sämlinge werden rot blühen.