


Welche Art von Fragen sind nicht erlaubt (falls zutreffend)? In welcher Umgebung läuft das Spiel?? Sollten die Leute die Person ansehen, die die Herausforderung annimmt?? Können auch Personen beteiligt werden, die nicht am Spiel teilnehmen? Kann es vor Erwachsenen gemacht werden?? Welche Grenzen setzen Sie bei den Herausforderungen? Sitzen Sie im Kreis oder drehen Sie eine Flasche, damit der Spieler, der die Herausforderung beantwortet oder annimmt, zufällig ausgewählt wird?? 

Blinzeln Sie nicht eine Minute lang. Begrüße jeden, den du morgen triffst, mit `Ich beobachte dich. Außerirdische sind überall.` Schminke dein Gesicht mit einem unauslöschlichen Marker. Gib einem anderen Spieler ein High-Five. Lass die Hände des anderen 5 Minuten lang nicht los. Weine 10 Minuten im Vorgarten und schaue auf den Mond. 



Tue, wage oder spiele die wahrheit
Do, Dare or Truth ist ein lustiges Spiel, das du mit deinen Freunden spielen kannst. Besonders bei Übernachtungen und anderen Zeiten, in denen Sie nicht von Geschwistern, Eltern oder Haustieren gestört werden. Auch wenn die Dinge seltsam und manchmal unangenehm werden können, ist Do, Dare oder Truth oft auch sehr lustig.
Schritte
Methode 1 von 3: Einrichten des Spiels

1. Wähle deine Spieler. Das Spiel erfordert mindestens drei Spieler, aber mehr als sieben oder acht machen es zu lang. Fragen Sie nur Leute, von denen Sie sicher sind, dass sie das Spiel mögen werden, denn das Spiel kann peinlich und seltsam werden! Heutzutage kannst du sogar mit deinen Freunden spielen über Apps , aber das macht vielleicht nicht so viel spaß wie im richtigen leben.

2. Stellen Sie sicher, dass sich niemand unwohl fühlt, bevor Sie beginnen. Erkläre das Spiel und die Art der Dinge, die du tust. Lass die Leute wissen, dass es in Ordnung ist, das Spielen zu verweigern. Versammle die Leute, die im Kreis spielen wollen. Setzen Sie sich auf den Boden oder an einen Tisch. Sorgen Sie dafür, dass sich alle wohl fühlen.

3. Vereinbaren Sie, welche Regeln Sie befolgen werden und schreiben Sie diese Regeln auf. Auf diese Weise können Sie die Regeln zu einem späteren Zeitpunkt bei Fragen einsehen. Eine beliebte Regel erlaubt es Spielern nur, zweimal hintereinander dasselbe zu wählen. Wenn sie beispielsweise zweimal hintereinander die Wahrheit wählen, sollte ihr nächster Zug Pflicht sein. Es ist wichtig, im Voraus Grundregeln zu haben – sowohl Gebote als auch Verbote –, damit Sie beim Spielen nicht darüber streiten müssen.
Methode 2 von 3: Fragen und Herausforderungen formulieren

1. Machen Sie eine Liste mit Fragen. Das sollte jede Person selbstständig machen, damit sie während des Spiels nicht zu lange überlegen muss. Manchmal ist es schwer, gute Fragen zu stellen oder zu wagen, während man mitten im Spiel ist. Einige mögliche Wahrheitsfragen könnten sein:
- Was ist das Peinlichste, was dir in der Schule passieren kann??
- In wen bist du verknallt?
- Wenn Sie nur noch 24 Stunden zu leben hätten, was würden Sie tun??
- Was ist das Ekelhafteste, was du je getan hast?
- Wenn Sie sich für einen Elternteil zum Leben und einen zum Sterben entscheiden müssten, welchen würden Sie wählen??

2. Denken Sie an einige lustige Herausforderungen. Sie sollten seltsam genug sein, um die Leute zögern zu lassen, sie zu tun, aber nicht gefährlich oder schädlich. Einige Beispiele sind:

3. Verbünde dich mit den anderen Spielern, um Fragen zu stellen, wenn du Probleme hast. Wenn Sie Ihren zu Beginn des Spiels nicht fragen möchten, können Sie die Hilfe anderer Spieler in Anspruch nehmen. Sie können mit anderen Personen zusammenarbeiten, um eine Frage oder Herausforderung zu stellen, aber Sie müssen die Person, die gefragt wird, um ihre Erlaubnis zur Diskussion bitten. Denken Sie daran, dass Sie derjenige sind, der die Person herausfordert, nicht die anderen Spieler.
Methode 3 von 3: Das Spiel spielen

1. Wähle einen Spieler zum Starten. Wenn Sie den Kreis umrunden, gehen Sie wie folgt vor: Spieler 1 stellt die Frage an die Person zu seiner Linken (Spieler 2). Oder man wählt eine Person aus, die die erste Frage stellt (Spieler 1), dann dreht er die Flasche in der Mitte. Wer auf die Flasche zeigt (Spieler 2), muss derjenige sein, der die Herausforderung beantwortet oder annimmt. Das geht ungefähr so:
- Spieler 1: „Tun, wagen oder die Wahrheit“?`
- Spieler 2: `Wahrheit`.
- Spieler 1: „Wann hast du das letzte Mal deinen eigenen Rotz gegessen??`
- Spieler 2: "Ähm" ... Letzter Dienstag`.
- Oder:
- Spieler 1: „Tun, wagen oder die Wahrheit“?`
- Spieler 2: "Wage".
- Spieler 1: "Okay". Sie sollten einen Esslöffel scharfe Soße in weniger als 30 Sekunden essen.
- Spieler 2: "Yacks". ok, da geht es dann.

2. Gehe zum nächsten Spieler. Dies wird die Person sein, die gerade geantwortet hat oder sich traut, die Frage zu beantworten. Er oder sie fragt die nächste Person im Kreis oder dreht die Flasche, um auf die nächste Person zu zeigen. Fragen Sie wie zuvor. Spiel weiter, bis du nicht mehr weiterkommst!

3. Gehen Sie nicht zu weit mit den Herausforderungen. Tue nichts Illegales oder Lebensbedrohliches. Wenn jemand keine Herausforderung annehmen möchte, stellt sich jeder im Spiel selbst eine schwierige Herausforderung. Der Spieler muss dann einen der neuen auswählen. Wähle mit Bedacht, wenn du die alternative Herausforderung wählst, denn es könnte viel schlimmer sein. Denk daran, dass du keine Herausforderung bist müssen zu tun, wenn der Aufwand zu groß ist und die von der Gruppe vereinbarten `Grenzen` überschritten werden.
Tipps
- Wenn jemand etwas nicht machen will, dann mach es. Denke nicht, dass irgendjemand einfach zu viel Angst hat zu teilen.
- Seien Sie vorsichtig, was Sie eine Person fragen. Selbst wenn es Wahrheit oder Pflicht ist, kann das, was Sie sagen oder tun, beeinflussen, wie andere über Sie denken.
- Denken Sie auch daran, dass, nur weil Sie jemanden zu etwas provozieren, er oder sie sich entscheiden kann, es nicht zu tun, besonders wenn es ihm unangenehm ist. Zum Beispiel: jemanden herausfordern, an deinen stinkenden Füßen zu riechen. Gib den Spielern kein schlechtes Gewissen, weil sie etwas ablehnen.
- Du kannst zu einer Herausforderung „Nein“ sagen. Egal, ob es Ihnen unangenehm ist oder ob es gefährlich ist und Sie in Schwierigkeiten bringt, Sie können sagen: "Nein, das will ich nicht". Bleibe bei deiner Entscheidung, auch wenn die Leute dich unter Druck setzen.
Warnungen
- Tue niemals etwas Gefährliches oder beantworte eine Frage, die dir unangenehm ist, egal wie viel Druck deine „Freunde“ ausüben. Wenn sie das nicht akzeptieren können, sind sie vielleicht keine Freunde. Freunde sollten dich nie zu etwas zwingen, wie zum Beispiel Drogen nehmen oder dich selbst oder andere verletzen.
"Tue, wage oder spiele die wahrheit"
Оцените, пожалуйста статью