Erkenne gefälschte pokémon-karten

Pokémon-Karten sind äußerst beliebt und werden von immer mehr Menschen gesammelt. Leider sind viele gefälschte Karten im Umlauf, die von Betrügern an begeisterte Sammler verkauft werden. Oftmals sind diese gefälschten Pokémon-Karten jedoch recht leicht zu erkennen. Möchten Sie wissen, wie Sie feststellen können, ob Pokémon-Karten echt oder gefälscht sind?? Dann schnell weiterlesen.

Schritte

Methode 1 von 4: Sind die richtigen Bilder und Angriffe auf der Karte??

Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 1
1. Wissen, wie Pokémon aussehen sollten. Manchmal ist die falsche Illustration auf einer Karte oder es gibt nicht einmal Pokémon, sondern zum Beispiel Digimon auf Karten. Achten Sie genau darauf, ob eine Karte gut aussieht oder schauen Sie zur Sicherheit nach, wie bestimmte Karten aussehen sollten. Befindet sich ein Aufkleber auf der Karte, können Sie davon ausgehen, dass es sich um eine Fälschung handelt.
Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 2
2. Sieh dir die Attacken und HP des Pokémon an. Wenn die HP über 250 sind oder die Angriffe nicht existieren, haben Sie es eindeutig mit einer gefälschten Karte zu tun. Auch wenn dort nur 80 statt 80 PS steht, kann man davon ausgehen, dass etwas nicht stimmt. Dies gilt übrigens nur für alte Pokémon-Karten; die neuen Varianten haben HP 80 statt 80 PS.
  • Es sind einige Originalkarten mit Druckfehlern und umgekehrter Reihenfolge gedruckt. Schauen Sie sich also andere Aspekte der Karte an, bevor Sie sie als Fälschung bezeichnen. Originalkarten mit Druckfehlern sind sehr selten und können daher besonders wertvoll sein.
  • Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 3
    3. Überprüfe die Karte auf Rechtschreibfehler, breite Ränder um die Grafik des Pokémon oder ein seltsames Energiesymbol.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 4
    4. Vergleichen Sie das Energiesymbol mit dem auf anderen Karten. Viele gefälschte Karten haben Energiesymbole, die etwas größer, schwächer oder einfach anders sind als die der Originalkarten.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 5
    5. Sehen Sie sich den Text an. Texte auf gefälschten Karten werden oft etwas kleiner gedruckt als auf Originalkarten. Es kommt auch regelmäßig vor, dass eine andere Schriftart verwendet wird.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 6
    6. Beobachten Sie die Schwäche, den Widerstand und die Rückzugskosten. Der maximale Wert für Schwäche und Widerstand beträgt +/-40, es sei denn, die Schwäche beträgt x2. Die Abhebungsgebühr überschreitet nie 4.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 7
    7. Überprüfen Sie das Kartenfeld. Wenn Sie es mit gefälschten Karten zu tun haben, werden Sie auf der Verpackung keine Marken finden. Oft befindet sich irgendwo auf der Schachtel ein Text wie „Pre-Release-Sammelkarten“. Außerdem fühlt sich die Box billig an und auch die Verpackung der Karten selbst wird anders sein.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 8
    8. Sehen Sie nach, ob die Karte Rechtschreibfehler aufweist. Es gibt regelmäßig Rechtschreibfehler auf gefälschten Karten. Zum Beispiel wird oft der Name eines Pokémon falsch geschrieben oder der Bindestrich auf dem é von Pokémon fehlt. Auch der Name oder die Beschreibung eines Angriffs kann falsch geschrieben sein und einigen Karten fehlen Energiesymbole.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 9
    9. Pokémon-Karten der ersten Ausgabe haben immer einen Stempel auf der linken Seite der Karte. Einige gefälschte Karten enthalten jedoch auch diesen Stempel. Wie man den Unterschied zwischen einem gefälschten Stempel und einem Original erkennt? Erstens ist ein gefälschter Stempel weniger perfekt und enthält beispielsweise Flecken oder Flecken. Zweitens können Sie gefälschte Briefmarken oft leicht mit dem Finger abreiben.

    Methode 2 von 4: Färben

    Bildtitel Wissen, ob Pokémon-Karten gefälscht sind, Schritt 10
    1. Schauen Sie genau hin, ob die Farben blass, fleckig, zu dunkel oder einfach anders sind. Eine Ausnahme von dieser Regel sind Karten aus der speziellen Shining-Kollektion, die absichtlich eine andere Farbe haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fabrik eine Karte in der falschen Farbe druckt, ist sehr gering; Sie haben es also wahrscheinlich mit einer gefälschten Karte zu tun.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 11
    2. Sehen Sie sich die Rückseite der Karte an. Gefälschte Karten haben oft einen violetten Schimmer. Außerdem wird der Pokéball auf gefälschten Karten oft verkehrt herum gedruckt. Auf einer echten Karte ist die obere Hälfte der Kugel rot und die untere Hälfte weiß.

    Methode 3 von 4: Größe und Gewicht

    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 12
    1. Überprüfen Sie die Karte selbst. Eine gefälschte Karte fühlt sich oft dünn und zerbrechlich an. Sie können oft hindurchsehen, wenn Sie es gegen das Licht halten. Einige gefälschte Karten sind jedoch zu hart und sehr glänzend. Wenn eine Karte größer oder kleiner als üblich ist, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass es sich um eine Fälschung handelt. Das Material kann Ihnen auch viel über eine Karte sagen; Gefälschte Karten fühlen sich oft wie Papier an, während Originalkarten eher wie Plastik aussehen. Außerdem sind auf gefälschten Karten unten auf der Karte kein Copyright-Datum und kein Illustrator angegeben.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 13
    2. Schnapp dir eine zweite Karte. Hat diese Karte die gleiche Größe?? Sind die Ecken zu spitz?? Ist das Bild des Pokémon in der Mitte? Sind die Ränder um das Bild breiter als üblich?
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 14
    3. Versuchen Sie, die Karte zu biegen. Wenn das ganz einfach ist, haben Sie es mit einer gefälschten Karte zu tun. Original-Pokémon-Karten sind robust und nicht leicht biegbar.

    Methode 4 von 4: Erforsche eine Pokémon-Karte

    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 15
    1. Sind Sie sicher, dass Sie es mit einer gefälschten Karte zu tun haben, versuchen Sie, einen Riss darin zu machen. Machen Sie dasselbe mit einer alten Original-Pokémon-Karte, die Sie nicht mehr verwenden, und vergleichen Sie die Risse. Wenn die erste Karte leichter reißt als die zweite, handelt es sich eindeutig um eine gefälschte Karte.
    Bildtitel Wissen, ob Pokemon-Karten gefälscht sind Schritt 16
    2. Eine schnelle Möglichkeit, um zu überprüfen, ob eine Pokémon-Karte echt ist, besteht darin, den Rand der Karte genau zu betrachten. Echte Pokémon-Karten bestehen aus mehreren Papierschichten, sodass Sie einen dünnen schwarzen Rand sehen. Aus der Ferne fällt dies vielleicht nicht auf, aber wenn man sich die Karte genau ansieht, erkennt man deutlich die schwarze Papierschicht. Bei gefälschten Karten fehlt der schwarze Rand.

    Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, wie die echten Pokémon-Karten aussehen, indem Sie genau hinschauen. So erkennen Sie ab sofort gefälschte Karten schneller.
    • Bringen Sie beim Kartenkauf einen Stapel echter Karten mit. Auf diese Weise können Sie die angebotenen Karten neben Ihren eigenen Karten vergleichen und einfach vergleichen.
    • Kaufen Sie versiegelte Packungen mit Pokémon-Karten oder spezielle Kartensammlungen anstelle von Einzelkarten.
    • Karten, die in großen Spielwarengeschäften wie Intertoys verkauft werden, sind immer echt.
    • Kaufe keine Pokémon-Karten auf Flohmärkten oder bei Online-Händlern. Hier zahlt man fast immer zu viel und es besteht eine gute Chance, dass man sich mit gefälschten Karten auseinandersetzen muss.
    • Verwenden Sie keine Websites, auf denen Sie Ihre eigenen Pokémon-Karten erstellen können.
    • Pokémon wurden auf einigen gefälschten Karten plötzlich umbenannt. Es sind zum Beispiel Karten von `Webarak` im Umlauf, während dieses Pokémon eigentlich `Spinarak` heißt. Achte also genau darauf, ob der Name des Pokémon mit dem Namen im Pokédex übereinstimmt.
    • Auf Original-Pokémon-Karten steht der Name des Illustrators unten links auf der Karte. Fehlt dieser Name, handelt es sich wahrscheinlich um eine gefälschte Karte.
    • Prüfen Sie, ob die Bilder auf der Karte scharf sind. Viele gefälschte Karten haben schwächere Bilder und dickere Schriftarten als Originalkarten.
    • Wenn Sie trotzdem eine einzelne Karte von jemandem kaufen oder umtauschen möchten, fragen Sie immer zuerst, woher die Karte kommt. So können Sie gut einschätzen, ob es sich um eine Original- oder eine Fälschung handelt.

    Warnungen

    • Boosterpacks können auch gefälscht sein. Wende die oben genannten Regeln auf alle Arten von Pokémon-Karten an, um Betrug zu vermeiden.
    • Manche gefälschte Karten sind kaum von Originalkarten zu unterscheiden. Möchten Sie sicherstellen, dass alle Karten in Ihrer Sammlung original sind?? Dann kaufe Tickets nur bei zuverlässigen Verkäufern.
    • Energiekarten sind am einfachsten zu imitieren und daher ist es bei diesen Karten sehr schwierig, gefälschte von echten zu unterscheiden. Schau dir die Symbole auf den Karten genau an und vergleiche sie mit Originalkarten. Wenn ein Symbol größer oder weniger scharf erscheint, haben Sie es wahrscheinlich mit einer gefälschten Karte zu tun.

    Оцените, пожалуйста статью