Wachsende katzenminze

Katzenminze ist ein Kraut, das für seine euphorische Wirkung auf Katzen berüchtigt ist. Es hat auch eine anästhetische Wirkung auf den Menschen, extrahiert daraus ein ätherisches Öl und wird als Tee verwendet. Es wird medizinisch gegen Kopfschmerzen, Übelkeit und Angstzustände sowie Schlafstörungen eingesetzt. Die duftenden Blüten ziehen auch Bienen und andere bestäubende Insekten an, was diese Pflanze großartig für die Umwelt macht. Als Mitglied der Familie der Lippenblütler ist sie einfach zu züchten, mehrjährig und gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen.

Schritte

Teil 1 von 3: Katzenminze aus Samen anbauen

Bildtitel Grow Catnip Step 1
1. Katzenminzesamen kaufen. Baumärkte und Gartencenter haben oft sowohl Katzenminzensamen als auch Jungpflanzen im Angebot. Ihre örtliche Zoohandlung kann auch Samen und Pflanzen verkaufen.
  • Wenn Sie Geld sparen möchten oder jemanden kennen, der bereits Katzenminze anbaut, können Sie ihn oder sie fragen, ob Sie eine Pflanze oder einige Samen haben können.
Bildtitel Grow Catnip Step 2
2. Pflanzen Sie die Samen im Frühjahr direkt in den Garten. Katzenminzesamen können nur im Frühjahr im Freien gesät werden. Wenn Sie die Samen direkt ins Freie pflanzen, säen Sie sie aus, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Vergraben Sie die Samen 3 mm unter der Bodenoberfläche und sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 40 cm.
  • Geben Sie ihnen während der Keimung viel Wasser, was bis zu zehn Tage dauern kann.
  • Nach dieser Zeit sollten die ersten Sämlinge erscheinen.
  • Bildtitel Grow Catnip Step 3
    3. Säen Sie die Samen im Frühjahr oder Herbst im Haus aus. Wenn Sie in Innenräumen säen, können Sie dies im Frühjahr oder Herbst tun. Pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder in eine Saatschale. Achte darauf, dass sie genug Sonnenlicht bekommen, sonst werden sie langbeinig. Wenn Sie nicht genügend Sonnenlicht zur Verfügung stellen können, platzieren Sie eine Leuchtstofflampe darüber. Gießen Sie sie, während sie keimen. Wenn Sie im Frühjahr säen, müssen Sie warten, bis die Pflanzen 10-13 cm hoch sind, bevor Sie sie ins Freie verpflanzen (wenn keine Frostgefahr mehr besteht).
  • Wenn Sie im Herbst säen, züchten Sie sie in der Nähe eines sonnigen Fensters, vorzugsweise eines mit mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Im Frühjahr oder wenn keine Frostgefahr mehr besteht ins Freie pflanzen.
  • Samen, die im Herbst gesät werden, neigen dazu, dichtere, buschigere Pflanzen zu ergeben.
  • Teil 2 von 3: Junge Setzlinge pflanzen

    Bildtitel Grow Catnip Step 4
    1. In voller Sonne pflanzen. Katzenminze bevorzugt normalerweise Sonne. Wenn Sie einen sehr sonnigen Garten haben, ziehen Sie in Erwägung, ihn an einem Ort zu pflanzen, an dem die Pflanzen am Nachmittag etwas Schatten haben. Sie brauchen immer noch sechs Stunden volle Sonne am Tag, aber in südlichen Lagen kann die pralle Nachmittagssonne die Blätter beschädigen.
    • Katzenminze wächst am besten im Freien, aber Sie können sie auch drinnen anbauen, wenn Sie einen Fensterplatz haben, der mindestens sechs Stunden volle Sonne pro Tag bekommt.
    • Wenn Sie die Pflanze drinnen anbauen, sollte sie nicht mehr als 1 Meter vom sonnigen Fenster entfernt sein.
    • Alternativ können Sie die Pflanze im Haus an einem sonnigen Fenster anbauen, wenn Sie starke Leuchtstoffröhren für Pflanzen haben.
    Bildtitel Grow Catnip Step 5
    2. Achten Sie auf einen Abstand von 45-50 cm zwischen den Pflanzen. Verwenden Sie normale Blumenerde, wenn Sie in einen Topf pflanzen, oder verwenden Sie die Erde, die Sie in Ihrem Garten haben. Der Boden sollte durchlässig sein, also nicht zu nährstoffreich oder zu kompakt. Wie die meisten Kräuter gedeiht Katzenminze auf kargen Böden. Geben Sie Sämlingen oder Jungpflanzen genügend Platz zum Wachsen, indem Sie zwischen den einzelnen Pflanzen mindestens 45-50 cm Platz lassen.
  • Sie mögen beim ersten Pflanzen dünn aussehen, aber sie brauchen Platz zum Wachsen und nehmen bald viel Platz ein.
  • Katzenminze wächst in fast jedem Boden, aber sandiger Boden führt normalerweise zu aromatischeren Pflanzen.
  • Nach der ersten Pflanzung regelmäßig gießen. Nach einigen Wochen oder wenn Sie sehen, dass sich die Pflanze angepasst hat und zu wachsen beginnt, nur gießen, wenn die Erde einige Zentimeter unter der Oberfläche getrocknet ist.
  • Bildtitel Grow Catnip Step 6
    3. Ziehe in Erwägung, in Töpfe zu pflanzen. Einmal etabliert, kann Katzenminze aggressiv wachsen und sogar einen ganzen Garten einnehmen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie diese Pflanze in einem kontrollierten Garten anbauen, zum Beispiel mit festen Teilern. Wenn Sie diese nicht haben, verwenden Sie Töpfe, damit Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, wo und wie Ihre Katzenminzenpflanzen wachsen.
  • Wenn Sie sich nach dem Anblick eines Kräutergartens sehnen, aber Angst haben, die Katzenminze zu riskieren, pflanzen Sie diese Pflanzen in Töpfe oder vergraben Sie die Töpfe in Ihrem Garten.
  • Indem Sie die Pflanzen in Töpfe unter die Erde stellen, können Sie die Wurzeln eindämmen und kontrollieren, damit sie nicht in Ihrem Garten herumlaufen.
  • Achten Sie auf Triebe oder neue Sämlinge, die versuchen, außerhalb des Topfes zu wachsen. Ziehen Sie neue Triebe heraus, wenn Sie sie sehen, und geben Sie nicht zu viel Erde auf den Behälter, wenn Sie ihn eingraben.
  • Teil 3 von 3: Katzenminze pflegen und ernten

    Bildtitel Grow Catnip Step 7
    1. Lassen Sie die Erde zwischen dem Gießen austrocknen. Katzenminze bevorzugt trockeneren Boden und Wurzelfäule kann auftreten, wenn der Boden zu feucht ist. Beim Gießen die Erde gut durchnässen, damit die Wurzeln gesättigt sind. Lassen Sie die Erde zuerst vollständig trocknen und testen Sie die Erde, indem Sie einen Finger hineinstecken, bevor Sie gießen.
    • Wenn sich die Erde feucht oder nass anfühlt, gießen Sie die Pflanze nicht und überprüfen Sie es später am Tag oder am nächsten Tag erneut.
    • Katzenminze-Pflanzen sind ziemlich winterhart und ziemlich trockenheitsresistent, daher sollten Sie sich mehr Sorgen über Überwässerung als über Unterbewässerung machen.
    Bildtitel Grow Catnip Step 8
    2. Beschneiden Sie die Pflanzen, um neues Wachstum zu fördern. Nach der ersten Blüte müssen die verwelkten Blüten entfernt werden. Schneiden Sie die Pflanzen um ein Drittel zurück, um neues Wachstum und neue Blüten zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder getrocknete Blätter.
  • Das Beschneiden dieser Pflanzen führt zu buschigeren Pflanzen, die gleichmäßiger blühen.
  • Bildtitel Grow Catnip Step 9
    3. Wurzelsysteme im Frühjahr oder Herbst teilen. Sie können sich vermehren oder neue Pflanzen erschaffen, indem Sie das Wurzelsystem einer Pflanze in zwei Hälften teilen. Graben Sie eine Pflanzengruppe mit mindestens zwei oder drei Stängeln aus oder nehmen Sie sie aus dem Topf, wenn Sie einen Topf verwenden. Lassen Sie den Wurzelballen einweichen, bis er vollständig gesättigt ist. Verwenden Sie eine saubere Kelle oder ein Gartenmesser, um den Wurzelballen in zwei Hälften zu teilen und pflanzen Sie dann jede Pflanze neu ein.
  • Gießen Sie nach dem Teilen der Pflanzen häufig weiter. Lassen Sie das Wurzelsystem nicht wie bei einer normalen Katzenminze austrocknen.
  • Durch das Teilen von Pflanzen können Sie Überwucherung reduzieren, absterbende Pflanzen wiederbeleben oder einfach die Möglichkeit schaffen, eine Pflanze mit einem Freund zu teilen.
  • Bildtitel Grow Catnip Step 10
    4. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze diese Pflanzen nicht beschädigt. Katzen werden von Natur aus von Katzenminze angezogen und knabbern gerne an den Blättern und siedeln sich im Pflanzenbeet an. Wenn Sie eine im Freien lebende Katze haben, pflanzen Sie Katzenminze nicht neben empfindliche Blumen oder Pflanzen, die Sie lieber nicht von Ihrer Katze beschädigt sehen möchten. Stellen Sie die Töpfe bei der Verwendung von Töpfen nicht an Orten auf, an denen sie leicht umgestoßen oder zerbrochen werden können.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Gartenzäunen, Requisiten oder Bambusteilen, um die Pflanzen zu stützen und zu verhindern, dass Ihre Katze darauf liegt.
  • Bildtitel Grow Catnip Step 11
    5. Blätter ernten und an der Luft trocknen lassen. Um zu ernten, müssen Sie einen Stiel bis zur Basis ausdünnen oder die gesamte Pflanze in der Nähe der Basis abschneiden. Durch das Schneiden direkt über einem Knoten, der Stelle, an der ein Blatt am Stängel befestigt ist, stimulieren Sie schneller neues Wachstum. Lufttrocknung ist die beste Trocknungsmethode, um Katzenminzenblätter zu konservieren.
  • Lassen Sie die Blätter zwei bis drei Tage auf einem Stück Küchenpapier auf einer sonnigen Fensterbank stehen.
  • Ganze Pflanzen kopfüber an einem kühlen Ort für mehrere Wochen aufhängen.
  • Tun Sie Ihr Bestes, um Ihre Katze von den trocknenden Blättern fernzuhalten. Ziehen Sie in Erwägung, die Blätter in einem Bereich mit geschlossener Tür zu trocknen, um zu verhindern, dass Ihre Katze auf die Blätter springt.
  • Nach dem Trocknen können Sie sie zur Aufbewahrung in eine luftdichte Aufbewahrungsbox legen.

  • Оцените, пожалуйста статью