Paralleles parken

Möchten Sie Ihr Auto auf einem kleinen Platz parken? Gerade wenn du viel in der Stadt fährst, ist gutes Parallelparken ein Muss. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie das schnell und sicher machen können.

Schritte

1
Bildtitel 01 Finde einen Platz Schritt 01
2. Finden Sie einen geeigneten Ort. Suchen Sie nach einer Stelle, von der Sie einschätzen können, dass sie hineinpasst und an der Sie nicht mit anderen Autos zusammenstoßen. Am besten suchst du dir einen Platz, der mindestens einen Meter länger ist als dein Auto. Aber wenn es sein muss, kann man auch an einer kleineren Stelle parallel parken; genauso gut, wie Sie aus einem sehr kleinen Fleck herauskommen können, wenn andere Autos sehr nah an Ihrer Stoßstange geparkt sind.
Bildtitel 03 Studieren Sie den Raum, während Sie nach oben fahren.03
3. Schauen Sie sich den Ort im Vorbeifahren genau an.
  • Ist der Spot wirklich länger als dein Auto? Wenn nicht, suche weiter.
  • Übersehen Sie die Dinge nicht?? Vielleicht ist es ein Ort, an dem man wegen einer Ausfahrt nicht parken kann. Oder gibt es vielleicht eine (kurze) Frist.
  • Sehen Sie, ob das Auto, hinter dem Sie stehen werden, eine Anhängerkupplung hat. Und denken Sie an Ihre eigene Anhängerkupplung, wenn Sie abschätzen, wie groß der Platz sein muss.
  • Gibt es vielleicht einen hohen Bürgersteig neben dem Spot? Denken Sie später daran, sonst könnten Sie Ihre Farbe beschädigen, wenn Sie zu scharf einführen.
  • Bildtitel 02 Beanspruche den Platz und positioniere dich wieder hinein.02
    4. Lassen Sie andere wissen, dass Sie parken und das Auto in die richtige Position bringen. Wenn Sie den Ort ausgewählt haben, schalten Sie den Blinker ein und verlangsamen Sie die Geschwindigkeit. Schau in den Rückspiegel, ob jemand direkt hinter dir ist. Dann sollte man nicht zu stark bremsen. Bremsen Sie sanft, damit der Fahrer Ihre Bremslichter sieht und bremsen Sie sicher. Dann stell dich direkt neben das Auto vor dem Spot, mit der Mitte deines Autos (der Punkt zwischen Vorder- und Hintertür) auf gleicher Höhe mit der Rückseite des Autos vor deinem Spot.
  • Wenn es bereits ein Auto mit Blinklicht oder Rückfahrlicht gibt, bedeutet dies, dass es dort parken möchte. Warte ruhig, bis er/sie geparkt ist und suche weiter.
  • Wenn ein anderes Auto direkt hinter Ihnen kommt, bleiben Sie wo Sie sind und lassen Sie den Blinker eingeschaltet. Senken Sie ggf. Ihr Fenster und zeigen Sie mit dem Arm an, dass der Fahrer um Sie herum fährt.
  • Je kleiner der Spot, desto näher muss man neben dem anderen Auto stehen. 60 cm ist ein guter Abstand, wenn der Fleck auf der großen Seite ist. Pass auf, dass du nicht gegen das Auto fährst. Achten Sie genau auf die Seite Ihres Außenspiegels und den Spiegel des anderen Autos, aber denken Sie daran, dass Autos unter den Spiegeln oft etwas breiter sind.
  • Der Grund für das Rückwärtseinparken ist eigentlich ganz einfach: Sie lenken mit den Vorderrädern. Deshalb muss man erst das Heck des Autos in Position bringen und dann die Front Stück für Stück ausrichten.
  • Bildtitel 04 erwäge, ihn zu bitten, auszusteigen und dir beim Parken zu helfen
    5. Um Hilfe bitten (optional). Wenn Sie einen sehr kleinen Platz gewählt haben und einen Beifahrer haben: Bitten Sie ihn oder sie auszusteigen und geben Sie an, wie viel Platz Sie noch haben. Öffne dein Fenster, damit du die Hinweise besser hören kannst. Oder bitten Sie jemanden auf der Straße, Ihnen zu helfen.
  • Bitten Sie Ihren `Assistenten`, den freien Platz mit seinen Händen anzuzeigen. Dann kannst du viel besser einschätzen, wie viel Platz du noch hast.
  • Bildtitel 05 Drehen Sie sich um und bereiten Sie sich darauf vor, zurück in05
    6. Bereiten Sie sich darauf vor, rückwärts einzuparken. Setzen Sie den Rückwärtsgang ein. Schauen Sie im Außenspiegel an Ihrer Seite, ob die Straße leer ist und sich keine Radfahrer nähern. Schau über die rechte Schulter auf die Stelle. Drehen Sie Ihr Lenkrad weit nach rechts.
    Bildtitel 06 Den größten Teil des Weges zurück.06
    7. Fahr zurück in die Stelle. Vorsichtig Gas geben und Kupplung loslassen, dabei scharf nach rechts in den Spot einbiegen. Überprüfen Sie während der Fahrt immer, wie viel Platz Sie haben und dass keine Radfahrer mitfahren. Versuchen Sie, die Stelle so anzufahren, dass zwischen dem Hinterrad und dem Bürgersteig 30 Zentimeter oder weniger und ungefähr ein Meter zwischen Ihrem Auto und dem Auto hinter Ihnen liegt.
  • Achtung: Bei diesem Manöver schwenkt die Front Ihres Autos leicht nach links. Passen Sie also auf, dass Sie keinen Radfahrer oder parkende Autos (auf der anderen Straßenseite) anfahren.
  • Manche Leute drehen gerne den rechten Seitenspiegel leicht nach unten, damit sie den Bordstein gut sehen können. Wenn du den Bürgersteig in deinem Spiegel nicht sehen kannst, bist du wahrscheinlich ein bisschen zu nah dran.
  • Wenn Ihr Hinterrad auf den Bordstein stößt, sind Sie zu weit gegangen; dann fahr ein bisschen vorwärts und versuch es nochmal.
  • Bildtitel 07 Richten Sie sich gerade aus, wenn Sie mit dem Einziehen fertig sind
    8. Beim Abbiegen wieder rechts abbiegen. Drehen Sie Ihren Lenker nach links, sobald das Heck des Autos an Ort und Stelle ist, während Sie immer noch rückwärts fahren (wenn Sie genügend Freiraum haben, ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Zurücklenken zu beginnen, wenn Ihre vordere Stoßstange auf gleicher Höhe mit der hinteren Stoßstange des vorderen Autos ist Sie). So wendest du das Auto an der Stelle und gleichzeitig wieder geradeaus, in einer Linie mit den anderen Autos.
  • Die Front des Autos bewegt sich jetzt scharf nach rechts. Das Heck des Autos kann sich etwas nach links bewegen.
  • Passen Sie bei dieser Bewegung auf, dass Sie nicht gegen das Auto vor Ihnen stoßen.
  • Bildtitel 08 Ziehen Sie die Front bis zum Bordstein und zentrieren Sie das Auto.08
    9. Drehen Sie die Vorderseite des Autos neben dem Bordstein und zentrieren Sie das Auto.
  • Wenn Sie einen großen Platz haben, bedeutet dies, dass Sie so weit wie möglich zurückfahren, ohne die Stoßstange des Autos hinter Ihnen zu treffen. Wenn Sie in der Nähe sind, legen Sie das Auto wieder in den ersten Gang, drehen Sie Ihr Lenkrad nach rechts und bewegen Sie sich vorsichtig nach vorne in Richtung des Bordsteins, damit Sie das Auto zentrieren.
  • An einer engen Stelle müssen Sie das Auto hin und her bewegen, genauso lange, bis das Auto in der richtigen Position ist. Versuchen Sie, die Autos vor und hinter Ihnen nicht zu treffen; wenn es keine andere Möglichkeit gibt, tun Sie es sehr sanft, damit kein Schaden entsteht.
  • Die Hinterräder sollten bereits an der richtigen Stelle sein, da man an der Position des Hecks nicht viel machen kann.
  • Vorsichtig rückwärts fahren. Bewegen Sie die Vorderseite des Autos an den Bordstein. Legen Sie das Auto wieder in den ersten Gang, drehen Sie das Lenkrad in die andere Richtung und fahren Sie vorsichtig vorwärts. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Auto richtig geparkt ist.
  • Positionieren Sie Ihr Auto in der Mitte des Spots. Parken Sie das Auto nicht gegen ein anderes Auto.
  • Bei einer sehr kleinen Stelle ist es besser, sich im Auto zunächst nicht zu nah an den Gehweg zu bewegen. Je stärker das Auto geneigt ist, desto länger ist die Diagonale des Autos. In diesem Fall ist es besser, auch das Heck des Autos durch Hin- und Herfahren zu positionieren.
  • Halten Sie beispielsweise beim Zurückfahren des Autos 60 cm vom Gehweg entfernt.
  • Wenn Sie nicht weiter kommen, fahren Sie mit den Rädern stark eingedreht auf den Bürgersteig. Jetzt ändert das Auto die Position, ohne dass sich die Hinterräder viel bewegen.
  • Drehen Sie das Auto gerade und fahren Sie langsam weiter. Jetzt ziehst du die Hinterräder nach vorne und auf den Bürgersteig.
  • Wiederholen Sie dies bei Bedarf, bis Sie in der richtigen Position sind.
  • Es wird nicht funktionieren, wenn Sie zu weit vom Bordstein entfernt sind. Dann versuche es noch einmal.
  • Bildtitel 09 du solltest gut versteckt und parallel geparkt sein09
    10. Wenn alles gut gelaufen ist, bist du jetzt ordentlich geparkt. Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht gut geklappt hat. Blinker wieder an, Rückspiegel checken und Auto wieder aus der Spur fahren. Nimm dir Zeit, fang nochmal von vorne an.
  • Wenn Sie geparkt sind und das Auto verlassen möchten, schauen Sie zuerst genau in Ihren Außenspiegel, ob sich Radfahrer oder Autos nähern.
  • Wenn Sie neben einem hohen Bürgersteig stehen, bitten Sie Ihre Fahrgäste, die Tür vorsichtig zu öffnen. Wenn die Tür beim Aussteigen nicht geöffnet werden kann, sollten sie diese Tür beim Einsteigen nicht benutzen: Das Gewicht der Passagiere senkt das Auto und beschädigt die Unterseite der Tür auf dem Bürgersteig.
  • Tipps

    • Wenn Sie in einer Einkaufsstraße parken, können Sie oft anhand der Spiegelung der Schaufenster sehen, wie viel Platz Sie noch haben.
    • Nicht zu früh oder zu spät zurückschicken, sonst landet man zu weit vom Bordstein. Es ist schwieriger, Ihre Position nachträglich anzupassen, als wenn Sie sich zu nahe am Gehweg befinden.
    • Verwenden Sie den Außenspiegel auf der Fahrerseite, um zu wissen, ob Sie weit genug eingedreht haben. Vergleichen Sie die Seite Ihres Autos (in der Nähe der Hinterräder) mit der Seite der anderen Autos.

    Warnungen

    • Im Zweifel kein Risiko eingehen. Wenn es der Verkehr zulässt, können Sie aussteigen und sehen, wie viel Platz Sie haben. Normalerweise hat man noch mehr Platz, als es in den Spiegeln scheint.
    • Versuchen Sie, während der Fahrt zu lenken. Auch wenn Sie sich sehr langsam bewegen, ist es viel einfacher, Ihr Lenkrad zu drehen. Es ist auch besser für die Lenkung des Autos.
    • Halten Sie das Lenkrad nicht zu lange in der Extremposition, das kann auch schlecht für die Servolenkung sein.

    Оцените, пожалуйста статью