

Der Rückschlag bringt Kraft in den Schlag; ein guter Schwung geht an der Spitze des Wickets vorbei. 1 EL (5 g) rohes Leinöl auf den Schläger reiben, um die Oberfläche gleichmäßig zu beschichten, die Elastizität zu erhöhen und das Holz vor Spaltung zu schützen. Tragen Sie das Öl mit den Fingern oder mit einem Tuch auf, verwenden Sie jedes Mal ein sauberes Tuch (das Öl ist brennbar, also die Tücher sofort danach entsorgen). Lassen Sie das Öl über Nacht einwirken und ölen Sie den Schläger dann noch zweimal, bevor Sie mit dem Aushärten beginnen. Machen Sie eine Delle in der Mitte des Cricketschlägers. Verwenden Sie einen speziell für diesen Zweck entwickelten Hartholzschlägerhammer (Sie können auch einen Cricketball verwenden). Schlagen Sie weiter auf den Schläger, bis die Delle nicht mehr sichtbar ist und die Oberfläche geebnet ist. Dies dauert ungefähr 10 Minuten mit einem Schlägerhammer – ungefähr 10 bis 15 Sitzungen sind erforderlich, um den gesamten Vorgang abzuschließen.
Schlagen (kricket)
Als Batter oder Batter im Cricket besteht Ihre Aufgabe darin, das Wicket mit dem Schläger vor dem Ball zu verteidigen. Das Wicket besteht aus drei vertikalen Stöcken, den Stümpfen, mit zwei horizontalen Stämmen oben, den Bügeln. Sie können auch Plätze mit dem anderen Schlagmann tauschen (nicht schlagen), um Runs zu erzielen!
Schritte
Methode 1 von 3: Bereite den Kampf vor

1. Greifen Sie den Cricketschläger richtig. Wenn Sie Rechtshänder sind, legen Sie Ihre linke Hand auf den Griff in Richtung der Zehe (die abgerundete Spitze des Cricketschlägers) mit der rechten Hand darunter; Linkshänder legen ihre Hände anders herum. Daumen und Zeigefinger sollten zwischen der Außenkante und der Mitte des Schlägers ein „V“ bilden, das in Richtung der Fledermausspitze zeigt.
- Schlaghandschuhe sollten getragen werden, um Ihre Finger zu schützen, wenn sie vom Ball getroffen werden.

2. Bringen Sie sich in die richtige Position. Wenn Sie Rechtshänder sind, stellen Sie sich mit der linken Schulter in Richtung des Bowlers (der den Ball „wirft“), dh dem Werfer; Linkshänder machen das Gegenteil. Schauen Sie direkt über Ihre Schulter zum Krug; dein Kopf sollte nicht geneigt sein. Stellen Sie Ihre Füße etwa 30 cm auseinander und beugen Sie die Knie leicht, wobei Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Beine verteilt ist. Legen Sie den Zeh des Schlägers auf den Boden hinter Ihren Füßen, in der Nähe des Wickets; Ihre obere Hand ruht auf der Innenseite des Oberschenkels, die dem Krug am nächsten ist.
Methode 2 von 3: Erste Schritte
1. Verlagern Sie Ihr Gewicht bei längeren Würfen auf den hinteren Fuß. Wenn Sie Ihr Gewicht weiter vom Pitcher wegbewegen, können Sie Ihren Schlag für einen Ball anpassen, der höher vom Spielfeld springt und länger braucht, um Sie zu erreichen.
2. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf Ihren Fuß, der dem Pitcher auf einer vollen Länge am nächsten ist (ein Ball, der in Ihrer Nähe springt). Bewege dich zum Ball.
3. Versuchen Sie, den Ball zu treffen, bevor er sich dreht. Wenn der Werfer den Ball mit Wirkung wirft, können Sie sich vorwärts bewegen und den Ball schlagen, bevor er sich dreht. Sie können einen Vorfußschuss für einen Pivotball machen; Dies gibt Ihnen den Vorteil einer vollen Wurfabgabe und die Chance, den Ball zu treffen, bevor er abprallt und sich drehen kann.
4. Den Schläger richtig schwenken. Wenn der Ball geworfen wird, rollen Sie mit der Schulter am nächsten zum Pitcher leicht nach unten und schwingen Sie den Schläger in einer geraden Linie zurück. Verwenden Sie Ihre obere Hand zur Kontrolle, während Sie den Schläger nach vorne bringen, um den Ball zu sehen.
5. Entscheide, ob du versuchen möchtest, einen Lauf zu erzielen oder weiter zu schlagen. Ein erfolgreicher Batsman weiß, wann er versuchen muss, zu punkten und wann es besser ist, in Position zu bleiben und das Wicket zu verteidigen. Wenn Sie keine Zeit haben, mit dem Nicht-Schlagmann die Plätze zu wechseln und einen Lauf zu erzielen, bleiben Sie stehen und bereiten Sie sich auf den nächsten Schlag vor.
Methode 3 von 3: Auswahl und Vorbereitung des Cricketschlägers
1. Wählen Sie den richtigen Cricketschläger. Fledermäuse unterscheiden sich in Größe, Gewicht und Art; der richtige Schläger für dich hängt von deiner Körpergröße und teilweise von deinen persönlichen Vorlieben ab. Je nach verwendetem Balltyp gibt es unterschiedliche Schläger.
- Die richtige Länge des Schlägers hängt von Ihrer Körpergröße ab. Stellen Sie sich in Ihre Schlagposition und halten Sie den Schläger neben Ihrem Vorderbein. Die Oberseite des Schlägers sollte ungefähr auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihres Beckens (der Oberseite Ihrer Hüfte) sein.
- Das richtige Gewicht hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Schwerere Schläger haben mehr Kraft, aber leichtere Schläger ermöglichen es Ihnen, schneller zu schlagen. Probieren Sie einige Schwünge mit Cricketschlägern unterschiedlichen Gewichts aus, bis Sie einen finden, der für Sie angenehm zu halten und zu handhaben ist.
- Der richtige Griff hängt von der persönlichen Erfahrung ab. Schläger mit ovalem Griff sind stärker, aber runde Griffe sind leichter zu halten, insbesondere mit der unteren Hand. Runde Griffe sorgen zusätzlich für zusätzlichen Auftrieb, wenn du den Ball triffst.
2. Bereiten Sie den Grillenschläger vor, indem Sie ihn aushärten. Ein Schläger besteht aus Weidenholz, einem Weichholz, das mit einer mechanischen Presse gehärtet wird. Zusätzliches Aushärten kann die Leistung verbessern und das Holz vor Spaltung schützen. Obwohl Sie eine Fledermaus selbst heilen können, wird empfohlen, die Oberflächenverfestigung durch Einbeulen und Nivellieren von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Оцените, пожалуйста статью