

Du kannst zum Beispiel so etwas denken wie, "Ich werde meine ganze Rede vergessen. ich weiß nicht was ich tue." Stoppen Sie diesen Gedanken und ersetzen Sie ihn durch, "Ich kenne mein Fach. Ich habe viel recherchiert. Außerdem sorge ich dafür, dass meine Rede aufgeschrieben wird, damit ich sie mir jederzeit ansehen kann. Und wenn ich über ein paar Teile stolpere, ist es okay." 
Dies ist eine unangenehme Erfahrung, aber Sie werden es durchstehen. Und jedes Mal, wenn du eine Rede hältst, gewöhnst du dich mehr an die Erfahrung. 

Wählen Sie etwas aus, das Ihnen am Herzen liegt, um es in die Rede aufzunehmen. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr eigenes Thema zu wählen, versuchen Sie zumindest einen Einstieg zu finden, der Sie interessiert und mit dem Sie sich auskennen. Recherchiere mehr, als du denkst, dass es notwendig ist. Nicht alles, was Sie lernen, wird in Ihre Rede aufgenommen, aber es wird Ihr Vertrauen in das Thema stärken. 


Habe einen Backup-Plan. Überlegen Sie, was Sie tun werden, wenn die Tools für Ihre Präsentation nicht verfügbar sind, beispielsweise aufgrund einer Störung oder eines Stromausfalls. Drucken Sie beispielsweise eine Kopie Ihrer Folien als Referenz aus, wenn Ihre Diashow nicht funktioniert. Entscheiden Sie, wie Sie die Zeit füllen, wenn Ihr Video nicht funktioniert. 

Wenn Sie die Wahl haben, entscheiden Sie, zu welcher Tageszeit Sie Ihre Rede lieber halten möchten. Arbeitest du normalerweise besser morgens oder nachmittags? 
Machen Sie der Organisation klar, was Ihre Präsentationspräferenzen sind. Wenn Sie beispielsweise lieber mit einem Handmikrofon als mit einem Headset arbeiten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Andere Dinge, die Sie beachten sollten, sind ein Hocker, eine Bühne oder ein Tisch und die Möglichkeit, Ihre Folien auf einem kleinen Monitor anzuzeigen, damit Sie den Text nicht auf dem großen Bildschirm lesen müssen. Erarbeiten Sie diese Informationen vor dem Tag Ihrer Rede mit der Organisation, dem Ausbilder oder einem anderen Vertreter. Testen Sie vorher die Audio- und visuellen Hilfsmittel. Wenn Ihr Präsentationstool während Ihrer Rede nicht funktioniert, werden Sie viel nervöser. Versuchen Sie dies zu vermeiden, indem Sie Ihre Tools vorher testen. 

Auch wenn Sie die Rede nicht auswendig lernen müssen, ist es wichtig, dass Sie gut mit dem Beginn Ihrer Rede vertraut sind. Auf diese Weise können Sie die Rede mit Zuversicht und Autorität beginnen. 




Trage etwas, mit dem du dich selbstbewusst und wohl fühlst. Wenn die Kleidung nicht richtig sitzt, kannst du deinen schmerzenden Füßen oder deinem juckenden Nacken zu viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie sich bezüglich der Kleiderordnung nicht sicher sind, fragen Sie bitte die Veranstalter. Wählen Sie Kleidung, die eher zu formell als zu informell ist. 
Probieren Sie die 4-7-8-Methode aus: Atmen Sie 4 Mal durch die Nase ein. Dann halte den Atem für 7 Zählungen an. Atme 8 Mal durch den Mund aus. 
Suchen Sie sich einen bequemen Stuhl oder ein bequemes Bett an einem ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden. Entspanne deinen Körper und schließe deine Augen. Beginnen Sie mit einem tiefen Atemzug, atmen Sie 4 Mal ein und atmen Sie 4 Mal aus. Konzentriere deine Gedanken auf deinen Atem. Wenn dein Geist zu wandern beginnt, erkenne den Gedanken an und lass ihn los. Bringe deinen Fokus zurück auf deinen Atem. Einatmen. Ausatmen. Mache diese Meditation 10 Minuten am Tag, um allgemeine Angstzustände zu reduzieren. Achte darauf, auch am Morgen deiner Rede zu meditieren. 


Probiere stattdessen einen beruhigenden Kräutertee wie Kamille oder Pfefferminze. 



Seien sie weniger nervös, wenn sie eine rede halten
Die meisten Leute haben ein bisschen Nervosität, bevor sie eine Rede halten. Wenn Sie mit diesen Nerven nicht gut umgehen, können sie Ihre Rede negativ beeinflussen, weil Sie sich nicht sicher sind, was Sie sagen. Es kann schwierig sein, diese Nervosität vollständig loszuwerden, aber Sie können lernen, die Angst vor öffentlichen Reden zu reduzieren, indem Sie Ihre Angst besser verstehen, Ihre Rede vorbereiten und üben und mit sich selbst sprechen.
Schritte
Methode 1 von 6: Umgang mit deiner Angst

1. Schreibe die Gründe auf, warum du ängstlich bist. Ein klares Verständnis deiner Angst wird helfen, sie zu reduzieren. Schreibe ein paar Gründe auf, warum du wegen deiner Rede nervös bist. Versuchen Sie, konkrete Gründe zu finden.
- Wenn Sie beispielsweise schreiben, dass Sie sich Sorgen machen, dem Publikum gegenüber dumm zu erscheinen, geben Sie einen Grund an, warum Sie denken, dass Sie dumm erscheinen. Ist es, weil Sie befürchten, dass Ihre Informationen falsch sind?? Sobald Sie dies wissen, können Sie mehr Zeit damit verbringen, Ihr Thema zu recherchieren und zu lernen.

2. Bring deinen inneren Kritiker zum Schweigen. Wenn Sie negative Gedanken über sich selbst und Ihre Leistungen haben, wird Ihre Angst wachsen. Wenn Sie sich selbst nicht vertrauen, wie können Sie dann erwarten, dass Ihr Publikum Ihnen vertraut?? Wenn du bemerkst, dass du negativ denkst, hör sofort mit diesem Gedanken auf. Ersetze es durch einen positiven Gedanken.

3. Wisse, dass du nicht allein bist. Die Angst vor öffentlichen Reden wird Glossophobie genannt. Ungefähr 80% der Bevölkerung haben etwas Angst davor, in der Öffentlichkeit zu sprechen. Diese Gruppe fühlt sich nervös, hat klamme Hände, eine beschleunigte Herzfrequenz und ein nervöses Gefühl. Wisse, dass es völlig normal ist, sich so zu fühlen, bevor du eine Rede hältst.
Methode 2 von 6: Ihre Rede vorbereiten

1. Finden Sie die Richtlinien für Ihre Rede. Wir neigen dazu, Dinge zu fürchten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Auch wenn Sie nicht jeden Aspekt Ihrer Präsentation kontrollieren können, können Sie die Sprachangst reduzieren, indem Sie die Situation so weit wie möglich kontrollieren. Wenn Sie zu Wort kommen, erfahren Sie, welche Erwartungen der Veranstalter hat.
- Halten Sie zum Beispiel einen Vortrag zu einem bestimmten Thema oder können Sie das Thema selbst wählen? Wie lange soll die Rede dauern? Wie lange müssen Sie die Rede vorbereiten?
- Wenn Sie diese Elemente von Anfang an kennen, können Sie Ihre Angst reduzieren.

2. Entdecke dein Thema. Je mehr Sie über ein Thema wissen, desto weniger nervös sind Sie, wenn Sie vor Publikum darüber sprechen.

3. Kennen Sie Ihre Zielgruppe vor der Rede. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wer Ihr Publikum ist. Dies ist wichtig, da Sie die Rede an dieses Publikum anpassen müssen. Zum Beispiel müssen Sie vor Experten eine andere Rede halten als vor Anfängern.

4. Schreibe eine Rede, die zu dir passt. Verwenden Sie in Ihrer Rede eine Sprache, die zu Ihrem Sprechstil passt. Versuchen Sie keine unnatürliche oder nicht zu Ihnen passende Sprechweise anzunehmen, da Ihr Unbehagen mit dem Stil der Rede wahrscheinlich beim Publikum ankommt.

5. Halten Sie eine gut vorbereitete Rede. Je besser du vorbereitet bist, desto weniger Angst hast du. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Rede im Voraus ausgeschrieben ist. Finden Sie passende Illustrationen und Beispiele für Ihr Publikum. Eine effektive und professionell aussehende Präsentation wird Ihre Rede unterstützen.
Methode 3 von 6: Die Logistik Ihrer Rede herausfinden

1. Machen Sie sich mit dem Ort Ihrer Präsentation vertraut. Wenn Sie wissen, wo Ihre Präsentation stattfinden wird, können Sie sich vorstellen, wie Sie die Rede halten werden. Sehen Sie sich den Raum an, in dem Sie präsentieren werden. Bekomme ein Gefühl für die Publikumsgröße. Wissen, wo die Toiletten und Brunnen sind.

2. Fragen Sie nach dem Zeitraum Ihrer Präsentation. Wissen, wann die Rede gehalten werden soll. Bist du der einzige Redner oder wird es mehrere Redner geben?? Bist du Erster, Letzter oder irgendwo in der Mitte??

3. Finden Sie heraus, welche Technologie Sie benötigen. Wenn Sie in Ihrer Präsentation Audio- oder visuelle Hilfsmittel verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass der Ort dafür geeignet ist.
Methode 4 von 6: Üben Sie Ihre Rede

1. Übe deine Rede. Wir neigen dazu, bei Dingen, die uns unbekannt sind, nervös zu sein. Nimm dir Zeit zum Üben. Sie müssen Ihre Rede nicht Wort für Wort auswendig lernen, aber Sie sollten mit Ihren Hauptpunkten, der Einleitung, den Übergängen, dem Schluss und den Beispielen vertraut sein. Übe zuerst alleine. So haben Sie die Möglichkeit, Unebenheiten in Ihrer Rede auszugleichen. Lies es laut vor. Gewöhne dich daran, von dir selbst zu hören. Testen Sie den Wortlaut Ihrer Sätze und stellen Sie sicher, dass Sie sich damit wohl fühlen.
- Dann übe vor dem Spiegel oder filme dich selbst, damit du deine Gestik und Mimik sehen kannst.

2. Konzentrieren Sie sich auf die Einführung. Wenn Sie mit Ihrer Rede einen guten Start haben, sinkt die Angst vor Ihrer Rede deutlich. Dann wirst du dich während deiner restlichen Präsentation wahrscheinlich wohler fühlen.

3. Üben Sie die Rede vor anderen. Fragen Sie Freunde, Kollegen oder Verwandte, die bereit sind, Ihrer Rede zuzuhören. Bitte sie um Vorschläge. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Sprechen vor Publikum vertraut zu machen. Betrachten Sie es als Test für den Tag der Rede.

4. Üben Sie in dem Raum, in dem Sie die Rede halten werden. Üben Sie nach Möglichkeit in dem Raum, in dem Sie die Rede halten werden. Achte auf die Raumaufteilung. Finden Sie heraus, wie die Akustik beim Sprechen ist. Stehen Sie auf der Bühne oder vorne im Raum und versuchen Sie, sich dort wohl zu fühlen. Denn hier präsentieren Sie sich.
Methode 5 von 6: Passen Sie vor der Rede auf sich auf

1. Schlaf gut. Eine volle Nachtruhe vor dem Vortrag sorgt dafür, dass Sie bei der Präsentation einen klaren Kopf haben und nicht müde sind. Schlafen Sie 7-8 Stunden, damit Sie ausgeruht sind.

2. ISS gut. Iss ein gesundes Frühstück, damit du genug Energie für deine Rede hast. Sie können wahrscheinlich nicht viel essen, wenn Sie nervös sind, aber versuchen Sie, etwas zu essen. Ein Bananen-, Joghurt- oder Müsliriegel tut einem nervösen Magen gut.

3. Kleide dich angemessen für die Präsentation. Wenn Sie eine Präsentation halten, sollten Sie sich dem Anlass entsprechend kleiden. Normalerweise muss man sich für eine formelle Präsentation elegant kleiden.

4. Tief durchatmen. Tiefes Atmen kann helfen, deinen Geist zu beruhigen, deine Herzfrequenz zu verlangsamen und deine Muskeln zu entspannen.

5. VersuchenMeditation. Meditation ist eine großartige Möglichkeit, den Geist zu verlangsamen und im Hier und Jetzt präsent zu sein. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Angst vor öffentlichen Reden zu reduzieren, indem Sie Distanz zwischen Ihnen und Ihrer nervösen Vorfreude schaffen. Konzentriere dich stattdessen auf das, was genau in diesem Moment passiert. Probieren Sie diese einfache meditative Methode aus:

6. Verwenden Sie Visualisierungsübungen. Sich zu visualisieren, dass Sie ein erfolgreicher Redner sind, kann Ihnen helfen, wenn der Moment tatsächlich kommt. Gehen Sie Ihre Rede durch und stellen Sie sich vor, wie das Publikum zu verschiedenen Zeitpunkten im Text reagieren könnte. Denken Sie an verschiedene Reaktionen wie Lachen, Wut, Ehrfurcht, Applaus. Atme tief ein, während du jede dieser Reaktionen visualisierst.

7. Machen Sie einen Spaziergang, bevor Sie die Rede halten. Bringen Sie Blut und Sauerstoff zum Pumpen, indem Sie am Morgen Ihrer Rede einen kurzen Spaziergang machen oder andere Übungen machen. Mit Training verbrennst du einen Teil deines Stresses. Es gibt Ihrem Geist auch die Möglichkeit, sich auf etwas anderes zu konzentrieren.

8. Finger weg von Koffein. Koffein kann dazu beitragen, sich nervös zu fühlen und Ihre Angst zu verschlimmern. Ihre übliche Tasse Kaffee am Morgen macht keinen großen Unterschied, aber wenn Sie schon ein bisschen nervös sind, werden Kaffee oder koffeinhaltige Limonade das Feuer nur anheizen.
Methode 6 von 6: Beginnen Sie Ihre Rede

1. Betrachten Sie Ihre Nervosität als Aufregung. Anstatt darüber nachzudenken, wie nervös du bist, betrachte diese Gefühle als Aufregung. Sie sind begeistert, diesen Vortrag zu halten und die Gelegenheit zu haben, Ihre Gedanken und Ihr Fachwissen zu einem Thema mit Ihrem Publikum zu teilen.
- Verwenden Sie während Ihrer Rede Ihre Nerven, um Ihre Gesten und die Bewegung Ihres Körpers zu energetisieren. Versuchen Sie jedoch, es so natürlich wie möglich zu halten. Gehen Sie nicht um Eisbären herum, aber es ist in Ordnung, herumzulaufen, wenn Sie sich dadurch wohler fühlen.

2. Sprechen Sie selbstbewusst. Die Angst vor öffentlichen Reden ist eine der häufigsten Phobien, aber viele dieser Menschen verbergen ihre Nerven so gut, dass die Öffentlichkeit sich ihrer Ängste nicht bewusst ist. Sagen Sie dem Publikum nicht, dass Sie nervös oder ängstlich sind. Wenn die Öffentlichkeit dich als selbstbewusst und positiv wahrnimmt, fühlst du dich selbstbewusster und positiver.

3. Suchen Sie nach freundlichen Gesichtern im Publikum. Während viele Leute denken, dass Blickkontakt ihre Angst verschlimmert, kann es in Wirklichkeit helfen, sie zu reduzieren. Suchen Sie einfach nach freundlichen Gesichtern in der Menge und nehmen Sie an, dass Sie sich mit ihnen unterhalten. Lassen Sie sich von ihrem Lächeln während der Rede ermutigen.

4. Lass deine Fehler los. Bleibe nicht in deinen Fehlern hängen. Du sprichst vielleicht etwas falsch aus oder stolperst über einige Wörter, aber lass das nicht im Weg stehen. Die meisten Leute im Publikum werden es nicht einmal bemerken. Setze dir realistische Ziele. Mach dir keine Sorgen, wenn du einen Fehler machst.
Tipps
- Tritt einem ... bei Toastmeister Gruppe in deiner Region. Toastmasters ist eine Organisation, die ihren Mitgliedern hilft, die Kommunikations- und Redefähigkeiten zu verbessern.
- Wenn Sie regelmäßig in der Öffentlichkeit sprechen müssen und dies sehr ängstlich macht, ziehen Sie in Erwägung, mit einem Psychotherapeuten zu sprechen.
"Seien sie weniger nervös, wenn sie eine rede halten"
Оцените, пожалуйста статью