

Wählen Sie nur die besten unterstützenden Fakten, Informationen und Zitate für Ihre Präsentation. Bombardiere dein Publikum nicht mit Informationen. 
Stellen Sie sicher, dass Sie visuelle Hilfsmittel verwenden, um die Präsentation zu verbessern. die Präsentation nicht zum Schweigen bringen. Die Präsentation ist am wichtigsten; der Rest nur Schnickschnack. Zum Beispiel: Wenn Sie Beweise liefern wollen, um die öffentliche Meinung über die Alchemie des 17. Alchemisten mussten dazu sagen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Medium wählen, mit dem Sie sich wohl fühlen, und stellen Sie sicher, dass Sie viel über Ihr Thema wissen. Wenn Ihnen PowerPoint nicht gefallen hat, ist es vielleicht besser, die wichtigsten Punkte an die Tafel zu schreiben. Oder verteilen Sie Schablonen mit Ihren wichtigsten Punkten und wichtigen Beweisen. 
Es ist ein guter Tipp, sich beim Üben zu filmen. Wenn Sie nervige verbale oder körperliche Tics haben, können Sie leicht herausfinden, welche es sind. Auf diese Weise können Sie daran arbeiten, diese Tics zu beseitigen, bevor Sie die Präsentation tatsächlich halten. (Zum Beispiel sind verbale Tics Dinge wie "ähm...", "äh..." und "das habe ich mir gedacht...". Wisse, dass die Übungssitzungen in der Regel etwa 20 % kürzer sind als die eigentliche Präsentation. Denken Sie also daran, wenn Sie mit einem Zeitlimit zu tun haben. 

Wenn du zum Beispiel keine High Heels trägst, trage sie nicht bei deiner Präsentation. Sie werden durch die Unannehmlichkeiten abgelenkt, und das wird sich in Ihrer Präsentation zeigen. Es gibt viele andere Schuhe, die Sie mit oder ohne Absatz tragen können. Ein gutes Präsentationsoutfit könnte aus einer schönen Hose oder einem Rock und einem schönen Hemd in neutraler Farbe bestehen. Sie möchten nicht, dass Ihr Publikum von Ihrer Kleidungswahl abgelenkt wird, also lassen Sie das knallrosa Hemd im Schrank. 

Blickkontakt mit dem Publikum herstellen. Starren Sie nicht immer nur eine bestimmte Person an, sondern teilen Sie den Raum in Abschnitte auf. Stellen Sie Blickkontakt mit Personen aus jedem Abschnitt her und wechseln Sie zwischen den Abschnitten. Stellen Sie dem Publikum Fragen und lassen Sie das Publikum während der Präsentation Fragen stellen. Dadurch fühlt sich die Präsentation eher wie ein Gespräch an und ist daher interessanter. Erzählen Sie eine nette Anekdote, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Im obigen Alchemiebeispiel könnten Sie beispielsweise eine lustige Anekdote über die Alchemie des 17. Jahrhunderts auswählen oder über Ihre eigenen Erfahrungen mit der Alchemie sprechen. 
Natürlich kannst du dich bewegen, aber achte darauf, dass deine Bewegungen zielgerichtet sind. Bewegen Sie Ihre Füße nicht nervös (in der Tat ist es ratsam, sich vorzustellen, dass Ihre Füße auf den Boden genagelt sind (es sei denn, Sie entscheiden sich bewusst für eine Bewegung)). Verwenden Sie die Intonation, um die Präsentation dynamischer zu gestalten. Versuchen Sie, Ihre Stimme auf verschiedene Weise einzusetzen, indem Sie verschiedene Tonhöhen und Beugungen wählen. Niemand möchte eine Stunde damit verbringen, jemandem zuzuhören, der immer wieder auf dieselbe eintönige Art faselt – egal wie interessant der Stoff ist (denken Sie an Professor Binns von Harry Potter – so sollte es nicht sein). Versuchen Sie, eine Balance zwischen Einstudierung und Spontaneität zu finden. Spontane Bewegungen und Beilagen, die du machst, sind großartig, solange du dich damit wohl fühlst. Wenn Sie dies nicht tun, könnte dies den gegenteiligen Effekt haben. Sie können während des Übens mit einstudierten und spontanen Präsentationen experimentieren. Auch hier macht Übung den Meister. Wenn du damit übst wirst du es im Handumdrehen raus haben. 
Erklären Sie, worum es in Ihrer Präsentation geht, und gehen Sie nicht davon aus, dass das Publikum mit dem von Ihnen verwendeten Jargon vertraut ist – insbesondere, wenn Ihr Thema nicht jedem bekannt ist. Wenn Sie genau wissen, warum Sie diese Präsentation halten, können Sie ein übergreifendes Thema/eine übergreifende Geschichte finden. Vielleicht möchtest du den Kurs bestehen. Vielleicht möchten Sie Menschen davon überzeugen, Geld zu spenden, Sie möchten, dass sie sich für eine philanthropische Sache einsetzen, oder Sie möchten, dass sie etwas aus sozialen oder politischen Gründen tun. Versuchen Sie, diesen Wunsch in der Präsentation zu verarbeiten. Du beantwortest die Frage, warum sie dich erfolgreich machen lassen oder dich finanzieren sollen. Das ist die Geschichte, die du erzählst. 
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Flasche Wasser dabei haben, und nehmen Sie einen Schluck, wenn Sie denken, dass Sie zu schnell gehen. Wenn ein Freund von Ihnen im Publikum sein wird, bitten Sie ihn im Voraus, Ihnen mitzuteilen, ob Sie zu schnell gehen. Dies kann er/sie zum Beispiel durch ein Signal tun. Überprüfe ab und zu seinen Weg, um zu sehen, wie es dir geht. Wenn Sie bemerken, dass die Zeit abläuft und Sie noch nicht bereit sind, lassen Sie einige Informationen aus oder geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Materials an, das Sie behandeln möchten. Betrachten Sie das verbleibende Material als etwas, das Sie später besprechen können, oder vielleicht beim Beantworten der Fragen. 
Machen Sie deutlich, was die Zuhörer gelernt haben und warum es für sie wichtig ist, diese neuen Informationen zu haben. Beenden Sie die Präsentation mit Beispielen oder Geschichten zum Hauptpunkt und der Hauptbotschaft. Sie können eine Folie hinzufügen, die als Zusammenfassung Ihrer Präsentation dient. Beenden Sie zum Beispiel mit einer Geschichte über das Bild der Alchemie in der Neuzeit – Sie könnten das zum Beispiel mit einem Film tun.
Eine präsentation halten
Viele Leute finden es beängstigend, Präsentationen zu halten – und sie haben allen Grund dazu! Schließlich muss man vor einer Gruppe von Leuten stehen, um über etwas zu sprechen (und das ist schwer, egal ob man Experte ist oder nicht). Aber keine Angst! Sie können lernen, wie man gute Präsentationen hält, und Übung macht den Meister: Je mehr Präsentationen Sie halten, desto einfacher wird es!
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung der Präsentation

1. Passen Sie Ihre Präsentation dem Thema an. Mit einer langwierigen, unzusammenhängenden und schwer nachvollziehbaren Präsentation werden Sie natürlich nie das Interesse des Publikums wecken. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Präsentation klar ist und sich auf ein zentrales Thema konzentriert. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Beilagen einen Zweck erfüllen, und bekräftigen Sie das Hauptargument.
- Es ist am besten, eine zentrale Aussage oder ein übergreifendes Thema und drei Hauptpunkte zu haben, die den Hauptpunkt unterstützen oder verstärken. Wenn Sie mehr haben, verliert die Öffentlichkeit das Interesse. Das bedeutet, dass alle Fakten und Informationen, die auf den ersten Blick nichts mit Ihrer Präsentation zu tun haben, diese drei Hauptpunkte und das übergreifende Thema verstärken sollten.
- Zum Beispiel: Wenn Sie eine Präsentation über die Alchemie des 17. Jahrhunderts halten, ist es in Ordnung (und wahrscheinlich notwendig), die Geschichte der Alchemie zu diskutieren. Sie möchten Ihr Publikum jedoch nicht mit Geschichte überladen. Wenn Sie dies tun, wird sich die Öffentlichkeit nicht mehr auf die Alchemie des 17. Jahrhunderts konzentrieren können. Ihre drei Punkte könnten so etwas wie „Alchemie in der öffentlichen Meinung“, „berühmte Alchemisten des 17. Jahrhunderts“ und „der Einfluss der Alchemie des 17. Jahrhunderts auf die moderne Wissenschaft“ sein.

2. Weniger ist mehr. Sie möchten Ihr Publikum nicht mit Informationen und Stichpunkten überhäufen. Auch wenn die Hörer sich für dein Thema interessieren, wird es ihnen irgendwann langweilig. Und wenn das passiert, verlierst du sie. Bleiben Sie bei Ihren drei Punkten und dem übergreifenden Thema. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Informationen verwenden, die diese drei Punkte unterstützen und/oder verdeutlichen.

3. Entscheiden Sie, ob Sie Medien verwenden möchten oder nicht. Es ist nicht immer notwendig, eine PowerPoint-Präsentation oder andere visuelle Hilfsmittel zu verwenden – insbesondere wenn Sie ein ansprechender Redner sind und ein interessantes Thema diskutieren. Tatsächlich lenkt die Verwendung von Sehhilfen oft sogar ab. Oft hindern visuelle Medien das Publikum daran, sich auf das eigentliche Material – Ihre Präsentation – zu konzentrieren.

4. trainieren. Aus irgendeinem Grund, vielleicht aus Zeitmangel, vernachlässigen die Leute dies. Übung macht den Meister und ist daher extrem wichtig für eine gute Präsentation. Indem Sie Ihre Präsentation durchgehen, bevor Sie sie halten, können Sie herausfinden, wo die Probleme liegen. Vielleicht gibt es ein Problem mit Ihren Notizen, oder vielleicht stimmt etwas mit der Technologie nicht ... Vorher zu üben macht die Präsentation flüssiger.

5. Visualisiere dich zum Erfolg. Es mag ein wenig verrückt erscheinen, aber Sie können sich zum Erfolg vorstellen. Wenn Sie sich vorstellen, dass Ihre Präsentation gut ankommt, kann sie Ihnen helfen, erfolgreich zu präsentieren. Wenn Sie Ihr Gehirn auf Erfolg einstellen, haben Sie bessere Erfolgschancen. Setzen Sie sich also vor Ihrer Präsentation einige Minuten an einen ruhigen Ort und stellen Sie sich vor, dass die Präsentation gut läuft.

6. Zieh Dich passend an. Für den Erfolg kleiden! Wenn du schöne Kleidung anziehst, kann es dir helfen, die richtige Einstellung für die Präsentation zu bekommen. Sie möchten sich aber auch wohlfühlen, also versuchen Sie eine gute Mitte zwischen super schick und bequem zu finden.
Teil 2 von 2: Präsentation halten

1. Beruhige die Nerven. Fast jeder wird beim Präsentieren nervös, auch wenn es nicht vor einem großen Publikum ist. Das ist gut. Du musst nur aufpassen, dass niemand sieht, dass du nervös bist. Die Nerven selbst wirst du leider nicht verhindern können.
- Für die Präsentation könnt ihr eure Hände ein paar zusammendrücken. Wie man mit dem Adrenalin umgeht. Nimm drei tiefe und ruhige Atemzüge.
- Setzen Sie ein Lächeln auf – auch wenn Ihnen das Weinen näher ist als das Lächeln. Du kannst dein Gehirn täuschen. Sie können sich einreden, dass Sie weniger nervös sind, als Sie es tatsächlich sind. Du kannst deine Nervosität auch verbergen.

2. Beziehen Sie das Publikum in die Präsentation ein. Sie können Ihre Präsentation unvergesslich und interessant machen, indem Sie das Publikum einbeziehen. Tu nicht so, als wäre eine Mauer zwischen dir und deinem Publikum. Beziehen Sie die Öffentlichkeit in das Material ein. Sprechen Sie mit dem Publikum; nicht an die Öffentlichkeit. Sprich nicht mit der Rückwand; mit den Leuten im Publikum reden.

3. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Leistung fesselnd ist. Dies ist nicht genau dasselbe wie die Einbeziehung Ihres Publikums in die Präsentation (obwohl Ihre Leistung hoffentlich auch das Publikum in die Präsentation einbezieht). Es geht darum, die Performance selbst interessant und dynamisch zu machen.

4. Behandeln Sie Ihre Präsentation wie eine Geschichte. Um das Interesse der Hörer zu wecken, müssen sie einen emotionalen Klick mit dem Material machen. Der beste Weg, dies zu tun, ist, sich Ihre Präsentation als eine Geschichte vorzustellen, die Sie erzählen

5. sprich langsamer. Allzu oft sabotieren Leute ihre eigene Präsentation, indem sie zu schnell sprechen. Sie werden nervös und hetzen durch ihre Präsentation. Auf diese Weise überfluten Sie die Zuhörer mit Informationen und sie müssen immer nach Luft schnappen – also tun Sie es nicht.

6. Sorgen Sie für ein eingängiges Ende. Im Allgemeinen erinnern sich die Leute am besten an den Anfang und das Ende von Präsentationen. Stellen Sie also sicher, dass Sie das Publikum mit Ihren neuesten Kommentaren im übertragenen Sinne umhauen. Sie müssen die drei Hauptpunkte noch einmal betonen und sicherstellen, dass der Zuhörer weiß, warum er/sie sich für Ihr Thema interessieren sollte.
Tipps
- Nutzen Sie Bilder und visuelle Hilfsmittel. Diese zeigen, dass Sie wissen, wovon Sie sprechen, und zeigen dem Publikum, worum es geht.
- Stellen Sie sicher, dass das Publikum Ihrer Präsentation „etwas mitnehmen“ kann – etwas, das Ihre Zuhörer an Ihre Präsentation erinnert. Das kann auch etwas Greifbares sein, wie ein Flyer oder ein Buch.
- Sie können dem Publikum nach jedem Unterthema die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Dadurch wird das Publikum stärker in Ihre Präsentation eingebunden. Es wird auch für das Publikum eine willkommene Abwechslung sein, besonders wenn die Präsentation lange dauert. Wenn Sie dies tun, stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Thema gut kennen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stoff gut verstehen und über mehr als nur grundlegende Kenntnisse des Themas verfügen.
Warnungen
- Machen Sie die Präsentation nicht zu lang, es sei denn, sie ist wirklich gut. Nur wer viel Erfahrung hat, wird richtig gute und lange Präsentationen halten können. Also lieber kurz und prägnant fassen.
- Verschiebe die Arbeit nicht bis zur letzten Minute. Wenn Sie dies tun, werden Sie die Präsentation wahrscheinlich überstürzen. Wenn Sie unter Druck eine gute Leistung erbringen können, beenden Sie Ihr Projekt Stück für Stück. Oder versuchen Sie, die Präsentation zu entzerren, damit Sie sich darauf konzentrieren können, Ihre Präsentation zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Оцените, пожалуйста статью