
Als Kind bitten Sie am besten einen Erwachsenen, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen. Machen Sie einen Griff, damit Sie die Flasche aufhängen können, während das Wasser gefiltert wird. Stechen Sie zwei Löcher in die Flasche in der Nähe des abgeschnittenen Endes. Stellen Sie sicher, dass sich die Löcher gegenüberliegen. Führen Sie ein Stück Seil durch die beiden Löcher und machen Sie einen Knoten darin. Aktivkohle kann sehr schmutzig machen. Sie können Ihre Hände sauber halten, indem Sie Handschuhe tragen. Versuchen Sie, zwei Arten von Sand zu verwenden: Feinsand und Grobsand. Streuen Sie zuerst den feinen Sand auf die Aktivkohle. Dann den groben Sand in die Flasche geben, auf den feinen Sand. Zum Beispiel muss das Wasser durch mehr Schichten fließen, wodurch es sauberer wird. Versuchen Sie, zwei Arten von Kies zu verwenden: Feinkies und Grobkies. Streuen Sie den feinen Kies auf die Schicht mit Sand. Dann den groben Kies in die Flasche geben, auf den feinen Kies. 


Sie müssen das Wasser mindestens drei Minuten lang kochen, wenn Sie sich an einem Ort auf mehr als 1000 Metern über dem Meeresspiegel befinden. 
Von einem Tannenzweig ein 10 Zentimeter großes Stück abschneiden. Die Rinde abziehen und darauf achten, dass der Ast in die Öffnung der Flasche passt. Wenn der Ast zu dick ist, entfernen Sie etwas mit Sandpapier oder einem Taschenmesser. Stecken Sie die ersten 2 bis 3 Zentimeter des Zweiges in die Öffnung der Flasche. Schneiden Sie den unteren Teil der Flasche ab und drehen Sie die Flasche auf den Kopf. Fülle die Flasche mit Wasser und lasse das Wasser durch den Ast laufen. Lassen Sie den Ast nicht austrocknen. Ein trockener Ast filtert das Wasser weniger gut.
Einen wasserfilter herstellen
Ohne Wasser kann man nicht leben. Die unten besprochene Technik ist in Überlebenssituationen sehr nützlich. Menschen können bis zu einer Woche ohne Nahrung auskommen, aber nur zwei oder drei Tage ohne Wasser. Es kann schwierig sein, sauberes Wasser zu finden, wenn Sie sich in der Wildnis oder in einem Notfall verirren. Wenn Sie eine Wasserquelle gefunden haben, müssen Sie das Wasser reinigen können, damit Sie nicht krank werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Wasserfilter herstellen, mit dem Sie dies tun können.
Schritte
Teil1 von 3: Einen Wasserfilter herstellen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie werden einen Wasserfilter mit verschiedenen Materialschichten herstellen, die schmutziges Wasser reinigen. Wenn Sie das Wasser trinken möchten, müssen Sie dies nach dem Filtern tun . Sie benötigen Folgendes:
- Plastikflasche mit Verschluss
- Stanley Messer
- Hammer und Nagel (optional)
- Kaffeefilter
- Hohes Glas oder Becher (optional)
- Aktivkohle
- Sand
- Kies
- Etwas zum Auffangen des Wassers (Topf, Glas, Tasse usw.).)
2. Schneiden Sie die unteren 2 bis 3 Zentimeter der Plastikflasche mit einem Cuttermesser ab. Führen Sie die Klinge in die Seite der Flasche ein und beginnen Sie langsam, durch den Kunststoff zu schneiden. Es kann einfacher sein, kurze Sägehübe zu machen, um den Kunststoff zu schneiden.
3. Schlagen Sie mit Hammer und Nagel ein Loch in die Kappe. Das Wasser fließt weniger schnell durch das Loch und der Filter kann seine Arbeit besser machen. Wenn Sie keinen Hammer oder Nagel zur Verfügung haben, können Sie mit einem Stanley-Messer ein X in die Kappe schneiden.
4. Setzen Sie den Kaffeefilter über die Öffnung in der Flasche und schließen Sie die Kappe. Der Kaffeefilter sorgt dafür, dass die Aktivkohle in der Flasche bleibt und nicht herausfällt. Die Kappe hält den Kaffeefilter an Ort und Stelle.
5. Legen Sie den Flaschenverschluss mit der Seite nach unten in eine Tasse oder ein Glas. Die Flasche bleibt so fest, während Sie das Wasser einfüllen. Wer kein Glas oder keine Tasse hat, kann die Flasche auch auf einen Tisch stellen. Sie müssen die Flasche mit einer Hand aufrecht halten.
6. Füllen Sie das untere Drittel der Flasche mit Aktivkohle. Wenn Sie sehr große Aktivkohlestücke haben, zerkleinern Sie diese in kleinere Stücke. Sie können dies tun, indem Sie die Stücke in einen Beutel geben und mit einem harten Gegenstand wie einem Hammer pulverisieren. Stücke sollten nicht größer als Erbsen sein.
7. Füllen Sie den mittleren Teil der Flasche mit Sand. Es spielt keine Rolle, welche Art von Sand Sie verwenden, aber verwenden Sie keinen farbigen Spielsand. Farbiger Sand kann Farbstoffe ins Wasser abgeben. Versuchen Sie, die Sandschicht etwa so dick wie die Aktivkohleschicht zu machen. Die Flasche sollte jetzt etwas mehr als halb voll sein.
8. Füllen Sie den Rest der Flasche mit Kies. Halten Sie 2 bis 3 Zentimeter Platz zwischen dem Kies und dem abgeschnittenen Teil der Flasche. Füllen Sie die Flasche nicht ganz mit Kies, sonst läuft das Wasser über den Rand, wenn es nicht schnell genug abläuft.
Teil 2 von 3: Verwenden Ihres Wasserfilters

1. Wählen Sie einen Topf, um das gefilterte Wasser zu sammeln. Stellen Sie sicher, dass der Topf sauber und groß genug ist, um das gesamte Wasser aufzunehmen, das Sie filtern möchten. Wenn Sie keinen Topf haben, können Sie auch eine Schüssel, ein Glas, eine Pfanne oder eine Tasse verwenden.

2. Halten Sie den Filter über den Topf. Stellen Sie sicher, dass die Kappe zum Boden des Glases zeigt. Wenn der Topf eine weite Öffnung hat, können Sie versuchen, den Wasserfilter darauf zu setzen. So müssen Sie den Filter nicht halten. Hängen Sie den Filter auf, wenn Sie einen Griff dafür gemacht haben. Stellen Sie den Topf direkt darunter.
3. Gießen Sie das Wasser in den Filter. Achte darauf, dass du das Wasser langsam in die Flasche gießt, damit es nicht überläuft. Hören Sie auf zu gießen, wenn der Filter randvoll ist und warten Sie, bis das Wasser abgeklungen ist. Gießen Sie mehr Wasser in die Flasche, wenn Sie den Kies wieder sehen können.

4. Warten Sie, bis das Wasser in den Topf fließt. Dies dauert ungefähr sieben bis zehn Minuten. Das Wasser wird sauberer, wenn es durch die verschiedenen Schichten fließt.
5. Gießen Sie das Wasser erneut durch den Filter, wenn es nicht sauber ist. Wenn kein Wasser mehr aus der Flasche tropft, entfernen Sie den darunter liegenden Topf. Stellen Sie einen neuen Topf unter den Filter und gießen Sie das gefilterte Wasser erneut über den Kies. Möglicherweise müssen Sie das Wasser noch zwei- oder dreimal filtern, bevor es sauber und klar ist.
6. Kochen Sie das Wasser mindestens eine Minute lang, damit es sicher getrunken werden kann. Nach dem Filtern enthält das Wasser noch gefährliche Bakterien, Chemikalien und Mikroorganismen. Das kannst du loswerden, indem du das Wasser mindestens eine Minute lang kochst.

7. Lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie es in einen sauberen und luftdichten Behälter geben. Lassen Sie das Wasser nicht zu lange, da sonst neue Bakterien darin wachsen können.
Teil 3 von 3: Andere Arten von Wasserfiltern herstellen
1. Klären Sie trübes Wasser, indem Sie es durch einen Kaffeefilter gießen. Nehmen Sie einen runden Kaffeefilter in Form einer Tasse und drehen Sie ihn um, sodass er wie ein Deckel auf eine Tasse oder ein Glas passt. Legen Sie ein Gummiband um den Kaffeefilter, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Gießen Sie das trübe Wasser durch den Kaffeefilter. Kochen Sie das Wasser anschließend ab, um es trinkbar zu machen.
- Wenn Sie keinen Kaffeefilter haben, können Sie auch ein Blatt Küchenpapier oder ein Stück Watte verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Papier oder der Stoff groß genug ist, um über die Öffnung des Glases oder der Tasse zu passen. Versuchen Sie, weißen Stoff oder ein weißes Papiertuch zu verwenden. Farbige Stoffe und Papierhandtücher enthalten Farbstoffe, die ins Wasser gelangen können.
2. Machen Sie einen Wasserfilter mit einer Bananenschale. Fruchtschalen können Bakterien aufnehmen. Entfernen Sie die Schale einer Banane und mahlen Sie die Schale in einem Mixer. Du kannst die Banane selbst essen oder wegwerfen. Du brauchst es nicht für deinen Filter. Wenn Sie die Schale gemahlen haben, geben Sie sie in einen Kaffeefilter. Halten Sie den Kaffeefilter über ein Glas. Gießen Sie Wasser durch den Kaffeefilter. Die Bananenschale hilft, die Bakterien aufzunehmen und der Kaffeefilter macht das Wasser wieder klar.
3. Machen Sie einen Xylemfilter mit einer Wasserflasche und einem Tannenzweig. Splintholz wie Kiefer enthält Xylem, das Schmutz und Bakterien aufnehmen und filtern kann. Es kann bis zu 99,9 % aller Bakterien aus dem Wasser entfernen, jedoch keine Viren wie Hepatitis- und Rotavirus. Sie müssen das Wasser nach dem Filtern abkochen, um es trinkbar zu machen. Einen Xylemfilter erstellen Sie wie folgt:
Tipps
- Anstatt einen Filter mit einer dicken Schicht aus Aktivkohle, Sand und Kies herzustellen, können Sie auch versuchen, einen Filter mit mehreren dünnen Schichten aus Aktivkohle, Sand und Kies herzustellen. Fügen Sie weitere Schichten hinzu, bis Sie den Rand der Flasche erreichen.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen Wasserfilter in einem Geschäft für Campingbedarf zu kaufen. Diese Filter können mehr Bakterien und Mikroorganismen aus dem Wasser entfernen als ein selbstgemachter Filter.
- Wenn Sie keinen Kaffeefilter finden, können Sie auch ein zerknittertes Stück Baumwolle, Kissen oder eine Stofftierfüllung verwenden.
- Wenn das abgekochte Wasser flach schmeckt, können Sie versuchen, eine Prise Salz hinzuzufügen. Sie können das Wasser auch ein paar Mal in zwei saubere Flaschen oder Gläser gießen.
Warnungen
- Durch das Filtern des Wassers ist es noch nicht trinkbar. Reinigen Sie das Wasser immer, bevor Sie es trinken oder zum Reinigen oder Kochen verwenden.
- Kochen Sie das gefilterte Wasser immer ab, bevor Sie es zum Zähneputzen, Kochen, Zubereiten von Getränken wie Kaffee und Tee, Geschirrspülen oder Trinken verwenden.
"Einen wasserfilter herstellen"
Оцените, пожалуйста статью