




Blumenkohl in einer Hand halten.
Nimm mit der anderen Hand ein Messer. Legen Sie es in einem Winkel von 45 Grad in den Blumenkohl und schneiden Sie die kleineren Stiele um den Blumenkohl herum ab. Tun Sie dies in einer kreisförmigen Bewegung.Der innere Stumpf kann nach dem Schneiden der Röschen entfernt werden.









Wenn Sie einen Blumenkohl im Ganzen dämpfen möchten, dauert der Vorgang 17 bis 20 Minuten.




2 oder 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
Saft von ½ Zitrone
Olivenöl, gleichmäßig über den Blumenkohl streuen
Pfeffer und Salz


Vor dem Servieren nach Belieben großzügig mit Parmesan bestreuen.




3 EL Butter
3 EL Zitronensaft
1 EL geriebene Zwiebel (oder fein gehackte Schalotten)
1 TL gemahlener Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Geschmack


Blumenkohlröschen vorbereiten
Blumenkohlröschen sind Blumenkohlstücke, die vom Blumenkohl als Ganzes entfernt wurden. Es ist viel einfacher, Röschen zuzubereiten als einen ganzen Blumenkohl und man isst ihn am Ende in Stücken. Dieser Artikel gibt Tipps zur Zubereitung von Blumenkohlröschen.
Schritte
Vorbereitung

1. Kaufen Sie einen passenden Blumenkohl. Es sollte hart und weiß sein, ohne faule Stellen. Die Trauben, aus denen der Blumenkohl besteht, müssen kompakt sein. Die Blätter sollen frisch, gesund und grün aussehen.

2. Die äußeren Blätter des Blumenkohls entfernen. Sie können diese Blätter aufbewahren, um Gemüsebrühe herzustellen, zusammen mit anderen Teilen des Blumenkohls, die Sie sonst wegwerfen würden.

3. Drehen Sie den Blumenkohl um, sodass Sie den Stiel vor sich haben.

4. Den Stumpf abschneiden. Hebe es für die Gemüsebrühe auf.

5. Die Röschen abschneiden.



6. Rosen waschen. Gib sie in ein Sieb und wasche sie unter fließendem Wasser.

7. Schneide dunkle Flecken aus. Blumenkohl hat oft unschuldige braune blaue Flecken, schneide diese weg. Schmutz ausspülen oder wegschneiden.

8. Sehen Sie sich die Blumenkohlröschen an. Haben sie die richtige Größe für Ihr Gericht?? Oft sind sie noch zu groß und man muss sie halbieren oder vierteln, je nachdem wofür man die Röschen verwenden möchte.

9. Verwenden Sie sie wie angewiesen. Befolgen Sie eine der folgenden Methoden, um Blumenkohl auf verschiedene Weise zuzubereiten.
Methode 1 von 3: Dämpfen

1. Einige Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Bei Bedarf 1 Tasse Milch hinzufügen. So bleibt der Blumenkohl weiß.
- Optional: Statt Milch den Saft von ½ Zitrone ins Wasser geben. Der Zitronensaft hält auch die Blumenkohlröschen weiß.


2. Stellen Sie einen Dampfkorb über das kochende Wasser. Stellen Sie den Dampfkorb so hoch, dass das kochende Wasser die Blumenkohlröschen nicht berührt.

3. Legen Sie die Blumenkohlröschen in den Dämpfeinsatz und reduzieren Sie die Hitze auf eine mittlere Temperatur. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.

4. Den Blumenkohl 4 bis 6 Minuten dämpfen. Beobachten Sie den Blumenkohl nach 4 Minuten. Wenn man die Stiele des Blumenkohls leicht mit einem Messer durchstechen kann, ist das Gemüse fertig. Der Blumenkohl sollte weich, aber innen noch knusprig sein.


5. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig zum Servieren!
Methode 2 von 3: Backen

1. Backofen auf 200°C vorheizen und 7 bis 8 Liter Wasser zum Kochen bringen, bis große Luftblasen entstehen.

2. Einen in Röschen geschnittenen Blumenkohl in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. Blanchieren heißt kurz garen, nicht kochen. Blumenkohl mit einem Sieb aus dem Wasser nehmen.

3. Die Röschen auf ein Backblech legen oder in einen Bräter geben. Hinzufügen:





4. Den Blumenkohl in den Ofen stellen, wenn er eine Temperatur von 200°C erreicht hat und 25 bis 30 Minuten backen.

5. Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und servieren.

Methode 3 von 3: Blumenkohl mit Sauce

1. 2,5 cm Wasser in einen Topf geben und aufkochen.

2. Die Röschen von 1 großen Blumenkohl in den Topf geben.

3. Den Blumenkohl 5 Minuten ohne Deckel kochen lassen. Deckel auf die Pfanne geben und 20 Minuten kochen lassen, bis der Blumenkohl weich ist.

4. Gieße das Wasser ab und behalte 1 Tasse davon. Mischen Sie ½ TL Maisstärke pro ½ Tasse Flüssigkeit, bis sich die Maisstärke aufgelöst hat. Den Blumenkohl aus dem Topf nehmen und die Flüssigkeit wieder einfüllen.
5. Fügen Sie der Flüssigkeit folgende Zutaten hinzu:






6. Die Sauce unter Rühren kochen lassen, bis sie eindickt. Wenn gewünscht, können Sie 2 EL Kapern hinzufügen.

7. Die Sauce über den Blumenkohl gießen und etwas gehackte Petersilie darüber streuen.
Notwendigkeiten
- Robuste Arbeitsplatte
- Sieb oder Sieb vor dem Waschen
- Ziemlich großes scharfes Gemüsemesser
- Schneidbrett
- Blumenkohl
"Blumenkohlröschen vorbereiten"
Оцените, пожалуйста статью