Kümmere dich um deine haare

Dein Haar kann auf verschiedenste Art und Weise geschädigt werden, zum Beispiel durch zu heißes Duschen oder durch alle möglichen Faktoren in deiner Umgebung. Geschädigtes Haar fühlt sich spröde und brüchig an, verliert seinen Glanz und ist oft schwieriger zu stylen. Um gesundes und glänzendes Haar zu bekommen, müssen Sie ein paar einfache Dinge tun, wie z. B. Ihre Haarpflegeprodukte mit Sorgfalt auswählen, Ihr Haar seltener waschen und Ihr Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.

Schritte

Methode 1 von 4: Haare waschen

Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 1
1. Wasch deine Haare nicht jeden Tag. Versuchen Sie, Ihre Haare alle zwei oder drei Tage zu waschen, anstatt jeden Tag. Wenn Sie Ihre Haare zu oft waschen, waschen das Wasser und das Shampoo den natürlichen Talg, der von Ihrer Kopfhaut abgesondert wird, weg. Dieser Talg hält Ihr Haar tatsächlich gesund und das Wegwaschen kann Ihr Haar brüchig machen und zu viel Talg produzieren, wodurch Ihr Haar sehr fettig wird.
  • Wenn Sie Ihr Haar seltener waschen, fühlt es sich nach dem Waschen länger sauberer an.

Spitze: Verwenden Sie Trockenshampoo an den Tagen, an denen Sie kein normales Shampoo verwenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Haare waschen müssen.

Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 2
2. Verwenden Sie Produkte ohne Sulfate oder Silikone. Viele der Produkte, die Sie in der Drogerie oder im Supermarkt kaufen, enthalten Chemikalien wie Sulfate, die Ihr Haar weiter schädigen können. Inhaltsstoffe wie Silikone können die Poren verstopfen, die natürlichen Talg produzieren, was dein Haar trocken machen kann. Suchen Sie nach natürlichen Produkten mit weniger schädlichen Inhaltsstoffen.
  • Normalerweise finden Sie durch Ausprobieren und Ausprobieren heraus, welche Produkte für Ihr Haar am besten geeignet sind. Wenn Sie feststellen, dass ein Produkt Ihr Haar stumpf und leblos macht, versuchen Sie es mit einem anderen.
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Pflegeprodukte Ihren Haartyp. Wenn Sie möchten, fragen Sie Ihren Friseur, ob er ein speziell für Ihren Haartyp entwickeltes Produkt empfehlen kann.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 3
    3. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Haar shampoonieren. Shampoo hilft, Ihr Haar sauber zu halten und wäscht Schmutz und überschüssigen Talg. Um Shampoo richtig zu verwenden, nasse zuerst dein Haar. Dann etwas Shampoo auf Kopf und Kopfhaut auftragen. Lassen Sie das Shampoo schäumen und mischen Sie den Schaum mit den Fingern durch Ihr Haar. Reiben Sie Ihr Haar nicht zu stark, sonst riskieren Sie es zu beschädigen.
  • Anstatt das Shampoo direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, kannst du auch zuerst ein wenig Shampoo auf deine Finger geben. Verwenden Sie dann Ihre Finger, um das Shampoo durch Ihr Haar zu "kämmen", anstatt es wahllos über Ihren Kopf zu reiben.
  • Wenn Sie unter Schuppen leiden, kaufen Sie ein spezielles Anti-Schuppen-Shampoo.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 4
    4. Tragen Sie Conditioner auf die Haarspitzen auf. Wenn du eine Spülung verwendest, trage sie auf die längsten Partien deines Haares auf, nicht direkt auf deine Kopfhaut. Das Auftragen einer Spülung auf Ihre Kopfhaut kann Ihr Haar sehr fettig und platt machen. Mischen Sie den Conditioner mit den Fingern durch Ihr Haar, lassen Sie ihn eine Weile einwirken und spülen Sie dann Ihr Haar aus.
  • Sie müssen nicht jedes Mal eine Spülung verwenden, wenn Sie Ihr Haar waschen, insbesondere wenn Ihr Haar schnell fettig wird, aber eine Spülung kann helfen, Sackgassen zu vermeiden.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 5
    5. Verwenden Sie kaltes Wasser, um Ihre Haare zu waschen und auszuspülen. Eine sehr heiße Dusche ist schlecht für dein Haar, ungefähr so ​​schlimm wie dein Haar zu föhnen. Waschen und spülen Sie Ihre Haare daher am besten mit kaltem oder ggf. lauwarmem Wasser.
  • Gerade beim Ausspülen der Haarspülung ist es wichtig, dass das Wasser nicht zu heiß ist, denn zu viel Hitze kann die Pflegewirkung der Spülung zerstören. Kaltes Wasser lässt deine Haare auch schöner glänzen.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 6
    6. Gönnen Sie Ihrem Haar eine intensive Pflege mit Conditioner. Du musst also nicht bei jeder Haarwäsche eine Spülung verwenden, aber es kann gut sein, dein Haar einmal pro Woche intensiv mit Spülung zu behandeln. So machst du das:
  • Tragen Sie Conditioner auf die gesamte Haarlänge auf. Lassen Sie die Spülung 10 bis 15 Minuten in Ihrem Haar, bevor Sie sie ausspülen, damit sie ihre Arbeit tun kann.
  • Spülen Sie den gesamten Conditioner aus Ihrem Haar und waschen Sie Ihr Haar dann wie gewohnt mit Shampoo und Conditioner. Beim zweiten Spülen glätten Sie Ihr Haar mit den Händen, anstatt die Spülung grob aus Ihrem Haar zu reiben.
  • Nachdem Sie den Conditioner vollständig ausgespült haben, spülen Sie Ihr Haar mit eiskaltem Wasser aus. Dies sorgt dafür, dass sich die Haarkutikula schließt und stellt den Glanz Ihres Haares wieder her.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 7
    7. Waschen Sie Ihre Bürste regelmäßig. Genau wie deine Haare solltest du auch deine Haarbürste regelmäßig waschen. Wenn du fettiges Haar hast, kann sich der Talg auf deiner Haarbürste absetzen. Und wenn du dann deine Haare kämmst, verteilst du das Fett wieder auf deinem Haar.
  • Waschen Sie Ihre Bürste mit warmem Wasser und Seife. Lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 8
    8. Lass dein Haar an der Luft trocknen. Es ist besser, dein Haar nicht mit einem Handtuch zu trocknen und es ist auch besser, es nicht zu föhnen. Wenn du dein Haar mit einem Handtuch trocknest oder es noch nass in einem Handtuch aufrollst, reibt das Handtuch an deinem Haar, was dazu führt, dass du leichter stumpfe Spitzen oder Spliss bekommst und sich kräuselt.
  • Trocknen Sie Ihre Haare stattdessen mit einem alten T-Shirt oder Kissenbezug. T-Shirts und Kissenbezüge bestehen aus Stoffen, die weicher als Handtücher sind, sodass sie Ihr Haar weniger beschädigen.
  • Ein Mikrofaserhandtuch ist so weich, dass Sie Ihr Haar trocknen können, ohne dass es kräuselt oder beschädigt wird.
  • Methode 2 von 4: Produkte und Bürsten verwenden, die Ihr Haar gesund halten

    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 9
    1. Bestimmen Sie, welcheHaartyp Sie haben. Wenn Sie nicht wissen, welchen Haartyp Sie haben, ist es wichtig, dass Sie Techniken und Produkte finden und anwenden, die für Ihren Haartyp geeignet sind. Um Ihren Haartyp zu bestimmen, berücksichtigen Sie die Länge, Dicke und Textur.
    • Auch Sie können dafür sorgen, dass Ihr Haar gut aussieht, egal ob Ihr Haar dünn oder dick ist, lockig oder kurz.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 10
    2. Verwenden Sie Trockenshampoo, wenn Ihr Haar fettig aussieht. Wenn Ihr Haar fettig aussieht, wenn Sie es noch nicht waschen möchten, kann Trockenshampoo dafür sorgen, dass es sauber aussieht. Halten Sie die Spraydose 25 cm von Ihrem Haar entfernt und sprühen Sie das Produkt mit kurzen Strichen auf den Ansatz. Massieren Sie das Produkt in Ihre Kopfhaut ein und kämmen Sie Ihr Haar durch, wenn Sie fertig sind.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 11
    3. Pflegen Sie Ihr Haar mit natürlichen Ölen. Ihre Haare können durch die Produkte aus dem Laden fettig werden. Glücklicherweise können Sie mit natürlichen Produkten dafür sorgen, dass Ihre Haare wieder glänzen, ohne zu fetten. Tragen Sie einen halben Esslöffel eines natürlichen Öls auf Ihr frisch gewaschenes Haar auf, von der Mitte bis in die Spitzen. Das Öl hilft Ihrem Haar, Feuchtigkeit zu speichern und es weich und glänzend aussehen zu lassen.

    Anmerkung: das gleiche gilt für die verwendung von shampoo und spülung: die einzige Möglichkeit herauszufinden, welches Öl für Ihr Haar am besten funktioniert, ist, damit zu experimentieren. Die beliebtesten Öle, um den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Haares zu erhalten, sind Kokosöl, Mandelöl, Avocadoöl, Arganöl und Rizinusöl.

    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 12
    4. Verwenden Sie natürliche Puder, um Ihr Haar zu nähren. Es gibt auch natürliche Puder, die Ihrem Haar einen Schub geben können. Diese natürlichen Puder nähren Ihr Haar und machen es weicher. Reiben Sie eine kleine Menge des Puders über Ihr Haar und Ihre Kopfhaut.
  • Beliebte Puder, mit denen Sie Ihr Haar pflegen können, sind Senfpulver, Ingwerpulver, Brahmi-Pulver und Amla-Pulver.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 13
    5. Verwenden Sie eine Bürste, die für Ihren Haartyp geeignet ist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Bürste oder eines Kamms Ihren Haartyp. Berücksichtigen Sie auch die spezifischen Probleme, die Sie mit Ihren Haaren haben.
  • Borstenbürsten sind für dickes, langes Haar geeignet. Sie machen Ihr Haar glatt und glänzend, sodass es aussieht, als ob Sie es geföhnt hätten.
  • Wenn Sie mitteldickes Haar haben, verwenden Sie am besten eine Nylonbürste. Mit einer Nylonbürste können Sie selbst die widerspenstigsten Haare kämmen und die schlimmsten Verwicklungen entfernen.
  • Grundsätzlich kann man mit einer Kunststoffbürste jeden Haartyp bürsten, sie eignen sich aber besonders für sehr dickes Haar.
  • Feine Kämme sind gut für kurzes, dünnes Haar.
  • Kämme mit breiten Zähnen sind gut für kurzes, dickes Haar.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 14
    6. Bürsten Sie Ihr Haar nicht, solange es noch nass ist. Warten Sie, bis Ihr Haar fast trocken ist und kämmen Sie erst dann die Verwicklungen mit einem breiten Kamm aus. Wenn Ihr Haar nass ist, ist es am schwächsten und wird dadurch stärker geschädigt.
  • Es gibt Leute mit lockigem Haar, die sagen, dass sie ihre Haare überhaupt nicht kämmen oder bürsten. Wenn deine Locken schnell kraus werden, bürste deine Haare weniger oft.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 15
    7. Bürste deine Haare seltener. Wenn Sie Ihr Haar mehrmals täglich bürsten, sieht es oft fettiger aus. Bürsten Sie Ihr Haar stattdessen einmal morgens und einmal abends.
  • Versuchen Sie, Ihr Haar mit den Fingern zu kämmen, wenn es sehr verheddert ist.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 16
    8. Verwenden Sie Gummibänder, die Ihr Haar nicht beschädigen. Haarschleifen können Ihr Haar brechen und Spliss verursachen. Wenn du deine Haare oft hochsteckst oder zu einem Pferdeschwanz trägst, suche nach Gummibändern, die deine Haare nicht brechen oder Verwicklungen verursachen. Es ist auch besser, die Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz zu tragen, als sie sehr fest zu binden. Indem du deine Haare sehr fest bindest oder hochsteckst, schädigst du sie noch mehr.

    Methode 3 von 4: Styling-Tools mit Bedacht einsetzen

    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 17
    1. Kaufen Sie hochwertige Styling-Tools. Stylinggeräte, die Heißluft verwenden, verwendet man am besten so wenig wie möglich, aber für die Tage, an denen Sie Ihr Haar trotzdem föhnen, kräuseln oder glätten möchten, kaufen Sie zumindest Geräte von guter Qualität. Billigere Modelle sind in der Regel schädlicher für Ihr Haar, da sie aus minderwertigen Teilen hergestellt werden. Zudem kann man bei günstigeren Geräten oft nicht auf andere Einstellungen einstellen, sodass man diese immer auf der höchsten Einstellung nutzen muss, auch wenn es nicht unbedingt nötig ist.
    Bildtitel Kümmere dich um deine Haare Schritt 18
    2. Bevor Sie Ihr Haar mit einem Glätteisen föhnen oder stylen, tragen Sie zuerst ein Schutzspray auf Ihr Haar auf. Tragen Sie vor der Verwendung eines Haartrockners, Glätteisens oder Lockenstabs ein Produkt auf Ihr Haar auf, das speziell dafür entwickelt wurde, Ihr Haar vor der Hitze elektrischer Stylinggeräte zu schützen, damit es weniger geschädigt wird. Warten Sie, bis Ihr Haar halbtrocken ist und tragen Sie dann das Schutzspray auf Ihr Haar auf. Dann das Spray sanft durch die Haare kämmen. Sie können dies entweder mit den Fingern oder mit einem breitzahnigen Kamm tun.
  • Um Ihr Haar noch besser zu schützen, stellen Sie den Haartrockner während des Trocknens auf die mittlere oder niedrigste Stufe.
  • Spitze: Verwenden Sie keine Produkte auf Silikonbasis, bevor Sie Ihr Haar mit einem Fön, einer Zange oder einem anderen heißen Gerät bearbeiten. Solche Produkte können mit Ihrem Haar verschmelzen und Ihr Haar austrocknen. Modellieren Sie zuerst Ihr Haar und tragen Sie erst dann Produkte wie ein Serum gegen flauschiges oder statisches Haar auf.

    Bildtitel Kümmere dich um deine Haare Schritt 19
    3. Verwenden Sie nicht die Düsen, die mit Ihrem Haartrockner geliefert wurden. Diese Düsen oder Aufsätze sorgen dafür, dass die heiße Luft auf einen bestimmten Teil Ihres Haares gerichtet wird, was zusätzliche Schäden verursachen kann. Richten Sie stattdessen den Fön einfach nach unten. Dies hat die gleiche Wirkung wie ein Mundstück.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 20
    4. Verwenden Sie keine heißen Geräte, wenn Ihr Haar beschädigt ist. Wenn Ihr Haar geschädigt ist, lassen Sie Ihren Fön und Ihr Glätteisen oder Lockenstab im Schrank, bis Ihr Haar wieder gesund ist. Aufgrund der von ihnen abgegebenen Hitze können solche Geräte bereits trockenes oder gebrochenes Haar ernsthaft schädigen.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 21
    5. Versuchen Sie, Ihr Haar ohne Hitze zu stylen. Anstatt jeden Tag einen Fön oder ein Glätteisen oder Lockenstab zu verwenden, versuchen Sie, Ihr Haar auf eine andere lustige Art und Weise ohne Hitze zu stylen. Du kannst dir zum Beispiel Bänder, farbige Gummibänder oder Haarbänder ins Haar stecken. Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar weitere Ideen:
  • Mit einer runden Wildschweinborstenbürste können Sie Ihr Haar glatt und glatt bekommen, ohne ein Glätteisen zu verwenden. Mit Hilfe dieser großen, runden Bürsten können Sie Ihr Haar gepflegt und glänzend aussehen lassen.
  • Verdrehe dein Haar, solange es noch ein wenig feucht ist, zu einem Knoten und stecke es (wenn nötig) mit Stecknadeln fest. Lassen Sie das Brötchen etwa eine Stunde lang so und binden Sie es dann auf. Ihr Haar wird auf natürliche Weise schön wellen.
  • Flechten Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen, solange es noch ein bisschen feucht ist. Lösen Sie den Zopf am nächsten Morgen und Ihr Haar hat schöne, natürliche Wellen.
  • Methode 4 von 4: Halten Sie Ihr Haar gesund

    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 22
    1. Berühre deine Haare nicht unnötig. Wenn du weiter mit deinen Haaren spielst, werden sie schnell fettig durch das Fett, das natürlich an deinen Fingern ist. Sitzen oder ziehen Sie auch nicht an Spliss, denn das macht das Problem nur noch schlimmer.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 23
    2. Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden. Wenn Sie schnell unter Sackgassen leiden, lassen Sie diese regelmäßig ausschneiden, damit Ihr Haar gesund bleibt. Am besten alle drei Monate die Haare schneiden und alle sechs Wochen trimmen lassen.

    Spitze: Wenn Ihr Haar stark geschädigt ist, ist es normalerweise besser, es drastisch zu schneiden. Am besten lassen Sie sich alle abgestorbenen Haare abschneiden, und das kann bedeuten, dass Sie sich für einen kurzen Haarschnitt entscheiden.

    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 24
    3. Ändere die Haarfarbe nicht zu oft. Versuchen Sie, Ihr Haar nicht zu oft zu färben, da Farbstoffe Ihr Haar sehr austrocknen und stark schädigen können. Haarfärbemittel enthalten viele aggressive Chemikalien, die Ihr Haar austrocknen und zerstören.
  • Wenn Sie Ihr Haar weiter färben möchten, warten Sie, bis Sie einen kleinen Auswuchs sehen, bevor Sie es erneut färben.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 25
    4. Gesund essen. Die richtige Ernährung sorgt dafür, dass Ihr Haar schneller wächst und sich erholt und Sie können auch dazu beitragen, Haarausfall vorzubeugen. Wenn du nicht jeden Tag genug Nährstoffe bekommst, kann dein Haar mit der Zeit dünner werden.
  • Achte darauf, dass du genug Protein isst. Dein Haar besteht zu einem großen Teil aus Protein, daher geben viel Fleisch, Eier und andere proteinreiche Produkte deinem Körper das, was er braucht, um dein Haar wachsen zu lassen und sicherzustellen, dass es sich weiter regeneriert.
  • Essen Sie Lebensmittel, die Omega-3-Fettsäuren und andere notwendige Fettsäuren enthalten. Omega-3-Fettsäuren finden sich unter anderem in fettem Fisch (wie Lachs, Thunfisch und Makrele) und Mandeln.
  • Vitamin B6 und B12 sind auch gut für Ihr Haar.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 26
    5. Trink viel Wasse r. Gesundes Haar muss mit Feuchtigkeit versorgt werden, also trinken Sie viel Wasser, um Ihrem Haar die Feuchtigkeit zu geben, die es braucht. Sie spenden Ihrer Haut und Ihren Nägeln sofort Feuchtigkeit und fühlen sich auch innerlich gesünder.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 27
    6. Versuchen Sie zu verhindern, dass Ihre Umgebung Ihr Haar schädigt. Luftverschmutzung, Abgase und Zigarettenrauch trocknen die Haare aus. Rauchen Sie daher so wenig wie möglich und versuchen Sie, so wenig wie möglich in der Nähe von rauchenden Menschen zu sein. Vermeiden Sie verschmutzte Bereiche und Räume so weit wie möglich.
    Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 28
    7. Schützen Sie Ihr Haar vor der Sonne. Wenn Sie oft in der heißen Sonne sind, schützen Sie Ihr Haar mit einer Mütze oder einem Kopftuch; So sorgst du auch dafür, dass deine Haut weniger schnell verbrennt.
  • Wenn Sie keinen Hut tragen möchten, verwenden Sie Produkte, die Ihr Haar vor der Sonne schützen, wie z.
  • Wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, verwenden Sie keine Produkte, die Alkohol enthalten. Produkte, die Alkohol enthalten, können dein Haar in der Sonne noch mehr schädigen.
  • Bildtitel Kümmere dich um dein Haar Schritt 29
    8. Verhindern Sie, dass Ihr Haar durch aggressive chemische Inhaltsstoffe geschädigt wird. Wenn du schwimmen gehst, schütze deine Haare zum Beispiel vor dem Chlor im Wasser. Verwenden Sie vor dem Schwimmen einen Spray-Conditioner, um die Chloraufnahme zu minimieren. Um Ihr Haar optimal vor dem Chlor zu schützen, können Sie auch versuchen, es nicht nass werden zu lassen, oder eine Badekappe tragen.
  • Wenn Ihr Haar durch Chlor geschädigt wurde, versuchen Sie, die natürliche Stärke Ihres Haares wiederherzustellen, indem Sie eine Mischung aus Shampoo und etwas Essig verwenden. Oder mischen Sie einen Teelöffel Olivenöl mit der Spülung, die Ihr Haar länger hält (falls Sie eine haben). Olivenöl macht dein Haar stärker.
  • Tipps

    • Wasche oder föhne deine Haare nicht, wenn du nicht ausgehst. Wenn du einen Tag zu Hause bleibst, gib deinem Haar die Chance, sich zu erholen.
    • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haartrockner und Ihr Glätteisen oder Lockenstab mindestens über die Keramikplatten verfügen, die Ihr Haar vor Hitze schützen sollen.
    • Stellen Sie den Föhn auf die kühlste Stufe, wenn Sie Ihr Haar nach dem Föhnen auch mit einem Glätteisen bearbeiten möchten.
    • Tragen Sie bei Wind eine Kapuzenjacke, um ein Verheddern der Haare zu vermeiden.
    • Um dein Haar mit ausreichend Vitamin E zu versorgen, kannst du dir zu Hause eine natürliche Haarmaske aus z.B. Olivenöl und Mayonnaise herstellen. Sie werden überrascht sein, wie wunderbar weich sich Ihr Haar nach dem Auswaschen einer solchen Maske anfühlt und wie schön es glänzt; Viel Spaß!

    Оцените, пожалуйста статью