Hilfe für einen erwachsenen mit legasthenie

Legasthenie ist eine lebenslange Lernbehinderung. Aus legasthenen Kindern werden legasthene Erwachsene. Die Unterstützung, die Kinder erhalten, kann auch für Erwachsene wirksam sein, aber ihre Lebenssituation kann anders sein. Anstatt im Klassenzimmer mitzukommen, sollte ein erwachsener Legastheniker bei der Arbeit, in der Gesellschaft und bei den Aufgaben des täglichen Lebens mitkommen.

Schritte

Teil 1 von 4: Anpassungen für einen erwachsenen Legastheniker

Hilf einem Erwachsenen mit Legasthenie Schritt 1
1. Präsentieren Sie schriftliche Informationen auf zugängliche Weise. Da Legasthenie, wie andere Lernbehinderungen, ein unsichtbares Problem ist, wissen Sie möglicherweise nicht, welche Ihrer Kollegen, Kollegen, Vorgesetzten oder Mitarbeiter Legastheniker sind. Deshalb am besten immer ein barrierefreies Layout verwenden.
  • Ausgerichteter Text ist für die meisten legasthenen Erwachsenen schwer zu lesen, da er ungleichmäßige Abstände zwischen Buchstaben und Wörtern erzeugt. Verwenden Sie linksbündigen Text anstelle von Blocksatz, damit er leichter zu lesen ist.
Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 2
2. Frag den Legastheniker, was er/sie will. Da Legasthenie bei jedem anders ist, kommen die besten Informationen von der Legasthenikerin selbst. Für manche Leute ist das Lesen von Karten das Schwierigste; andere tun sich schwer, zwischen Buchstaben und Zahlen zu wechseln.
  • Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie wissen, was für einen Erwachsenen mit Legasthenie am besten ist. Die Person will deine Hilfe vielleicht überhaupt nicht.
  • Sprechen Sie privat und diskret mit der Person und respektieren Sie die Vertraulichkeit von allem, was besprochen wird.
  • Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 3
    3. Listen Sie alle möglichen Anpassungen auf. Wenn Sie vorab eine Liste mit allen möglichen Anpassungen erstellen, weiß die Legasthenikerin, was Sie wollen und können sie bei der Arbeit oder im Unterricht unterstützen. Er/sie kann dann die Optionen auswählen, die ihm/ihr am besten entsprechen.Typische Anpassungen, die helfen können, sind:
  • Den besten Sitzplatz auswählen (z. B. einen Ort, an dem er/sie die Tafel oder das Gesicht des Lehrers/der Kollegen am besten sehen kann)
  • Holen Sie sich mehr Zeit
  • Textänderungen (z.B. dass jemand den Text laut vorliest)
  • Bücher oder Dokumente, in denen wichtige Teile unterstrichen/eingefärbt sind
  • Anleitung per Computer
  • Dokumentanpassungen, z. B. Audioaufnahmen auf gedrucktem Material
  • Ein Assistent, der Notizen macht
  • Individuelle Anpassungen hier nicht erwähnt
  • Um behördliche Anpassungen, beispielsweise für eine Prüfung, zu erhalten, muss der Legastheniker ein aktuelles Überweisungsschreiben mit dem Nachweis einer Legasthenie vorliegen. Aber wenn du nur einem legasthenen Erwachsenen helfen möchtest, gibt es alle möglichen Anpassungen, die du selbst vornehmen kannst.
  • Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 4
    4. Wisse, dass ein Erwachsener mit Legasthenie möglicherweise nicht weiß, was er/sie hat. Wenn die Diagnose nicht als Kind gestellt wurde, weiß der Erwachsene möglicherweise nicht, dass er/sie eine Lernbehinderung hat. Möglicherweise wurde bei ihm/ihr nie Legasthenie diagnostiziert, während die Lernbehinderung sein/ihr tägliches Leben beeinträchtigt.
  • Sie können helfen, indem Sie mit ihnen über die Möglichkeit sprechen, mehr über die Erkrankung und die Maßnahmen zu erfahren, die sie selbst ergreifen können.
  • Wenn er/sie sich nicht für eine Diagnose entscheidet oder die Anpassungen akzeptiert, müssen Sie seine/ihre Entscheidung respektieren.
  • Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 5
    5. Schützen Sie die Privatsphäre der Diagnose. Wenn Sie Arbeitgeber oder Lehrer sind, sind Sie rechtlich für die Vertraulichkeit des Lernproblems Ihres Mitarbeiters oder Schülers verantwortlich.
  • Da Lernbehinderungen oft zu Stigmatisierungen führen, ist es wichtig, die Diagnose des Legasthenikers stets geheim zu halten.
  • Die Person kann die Lernbehinderung offenlegen, wenn sie möchte.
  • Teil 2 von 4: Gedruckte Materialien für Legastheniker anpassen

    Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 6
    1. Verwenden Sie eine für Legastheniker gut lesbare Schriftart. Einfache, serifenlose und gleichmäßig verteilte Schriftarten wie Arial, Tahoma, Helvetica, Geneva, Verdana, Century-Gothic und Trebuchet sind für Legastheniker einfacher zu lesen als andere Schriftarten. Obwohl es einigen Legasthenikern leichter fällt, große Schriftarten zu lesen, bevorzugen die meisten eine Schriftgröße von 12 bis 14 Zoll.
    • Verwenden Sie keine Serifenschriften (wie Times New Roman), da die Striche die Buchstaben weniger deutlich machen.
    • Verwenden Sie keine kursiv gedruckten Wörter, um Informationen hervorzuheben, da dies alle Wörter leichter und schwerer lesbar machen kann. Machen Sie Wörter fett, wenn Sie möchten, dass sie sich abheben.
    Hilf einem erwachsenen Legastheniker Schritt 7
    2. Vermeiden Sie visuelle Verzerrungen für Leser mit Lesestörung. Wenn Sie ein Blogger, Lehrer oder Arbeitgeber sind, können Sie einige einfache Anpassungen vornehmen, um visuelle Verzerrungen zu vermeiden, z. B. Unschärfe oder Unschärfe von Wörtern. Diese Anpassungen sind sowohl für Ihre normalen Leser als auch für Legastheniker von Vorteil. Lange Fließtextblöcke sind für die meisten Menschen nicht einfach zu lesen, für Legastheniker jedoch fast unmöglich. Verwenden Sie kurze Absätze und beschränken Sie jeden Absatz auf eine Idee.
  • Sie können auch große Textabschnitte für Überschriften oder Absatztitel umbrechen, die den Inhalt jedes Abschnitts zusammenfassen.
  • Verwenden Sie keinen grellen weißen Hintergrund, denn das erschwert die Konzentration auf den Text.
  • Dunkler Text auf hellerem Hintergrund ist leichter zu lesen. Verwenden Sie keine grünen, roten oder rosa Buchstaben, da diese für die meisten Legastheniker schwer zu lesen sind.
  • Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 8
    3. Wählen Sie Papier, das sich am besten liest. Stellen Sie sicher, dass das Papier dick genug ist, damit Sie die gedruckten Buchstaben auf der Rückseite nicht sehen können. Verwenden Sie eher mattes als glänzendes Papier, da es Licht reflektiert und visuellen Stress erzeugt.
  • Vermeiden Sie Digitaldruck, da dieser manchmal glänzender aussieht.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Papierfarben, um den Farbton zu finden, den Legastheniker am besten lesen können.
  • Hilf einem Erwachsenen mit Dyslexie, Schritt 9
    4. Geben Sie klare schriftliche Anweisungen. Schreiben Sie nicht zu lange oder zu detaillierte Erklärungen. Verwenden Sie kurze Sätze mit direktem Stil und seien Sie prägnant. Verwenden Sie keine Abkürzungen oder übermäßig technische Sprache.
  • Fügen Sie nach Möglichkeit visuelle Diagramme, Bilder und Flussdiagramme hinzu.
  • Verwenden Sie Aufzählungen oder nummerierte Listen anstelle von Absätzen voller Text.
  • Teil3 von 4: Technologie nutzen

    Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 10
    1. Spracherkennungssoftware verwenden. Für einen Erwachsenen mit Legasthenie ist es vielleicht einfacher zu sprechen als zu schreiben. Menschen, die Schwierigkeiten mit Wörtern, motorischen Fähigkeiten oder Schwierigkeiten haben, ihre Ideen zu Papier zu bringen, können von einer Spracherkennungssoftware profitieren.
    • Einige Beispiele für diese Art von Software sind Dragon Naturally Speaking und Dragon Dictate.
    • Mit dieser Software können Sie per Sprachsteuerung E-Mails diktieren, Berichte schreiben oder im Internet surfen.
    Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 11
    2. Lesesoftware verwenden. Viele E-Reader haben mittlerweile eine Vorleseoption und viele Verlage verkaufen auch Vorlesebücher. Die drei wichtigsten digitalen Plattformen für Lesesoftware sind Tablets: das Kindle Fire HDX, das iPad und das Nexus 7.
  • Der Kindle Fire HDX verfügt über eine Funktion, die "Immersionslesung" aufgerufen wird, der ausgewählten Text laut vorliest.
  • Nexus 7 ermöglicht verschiedene Einstellungen für verschiedene Benutzer, was nützlich sein kann, wenn Sie das Tablet mit Familienmitgliedern teilen.
  • Bild mit dem Titel Helfen Sie einem erwachsenen Legastheniker Schritt 12
    3. Weitere Informationen zu Apps. Es gibt viele Apps, die Legasthenikern jeden Alters helfen können. Es gibt Lese-Apps wie Blio, Read2Go, Prizmo, Lex und Rootz.Flipboard und Dragon Go sind Suchmaschinen, die mit Sprachsteuerung arbeiten, sodass der Benutzer keine Eingaben vornehmen muss.
  • Mit Erinnerungs-Apps wie Textminder oder VoCal XL können Sie sich Ereignisse, Kalendertermine, Besprechungen, Medikamente etc. merken. Eingabe mit Sprachsteuerung.
  • Teil 4 von 4: Legasthenie besser verstehen

    Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 13
    1. Kennen Sie die Unterschiede in der Informationsverarbeitung. Die Haupteinschränkung, die legasthene Erwachsene haben, ist die unterschiedliche Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet. Am offensichtlichsten ist die Schwierigkeit, die Legastheniker beim Interpretieren von geschriebener Sprache haben. Da die meisten Menschen als Kinder lesen lernen, wird Legasthenie oft in der Kindheit diagnostiziert.
    • Auch die auditive Verarbeitung kann beeinträchtigt sein und Menschen mit Legasthenie sind nicht immer in der Lage, gesprochene Informationen gut zu verarbeiten.
    • Manchmal verarbeitet ein Legastheniker die gesprochene Sprache etwas langsamer.
    • Die Sprache kann sehr wörtlich interpretiert werden, wodurch Witze und Sarkasmus missverstanden werden.
    Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 14
    2. Erfahren Sie mehr über Unterschiede im Gedächtnis. Das Kurzzeitgedächtnis ist bei Legasthenikern oft schwächer, und als Folge davon können sie Schwierigkeiten haben, sich an Fakten, Termine, Pläne usw. zu erinnern.D. erinnern. Auch das Arbeitsgedächtnis oder die geistige Fähigkeit, sich mehrere Informationen gleichzeitig zu merken, wie zum Beispiel das Anhören einer Vorlesung, können eingeschränkt sein.
  • Eine Legasthenikerin macht möglicherweise Fehler bei der Angabe grundlegender Informationen, z. B. bei der Angabe des Alters ihrer Kinder.
  • Ein erwachsener Legastheniker kann sich ohne zusätzliche Notizen möglicherweise nicht leicht an Informationen erinnern.
  • Hilf einem erwachsenen Legastheniker Schritt 15
    3. Erfahren Sie mehr über Einschränkungen in der Kommunikation. Jemand mit Legasthenie kann Schwierigkeiten haben, sich an bestimmte Wörter zu erinnern oder Gedanken in Worte zu fassen. Missverständnisse sind häufig und die Kommunikation kann eine Herausforderung sein, wenn Sie sich nicht gut verstehen.
  • Ein Legastheniker spricht manchmal lauter oder leiser als die meisten Menschen.
  • Manchmal sprechen Legastheniker Wörter falsch aus.
  • Bild mit dem Titel Helfen Sie einem erwachsenen Legastheniker Schritt 16
    4. Kennen Sie die Unterschiede in der Alphabetisierung. Lesen lernen ist für ein legasthenes Kind schwierig, und selbst im Erwachsenenalter hat ein Legastheniker manchmal große Schwierigkeiten beim Lesen, unabhängig von seiner Intelligenz. Wenn die Person lesen kann, kann sie nicht gut buchstabieren.
  • Das Leseverständnis ist bei einem erwachsenen Legastheniker oft viel langsamer. Er/sie hat möglicherweise Schwierigkeiten, den Text zu scannen oder schriftliche Anweisungen schnell zu verarbeiten.
  • Fachbegriffe und Abkürzungen können eine besondere Herausforderung sein. Verwenden Sie nach Möglichkeit einfache Wörter und Bilder oder andere visuelle Hilfsmittel, um das Verständnis zu erleichtern.
  • Helfen Sie einem erwachsenen Legastheniker Schritt 17
    5. Achten Sie auf sensorische Unterschiede. Viele Legastheniker erfahren eine erhöhte sensorische Sensibilität für Umgebungsgeräusche und visuelle Reize. Sie haben oft Schwierigkeiten, unnötige Informationen herauszufiltern oder relevante visuelle Informationen zu priorisieren.
  • Legasthenie kann die Konzentration behindern und eine Person mit Legasthenie kann leicht abgelenkt werden.
  • Hintergrundgeräusche oder Bewegungen lassen sich nur schwer ausschalten. Einem Legastheniker einen Arbeitsplatz ohne unnötige Ablenkungen zu bieten, hilft ihm, sich besser zu konzentrieren.
  • Helfen Sie einem erwachsenen Legastheniker Schritt 18
    6. Verstehen Sie, dass Legasthenie visuellen Stress verursachen kann. Manche Menschen mit Legasthenie leiden an "visueller Stress" wenn sie lesen. Wenn eine Person visuellen Stress erlebt, erscheint der gedruckte Text verzerrt und die Buchstaben in den Wörtern erscheinen unscharf. Der Text scheint sich auf der Seite zu bewegen.
  • Die Verwendung unterschiedlicher Tintenfarben oder unterschiedlicher Papiertöne kann den visuellen Stress reduzieren. Versuchen Sie es zum Beispiel mit cremefarbenem oder pastellfarbenem Papier.
  • Erwägen Sie, die Farbe des Hintergrunds eines Computerbildschirms zu ändern, um ihn visuell zugänglicher zu machen.
  • Die verwendete Tintenfarbe kann die Fähigkeit des Legasthenikers verbessern, den Text zu lesen. Zum Beispiel ist es für manche Legastheniker fast unmöglich, einen roten Marker auf einem Whiteboard zu verwenden.
  • Bildtitel Help a Dyslexic Adult Step 19
    7. Ist dir klar, dass Stress die durch Legasthenie verursachten Defizite noch verschlimmert?. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen mit bestimmten Lernbehinderungen wie Legasthenie empfindlicher auf Stress reagieren als normale Schüler. Unter Druck werden die mit Legasthenie verbundenen Fehler noch deutlicher.
  • Dies kann zu einem geringeren Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen führen.
  • Wenn Sie lernen, mit diesem Stress umzugehen, können Legastheniker bessere Leistungen erbringen.
  • Bildtitel Helfen Sie einem erwachsenen Legastheniker Schritt 20
    8. Wissen, welche Stärken Legastheniker oft haben. Menschen mit Legasthenie verstehen oft das große Ganze besser und sind oft sehr gute Problemlöser. Sie wissen oft instinktiv, wie die Dinge funktionieren.
  • Sie haben oft einen besseren räumlichen Einblick.
  • Erwachsene mit Legasthenie sind in der Regel kreativer, neugieriger und denken weniger "Kabinen".
  • Wenn ein Legastheniker ein Projekt interessant findet, kann er sich oft besser darauf konzentrieren als andere.
  • Tipps

    • Wenn Sie Legastheniker sind, muss Ihr Arbeitgeber angemessene Anpassungen am Arbeitsplatz vornehmen, um Sie zu unterstützen.
    • Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihr C . zu verwenden.V. oder geben Sie bei der Bewerbung an, dass Sie Legastheniker sind.

    Warnungen

    • Nachdem Sie Ihrem Arbeitgeber mitgeteilt haben, dass Sie Legastheniker sind und Anpassungen beantragt haben, kann er/sie einen Nachweis Ihrer Diagnose verlangen.

    Оцените, пожалуйста статью