

Du hast zum Beispiel herausgefunden, dass es in der Rede darum geht, junge Mädchen zu ermutigen, Programmieren zu lernen. Verbringen Sie also keine Zeit damit zu erklären, wie der Sprecher Erwachsenen diese Fähigkeiten beibringen kann. 
Die Biographie eines Professors auf der Website der Universität kann Sie beispielsweise darüber informieren, dass `X ihre wissenschaftlichen Forschungen nutzt, um zehn neue Vogelarten zu identifizieren.` Nachrichtenartikel und Interviews können auch nützliche Basisinformationen liefern, wie zum Beispiel „X verbrachte den letzten Sommer mit dem Bau von Schulen in Afrika“.` 
Bitten Sie den Sprecher immer um Erlaubnis, bevor Sie diese Daten verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie erklären können, warum es für Ihre Einführung wichtig ist. 
Verwenden Sie übrigens nicht die Rede Ihres Gastes, um Ihre Einführung zu schreiben. Vielleicht hält der Redner diesmal eine andere Rede und weckt damit beim Publikum falsche Erwartungen. 
Sie haben den Redner zum Beispiel kennengelernt, als er in einem Hundeadoptionszentrum arbeitete. Stellen Sie diese Verbindung zu Beginn der Rede vor. Beenden Sie mit der Aussage: "Ich weiß, dass X Sie dazu inspirieren wird, besser mit Ihren Schülern auszukommen – und mit Ihrem Hund.".` 

Auch hier kann Ihnen der Redner sagen, wie er oder sie vorgestellt werden soll. Diese Informationen können auch online abgerufen oder von anderen Personen bezogen werden. 

Wenn der Redner beispielsweise einen Vortrag über die Verbesserung der Teamarbeit halten wird, erwähnen Sie, dass der Redner die Arbeitsumgebung in mehreren Fortune-500-Unternehmen verändert hat. Bitte erwähnen Sie jedoch keine Abschlüsse, Auszeichnungen oder Berufserfahrung in Fortune-500-Unternehmen, wenn es um Stricken geht. 
Du könntest zum Beispiel sagen: "X wird heute beweisen, dass jeder eine charismatische Rede halten kann und dass ein bisschen Nervosität nicht immer schlecht ist.".` 
Du kannst so etwas erwähnen wie `Vor 20 Jahren habe ich einen Mann getroffen, der mich herausgefordert hat, es besser zu machen. Er ist ein guter Freund geworden.` Sie können auch eine kurze Anekdote erzählen, wie zum Beispiel „Ich hörte X in Leiden sprechen und was er sagte, berührte mich“ oder „Dr. X hat heute Morgen seine Ideen mit mir geteilt und ich garantiere dir, dass du sie lieben wirst.` 
Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „John Smith hat mich dazu inspiriert, an die Arbeit zu gehen und einen Schreibtisch zu bauen. Es brach innerhalb von fünf Minuten zusammen. Aber ich habe mir seine Rede noch einmal angehört und so viel gelernt, dass ich endlich mein eigenes Agenturgeschäft gründen konnte.` 
Du könntest zum Beispiel so etwas sagen wie: "Bitte gib mir einen großen Applaus für Dr. x!` Sie können bei Bedarf auch den Titel der Rede angeben. Dies ist bei großen Veranstaltungen nützlich, wenn die Leute von verschiedenen Orten sind oder mehreren Rednern zugehört haben. 
Überlegen Sie, wie Sie auf die Einführung reagieren würden, wenn Sie im Publikum wären. 


Sag `Guten Abend. Mein Name ist Alex Brown und ich bin der Organisator dieser Veranstaltung.` Wenn Sie jeder kennt, wie zum Beispiel ein Lehrer, der einer Gruppe von Schülern einen Gastredner vorstellt, müssen Sie dies nicht tun. 




Einen gastredner vorstellen
Einführungen können die Rede eines Redners verbessern oder unterbrechen. Gastredner sind darauf angewiesen, dass Sie ihnen einen enthusiastischen Empfang bereiten, der das Publikum zur Aufmerksamkeit anregt. Eine gute Einführung erfordert Recherchen zum Hintergrund des Sprechers. Schreiben Sie Ihre Einführung, um zu erklären, wie das Publikum davon profitieren kann, dem Gastredner zuzuhören. Indem Sie die Einleitung auswendig lernen und sie mit Enthusiasmus vortragen, können Sie jeden Gastredner großartig klingen lassen.
Schritte
Teil1 von 3: Den Sprecher recherchieren

1. Fragen Sie den Gastredner, was Sie sagen möchten. Der Referent hält oft eine Einführung für Sie bereit. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, können sie Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die Sie verwenden können. Wenn der Gastredner nicht erreichbar ist, sprechen Sie mit ihm oder ihr vertrauten Personen, wie z. B. gemeinsamen Bekannten oder Kollegen.
- Wenn der Sprecher Ihnen eine Einführung gibt, verwenden Sie diese.

2. Versuchen Sie herauszufinden, welches Thema der Redner behandeln wird. Machen Sie eine Umfrage zum Schwerpunkt der Rede der Rede. Der Referent oder die Veranstalter können dir vielleicht mehr sagen. So können Sie Ihre Einleitung schärfen, um das Thema des Referenten einzuführen. Ihre Einführung sollte genau das vermitteln, was das Publikum erwartet.

3. Suche nach biografischen Informationen über den Sprecher. Suchen Sie online nach den Referenzen des Referenten. Nachrichtenartikel, Interviews und Websites, die mit dem Sprecher verbunden sind, enthalten diese Informationen. Geben Sie den Namen des Sprechers in eine Suchmaschine ein und finden Sie Informationen zu der Rede. Oft finden Sie einzigartige Fakten, die in Ihre Einführung passen.

4. Geben Sie ohne Erlaubnis keine sensiblen oder peinlichen Informationen weiter. Denken Sie daran, dass Ihre Einführung darin besteht, den Redner zu fördern. Angelegenheiten wie Rechts-, Gesundheits- oder Familienangelegenheiten sind kompliziert. Sie brauchen Zeit und erzeugen ein negatives Image. Es ist nicht angebracht, Kritik oder negative Kommentare anderer über den Redner zu zitieren. Es ist auch keine gute Idee, über seine Familie zu sprechen.

5. Finden Sie andere Reden, die der Redner gehalten hat. Wenn Sie eine Rede finden, achten Sie auf die Einleitung. Suchen Sie nach allen Lautsprecherdaten, die Sie verwenden können. Lesen Sie die Rede und wählen Sie die gut geschriebenen Teile aus. Verwenden Sie diese Teile, um Ihre eigene Einführung zu verbessern.

6. Fügen Sie Ihrer Einleitung ein überraschendes Detail hinzu, wenn es passt. Sie werden vielleicht auf ein Detail stoßen, das den Charakter des Sprechers definiert, aber relativ unbekannt ist. Das Detail kann auch etwas sein, das zwischen Ihnen und dem Sprecher geteilt wird. Ein gutes überraschendes Detail tut der Konzentration der Rede keinen Abbruch. In vielen Fällen kann es verwendet werden, um das Publikum zum Lachen zu bringen oder die Menschlichkeit des Sprechers zu schätzen.

7. Meistere die Aussprache des Sprechernamens vollständig. Achte auf die richtige Aussprache. Vielleicht findest du es online. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Referenten, jemanden, der den Referenten gut kennt, oder den Veranstalter der Veranstaltung. Eine falsche Aussprache macht Ihre Einführung unprofessionell. Es ist schmerzhaft und schadet sowohl der Glaubwürdigkeit von Ihnen selbst als auch der des Sprechers.

8. Finden Sie heraus, welche besonderen Titel der Sprecher hat. Es ist professionell, sich mit seinem Titel auf den Redner zu beziehen, und dies gibt ihm/ihr mehr Glaubwürdigkeit. Wenden Sie sich an einen Arzt wie Dr. x. Verweisen Sie auf einen Richter als Richter X. Der Sprecher hat möglicherweise Titel, die Sie nicht kennen, wie Sir oder Lady für jemanden, der von der britischen Königin zum Ritter geschlagen wurde.
Teil 2 von 3: Die Einführung schreiben

1. Stellen Sie sicher, dass die Einführung weniger als drei Minuten lang ist. Vergiss nicht, dass du da bist, um den Gastredner vorzustellen. Ihre Einführung sollte die Veranstaltung nicht übernehmen. Als Deko genügen ein paar kurze Absätze. Dies ist genug Zeit, um den Hintergrund des Redners zu erwähnen und das Interesse des Publikums zu wecken.

2. Erklären Sie die Qualifikationen des Sprechers. Ein Zweck der Einführung besteht darin, zu erklären, warum der Redner gebeten wurde, eine Rede zu halten. Entsprechende Referenzen gelten hier. Heben Sie einige der Fachkenntnisse des Referenten zu diesem Thema hervor. Beispiele für Qualifikationen sind veröffentlichte Werke, Arbeitserfahrungen und Erfolgsgeschichten. Zeigen Sie, dass der Sprecher eine Autorität ist, aber halten Sie die Qualifikationen kurz und relevant.

3. Sagen Sie dem Publikum, was es durch Zuhören lernen kann. Deine Aufgabe ist es, das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken. Sie tun dies, indem Sie dem Publikum klar machen, dass es viel von der Rede lernen kann. Die Erläuterung muss für die Veranstaltung relevant sein. Wenn es in der Rede beispielsweise um öffentliches Reden geht, möchte das Publikum wissen, was es daraus lernen kann.

4. Geben Sie eine kurze persönliche Anekdote, wenn Sie eine haben. Wahrscheinlich wurden Sie für die Einführung ausgewählt, weil Sie den Gastredner kennen. Sie müssen den Sprecher nicht sehr gut kennen, um dies zu tun. Da der Redner und seine Worte an Sie persönlich adressiert sind, wird es dem Publikum auffallen. Sie werden sich auf dich beziehen und gerne der Rede zuhören.

5. Vermeiden Sie Humor so weit wie möglich. Humorvolle Anekdoten brauchen Zeit und sind oft peinlich oder haben nichts mit der Rede zu tun. Manchmal können sie arbeiten. Sie müssen sich überlegen, ob und wie Sie Humor einsetzen. In manchen Fällen, wie zum Beispiel nach einem traurigen oder anstrengenden Ereignis, braucht das Publikum einfach einen glücklichen Moment.

6. Geben Sie am Ende den Namen des Sprechers ein. Die letzte Zeile gilt als Applauszeile. Lass deine Rede darauf hinarbeiten. Jetzt ist es an der Zeit, dass das Publikum Begeisterung für den Redner zeigt. Es ist der einzige Teil der Rede, in dem Sie den Namen und Titel des Redners erwähnen.

7. Lies deine Einführung laut vor. Fertig Wenn Sie mit dem Schreiben Ihrer Einführung fertig sind, lesen Sie sie selbst vor. Bewerte wie es klingt. Der Ton muss dem Veranstaltungsort angemessen sein. Nehmen Sie Änderungen vor, indem Sie unnötige Details oder Wörter weglassen, die nicht zu passen scheinen. Außerdem ist es ratsam, sich Zeit zu nehmen. Eine gute Einführung klingt flüssig, ohne sich in die Länge zu ziehen.
Teil3 von 3: Die Einführung geben

1. Üben Sie die Einführung. Eine gute Einführung braucht Vorbereitung. Nimm dir Zeit zum Proben, bevor du bereit bist zu gehen. Sich während einer Rede auf Notizen verlassen zu müssen, stört das Publikum. Stelle stattdessen sicher, dass du die Wörter kennst und sie mühelos sagen kannst. Eine Einführung sollte flüssig und energisch klingen. Sie können die Einführung auf verschiedene Weise üben, z. B. indem Sie sich selbst aufnehmen oder sie jemand anderem vorlesen.
- Wenn Lampenfieber ein Problem ist, lesen Sie sich die Einführung vor, während Sie vor dem Spiegel stehen. Sobald du dich dabei entspannt fühlst, kannst du mit den Proben für Familie und Freunde beginnen.
- Die Aufnahme Ihrer Einführung ist eine einfache Möglichkeit, sich selbst sprechen zu hören. Hör dir die Aufnahme noch einmal an und beachte alle Teile, die du verbessern kannst.

2. Üben Sie die Einführung in Maßen, bevor Sie auf die Bühne gehen. Wenn Sie auf Ihren Moment warten, planen Sie möglicherweise, die Einführung noch einmal zu wiederholen. Ein paar Proben sind akzeptabel. Aber erschöpfe dich nicht mit vielen Proben und Stempeln. Seien Sie selbstbewusst, weil Sie wissen, dass Sie genug geübt haben und sich auf den Gastredner freuen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Einführung laut klingt.

3. Stell dich am Anfang vor. Es ist hilfreich, Ihren Namen und Titel zu erwähnen, wenn Sie jemand im Raum nicht kennt. Halten Sie diese Zeile kurz, damit Sie mit dem Rest der Einführung fortfahren können. Denken Sie daran, dass Sie die Bühne für den Gastredner vorbereiten, sodass Sie nicht lange erklären müssen, wer Sie sind. Wenn dich jemand schon vorher vorgestellt hat, kannst du diesen Teil überspringen.

4. Zeigen Sie Enthusiasmus bei Ihrer Vorstellung. Weil Sie geübt haben, sind Sie bereit, die Einführung mit Begeisterung zu geben. Halte das Energieniveau hoch. Steh gerade. Erhöhen Sie das Energieniveau, während Sie auf die Einführung hinarbeiten, indem Sie etwas mehr Volumen und Autorität übertragen. Überlegen Sie, wie Sie als Publikum die Einführung in den Klang wünschen. Sie möchten inspiriert werden, dem Gastredner Aufmerksamkeit zu schenken.

5. Sprich laut und deutlich. Viele Redner werden nervös oder übereifrig. Sie hetzen durch ihre Rede und machen sie unverständlich. verlangsamen Sie sich. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Teil Ihrer Einführung im Publikum gehört werden kann. Sie werden feststellen, dass jedes Wort hervorsticht und Sie Ihre Stimme in den hinteren Teil des Raumes projizieren können.

6. Applaus einläuten. Wenn Sie am Ende Ihrer Einführung angekommen sind, hören Sie auf. Sag deine letzte Zeile mit Nachdruck. Seien Sie der Erste, der applaudiert. Als der, der Sie vorstellt, machen Sie die Bühne frei für den Gastredner. Das Publikum wird Ihnen folgen, und nichts ist für einen Gastredner schlimmer als uninspirierter Applaus.

7. Orientieren Sie sich am Sprecher, wenn er näher kommt. Wende deinen Körper ihnen zu. Deine Füße sollten auf den Lautsprecher zeigen und deine Augen sollten aufeinander gerichtet sein. Schenken Sie dem Gastredner ein großes, aufrichtiges Lächeln. Bleiben Sie wo Sie sind und klatschen Sie weiter, bis der Sprecher neben Ihnen steht.

8. Schüttle die Hand des Sprechers. Händeschütteln ist eine positive Geste. Die Öffentlichkeit sieht es. Dies ist eine menschliche Begrüßung, die die Bindung zwischen Ihnen und dem Sprecher unterstreicht. Konzentrieren Sie sich auf den Redner, bis er mit Ihnen auf dem Podium steht. Geben Sie ihm oder ihr einen Handschlag und verlassen Sie dann selbstbewusst die Bühne.
Tipps
- Vergessen Sie Klischees wie "Diese Person braucht keine Vorstellung".` Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, eine einzigartige und beschreibende Einführung zu erstellen.
"Einen gastredner vorstellen"
Оцените, пожалуйста статью