Laut pfeifen

Vielleicht haben Sie nie das Pfeifen gelernt oder Ihre Flötentechnik erzeugt nicht den lauten Ton, den Sie anstreben. Wie auch immer, wenn Sie lernen möchten, laut zu pfeifen, müssen Sie Folgendes wissen.

Schritte

Teil1 von 3: Die Grundtechnik

Bildtitel Whistle Loud Step 1
1. Bilde mit Zeigefinger und Daumen ein `Okay`-Symbol. Beuge den Daumen deiner dominanten Hand leicht nach innen und bewege gleichzeitig den Zeigefinger derselben Hand nach unten, bis die Fingerspitze deine Daumenspitze berührt.
  • Deine Hand sollte aussehen, als würdest du eine "Okay"-Geste machen, und dein Daumen und Zeigefinger sollten einen vollen Kreis bilden.
  • Hinweis: Es spielt keine Rolle, wie Sie die anderen Finger halten, solange sie nicht im Weg sind.
  • Es gibt zwar jede Menge andere Pfeiftechniken, aber diese scheint recht einfach zu lernen zu sein und erzeugt laut einigen den lautesten Ton. Es wird angenommen, dass Sie mit dieser Technik mehr als 130 Dezibel erzeugen können, wenn Sie es richtig machen.
Bildtitel Whistle Loud Step 2
2. Leck deine Lippen. Befeuchte deine Lippen mit deiner Zunge. Der Speichel muss nicht aus deinem Mund tropfen, aber deine Lippen sollten sich nass anfühlen.
  • In dieser Phase solltest du auch den Mund weit öffnen. Halte deine Lippen leicht an deinen Zähnen, anstatt sie locker zu lassen.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 3
    3. Drücke deine Zunge gegen den `Okay`-Ring. Legen Sie den Kreis aus Daumen und Zeigefinger direkt vor Ihren Mund. Strecke deine Zunge heraus, bis sie die Stelle berührt, an der sich deine Finger zu einem Ring treffen.
  • Drücken Sie fest. Sie sollten mit der Zunge genügend Druck ausüben, bis sich die Zungenspitze leicht einrollt. Achte darauf, dass sich deine Zunge nach oben und nicht nach unten kräuselt.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 4
    4. Schließe deine Lippen um deine Finger. Drücke deine Zunge mit dem Fingerkreis zurück in den Mund. Schließe deine Lippen um deine Finger und lasse nur eine kleine Lücke zwischen deiner Unterlippe und der Innenseite des Rings, den deine Finger gebildet haben.
  • Deine Lippen sollten zu diesem Zeitpunkt größtenteils unter deinen Fingern gefaltet sein.
  • Das kleine Loch zwischen den Fingern und der Unterlippe ist das „Blasloch“. Ohne kann man keinen Ton produzieren.
  • Stellen Sie sicher, dass der gesamte andere Raum um das Blasloch luftdicht ist. Wenn irgendwo vor deinem Mund Luft entweicht, kannst du kein starkes Pfeifen machen.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 5
    5. Blase Luft aus dem Mund. Atmen Sie tief durch die Nase ein und durch das Blasloch aus, das von Ihren Fingern und der Unterlippe gebildet wird. Wenn es richtig gemacht wird, sollten Sie einen lauten, klaren Pfiff hören.
  • Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie beim ersten Versuch nicht erfolgreich sind. Für viele Menschen braucht es Zeit und Übung, um diese Flötentechnik zu erlernen.
  • Je mehr Sie ausblasen, desto lauter wird der Ton. Achte darauf, dass dein Atem konzentriert und eng ist und nicht so stark, dass er überall und nirgendwo hingeht.
  • Teil 2 von 3: Die verschiedenen Faktoren des lauten Pfeifens

    Bildtitel Whistle Loud Step 6
    1. Lerne die Phasen des Pfeifens. Für die meisten Anfänger gibt es vier Hauptphasen oder Meilensteine ​​beim Erlernen des Pfeifens. Für manche gibt es sogar einen zusätzlichen fünften Schritt zu tun. Sobald Sie jeden Meilenstein erreicht haben, müssen Sie mehrere Anpassungen vornehmen, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
    • Die erste Phase ist die „Blasen“-Phase. An dieser Stelle können Sie die Luft blasen hören, aber kein Pfeifen. Das Beste, was Sie in dieser Phase tun können, ist, die Schritte, die zum lauten Pfeifen erforderlich sind, einige Schritte zurückzugehen und zu überprüfen, ob Sie jeden Schritt richtig ausführen. Nehmen Sie kleine Anpassungen an jedem Teil vor, insbesondere an der Fingerposition und der Lippenspannung, bis Sie zum nächsten Schritt gelangen.
    • Die zweite Phase ist die „Kampfjet“-Phase. An dieser Stelle sollten Sie ein Geräusch erzeugen, das dem eines stationären Düsentriebwerks ähnelt. Dies ist ein wenig näher an einer Pfeife, aber nicht durchdringend genug, um sich als echte Pfeife zu qualifizieren. Von hier aus müssen Sie normalerweise Ihre Finger anpassen, bis Sie einen klareren Ton erhalten.
    • Die dritte Stufe ist die `leckende Flöte`, bei der ein pfeifender Ton zu hören ist, der aber weich und luftig bleibt. Dies ist auf das Austreten von Luft hinter dem Blasloch zurückzuführen, sodass Ihre Dichtung, wie sie von Ihrer Zunge und Ihren Lippen hergestellt wird, mehr bedecken muss.
    • Die vierte große Stufe ist die `Flötenbeherrschung`, bei der Sie eine volle und klare Pfeife ohne Auslaufen erzeugen können.
    • Die optionale fünfte Stufe ist einfach eine lautere Version der kontrollierten Pfeife. Wenn Ihre Pfeife klar, aber noch etwas leise ist, haben Sie möglicherweise nicht genug Kraft oder Luftdruck dahinter. Einfach stärker ausblasen.
    Bildtitel Whistle Loud Step 7
    2. Achte mehr auf die Spannung deiner Unterlippe. Deine Unterlippe muss festgezogen werden. Nicht nur mit den Fingern drücken.
  • Eine gute Methode, um die richtige Spannung auf deiner Unterlippe zu üben, besteht darin, deine Lippen nach Bedarf zusammenzuziehen, ohne deine Finger zu benutzen. Studieren Sie die Form Ihrer Lippen im Spiegel, und wenn Sie tatsächlich sehen können, was wie eine straffe Unterlippe aussieht, behalten Sie dieses Gefühl in Erinnerung.
  • Wenn es wieder Zeit ist, das Pfeifen mit den Fingern zu üben, konzentriere dich auf das Gefühl deiner Unterlippe und vergleiche dieses Gefühl mit dem Gefühl beim Üben vor dem Spiegel.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 8
    3. Halte deine Lippen und Finger feucht. Du wirst nicht laut pfeifen können, wenn deine Lippen und Finger trocken sind. Gleichzeitig sollst du nicht so viel Speichel produzieren, dass er überall fliegt.
  • Wenn Sie dehydriert sind und Ihre Lippen nicht feucht halten können, können Sie Ihre Finger vor dem Üben unter fließendem Wasser anfeuchten.
  • Vergessen Sie auch nicht, Ihre Lippen während des Trainings regelmäßig nachzubefeuchten, da sie austrocknen können, bevor Sie die Technik vollständig beherrschen.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 9
    4. Üben Sie mit Zunge und Fingern ausreichend Druck aus. Wenn du deine Zunge gegen deine Fingerschlinge drückst, sollte genügend Druck vorhanden sein, um deine Zunge nach oben zu beugen.
  • Nur die Zungenspitze sollte angehoben werden, nicht die ganze Zunge.
  • Außerdem sollte deine Zunge leicht angespannt sein, während du den Druck spürst. Achte darauf, dass der Druck hauptsächlich von deiner Zunge kommt und nicht von deinen Fingern.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 10
    5. Sorgen Sie für ein anständiges Blasloch. Die Größe des Blaslochs erfordert wahrscheinlich die meiste Anpassung und Anstrengung. Es sollte breit genug sein, damit die Luft ungehindert passieren kann, aber nicht so breit, dass die gesamte Luft auf einmal ausströmt.
  • Es gibt wenig praktische Ratschläge zur Überprüfung der verbleibenden Öffnung für das Blasloch. Alles, was Sie tun können, ist, daran herumzubasteln, bis Sie etwas finden, das funktioniert.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 11
    6. Drücken Sie so viel Luft wie möglich durch das Blasloch. Mehr Luft durch dein Blasloch bedeutet natürlich einen lauteren Ton. Zu viel Luft kann jedoch die Qualität Ihrer Pfeife beeinträchtigen.
  • Wenn Sie versuchen, zu viel Luft zu schnell herauszudrücken, kann dies dazu führen, dass die Dichtung zwischen Ihren Fingern und dem Rest Ihres Mundes geschwächt wird, sodass überschüssige Luft um das Blasloch herum entweichen kann, anstatt durch dieses hindurch.
  • Stellen Sie sicher, dass die Luft, die Sie freisetzen, durch das Blasloch geleitet wird und nirgendwo anders hingehen kann.
  • Wisse, dass die Luftmenge, die durch das Blasloch geblasen wird, letztendlich für die Lautstärke und Tonhöhe deiner Pfeife verantwortlich ist, wenn du den Rest der Technik beherrschst.
  • Teil3 von 3: Alternative (fingerlose) Flötentechnik

    Bildtitel Whistle Loud Step 12
    1. Steck deine Lippen unter die Zähne. Senken Sie den Kiefer leicht und ziehen Sie die Mundwinkel leicht nach hinten, sodass sie sich zu Ihren Ohren strecken. Halte deine Unterlippe fest an deinen unteren Zähnen und falte deine Oberlippe über deine obere Zahnreihe.
    • Ihre unteren Zähne sollten nicht sichtbar sein. Das gilt nicht unbedingt für Ihre oberen Zähne, und es ist wahrscheinlich einfacher, laut zu pfeifen, wenn Ihre oberen Zähne sichtbar sind.
    • Wenn du zusätzliche Hilfe brauchst, drücke die Spitzen deines Zeige- und Mittelfingers auf beiden Seiten deines Mundes, um deine Lippen zurückzuziehen. Aber nicht die Finger in den Mund nehmen.
    • Sie können mit dieser Methode immer noch ein sehr lautes Pfeifen erzeugen, benötigen jedoch mehr Kontrolle über die an der Pfeife beteiligten Muskeln, daher kann es schwierig sein, es zu lernen.
    Bildtitel Whistle Loud Step 13
    2. Zieh deine Zunge zurück. Falten Sie Ihre Zunge so, dass sie in Ihrem Mund "schwebt", direkt vor den unteren Frontzähnen.
  • Die Vorderseite deiner Zunge sollte flach gegen deine Zähne gedrückt werden, entlang der Seiten deiner Zunge. Halten Sie Ihre Zunge zur Mitte hin gefaltet, um ein Blasloch oder eine scharf abgewinkelte Öffnung zu erzeugen.
  • Der Ton entsteht, wenn Luft über die Unterlippe und die unteren Zähne gepresst wird.
  • Bildtitel Whistle Loud Step 14
    3. Blase Luft aus dem Mund. Atmen Sie tief durch die Nase ein und kräftig aus und drücken Sie dabei die Luft durch den Raum zwischen Zunge und unteren Zähnen. Wenn dies richtig gemacht wird, ist ein klares Pfeifen zu hören.
  • Beginnen Sie mit einem sanften Luftstoß, bis Sie ein leises Pfeifen hören. So weißt du, dass deine Technik gut ist.
  • Sobald Sie die richtige Technik beherrschen, atmen Sie kräftiger aus, um die Lautstärke zu erhöhen.
  • Tipps

    • Üben Sie Ihre Technik in einem Spiegel, damit Sie leichter sehen können, was Sie tun und was Sie falsch machen.
    • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie mit den Fingern pfeifen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
    • Druck auf die Zunge ausüben.

    Оцените, пожалуйста статью