
Dein linker Zeige- und Mittelfinger sind zwischen deinem rechten Daumen und deinen Fingern. Deine Handflächen liegen aneinander und schließen den Raum. Die Finger deiner rechten Hand liegen auf den Fingern deiner linken Hand. 
Dem sind natürlich Grenzen gesetzt. Wenn Sie Ihre Hände zu locker gefaltet haben, ist kein Ton zu hören.
Pfeifen auf deinen händen
Das Pfeifen auf deinen Händen entsteht durch die Verstärkung des Atems, den du in den Raum zwischen deinen Handflächen bläst. Dies erzeugt ein pfeifendes Geräusch. Obwohl die grundlegende Technik einfach ist, sind die Hände und Lippen jedes Einzelnen unterschiedlich, sodass der größte Teil des Lernprozesses darin besteht, die für Sie am besten geeignete Technik zu finden und anzupassen.
Schritte
Methode 1 von 2: Pfeifen auf den Händen

1. Machen Sie eine Schüssel aus Ihrer linken Hand, als ob Sie gleich Wasser daraus trinken würden. Wasserdicht ist luftdicht, man muss also darauf achten, dass keine Luft entweichen kann, damit man den Pfeifton erzeugen kann.
2. Drehen Sie Ihre Hand um 90° nach rechts, als ob Sie Wasser ausgießen würden. Ihr linker Daumen ruht auf Ihrem linken Zeigefinger, direkt hinter der Mittelphalanx, und Sie umfassen Ihre Hand nach rechts; deine Hand hat die Form des Buchstabens „C“.
3. Beuge deine rechte Hand leicht, als ob du jemandem die Hand schütteln wolltest. Deine Finger liegen aneinander und sind leicht gebeugt. Dein Daumen ist gegen deinen Zeigefinger.
4. Wickeln Sie Ihre rechte Hand um Ihre linke, um einen golfballgroßen Raum zwischen Ihren Handflächen zu schaffen. Sie möchten sozusagen einen luftdichten Raum zwischen Ihren Händen schaffen. Gehen Sie wie folgt vor:
5. Legen Sie Ihre Daumen zusammen, so dass zwischen den unteren Phalangen eine kleine Lücke bleibt. Sie möchten eine kleine, runde Öffnung mit einer Länge von etwa 5 bis 10 cm und einer Breite von einem halben Zoll erstellen. Es sieht aus wie ein halbgeschlossenes Auge.

6. Schmoll die Lippen, als ob du ein „ooo“-Geräusch machen möchtest. Also deine Lippen ragen ein bisschen heraus, bleiben aber nah beieinander. Tu so, als würdest du jemandem auf der Bühne "Boo" zurufen.
7. Legen Sie Ihre Lippen in einem Winkel von 45° auf die oberen Fingerglieder Ihrer Daumen. Dieser Teil erfordert normalerweise etwas Übung. Deine Daumen sollten leicht von deinen Lippen weg zeigen und eine kleine Öffnung am Kinn lassen. Hierdurch kann die Luft und damit der Ton entweichen. Deine Oberlippe ist gegen deine Thumbnails.
8. Gleichmäßig in die Öffnung blasen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, eine große Anzahl von Kerzen gleichzeitig auszublasen. Du willst nicht spucken, zu schnell oder zu weich blasen. Wenn Sie es richtig machen, sollte ein pfeifendes Geräusch aus Ihren Händen kommen.
Methode 2 von 2: Techniken zur Problemlösung
1. Achte darauf, dass beide Hände die Form einer Schüssel haben. Der Druck im entstandenen Raum erhöht sich, wenn Sie hineinpusten. Ist dies nicht der Fall, ist der Raum nicht luftdicht.
- Atme tief ein und atme ruhig und gleichmäßig in deine Hände aus. Das Ausatmen dauert 10 bis 12 Sekunden.
2. Machen Sie die Lücke zwischen Ihren Daumen kleiner. Wenn Ihre Hände zu weit auseinander sind, hören Sie beim Ausatmen beim Atmen ein tiefes und leises Geräusch. Das wird sich anhören, als würde Darth Vader atmen. Sie sollten jedoch ein dünnes, hohes „Whoosh“-Geräusch aus der Luft hören, auch wenn Sie kein Pfeifen hören. Legen Sie daher Ihre Daumen näher zusammen, um den Klang zu verbessern.
3. Passen Sie die Position Ihres Mundes an. Bewege deine Hände beim Blasen sanft auf und ab. Viele Leute blockieren die gesamte Lücke zwischen den Daumen mit dem Mund. Allerdings solltest du eine kleine Lücke unter deiner Unterlippe lassen. Deine Oberlippe sollte die anderen Öffnungen zwischen deinen Daumen schließen.
4. Passen Sie die Tonhöhe an, indem Sie stärker blasen und Ihre Hände leicht öffnen. Sie können den Ton, den Sie zu pfeifen versuchen, jederzeit anpassen. Es hängt alles davon ab, wie stark Sie blasen und wie fest Sie Ihre Hände gefaltet haben. Wenn Sie Ihre Handflächen etwas weniger fest falten, erhalten Sie einen höheren Ton, als wenn Sie Ihre Hände eng übereinander gefaltet haben. Je lockerer deine Hände, desto höher der Ton.
Tipps
- Versuche wirklich, den richtigen Ort zu finden. Bewege deinen Mund und versuche es weiter, bis du die richtige Stelle gefunden hast.
- Versuchen Sie, in Ihre Hände zu blasen.
- Legen Sie die Fingerglieder Ihrer Daumen nebeneinander.
- Achten Sie beim Blasen in den Daumenspalt darauf, dass auch ein kleiner Spalt vorhanden ist, aus dem die Luft entweichen kann.
Оцените, пожалуйста статью