
Wenn Sie die Pinsel zwischen dem Auftragen der verschiedenen Farben mit einer Tasse Wasser gespült haben, können Sie dieses Wasser verwenden oder mit sauberem Wasser arbeiten. Nach diesem ersten Waschgang waschen Sie die Bürste mit Wasser und Seife, es ist also in Ordnung, wenn das Wasser trüb ist. Nachdem Sie die Farbe abgewischt und den Pinsel eingetaucht haben, ist Ihr Pinsel sauberer. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Bürste vollständig zu reinigen. Sie sollten Seife und Wasser verwenden, um die Bürste zu reinigen und die Borsten weich und flexibel zu halten. Zu diesem Zeitpunkt mag die Bürste sauber erscheinen, aber es ist immer noch notwendig, mit Seife weiter zu reinigen. Sie können an dieser Stelle versuchen, einen Pinselkamm zu verwenden, um die gesamte Farbe zu entfernen. Statt Seife kannst du auch Shampoo verwenden. Wenn Sie eine große Bürste waschen, achten Sie darauf, die Seife sowohl in die inneren als auch in die äußeren Borsten einzumassieren. Es ist wichtig, die Seife dort auf die Bürste zu bringen, wo die Borsten auf die Metallhülse, den Kanister, um den Bürstengriff treffen. Wenn Sie beim Reinigen die Borsten um den Lauf herum auslassen, breiten sich die Borsten aus, härten aus und verändern die Form der Bürste. Das Verwirbeln des Pinsels in Seife hilft, schwer erreichbare Farbreste in den Borsten um den Lauf herum zu erreichen. Die wirbelnde Bewegung ahmt nach, wie Sie Ihren Pinsel beim Malen verwendet haben, was dazu führt, dass die Seife Bereiche des Pinsels erreicht, in denen sich möglicherweise noch Farbe befindet. Lassen Sie Ihre Pinsel horizontal trocknen. Wenn Sie sie vertikal auf ihren Haaren aufbewahren, können sie sich verbiegen. 
Anstatt den Pinsel bis zum Lauf in die Farbe zu tauchen, versuchen Sie, nur ¾ der Pinselborsten in die Farbe zu tauchen.
Reinigen von acrylbürsten und -bürsten
Acrylpinsel sind fast unbrauchbar, wenn sie nicht richtig gereinigt werden, daher ist es wichtig, die Pinsel nach jedem Gebrauch gründlich zu waschen. Wenn Sie Ihre Pinsel nicht reinigen, können sie unbrauchbar werden, da die Borsten aushärten und zusammenkleben, insbesondere wenn Sie schnell trocknende Acrylfarben verwenden. Glücklicherweise dauert die Reinigung von Acrylbürsten nur wenige Minuten Arbeit. Wenn Sie Ihre Bürsten reinigen, können Sie sie immer wieder verwenden und die Lebensdauer Ihrer Bürsten verlängern.
Schritte
Methode 1 von 3: Überschüssige Farbe vom Pinsel entfernen

1. Wischen Sie die Farbe mit einem Papiertuch oder Tuch vom Haar. Dieser Schritt ist optional, kann aber hilfreich sein. Bevor Sie den Pinsel mit Wasser reinigen, wickeln Sie ein Papiertuch oder ein Tuch um die Borsten des Pinsels und drücken Sie den Pinsel leicht an, um überschüssige Farbe zu entfernen. Das Abwischen der überschüssigen Farbe macht das Ausspülen der Pinsel einfacher und schneller.
- Warten Sie nicht mit der Reinigung nach dem Lackieren. Es ist wichtig, den Pinsel sofort nach dem Gebrauch zu reinigen.
2. Mit dem Pinsel über das Papiertuch oder Tuch streichen. Bürsten Sie die Borsten des Pinsels über das Papiertuch oder Tuch, bis der Pinsel keine Farbe mehr hinterlässt. Dies hilft, vor dem Waschen der Pinsel so viel Farbe wie möglich zu entfernen.
3. Mit dem Pinsel in einer Tasse Wasser umrühren. Senken Sie Ihre Bürste in eine Tasse Wasser und schwenken Sie die Borsten der Bürste einige Sekunden lang um den Boden. Tauchen Sie den Pinsel nicht zu lange ein, sondern rühren Sie den Pinsel um, um noch mehr überschüssige Farbe zu entfernen.
Methode 2 von 3: Reinigen Sie die Bürste mit Wasser und Seife
1. Halten Sie die Bürste unter lauwarmes Wasser. Lassen Sie lauwarmes Wasser aus dem Wasserhahn laufen. Lasse deine Bürste dann fünf bis zehn Sekunden lang unter fließendem Wasser laufen, um sie sanft zu spülen und zu schrubben, sodass das Wasser alle Seiten der Bürste erreichen kann.
- Der Druck des Wassers hilft, Farbe zu lösen, die Sie möglicherweise nicht durch Abwischen des Pinsels entfernen konnten.
2. Drücken Sie das Haar zusammen, um die letzten Farbreste zu entfernen. Nachdem Sie die Bürste oder Bürste fünf bis zehn Sekunden lang unter fließendem Wasser gehalten haben, drücken Sie die Borsten vorsichtig mit den Fingern zusammen.
3. Geben Sie eine milde Seife auf die Bürste und arbeiten Sie sie in das Haar ein. Drehen Sie den Wasserhahn zu und geben Sie dann einen Teelöffel milde Seife oder Bürstenseife auf die Borsten der Bürste. Massieren Sie die Seife mit den Fingern in die Borsten der Bürste ein.
4. Spüle die Seife aus. Drehen Sie das Wasser wieder auf, bis es lauwarm ist. Dann die Bürste unter das Wasser legen. Nachdem sich keine Seifenlauge mehr von der Bürste gelöst hat, massieren Sie das Haar mit den Fingern, um die letzten Seifenreste zu entfernen.
5. Bewegen Sie die Bürste in der Seife hin und her. Geben Sie nach dem Spülen der Seife eine kleine Menge Flüssigseife in Ihre Handfläche. Halten Sie die Bürste in der anderen Hand und wirbeln Sie die Borsten der Bürste in der Seife.
6. Spülen Sie die Bürste aus. Nachdem Sie die Bürste in der Seife in Ihrer Handfläche bewegt haben, sollte die Bürste vollständig sauber sein. Halten Sie es unter lauwarmes Wasser und massieren Sie dann die letzte Seife aus den Haaren.
7. Trocknen Sie den Pinsel. Es ist nicht gut für Pinsel, über längere Zeit nass zu sein. Nachdem Sie die Seife ausgespült haben, wickeln Sie die Borsten der Bürste in ein Papiertuch oder ein sauberes Tuch und drücken Sie sie sanft, um Wasser aufzunehmen.
Methode 3 von 3: Behalten Sie beim Malen gute Pinselgewohnheiten bei
1. Tauchen Sie die Bürsten gelegentlich ins Wasser, wenn Sie mehrere Bürsten verwenden. Es gibt verschiedene Gewohnheiten, die Sie beim Malen anwenden können, um die Reinigung Ihres Pinsels zu erleichtern und die Borsten vor Verhärtung oder Beschädigung zu schützen. Eines der wichtigsten Dinge, an die Sie denken sollten, ist, die Farbe nicht auf den Haaren antrocknen zu lassen.
- Wenn Sie beim Malen mehrere Pinsel verwenden und zwischen den einzelnen Sitzungen lange Pausen einlegen, denken Sie daran, die Pinsel ab und zu wieder in die Farbe zu tauchen, damit sie nicht austrocknen.
- Das Eintauchen der Pinsel in Wasser und das Schwenken, um überschüssige Farbe zu entfernen, verhindert das Antrocknen der Farbe auf den Borsten.

2. Achte darauf, dass du die Pinsel beim Malen nicht durchnässt. Wenn Sie mehrere Pinsel verwenden, könnten Sie versucht sein, die Pinsel einfach im Wasser zu lassen. Wenn Sie die Bürsten jedoch im Wasser lassen, können sich die Borsten ausbreiten und sie verbiegen. Der beste Weg, um Ihre Pinsel während des Malens aufzubewahren, besteht darin, sie horizontal auf einen Lappen oder ein Papiertuch zu legen.
3. Versuchen Sie, die Hülle frei von Farbe zu halten. Wenn Sie malen, könnten Sie versucht sein, die Borsten des Pinsels vollständig in die Farbe zu tauchen, sodass der gesamte Pinselkopf untergetaucht ist. Dies führt jedoch dazu, dass Farbe um den Pinselkörper herumläuft, was das Reinigen der Pinselborsten extrem erschwert, was schließlich den Pinsel beschädigen und die Borsten spreizen wird.
Tipps
- Nagellack ist ein aggressives Mittel, daher wird Ihr Pinsel leicht beschädigt, aber besser verwendbar als zuvor.
- Weichen Sie den Pinsel drei Minuten lang in sehr heißem Wasser ein, dann fünf Minuten lang in Aceton.
- Denken Sie daran, dass die Reinigung Ihrer Bürsten nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Dies ist ein geringer Preis, um Ihre Bürsten schön zu halten, insbesondere wenn sie von guter Qualität sind.
- Wenn Sie Ihren Pinsel nicht gereinigt haben und die Borsten hart sind und mit Farbe verklebt sind, können Sie den Pinsel möglicherweise retten, indem Sie ihn einen Tag lang in Nagellackentferner einweichen.
- Das Einweichen eines Pinsels in reiner Murphy`s Oil Soap für 24 Stunden entfernt den größten Teil der eingetrockneten Farbe.
Notwendigkeiten
- Milde Seife, Bürstenseife oder Shampoo
- Saubere Lappen oder Papiertücher
"Reinigen von acrylbürsten und -bürsten"
Оцените, пожалуйста статью