Einen hirschschädel reinigen

Ein Hirschschädel kann ein großartiges Wohnaccessoire sein, erfordert jedoch einen gründlichen Reinigungs- und Pflegeprozess, um sicherzustellen, dass der Schädel eine lang anhaltende weiße Farbe behält. Dieser Prozess beginnt mit der Entfernung des Fleisches, entweder durch chemische oder natürliche Methoden. Dann kannst du den Schädel bleichen. Sorgen Sie für eine regelmäßige Pflege, damit der Schädel lange schön bleibt.

Schritte

Methode 1 von 3: Haut und Fleisch entfernen

Bildtitel Clean a Deer Skull Step 1
1. Enthäuten Sie den Hirschschädel mit einem scharfen Messer und entfernen Sie die Organe mit einer Zange. Legen Sie den Hirschschädel auf die Arbeitsfläche und häuten Sie ihn mit einem scharfen Messer, das Sie sicher verwenden werden. Schneiden Sie langsam und achten Sie darauf, nicht versehentlich in den Schädel zu schneiden.
  • Wenn Sie mehr als eine Klinge haben, verwenden Sie die kleineren Klingen zum Schneiden kleiner Stücke und die großen Klingen zum Schneiden der Haut.
  • Wenn Sie mit dem Enthäuten fertig sind, sollte das rote Muskelgewebe darunter übrig bleiben.
  • Verwenden Sie eine Zange, um die Augen und die Zunge des Hirsches vorsichtig zu entfernen. Eine Zange ist oft einfacher als der Versuch, die einzelnen Organe herauszuschneiden.
Bildtitel Clean a Deer Skull Step 2
2. Tauchen Sie den Schädel in heißes Wasser und lassen Sie ihn zwei bis drei Stunden köcheln. Füllen Sie einen großen Topf (groß genug, um den Schädel zu halten) mit heißem Wasser und lassen Sie ihn bei niedriger Temperatur köcheln. Dann den Hirschschädel am Geweih festhalten und ins Wasser absenken. Lassen Sie den Schädel zwei bis drei Stunden stehen, damit sich das Muskelgewebe langsam vom Schädel lösen kann. Es ist fertig, wenn sich das Fleisch mit wenig Kraftaufwand vom Schädel löst.
  • Wenn Sie den Schädel eingefroren haben, dauert dieser Vorgang etwa 15 bis 30 Minuten länger.
  • Den Schädel nicht zu lange kochen, da dies die Zähne brechen kann. Behaltet daher die Zeit im Auge und kontrolliert den Schädel regelmäßig während des Köchelns.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 3
    3. Das Fleisch entfernen, solange der Schädel noch warm ist. Nimm den Schädel aus dem kochenden Wasser und lege ihn auf deinen Arbeitstisch. Das Fleisch mit einem kleinen Messer abschneiden. Es sollte sich in kleinen Stücken lösen. Sobald das äußere Fleisch abgeschnitten ist, arbeiten Sie daran, das Gehirngewebe aus dem Inneren des Schädels zu entfernen.
  • Das Abkühlen des Schädels nach dem Köcheln wird das Entfernen des Fleisches erheblich erschweren.
  • Wenn ein Messer schwierig ist, benötigen Sie möglicherweise einen kleinen Löffel oder ein Skalpell, um das Hirngewebe zu entfernen.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 4
    4. Spüle den gesamten Schädel mit kaltem Wasser aus. Nachdem Sie so viel wie möglich von der äußeren Muskulatur und dem inneren Hirngewebe entfernt haben, spülen Sie den Schädel mit kaltem Wasser aus. Versuchen Sie, hartnäckige Fleischstücke zu entfernen, die mit einem Messer möglicherweise zu schwer zu entfernen waren.
    Bildtitel Clean a Deer Skull Step 5
    5. Den Schädel drei Tage in einem enzymatischen Bleichpulver einweichen. Legen Sie den Schädel in einen großen Behälter oder eine Pfanne zurück und tauchen Sie ihn in eine Reinigungslösung. Geben Sie pro 4 Liter Wasser in der Pfanne 100 g enzymatisches Bleichpulver hinzu. Lassen Sie den Schädel drei Tage in dieser Lösung.
  • Alle enzymatischen Reinigungspulver aus dem Supermarkt funktionieren einwandfrei. Dieser Vorgang soll versuchen, die hartnäckigeren oder kleinen Fleischstücke zu entfernen.
  • Benutzen Sie keine Bleiche. Seine chemische Reaktion ist im Allgemeinen zu grob und kann den Schädel schädigen.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 6
    6. Entfernen Sie das letzte Taschentuch mit einem Skalpell oder mit einem Messer. Spülen Sie den Schädel noch einmal aus und inspizieren Sie den Schädel als Ganzes gründlich, um sicherzustellen, dass alles Fleisch entfernt wurde. Wenn nicht, sollte die Reinigungslösung die härtesten Fleischstücke gelöst haben, damit Sie sie leicht entfernen können.
  • Je nach Beschaffenheit des Fleisches können Sie es mit der Messerkante abhebeln oder vorsichtig abschneiden.
  • Methode 2 von 3: Aufhellen des Schädels mit Wasserstoffperoxid

    Bildtitel Clean a Deer Skull Step 7
    1. 12% Wasserstoffperoxid kaufen. Wasserstoffperoxid gibt es in vielen Formen und Größen und kann aufgrund seiner starken chemischen Natur schwer zu finden sein. Kleine Mengen gibt es in der Apotheke, größere Flaschen aber wahrscheinlich beim Friseur. Versuchen Sie, mindestens ein paar Liter Wasserstoffperoxid zu sich zu nehmen, bevor Sie beginnen.
    • Wasserstoffperoxid ist normalerweise in Konzentrationen von 12 %, 9 % und 6 % erhältlich. Nehmen Sie die 12%-Version, die schneller läuft als die anderen.
    • Wenn Sie zwischen Wasserstoffperoxid in Sahne oder in Flüssigkeit wählen können, kaufen Sie die flüssige Version.
    Bildtitel Clean a Deer Skull Step 8
    2. Tragen Sie Schutzkleidung, bevor Sie beginnen. Wasserstoffperoxid ist eine ätzende Chemikalie, was bedeutet, dass es schwere Schäden verursachen kann, wenn es auf die bloße Haut gelangt. Tragen Sie immer dicke Plastikhandschuhe und ziehen Sie lange Overalls an, bevor Sie es verwenden.
  • Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, bitten Sie einen verantwortlichen Erwachsenen, Ihnen durch den Prozess zu helfen. Auch wenn du über 18 bist, schadet es nicht, jemanden zu haben, der dir hilft, wenn etwas schief geht.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 9
    3. Spüle den Schädel mit kaltem Wasser aus. Da der Schädel an der Wand gehangen hat, ist möglicherweise mehr Staub und Schmutz in die kleinen Risse eingedrungen, als man erwarten würde. Spülen Sie den Schädel gründlich mit kaltem Wasser aus, um alle im Schädel eingeschlossenen Rückstände zu entfernen.
  • Kratzen Sie hartnäckigen Schmutz vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einer Zahnbürste ab.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 10
    4. Den Schädel 24 Stunden in Wasserstoffperoxid einweichen. Legen Sie den Schädel nach dem Waschen in einen großen Plastikbehälter mit Deckel. Dann gleich viel Wasserstoffperoxid und Wasser einfüllen, bis der Schädel bedeckt ist. Deckel auflegen und mindestens 24 Stunden ruhen lassen.
  • Je nach Tankgröße passt das Schädelgeweih eventuell nicht. Dies kann sogar noch besser sein, da der chemische Schleifprozess das Geweih spröder und weniger attraktiv machen kann. Die Flüssigkeit ist dann jedoch an der Frischluft geöffnet und nicht bedeckt.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 11
    5. Nimm den Schädel heraus und wasche ihn erneut. Den Schädel vorsichtig mit Gummihandschuhen aus dem Plastikbehälter nehmen und nochmals gründlich in kaltem Wasser waschen. Andernfalls kann ein kleiner weißer Pulverrest auf dem Schädel zurückbleiben.
  • Verwenden Sie die Wasserstoffperoxid-Mischung erneut, wenn Sie mehr Knochen zu reinigen haben. Die Mischung ist in Ordnung, um sie für einen anderen Schädel wiederzuverwenden. Im Allgemeinen funktioniert die Mischung am besten, wenn es wärmer ist und nicht viel Luft ausgesetzt ist.
  • Methode 3 von 3: Den Schädel mit natürlichen Methoden reinigen

    Bildtitel Clean a Deer Skull Step 12
    1. Setzen Sie die Knochen Hautkäfern aus, um eine lang anhaltende natürliche Reinigung zu erzielen. Hautkäfer sind freilebende Insekten, die sich auf natürliche Weise von den Abfallprodukten der Knochen ernähren. Den Hirschschädel in einen großen Plastikbehälter geben und eine Kiste mit den Käfern einfüllen und eine Woche einwirken lassen. Wenn Sie beim ersten Reinigen irgendwie Fleisch auf dem Schädel übersehen haben, werden diese Käfer die Arbeit für Sie erledigen.
    • Eine ganze Käferkolonie (die online oder bei einem Tierpräparator gekauft werden kann) kann einen Schädel in ein oder zwei Tagen reinigen.
    • Wenn sie ihre Arbeit erledigt haben, sammeln Sie sie sorgfältig ein und lassen Sie sie wieder in die Wildnis.
    • Löcher im Deckel vorsehen, damit die Käfer atmen können.
    Bildtitel Clean a Deer Skull Step 13
    2. Lassen Sie die Knochen in freier Wildbahn, um eine lang anhaltende Lösung zu erhalten. Die Natur neigt dazu, Prozesse einzubauen, die wir nur nachahmen können. Wenn Sie Knochen in freier Wildbahn im Boden lassen, werden andere Tiere, Insekten und Bakterien die Knochen so reinigen, wie es die Natur vorgesehen hat. Dieser Vorgang wird auch als „Zerfall“ bezeichnet.
  • Dieser Vorgang dauert lange (empfohlen werden zwei bis drei Monate), ist aber kostengünstig.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 14
    3. Kochen Sie die Knochen als letzten Ausweg. Während es vor langer Zeit gängige Praxis war, wird das Kochen von Hirschschädeln heute als schlechte Methode angesehen, einen Schädel zu reinigen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rissen in der Knochenstruktur erhöht. Es ist jedoch der einfachste Weg.
  • Legen Sie den Schädel 12 Stunden lang in eine große Pfanne mit 0,25 l Soda pro 7,5 l Wasser und überprüfen Sie den Fortschritt regelmäßig stündlich. Das Fleisch ist fertig, wenn es sich mit wenig Kraftaufwand mit einem Messer schneiden lässt.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 15
    4. Induzieren Sie eine „Kaltwassermazeration“ als sicherere Wasseraufbereitung. Kaltwassermazeration ist wie das Köcheln der Knochen, aber anstatt zu versuchen, den ganzen Schmutz loszuwerden, löst das Wasser nur bereits vorhandenen Schmutz, wie Muskelfasern oder Sehnen, die bei der ersten Reinigung unentdeckt blieben.
  • Den Hirschschädel in einen großen Behälter legen, mit kaltem Wasser auffüllen und den Schädel möglichst 24 bis 48 Stunden geschlossen lassen. Eventueller loser Schmutz sollte dann im umgebenden Wasser sichtbar werden.
  • Bildtitel Clean a Deer Skull Step 16
    5. Hartnäckigen Schmutz mit einer Zahnbürste entfernen. Wenn alles andere versagt, kann man mit einer Zahnbürste und viel Kraft den ganzen unerwünschten Schmutz loswerden. Wenn Sie die Zahnbürste nicht mehr verwenden möchten, können Sie sie mit etwas Wasserstoffperoxid betupfen, um den Reinigungsprozess besonders effektiv zu machen.

    Warnungen

    • Seien Sie äußerst vorsichtig mit Wasserstoffperoxid. Tragen Sie immer Handschuhe, da es sich um eine ätzende chemische Flüssigkeit handelt.
    • Den Hirschschädel nicht mit Bleichmittel reinigen. Dadurch wird die Knochenstruktur irreparabel geschädigt.

    Оцените, пожалуйста статью