Pinsel reinigen

Wenn Sie Ihre Pinsel nach dem Gebrauch richtig reinigen, bleiben die Haare für Ihre nächsten Lackierarbeiten in Form. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sie zu reinigen, aber einige Arten von Farbe erfordern eine andere Methode. Sie können Ihre Pinsel lange verwenden, wenn Sie sie nach jedem Malvorgang gründlich reinigen.

Schritte

Methode 1 von 4: Verwendung eines Lösungsmittels

Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 1
1. Wischen Sie die Bürste mit einem Tuch oder Papiertuch ab. Versuchen Sie, so viel Farbe wie möglich zu entfernen. Sie werden es viel einfacher finden, Ihren Pinsel zu reinigen, indem Sie zuerst die überschüssige Farbe entfernen. Du kannst dies tun, indem du beim Aufräumen den Rand der Farbdose mit deinem Pinsel abreibst und den Pinsel dann mit einem Tuch oder Papiertuch abwischst, um noch mehr Farbe zu entfernen.
2. Spülen Sie die Bürste mit dem richtigen Lösungsmittel aus. Sie können das schmutzige Lösungsmittel verwenden, das Sie beim Malen verwendet haben. Gießen Sie das Lösungsmittel in eine Schüssel oder einen Eimer und fahren Sie vorsichtig mit dem Pinsel hindurch. Wischen Sie die Bürste an den Seiten und am Boden der Schüssel oder des Eimers ab. Wenn Sie einen Farbkamm haben, können Sie ihn auch verwenden, während der Pinsel in das Lösungsmittel eintaucht. Sie können aus folgenden Lösungsmitteln wählen:
  • Verwenden Sie Testbenzin für die meisten Arten von Ölfarben.
  • Verwenden Sie Wasser für wasserbasierte Farben wie Acrylfarbe, Aquarellfarbe, Latexfarbe und die meisten Arten von Weißleim und Holzleim.
  • Verwenden Sie Spirituosen für Schellack.
  • Überprüfen Sie die Verpackung der Farbe, wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Art von Farbe es sich handelt. Es beschreibt, welches Lösungsmittel Sie am besten verwenden können.
  • 3. Waschen Sie die Borsten der Bürste mit Spülmittel und Wasser, um das Lösungsmittel herauszubekommen. Nachdem Sie den Pinsel mit Lösungsmittel gereinigt haben, nehmen Sie den Pinsel heraus, spülen ihn unter fließendem Wasser aus und tragen etwas Spülmittel auf die Borsten auf. Massieren Sie die Seife in das Haar ein und spülen Sie dann die Bürste aus, bis alle Seifenreste verschwunden sind. Wischen Sie die Bürste anschließend mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch ab.
    4. Spülen Sie die Bürste unter dem warmen Wasserhahn. Haare wieder ausspülen. Sie können die Borsten der Bürste beim Spülen zwischen den Fingern reiben, aber seien Sie bei Zobelhaarbürsten sehr vorsichtig. Sie können dazu auch einen Farbkamm verwenden.
    5. Schütteln oder tupfen Sie das überschüssige Wasser vom Pinsel. Wenn die Bürste sauber ist, schütteln oder tupfen Sie das überschüssige Wasser ab. Formieren Sie die Borsten und legen Sie die Bürste aufrecht in einen Topf oder einen anderen Behälter, damit sich die Borsten beim Trocknen nicht verformen.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 6
    6. Lassen Sie die Bürstenborsten vollständig an der Luft trocknen. Wenn die Borsten trocken sind, können Sie die Bürste wieder in der Originalverpackung aufbewahren. Überprüfen Sie zuerst, ob das Haar trocken ist. Wenn Sie einen feuchten Pinsel aufbewahren, kann sich darin Schimmel bilden.

    Methode 2 von 4: Weichspüler verwenden

    1. Wischen Sie die überschüssige Farbe vom Pinsel. Mit dem Pinsel über ein Blatt Küchenpapier oder ein Tuch streichen, um so viel Farbe wie möglich aus den Haaren zu entfernen.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 8
    2. Mischen Sie ca. 4 Liter Wasser mit 120 ml Weichspüler. Verwenden Sie warmes, aber kein heißes Wasser. Mit dieser Mischung tränkt man die Farbe vom Pinsel, damit die Farbe leicht abrutscht.
    3. Rühre die Mischung mit deinem Pinsel um. Rühre die Mischung mit deinem Pinsel einige Sekunden lang um, bis du siehst, wie sich die Farbe löst. Führen Sie dann Ihren Pinsel noch ein paar Sekunden durch die Mischung.
    4. Reste der Weichspülermischung vom Pinsel schütteln. Drücken Sie das überschüssige Wasser mit einem Papiertuch oder Tuch aus den Haaren. Du kannst die Bürste auch in deinen Händen hin und her drehen oder gegen deinen Schuh klopfen.
    5. Formen Sie die Borsten der Bürste und stellen Sie sie zum Trocknen aufrecht hin. Lassen Sie die Borsten vollständig trocknen, bevor Sie die Bürste aufbewahren.

    Methode 3 von 4: Essig verwenden (für eingebrannte, harte Pinsel)

    1. Den Pinsel eine Stunde in Essig einweichen. Nach einer Stunde siehst du, ob du die Haare zurückbiegen kannst. Lassen Sie den Pinsel noch eine Stunde einweichen, wenn es nicht funktioniert.
    2. Legen Sie den Pinsel in eine alte Pfanne und bedecken Sie ihn mit Essig. Versuchen Sie, den Essig aufzukochen, wenn sich nach 2 Stunden Einweichen noch gehärtete Farbe in den Pinselborsten befindet. Stellen Sie sicher, dass die Borsten vollständig in Essig eingetaucht sind.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 14
    3. Essig auf dem Herd zum Kochen bringen. Lassen Sie den Essig einige Minuten köcheln, während sich der Pinsel darin befindet.
    4. Nehmen Sie den Pinsel aus der Pfanne und lassen Sie ihn abkühlen. Seien Sie vorsichtig, da sich die Bürste anfangs sehr heiß anfühlt. Verwenden Sie am besten einen Topflappen oder eine Zange, um den Pinsel aus dem Essig zu nehmen.
    5. Haare kämmen. Benutze dafür deinen Finger oder einen alten Kamm. Beginnen Sie an der Unterseite der Borsten und fahren Sie mit dem Finger oder Kamm durch die Borsten, um alle losen Farbpartikel herauszubekommen. Machen Sie so weiter, bis Sie alle harten Farbreste gelöst haben.
    6. Spülen Sie die Bürste sauber. Spülen Sie den Pinsel unter fließendem Wasser ab, wenn sich die Farbpartikel gelöst haben, um sie alle wegzuspülen.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 18
    7. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Eventuell müssen Sie den Pinsel erneut in Essig aufkochen und auskämmen, um die Haare zu formen.
    Bildtitel Clean a Paintbrush Step 19
    8. Lassen Sie die Bürste an der Luft trocknen. Stellen Sie es aufrecht in einen Topf und formen Sie die Haare. Wenn die Bürste vollständig trocken ist, bewahren Sie sie auf.

    Methode 4 von 4: Flüssiges Spülmittel verwenden (für Ölfarbe)

    1. Versuchen Sie, so viel Farbe wie möglich aus dem Pinsel zu drücken. Sammle die Farbe mit einem Blatt Küchenpapier oder einem Tuch auf.
    Bildtitel Reinigen Sie einen Pinsel Schritt 21
    2. Drücken Sie flüssiges Geschirrspülmittel in Ihre Handfläche. Sie benötigen ungefähr einen Betrag in der Größe einer 50-Cent-Münze. Dreh den Wasserhahn auf und warte, bis das Wasser warm wird.
    3. Streichen Sie mit der Bürste in kreisenden Bewegungen über Ihre Handfläche. Während warmes Wasser aus dem Wasserhahn in Ihre Handfläche fließt, bürsten Sie die Seife mit der Bürste durch. Fahren Sie damit fort, bis Sie keine Farbreste mehr in der Seife sehen. Dafür musst du den Vorgang mindestens dreimal wiederholen.
    Bildtitel Clean a Paintbrush Step 23
    4. Bringen Sie die Haare wieder in Form. Lassen Sie den Pinsel gut trocknen, bevor Sie wieder Ölfarbe verwenden. Legen Sie die Bürste so hin, dass kein Wasser im Bereich der Borsten an der Bürste zurückbleibt. So lösen sich die Haare nicht und der Stiel verzieht sich nicht und/oder bricht nicht ab.
  • Sie können den Pinsel auch alle paar Monate gründlich mit Testbenzin reinigen. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Pinsel nicht aufrecht auf den Borsten lassen und nicht im Wasser lassen. Wickeln Sie am besten ein Papiertuch um die Borsten, falten Sie das Ende um die Borsten und legen Sie die Bürste zum Trocknen flach hin.
    • Wenn die Borsten trocken sind, legen Sie die Bürste zurück in die Originalverpackung (falls Sie sie noch haben) oder wickeln Sie ein Gummiband um die Borsten. Die Borsten des Pinsels bleiben so in gutem Zustand, was die Handhabung des Pinsels beim nächsten Malvorgang erleichtert.
    • Sie können einen harten, verkrusteten Pinsel sparen, indem Sie Aceton oder Brennspiritus verwenden. Dies funktioniert nur, wenn Sie Acrylfarbe verwendet haben. Weichen Sie den Pinsel einfach ein oder zwei Minuten in Aceton ein und spülen Sie ihn dann mit Seife aus. Fahren Sie damit fort, bis die Borsten der Bürste sauber und weich sind. Mit einer Pinzette flauschige Haare am Rand herausziehen.
    • Die Reinigung ist möglicherweise zu zeitaufwändig, wenn Sie täglich mit Ölfarben in Künstlerqualität malen. Versuchen Sie, Ihre Pinsel in Plastikfolie einzuwickeln oder in einer wiederverschließbaren Plastiktüte aufzubewahren. Die Bürsten halten viel weniger, wenn Sie sie ständig in Lösungsmittel lassen.

    Warnungen

    • Vergessen Sie nicht, Ihre Hände zu waschen, nachdem Sie Ihre Bürsten gereinigt haben.
    • Es ist besser, Terpentin als Lösungsmittel zu verwenden, obwohl Sie normalerweise Terpentin für Ölfarben verwenden. Der Grund dafür ist, dass Terpentin weniger giftig ist.

    Notwendigkeiten

    • Gebrauchter Pinsel
    • Geeignetes Lösungsmittel
    • Seife
    • Wasser
    • Tücher oder Küchenpapier

    Оцените, пожалуйста статью