Eine kommentierte bibliographie schreiben

Eine kommentierte Bibliographie ist eine Liste von Zitaten wie Büchern, Artikeln und Dokumenten. Auf jedes Zitat folgt ein kurzer beschreibender Absatz, die Anmerkung. Eine gut recherchierte und aufbereitete kommentierte Bibliographie gibt dem Leser einen Einblick in die Richtigkeit und Qualität der zitierten Quellen. (Der Unterschied zwischen einer regulären Bibliographie und einer kommentierten Bibliographie besteht darin, dass erstere nur Quellen aufführt, es gibt keine Zusammenfassung oder Bewertung der Quellen).Durch das Erstellen einer kommentierten Bibliographie können Sie feststellen, welche Ressourcen Ihnen bei der Recherche für Ihr Projekt hilfreich waren.

Schritte

Teil1 von 2: Zitate

Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 1
1. Recherchieren Sie Zitate aus Büchern, Zeitschriften oder anderen Materialien, die Sie für Ihr Projekt verwenden möchten. Diese Zitate erscheinen in der Liste der von Ihnen verwendeten Referenzen. Dies sind die Daten, auf die Sie zurückgreifen, um Ihre Ansprüche zu untermauern und Ideen zu bekommen. Beispiele für Quellen sind:
  • Studienbücher
  • Wissenschaftliche Artikel (wie in einer Zeitschrift)
  • Zusammenfassungen
  • Webseiten
  • Bilder oder Videos
Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 2
2. Erwähnen Sie das Buch, die Zeitschrift oder das andere Dokument in einem geeigneten (oder speziellen) Stil. Wenn Sie eine Abschlussarbeit für ein Hochschulfach einreichen müssen, fragen Sie den Dozenten, welchen Stil er bevorzugt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Stil Sie verwenden sollen, sind die am häufigsten verwendeten Stile die Modern Language Association (MLA) für die Geisteswissenschaften oder die American Psychological Association (APA) für die Sozialwissenschaften. Andere beliebte Stile sind:
  • Chicago oder Turabian Style für Veröffentlichungen
  • Associated Press (AP)-Stil für Veröffentlichungen
  • Council of Science Editors (CSE) für Science Studies
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 3
    3. Stellen Sie sicher, dass die Quellzitate entsprechend dem zu verwendenden Stil richtig formatiert sind. Nennen Sie den/die Autor(en); den vollständigen Titel des Buches oder Artikels, den Sie zitieren möchten; der vollständige Name des Herausgebers; Veröffentlichungsdatum; das Datum der letzten Überarbeitung, falls die Quelle eine Webseite ist. Eine richtig formatierte MLA-Ressource sieht so aus:
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 4
    4. Ordne die Zitate nach einer bestimmten Methode. Dies hilft, sich nicht in der ganzen Arbeit zu verlieren, die beim Schreiben einer Abschlussarbeit anfällt. Das Ranking Ihrer Zitate hilft den Lesern, sie zu verdauen und weiter zu recherchieren, wenn sie mehr erfahren möchten. Prüfen Sie, ob Ihr Lehrer eine der folgenden Methoden bevorzugt:
  • Alphabetisch
  • Chronologisch (nach Veröffentlichungsdatum) oder Zeitraum, wie Ära, Jahrzehnt, etc.)
  • Nach Thema teilen
  • Nach Medientyp (Artikel, Bücher, Medien, Websites usw.).)
  • nach Sprache
  • Teil2 von 2: Anmerkungen

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 5
    1. Kommentieren Sie jede Quelle. Eine Anmerkung ist eine kurze Beschreibung in 1 Absatz einer bestimmten Quelle. Es hilft dem Leser, das Zitat in einen bestimmten Kontext zu stellen. Es hilft dem Leser auch zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, weiter zu einem Zitat zu recherchieren. Es unterscheidet sich von einer Zusammenfassung dadurch, dass es mehr Kontextinformationen bietet als nur eine beschreibende Zusammenfassung eines Werks.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 6
    2. Beginnen Sie die Anmerkung mit dem Hintergrund und den Referenzen des Autors.Erwähnen Sie auch, welcher Institution der Autor angehört, die veröffentlichten Werke und Kritiken. Denken Sie daran, dass angesehene Autoren oft von anderen Autoren und Pädagogen zitiert werden.
  • Beispiel: "Professor XYZ ist derzeit Abteilungsleiterin für Englische Literatur an der Cambridge University und erwarb 1984 ihren Bachelor-Abschluss in Princeton."
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 7
    3. Erwähnen Sie auch Vorurteile oder Angaben des Autors. Dies ist sicherlich nützlich, wenn der Autor zugibt, dass er an diesen Vorurteilen festhält.
  • Beispiel: "Da Professor XYZ eher dazu neigt, das Thema aus einer marxistischen Perspektive anzugehen, gibt er zu, dass seiner Methodik eine umfassende Sichtweise fehlt."
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 8
    4. Listen Sie Schlüsselansichten oder zentrale Themen auf. Geben Sie dem Leser einen kurzen Überblick darüber, worum es in der Arbeit geht.
  • Beispiel: "Ehe und Moral bei den Viktorianern ist ein Buch mit Essays, das bemerkenswerte Engländer des 19."
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 9
    5. Skizzieren Sie die behandelten Themen in Bezug auf Ihre eigene Forschung. Beantworte die Frage: "Warum verwende ich diese Quelle als Referenz in meiner Forschung, warum gebe ich dieser Quelle Autorität??"
  • Beispiel: "Himmelfarb porträtiert Benjamin Disraeli ausführlich und vertieft sich in seine komplizierte Premierministerschaft."
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 10
    6. Nennen Sie die Zielgruppe und das Gewicht der von Ihnen genannten Quelle. Lassen Sie den Leser wissen, ob die Ressource hauptsächlich akademisch ist oder nicht und ob die Ressource auch für Laien geeignet ist.
  • Beispiel: "Rortys Untersuchung des amerikanischen Pragmatismus richtet sich in erster Linie an die philosophische Nischengemeinschaft und sorgt als solche für eine komplizierte Lektüre ohne den richtigen philosophischen Kontext.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 11
    7. Beachten Sie, ob das zitierte Werk Besonderheiten aufweist. Ob also ein Literaturverzeichnis, ein Glossar oder ein Index vorhanden ist – Das könnte einfach so sein: "mit Literaturverzeichnis." Geben Sie auch an, ob Forschungsinstrumente oder Tests verwendet wurden.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 12
    8. Bewerten Sie jede Ressource. Schauen Sie sich nun nach der Übersicht die Quellen kritischer an und stellen Sie sich folgende Fragen:
  • Was ist der Nutzen dieser Ressource für meine Forschung??
  • Sind die Informationen zuverlässig??
  • Sind die Informationen subjektiv oder objektiv?? Basieren die Informationen auf Tatsachen oder auf Meinungen??
  • Ist die Quelle des jüngsten Datums oder sind die Informationen datiert??
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie eine kommentierte Bibliographie Schritt 13
    9. Verwenden Sie das folgende Zitat als Beispiel. Sehen Sie, wie die Auflistung zuerst im richtigen MLA-Stil präsentiert wird. Die Annotation folgt dem Zitat, beschreibt das Zitat kurz und ordnet es in einen Kontext ein.

    Tipps

    • Suchen Sie nach Quellen, die von einem Universitätsverlag veröffentlicht wurden; diese sind in der Regel eher akademischer Natur.
    • Standard-MLA-Stil erfordert doppelte Abstände innerhalb von Anführungszeichen.

    Warnungen

    • Verwenden Sie den Book Review Index oder Book Review Digest, um Kritiken zu den von Ihnen zitierten Werken zu finden. Manchmal erwähnen die Kritiker andere Werke, die es wert sind, untersucht zu werden. Vergleichen Sie auch die Kritikpunkte, um zu sehen, ob die von Ihnen verwendete Quelle umstritten ist oder ob die Gültigkeit der Informationen in Frage gestellt ist.

    Оцените, пожалуйста статью