

Wenn Sie in den Urlaub fahren, beachten Sie die Regeln zum Muschelsammeln. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie keine illegalen Muscheln sammeln. Zum Beispiel ist es in nordamerikanischen Gewässern illegal, rosa Flügelhörner zu sammeln. Dies ist eine geschützte Muschelart, die durch Überfischung bedroht ist. Bestimmte Muscheln dürfen Sie auch nicht oder nur mit einer Genehmigung in die Niederlande mitnehmen. Informieren Sie sich also vorab über die Regeln. 
Die Art und Weise, wie Sie die Muscheln reinigen, hängt davon ab, ob sie tot oder lebendig sind. Bei lebenden Muscheln muss man zum Beispiel das tierische Gewebe von den Muscheln entfernen. 

Grabe ein Loch in den Boden. Stellen Sie sicher, dass das Loch groß genug für alle Ihre Muscheln ist. Achte auch darauf, dass du die Schalen mit einem guten Abstand voneinander platzieren kannst. Machen Sie das Loch etwa 45 bis 60 Zentimeter tief, um zu verhindern, dass Tiere Ihre Muscheln ausgraben oder Personen darauf treten und Ihre Muscheln zerquetschen. Legen Sie die Schalen gleichmäßig in das Loch. Bedecke die Schalen mit Erde. Warten Sie mehrere Monate, bis Insekten, Larven, Würmer und Bakterien das tierische Gewebe in den Schalen entfernt haben. Je länger du wartest, desto sauberer werden die Muscheln. Graben Sie die Muscheln erneut aus und sehen Sie, ob das gesamte tierische Gewebe von den Muscheln verschwunden ist. 
Legen Sie die Schalen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel. Wenn Sie viele Muscheln haben, benötigen Sie möglicherweise mehrere Taschen. Gießen Sie Wasser in den Beutel, bis alle Schalen untergetaucht sind. Legen Sie den Beutel in den Gefrierschrank. Lassen Sie den Beutel einige Tage im Gefrierschrank, damit das Wasser vollständig gefriert. Nehmen Sie den Beutel aus dem Gefrierschrank und lassen Sie das Eis vollständig auftauen. Entfernen Sie die Muscheln aus dem Beutel und ziehen Sie das Tiergewebe heraus. 

Füllen Sie eine Pfanne zu gleichen Teilen mit Wasser und Bleichmittel. Fügen Sie genug hinzu, um alle Schalen vollständig zu bedecken. Die Muscheln in der Mischung einweichen. Sie können Flocken von ledrigem Gewebe sehen, die sich von den Schalen lösen. Dies ist das Periostracum oder die biologische Schutzschicht oder Haut der Schalen. Wenn diese Schutzschicht entfernt ist, können Sie die Schalen aus der Mischung entfernen. Sie können auch eine Zahnbürste verwenden, um Schmutz von den Schalen zu entfernen. Die Schalen gründlich abspülen und vollständig trocknen lassen. Die Muscheln mit Babyöl oder Mineralöl einreiben, damit sie wieder glänzen. 
Verteilen Sie eine dünne Schicht Zahnpasta auf einer Seite der Schalen. Lassen Sie die mit Zahnpasta bedeckten Schalen mindestens 5 Stunden lang, damit die Zahnpasta in die Schalen einziehen kann. Sie können die Schalen über Nacht so stehen lassen, damit Sie sicher sind, dass die Zahnpasta ihre Aufgabe erfüllt. Die Zahnpasta wird klebrig und/oder hart, je nachdem wie dick die Schicht ist. Wenn das passiert, nimm eine alte Zahnbürste und ein Glas warmes Wasser und schrubbe die Schalen damit gründlich ab. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Risse und kniffligen Ecken und Winkel abdecken. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Zahnpasta von den Schalen entfernen, auch wenn Sie die Schalen nach dem Schrubben unter fließendem Wasser abspülen müssen. So entfernen Sie die Körner und andere Partikel in der Zahnpasta, also alle rauen und scharfen Teile. Die Oberfläche wird so sehr glatt und weist wenige Unregelmäßigkeiten auf. 
Dies ist am einfachsten, wenn Sie die Muscheln zuerst gereinigt haben, egal ob Sie sie in Wasser oder Bleichmittel eingeweicht haben. 

Behandeln Sie zuerst eine Seite der Schalen und lassen Sie sie vollständig trocknen. Am nächsten Tag behandelst du die andere Seite. Beide Seiten müssen etwa einen Tag lang trocknen.
Muscheln reinigen und schützen
Muscheln können eine schöne Erinnerung an einen schönen Strandurlaub sein. Sie können sie als Dekoration in Ihrem Zuhause oder zum Basteln verwenden. Wenn Sie am Strand Muscheln sammeln, ist es wichtig, die Muscheln innen und außen zu reinigen und mit Öl oder Lack zu behandeln, damit sie gut bleiben. Gehen Sie zu Schritt 1 unten, um herauszufinden, wie.
Schritte
Teil1 von 4: Muscheln sammeln

1. Finden Sie Muscheln an Ihrem Lieblingssammelplatz. Dies kann ein Strand in Ihrer Nähe oder ein Strand sein, den Sie während Ihres Urlaubs besuchen. Muscheln kann man auch in Bastelläden und im Internet kaufen.

2. Bringen Sie keine Muscheln mit lebenden Meeresbewohnern mit. Zerstöre nicht die Natur und lass einfach Muscheln mit lebenden Tieren darin am Strand. Sie können sehen, ob eine Muschel noch bewohnt ist, indem Sie sie umdrehen und sehen, ob Sie ein Tier darin sehen.

3. Überprüfen Sie, ob es sich um eine lebende oder tote Muschel handelt. Bei Muscheln ist eine lebende Schale eine Schale, die noch tierisches Gewebe enthält. Das bedeutet nicht, dass die Schale selbst lebt, denn das tierische Gewebe in einer lebenden Schale ist tot. Eine tote Schale ist eine Schale ohne tierisches Gewebe.
Teil 2 von 4: Gewebe aus lebenden Muscheln gewinnen

1. Kochen Sie die Schalen, um das tierische Gewebe zu entfernen. Das Kochen einer lebenden Schale macht das tierische Gewebe in der Schale weich und erleichtert das Entfernen. Sie benötigen eine Pfanne und eine Pinzette oder ein anderes Werkzeug wie einen Zahnstocher oder ähnliches, um das tierische Gewebe zu entfernen. Gehen Sie wie folgt vor, um lebende Muscheln zu kochen, um sie zu reinigen:
- Die Schalen in eine große Pfanne mit Wasser mit Raumtemperatur geben. Bedecke die Schalen mit etwa 5 Zentimeter Wasser. Es ist wichtig, Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden und die Schalen in die Pfanne zu geben, bevor Sie das Wasser kochen, da die plötzliche Hitze dazu führen kann, dass die Schalen brechen.
- Bringe das Wasser zum Kochen. Lassen Sie das Wasser etwa 5 Minuten kochen. Kochen Sie das Wasser länger, wenn Sie mehr als eine Schale kochen. Eventuell musst du auch größere Schalen länger kochen lassen.
- Die Schalen mit einer Zange aus der Pfanne nehmen und vorsichtig wie ein warmes Handtuch auf eine weiche Unterlage legen.
- Ziehen Sie das tierische Gewebe mit der Pinzette oder einem anderen Werkzeug vorsichtig aus den Schalen und entsorgen Sie es.

2. Begrabe die lebenden Muscheln. Diese Reinigungsmethode kann von allen Methoden am längsten dauern, aber viele Leute wählen diese Methode, um eine Beschädigung der Muscheln zu vermeiden. Muscheln können knacken, wenn Sie sie kochen, einfrieren und das Tiergewebe mit der Hand herausziehen. Lebende Muscheln an einem sicheren Ort zu vergraben schadet ihnen nicht. Außerdem ist dies ein natürlicher Weg, um das tierische Gewebe loszuwerden. Ameisen, Käfer und andere Insekten fressen das tierische Gewebe und reinigen die Schalen. Um Ihre Muscheln auf diese Weise zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:

3. Lebende Muscheln einfrieren. Das Einfrieren Ihrer Schalen tötet das tierische Gewebe in den Schalen ab und erleichtert das Entfernen. Um Ihre Muscheln auf diese Weise zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
Teil3 von 4: Tote Muscheln reinigen

1. Die Muscheln eine Woche in Wasser einweichen. Das Wasser wäscht den gesamten Schmutz in und auf den Muscheln weg und sorgt dafür, dass deine Muscheln am Ende der Woche sauber und glänzend sind.
- Wechseln Sie das Wasser jeden zweiten Tag. Wenn Sie das Wasser wechseln, werden Ihre Muscheln noch sauberer.
- Sie können Ihre abgestorbenen Schalen auch nach einer Woche kochen, um sicherzustellen, dass alle Schmutzpartikel und Teile des tierischen Gewebes entfernt wurden.

2. Reinigen Sie die Muscheln mit Bleichmittel. Bleichmittel entfernt auf jeden Fall den Schmutz sowie andere Verunreinigungen und Rückstände von tierischem Gewebe. Einige Muschelsammler warnen jedoch, dass das Bleichmittel die Farbe der Muscheln beeinflussen und dazu führen kann, dass die Muscheln immer nach Bleichmittel riechen. Um Ihre Muscheln auf diese Weise zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:

3. Reinigen Sie die Schalen mit Zahnpasta. Zahnpasta ist weniger stark als Bleichmittel, um Ihre Muscheln zu reinigen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Muscheln mit Zahnpasta zu reinigen:

4. Nimm die Seepocken von den Muscheln. Wenn Sie Seepocken auf den Schalen sehen, verwenden Sie ein Zahnrad, eine weiche Zahnbürste oder eine Drahtbürste, um sie zu entfernen.
Teil4 von 4: Schutzhüllen

1. Streichen Sie Mineralöl auf die Schalen, um ihnen einen tiefen Glanz zu verleihen. Lassen Sie die Schalen mindestens einen ganzen Tag trocknen und tragen Sie dann Öl auf
- Mineralöl lässt die Schalen nicht nur wieder glänzen, sondern sorgt auch dafür, dass sie gut erhalten bleiben.
- Sie können auch WD-40 . verwenden. Bitte tragen Sie Handschuhe, wenn Sie dieses Produkt verwenden.

2. Sprühfarbe auf die Muscheln. Sie können satinierten Polyurethanlack verwenden oder eine Schicht klaren Nagellack verwenden. So sehen die Muscheln aus wie in der Natur und du bringst sie extra stark zum Leuchten.
Tipps
- Lassen Sie lebende Muscheln am Strand. Tiere nutzen sie zum Leben und es gibt viele Muscheln, aus denen man Tiere nicht herausnehmen muss. Werfen Sie Muscheln mit Tieren vorsichtig zurück ins Meer und suchen Sie stattdessen nach Muscheln ohne Tiere.
- Sie können die lebenden Muscheln auch in die Nähe einer Mülltonne oder eines Müllcontainers stellen. Suchen Sie einen Mülleimer mit Fliegenlarven oder Maden und ordnen Sie die Schalen so an, dass die Larven und Maden hineinkommen können. Die Fliegen können Eier in die Schalen legen und die jungen Fliegen fressen das tote Gewebe in den Schalen. Dieser Vorgang dauert mindestens eine Woche.
- Am besten tote Muscheln am Strand sammeln, statt lebende Muscheln aus dem Meer zu holen, auch wenn tote Muscheln nicht so schön aussehen. Das ist viel besser für die Natur und man muss das tierische Gewebe nicht aus den Schalen entfernen.
Warnungen
- Tragen Sie beim Arbeiten mit Bleichmittel immer Augenschutz und Handschuhe.
- Manche Schalen vertragen es beim Kochen nicht gut. Dies betrifft hauptsächlich empfindliche und weiche Schalen. Wenn Sie befürchten, dass die Schalen zerbrechen, bringen Sie das Wasser nicht zum Kochen.
- Pass auf, dass du dich nicht verbrennst, wenn du die heißen Muscheln aus dem kochenden Wasser nimmst. Tragen Sie immer Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
- Durch das Einweichen der Schalen in Bleichmittel verlieren sie manchmal ihre Farbe. Wenn Sie keine weißen Schalen bevorzugen, überprüfen Sie sie regelmäßig oder verdünnen Sie die Bleichmittelmischung (Sie können bei Bedarf jederzeit mehr Bleichmittel in die Pfanne geben).
- Einige Muscheln (insbesondere Kaurimuscheln) werden tatsächlich beschädigt, wenn Sie sie mit Bleichmittel oder anderen Mitteln reinigen. Wenn Sie eine Schale haben, die Ihnen viel bedeutet, finden Sie heraus, um welche Art von Schale es sich handelt und wie Sie sie am besten reinigen können. Sie können auch mit anderen Muscheln der gleichen Art experimentieren, die Sie nicht mögen.
"Muscheln reinigen und schützen"
Оцените, пожалуйста статью