Kaugummi aus der kleidung entfernen

Hey, da ist Kaugummi auf deiner Kleidung! Du hast schon so viel abgehackt, wie du kannst, aber der dreckige Kaugummi ist noch da. Anstatt zu schreien und wütend zu werden, probiere ein paar Dinge aus, um das Kaugummi aus deiner Kleidung zu bekommen.

Schritte

Methode 1 von 14: Flüssigwaschmittel

Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 32
1. Bedecken Sie die vom Kaugummi betroffene Stelle mit Flüssigwaschmittel.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 33
2. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um das Reinigungsmittel auf den Kaugummi zu bearbeiten. Das wird es kaputt machen.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 34
3. Verwenden Sie ein stumpfes Messer und kratzen Sie den Kaugummi vorsichtig ab.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 35
4. Verwenden Sie zum Schluss Ihren Nagel, um den Rest des Zahnfleisches abzukratzen.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 36
5. Werfen Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine. Wie gewohnt waschen.

Methode 2 von 14: Bügeln

Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 20
1. Legen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff auf einen Karton, sodass sich der Kaugummi zwischen dem Stoff und dem Karton befindet.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 21
2. Bügeln Sie die betroffenen Stellen auf mittlerer Stufe. Der Kaugummi sollte vom Kleidungsstück oder Stoff auf den Karton übertragen werden.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 22
3. Wiederholen, bis fast der gesamte Kaugummi von der Kleidung auf den Karton übergegangen ist.
Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 23
4. Waschen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff. Der Kaugummi sollte nun vollständig entfernt sein.

Methode 3 von 14: Reinigungsalkohol

1. Verwenden Sie Reinigungsalkohol für empfindliche Stoffe. Reinigungsalkohol hinterlässt keine Flecken oder entfernt Farben von Stoffen.
2. Nehmen Sie einen Lappen oder Schwamm und gießen Sie etwas Reinigungsalkohol darauf.
3. Reiben Sie den Schwamm über den Kaugummi. Warten Sie ein paar Minuten, bis der Alkohol wirkt.
4. Greifen Sie das Zahnfleisch vorsichtig mit einem Spatel oder Holzschwamm an. Sie sollten in der Lage sein, es einfacher als gewöhnlich zu entfernen.
5. Weichen Sie die Stelle nach Belieben in einem parfümierten Weichspüler ein und waschen Sie sie mit Wasser und Seife. Ausspülen und trocknen.

Methode 4 von 14: Einfrieren

Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 1
1. Falten Sie das Kleidungsstück oder den Stoff so, dass das Zahnfleisch außen liegt. Du solltest den Kaugummi sehen können.
2. Legen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff in eine Plastiktüte. Achte darauf, dass der Kaugummi nicht an der Tüte klebt. Gelingt Ihnen das nicht, legen Sie das Kleidungsstück mit dem Kaugummi oben auf den Beutel.
3. Verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn für einige Stunden in den Gefrierschrank. Du möchtest, dass der Kaugummi einfriert. Je nach Größe des Zahnfleisches und des Kleidungsstücks sollte es etwa zwei bis drei Stunden dauern.
  • Wenn Sie den Stoff auf die Tüte legen, anstatt darin, achten Sie darauf, dass im Gefrierschrank genügend Platz ist, damit die Kleidung außer der Plastiktüte nichts berührt. Versuchen Sie, eine Kontamination zu vermeiden.
  • 4. Nehmen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff aus dem Gefrierschrank. Öffne die Tasche und nimm den Inhalt heraus.
    5. den Kaugummi ziehen so schnell wie möglich aus den Klamotten. Verwenden Sie ein altes, stumpfes Messer oder ein Buttermesser (um ein Einschneiden in den Stoff zu vermeiden). Lassen Sie das Kaugummi nicht auftauen, da es durch das Einfrieren hart wird und sich daher leichter abkratzen lässt.
  • Wenn der Kaugummi auftaut, bevor Sie ihn vollständig entfernt haben, frieren Sie das Kleidungsstück erneut ein oder verwenden Sie einen Eiswürfel (siehe Tipps unten).
  • Methode 5 von 14: Kochen

    1. Tauchen Sie das Stück mit dem Kaugummi in sehr heißes Wasser.
    2. Kratzen Sie das Zahnfleisch unter Wasser mit einer Zahnbürste, einem Messer oder einem Spachtel ab.
    3. Bürsten Sie den Stoff, während er sich noch im kochenden Wasser befindet.
    4. Lassen Sie das Kleidungsstück trocknen und wiederholen Sie es bei Bedarf.
    5. Du kannst den Kaugummi auch mit der Wasserkochermethode wegkochen. Kochen Sie etwas heißes Wasser in einem Wasserkocher. Legen Sie den Kaugummibereich direkt auf (nicht in) die Öffnung des Kessels, damit der Dampf direkt darauf trifft. Lassen Sie dies eine Minute stehen, während der Dampf den Kaugummi weicher macht. Mit einer Zahnbürste in eine Richtung bürsten, um das Zahnfleisch zu entfernen.

    Methode 6 von 14: Etikettenentferner

    1. Verwenden Sie ein Etikettenentfernerspray, z. B. Servisol, um den Bereich einzusprühen.
    2. 1 Minute ruhen lassen. Der Klebstoffentferner braucht Zeit zum Einwirken.
    3. Verwenden Sie eine feine Kupferbürste, um den Kaugummi wegzubürsten. Der Kaugummi sollte sich ohne viel Kraftaufwand lösen.
    4. Gib etwas Seife auf den Bereich und spüle den Etikettenentferner aus. Es sollte sich gut aus Kleidung oder Stoff auswaschen lassen, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie es zuerst auf einem Lappen aus.

    Methode 7 von 14: Essig

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 28
    1. Erhitze eine Tasse Essig in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Lass es noch nicht kochen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 29
    2. Tauchen Sie eine Zahnbürste in den heißen Essig und bürsten Sie das Zahnfleisch mit der Zahnbürste. Mach das schnell, denn der Essig funktioniert am besten, wenn er heiß ist.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 30
    3. Weiter eintauchen und bürsten, bis der Kaugummi weg ist. Essig bei Bedarf aufwärmen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 31
    4. Waschen Sie das Kleidungsstück, um den Essiggeruch zu entfernen.

    Methode 8 von 14: Kaugummi-Ex

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 37
    1. Kaufe etwas Gummi-Ex. Gum-Ex ist ein Fleckenentferner, der gut auf Kaugummi funktioniert.
    • Du kannst Gum-Ex online kaufen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 38
    2. Sprühen Sie etwas Gum-Ex auf eine abgedeckte Fläche, um sicherzustellen, dass die Farbe nicht entfernt wird. Sie können auch ein ähnliches Tuch verwenden, um zu überprüfen, ob Gum-Ex Farbe entfernt.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 39
    3. Sprühen Sie etwas Gum-Ex auf den Kaugummi. Sofort mit einem Buttermesser abkratzen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 40
    4. Reiben Sie den restlichen Kaugummi mit einem Stück Küchenrolle weg, um Reste zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie etwas Gum-Ex darauf sprühen, um das Zahnfleisch vollständig zu entfernen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 41
    5. Lassen Sie die Kleidung draußen trocknen, bis das Gum-Ex vollständig verdunstet ist.

    Methode 9 von 14: Haarspray

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 42
    1. Sprühen Sie ein wenig Haarspray auf den Kaugummi. Es sollte hart werden wegen des Haarsprays.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 43
    2. Kratzen oder entfernen Sie den Kaugummi sofort. Das ausgehärtete Kaugummi sollte sich ganz leicht auflösen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 44
    3. Fahren Sie fort, bis das gesamte Kaugummi entfernt wurde. Wie gewohnt waschen.

    Methode 10 von 14: Klebeband

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 45
    1. Schneiden Sie einen Streifen Klebeband von der Rolle.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 46
    2. Nehmen Sie das Klebeband und drücken Sie es fest auf den Kaugummi. Wenn möglich die gesamte Kaugummioberfläche bedecken. Achten Sie darauf, nicht den gesamten Klebebandstreifen auf das Kleidungsstück oder den Stoff zu kleben, da er sonst doppelt so schwer zu entfernen ist.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 47
    3. Ziehen Sie den verklebten Teil ab. Entfernen Sie das Kaugummi mit der Hand vom Klebeband oder schneiden Sie einen neuen Streifen ab, um den Vorgang zu wiederholen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 48
    4. Wiederholen, bis das gesamte Kaugummi entfernt ist.

    Methode 11 von 14:Anti-Schleifmittel

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 49
    1. Entfernen Sie so viel Kaugummi wie möglich. Weniger Oberfläche auf dem Zahnfleisch bedeutet, dass weniger Zahnfleisch entfernt werden muss.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 50
    2. Tragen Sie etwas Abriebschutz auf das Zahnfleisch auf und warten Sie 30 Sekunden oder weniger. Anti-Schleifmittel gibt es in der Drogerie oder im Supermarkt.
  • Verwenden Sie ein Scheuermittel mit Ethanol, Isobutan, Glykol und Acetat. Diese Gruppe von Chemikalien beschleunigt die Freisetzung des Kaugummis.
  • Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 51
    3. Kaugummi mit einem stumpfen Messer abkratzen. Ein scharfes Messer funktioniert möglicherweise besser, erhöht aber auch die Gefahr, dass Ihr Stoff beschädigt wird.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 52
    4. Wie gewohnt waschen.

    Methode 12 von 14: Benzin oder leichterer Kraftstoff

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 53
    1. Mit Kaugummi etwas Benzin auf den Stoff auftragen. Benzin löst den Kaugummi auf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Benzin arbeiten, da es entzündlich und gefährlich ist. Verwenden Sie so wenig wie möglich.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 54
    2. Reste des Kaugummis mit einem Messer, einer Zahnbürste oder einem Spachtel entfernen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 55
    3. Weiche die Kleidung ein und wasche sie dann gemäß den Anweisungen. Dadurch sollten alle Gerüche oder Farben entfernt werden, die von der Benzinlösung zurückgeblieben sind.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 56
    4. Wenn Sie kein Benzin haben, verwenden Sie Feuerzeugbenzin. Tränken Sie die Rückseite des Bereichs, in dem das Kaugummi klebt, in einer altmodischen Feuerzeugflüssigkeit - der Art, die Sie in einer Dose kaufen, um altmodische Feuerzeuge zu füllen.
  • Drehe das Stück um und du solltest das Kaugummi leicht abkratzen können.
  • Verwenden Sie etwas mehr, um die Arbeit zu beenden, dann spülen Sie sie gut aus, bevor Sie sie wie gewohnt waschen oder reinigen. Waschmaschinen für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch und (insbesondere) Trockner sind nicht für brennbare Flüssigkeiten geeignet.
  • Methode 13 von 14: Orangenöl

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 57
    1. Verwenden Sie im Laden gekauften Orangenölextrakt, der aus Orangenschalen hergestellt wird.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 58
    2. Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf ein sauberes Tuch oder einen Schwamm auf.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 59
    3. Mit der Maserung der Kleidung bürsten, um Kaugummi zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein stumpfes Messer oder einen Spachtel.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 60
    4. Kleidung richtig waschen.

    Methode 14 von 14: WD-40

    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 61
    1. Sprühen Sie etwas WD-40 auf den betroffenen Bereich des Zahnfleisches.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 62
    2. Kaugummi mit einem Tuch oder einer Bürste abreiben.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 63
    3. Wie gewohnt waschen.
    Bildtitel Entfernen Sie den Radiergummi von der Kleidung Schritt 64
    4. Sauber!

    Tipps

    • Versuchen Sie, das Kaugummi mit einem Eiswürfel zu reiben, um es einzufrieren, wenn sich nur ein sehr kleines Stück auf der Kleidung befindet. Um zu verhindern, dass der Stoff beim Schmelzen des Eises nass wird, verwenden Sie Plastik (z. B. Plastikfolie), um eine Grenze zwischen dem Eis und dem Stoff zu schaffen. Wenn der Kaugummi vollständig gefroren ist, kratzen Sie ihn schnell mit einem Buttermesser ab, wie oben beschrieben.
    • Wenn nichts funktioniert oder Sie ein empfindliches oder teures Kleidungsstück nicht beschädigen möchten, bringen Sie es zu einer guten Reinigung, die spezielle Lösungsmittel auftragen kann, die den Stoff nicht beflecken oder beschädigen. Es kostet zwar etwas, ist aber der beste Weg, um ein wertvolles Kleidungsstück zu retten.

    Warnungen

    • Auch das Bürsten mit einer Zahnbürste, das Schaben mit einer stumpfen Klinge oder das Anwenden von Hitze können das Kleidungsstück dauerhaft beschädigen.
    • Benzin ist ein Karzinogen, das bei Versuchstieren Krebs verursacht hat. Hautkontakt und Einatmen von Dämpfen vermeiden.
    • Essig, Erdnussbutter und andere nicht für diesen Zweck vorgesehene Stoffe können den Stoff beschädigen.
    • Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel in der Nähe von Feuer, Funken (einschließlich „statischer Ladung“) oder offenen elektrischen Anschlüssen.

    Оцените, пожалуйста статью