



Es ist wichtig, den Nagel in die gleiche Richtung mit dem Draht zu wickeln, damit der Strom in eine Richtung fließen kann. Wenn Sie den Draht in verschiedene Richtungen wickeln, fließt der Strom in verschiedene Richtungen und es entsteht kein Magnetfeld. 
Die Seite der Batterie, die Sie am Draht befestigen, bestimmt die Polarität des von Ihnen erzeugten Magnetfelds. Wenn Sie den Draht umkehren, werden auch die Pole umgedreht. Auf jeden Fall wird der Nagel jetzt magnetisch. Wenn Sie das zweite Ende an die Batterie anschließen, leitet die Spule sofort Strom. Der Nagel wird heiß, also pass auf, dass du dich nicht verbrennst. 
Wenn Sie mit der Verwendung des Magneten fertig sind, trennen Sie den Draht vom Magneten. 




Nehmen Sie ein kleines Stück Holz, zwei Reißnägel und eine Büroklammer. Wickeln Sie das Ende des Kupferdrahts (um den Nagel gewickelt) um das Metallteil einer der Reißnägel und drücken Sie es in den Holzblock. Wickeln Sie das Ende des kurzen Drahtes (an der Batterie befestigt) um den anderen Druckstift. Schieben Sie diese ca. 1 cm von der anderen Stecknadel entfernt in das Holz. 



Einen elektromagneten herstellen
Magnetfelder werden erzeugt, wenn sich alle Elektronen in einem metallischen Objekt in die gleiche Richtung drehen, entweder als gewöhnliches Naturphänomen, in einem künstlich erzeugten Magneten, oder wenn sie durch ein elektromagnetisches Feld gezwungen werden, sich so zu verhalten.In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie mit einem Elektromagneten ein elektromagnetisches Feld um einen Eisenstab herum erzeugen. Du brauchst nicht mehr als ein paar einfache Dinge, die du zu Hause hast oder im Baumarkt kaufen kannst.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen einfachen Elektromagneten herstellen

1. Sammle alles was du brauchst. Um einen Elektromagneten herzustellen, muss ein elektrischer Strom durch ein Metallstück fließen, wodurch ein magnetisches Feld entsteht. Um einen einfachen Elektromagneten herzustellen, benötigen Sie eine Stromquelle, einen Leiter und Metall. Schauen Sie sich in Ihrem Haus um oder suchen Sie in einem Baumarkt nach folgenden Teilen:
- Ein großer Eisennagel
- 1 Meter dünner Kupferdraht (isoliert)
- Eine Taschenlampenbatterie (D-Zelle)
- Kleine magnetische Gegenstände wie Büroklammern oder Nadeln
- Eine Abisolierzange
- Klebeband oder Isolierband
- Eine kleine Schüssel aus Kunststoff oder Holz

2. Isolieren Sie beide Enden des Kupferdrahts ab. Um sicherzustellen, dass der Draht den Strom richtig leiten kann, müssen Sie die Isolierung an beiden Enden entfernen. Verwenden Sie die Abisolierzange, um ein paar Zentimeter von beiden Enden des Drahtes zu entfernen. Diese Enden wickeln Sie um die beiden Kontaktpunkte einer Batterie.

3. Legen Sie alle Teile in eine Plastik- oder Holzschüssel. Es ist eine gute Idee, die gesamte Energie, mit der Sie arbeiten, in einer nicht leitenden Schüssel aufzubewahren.

4. Umwickeln Sie den Nagel mit Kupferdraht. Greifen Sie den Draht etwa 20 cm von einem Ende entfernt. Beginnen Sie oben am Nagel und wickeln Sie ihn um das Metall. Machen Sie einen weiteren Wrap neben dem ersten; Beide Wicklungen sollen sich berühren, aber nicht überlappen. Wickeln Sie den Nagel weiter, bis er vollständig mit Kupferdraht umwickelt ist.

5. Verbinden Sie die Enden mit den Batteriekontakten. Verdrillen Sie ein Ende des Drahtes um den Pluspol und das andere Ende um den Minuspol. Legen Sie ein Stück Klebeband über die Kontakte, um den Draht an Ort und Stelle zu halten.

6. Testen Sie den Magneten. Sobald der Draht an der Batterie befestigt ist, wird der Nagel magnetisch. Testen Sie dies an einer Büroklammer oder einem anderen kleinen Stück Metall. Wenn der Nagel die Büroklammer zu sich ziehen kann, funktioniert der Magnet.
Methode 2 von 3: Hinzufügen eines Schalters

1. Schneiden Sie ein Stück Kupferdraht in zwei Hälften. Sie benötigen nun statt eines zwei Stück Draht: eines sollte ca. 15 cm lang sein und das andere ca. 2 Meter. Die Enden beider Drähte auf ca. 2 cm² abisolieren.

2. Legen Sie alle Teile in eine Plastik- oder Holzschüssel. Es ist eine gute Idee, die gesamte Energie, mit der Sie arbeiten, in einer nicht leitenden Schüssel aufzubewahren.

3. Umwickeln Sie den Nagel mit Kupferdraht. Greifen Sie den Draht etwa 20 cm von einem Ende entfernt. Beginnen Sie oben am Nagel und wickeln Sie ihn von oben nach unten fest um das Metall. Stellen Sie sicher, dass sich der Draht nicht überlappt. Wickeln Sie den Nagel weiter, bis er vollständig mit Kupferdraht umwickelt ist.

4. Verbinden Sie das Kabel mit den Batterieklemmen. Verdrillen Sie ein Ende des längeren Drahts um den Pluspol und ein Ende des kürzeren Drahts um den Minuspol. Legen Sie ein Stück Klebeband über die Kontakte, um den Draht an Ort und Stelle zu halten.

5. Befestigen Sie den Schalter. Sie können verschiedene Schalter in einem Elektronikgeschäft kaufen, aber auch selbst herstellen ist möglich. Befolgen Sie im letzteren Fall die folgenden Anweisungen:

6. Benutze den Schalter. Um den Strom zu starten, schließen Sie den Schalter. Wenn Sie den selbstgebauten Schalter verwenden, schieben Sie die Büroklammer gegen die erste Nadel. Dies schließt den Stromkreis (den Stromkreis) und lässt den Strom fließen. Um den Magneten auszuschalten, schieben Sie die Büroklammer zurück.
Methode 3 von 3: Den Magneten stärker machen

1. Verwenden Sie mehrere Batterien. Ein Powerpack besteht aus mehreren Akkus und erzeugt einen stärkeren Strom als ein einzelner Akku. Diese bekommst du im Elektronikladen.

2. Verwenden Sie ein größeres Stück Metall. Versuchen Sie es anstelle eines Nagels mit einem größeren Metallstab. Verwenden Sie dies mit einem Netzteil, um einen noch stärkeren Magneten zu erzeugen.

3. Verwenden Sie mehr Umdrehungen um die Stange. Je mehr Windungen die Spule hat, desto stärker ist der elektrische Strom. Das Hinzufügen einer weiteren Umdrehung ist wie das Hinzufügen eines zusätzlichen Magneten. Verwenden Sie mehr Kupferdraht und machen Sie so viele Windungen wie möglich um die Spule, um einen sehr starken Magneten zu erhalten.
Tipps
- Denken Sie daran, dass mehr Draht mehr Leistung bedeutet.
- Wenn der Magnet nicht funktioniert, prüfen Sie, ob der Stromkreis unterbrochen ist. Dieses Projekt kann nur funktionieren, wenn der Strom ohne Unterbrechung durch den Stromkreis fließen kann.
Warnungen
- Dies erfordert einen Stromkreis mit a Niederspannung. Verwendung noch nie hohe Spannungen, bei denen viel Strom durch den Stromkreis fließt, weil Sie Gefahr laufen, einen Stromschlag zu erleiden.
- Verwenden Sie immer einen Widerstand. Ohne Widerstand wird der Akku zu heiß. Verwaist extrem sorgfältig!
- Versuchen Sie NIEMALS, das Kabel an eine Steckdose anzuschließen. Dadurch fließt eine hohe Spannung durch den Stromkreis und auch ein hoher Strom, was für jeden, der ihn berührt, eine lebensbedrohliche Situation schafft.
- Lassen Sie die Kabel nicht zu lange an der Batterie angeschlossen, da dies die Batterie entlädt.
Notwendigkeiten
- Eine Taschenlampenbatterie
- Eine Schraube oder ein Nagel
- Kupferkabel
- Abisolierzange
- Isolierband oder Klebeband
- Mechanischer Schalter
"Einen elektromagneten herstellen"
Оцените, пожалуйста статью