

Finde die Lichtquelle. Zu verstehen, woher das Licht kommt, macht es einfacher, die hellsten und dunkelsten Teile der Skizze zu identifizieren. Sehen Sie, ob Sie Bewegungen erkennen können. Unabhängig davon, ob es sich um die tatsächliche Bewegung eines Objekts oder um die Bewegung handelt, die Sie in einem Bild zu sehen glauben, bestimmt die Bestimmung der Bewegung im Motiv die Form und Richtung der Skizzierlinien. Beachten Sie die Grundformen. Alle Objekte bestehen aus einer Reihe von Primärformen (Quadrat, Kreis, Dreieck usw.).). Versuchen Sie, diese in Ihrem Motiv zu entdecken und skizzieren Sie diese Formen dann zuerst. Das ist eine gute Skizzenübung – eine Art Vorstudie. 
Wenn Sie mit diesem Bleistift fertig sind, werden Sie feststellen, dass Ihre Skizze verschmiert ist, da der Bleistift viel weicher ist als der vorherige. Entfernen Sie die Flecken mit einem Knetradierer. Achten Sie darauf, einen weichen Radiergummi zu verwenden, z. B. einen gekneteten Radiergummi, da Sie sonst mehr Flecken hinterlassen oder sogar die oberste Papierschicht zerstören. Der Knetradierer hellt die Linien auf und löscht sie nicht vollständig.
Skizzieren
Skizzieren ist das Anfertigen eines groben ersten Entwurfs einer Zeichnung oder eines Kunstwerks. Das Skizzieren kann als Vorbereitung für ein größeres Kunstwerk verwendet werden oder einfach nur um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie etwas funktioniert. Egal, ob Sie für sich selbst oder ein Projekt skizzieren, das Erlernen der richtigen Technik macht es viel mehr Spaß.
Schritte
Teil 1 von 2: Die Grundlagen lernen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Materialien zu Hause haben. Wie bei jeder anderen Kunstform ist das Skizzieren viel schwieriger, wenn Sie nicht über die richtigen Materialien verfügen, wenn Ihr Zeichenzubehör von schlechter Qualität ist. Alles was du dafür brauchst findest du in einem Hobbyladen. Geben Sie ein paar Dollar aus und sammeln Sie alle Materialien, die Sie benötigen, wie zum Beispiel:
- H Bleistifte. H-Bleistifte sind die härtesten Bleistifte und werden oft zum Skizzieren dünner Linien verwendet, die nicht leicht zu löschen sind. Normalerweise werden diese für Architekturskizzen oder für Geschäftsskizzen verwendet. Lagern Sie sich mit einem kompletten Sortiment ein, einschließlich 6H-, 4H- und 2H-Bleistiften (6 ist der härteste und 2 ist der weichste).
- B Bleistifte. B-Stifte sind die weichsten Stifte und werden zum Erstellen von verblassten und verblassten Linien sowie zum Hinzufügen von Ton zu Ihrer Skizze verwendet. Diese werden am häufigsten unter Künstlern verwendet. Habe einen Satz 6B, 4B und 2B Bleistifte (6B ist der weichste und 2B der härteste).
- Kunstpapier. Das Skizzieren auf normalem Druckpapier ist in Ordnung, aber das ist dünnes Papier und hält die Skizzierlinien nicht gut. Verwenden Sie Kunstdruckpapier mit etwas grober Körnung für beste Ergebnisse und mehr Skizzierspaß.

2. Wählen Sie ein Thema. Normalerweise ist es für Anfänger einfacher, etwas zu zeichnen, anstatt nur ihre eigene Vorstellungskraft zu verwenden. Suchen Sie ein Objekt oder etwas anderes, das Ihnen gefällt, und zeichnen Sie es. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Objekt gut zu studieren, bevor Sie mit dem Anfertigen einer Skizze beginnen. Achten Sie besonders auf Folgendes:
3. Drücken Sie Ihren Bleistift nicht zu stark. Eine Skizze ist als erster Entwurf einer Zeichnung gedacht. Deshalb ist es wichtig, dass Sie zu Beginn des Skizzierens leicht zeichnen und viele kleine, kurze Bleistiftlinien verwenden. Dies erleichtert das Ausprobieren verschiedener Arten zum Zeichnen eines bestimmten Objekts und macht es viel einfacher, Fehler zu löschen.
4. Versuchen Sie zu zeichnen, ohne auf das Papier zu schauen. Sie halten den Bleistift auf dem Papier und zeichnen ein bestimmtes Motiv in ununterbrochenen Linien, ohne auch nur einen Moment auf das Papier zu schauen. Das mag schwierig klingen, kann aber helfen, sich ein Bild von den Grundformen Ihres Motivs zu machen und die Grundlage für die endgültige Zeichnung zu schaffen. Schauen Sie Ihr Motiv weiter an und folgen Sie mit den Augen den Konturlinien des Objekts und übertragen Sie es mit Ihrem Bleistift direkt auf das Zeichenpapier. Versuchen Sie nach Möglichkeit, den Bleistift nicht vom Papier abzuheben und verwenden Sie überlappende/kreuzende Linien. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie die zusätzlichen Linien löschen und Ihre Skizze perfektionieren.
Teil 2 von 2: Skizzieren üben

1. Sammeln Sie alle Materialien, die Sie brauchen. Sorgen Sie für genügend Licht. Sie können am Tisch, im Park, in der Bibliothek und in einem Skizzenblock, auf Normalpapier oder sogar auf einem Bierdeckel skizzieren.
- Versuchen Sie, verschiedene Versionen desselben Themas für das visuelle Brainstorming zu erstellen, und entscheiden Sie dann, welche Ihnen am besten gefällt.
2. Bevor Sie mit dem Skizzieren beginnen, üben Sie ein paar Handbewegungen. Zeichnen Sie zum Beispiel 5-10 Minuten lang einige Kreise oder horizontale Linien, um Ihre Hand zu wärmen.
3. Beginnen Sie mit einem H-Stift und tragen Sie entspannte leichte Striche auf. Bewegen Sie Ihre Hand sehr schnell mit minimalem Druck auf den Bleistift und gleiten Sie ohne Unterbrechung über das Papier. Achte darauf, dass du auf Papier arbeitest, auf dem du bequem zeichnen kannst. In dieser ersten Phase sollten Sie die Bleistiftlinien kaum sehen. Betrachten Sie dies als die Grundlage Ihrer Skizze.
4. Verwenden Sie für den nächsten Schritt einen dunkleren 6 B Bleistift. Wenn Sie die perfekte Form gefunden haben, wie in Schritt 3, können Sie mit einem dunklen Stift die letzten Linien detaillierter machen. Füge weiterhin Details hinzu, beginnend mit mehr Formen auf der Innenseite. Stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin in den richtigen Proportionen arbeiten. Beispiel: Wenn Sie ein Parkhaus zeichnen, ist es wichtig, dass die Einfahrten und Parkplätze die richtige Größe haben.
5. Fügen Sie der Zeichnung weitere Details hinzu und arbeiten Sie Ihre Linien aus, bis Sie vollständig zufrieden sind.
6. Wenn Sie mit der Skizze fertig sind, verwenden Sie ein Fixiermittel, um die Zeichnung zu schützen.
Tipps
- Achte darauf, dass deine Bleistifte scharf sind. Sie sind am besten für die feinen Details geeignet.
- Sie können die Linien dicker machen und in der endgültigen Zeichnung Schatten auftragen.
- Üben Sie, versuchen Sie, mehrere verschiedene Objekte zu skizzieren und machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie es aussieht. Haben Sie keine Angst zu experimentieren oder einfach nur Kritzeleien zu machen.
- Beeil dich nicht. Kurze, leichte Striche ermöglichen es Ihnen, eine saubere Skizze mit den richtigen Proportionen zu erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen. Durch das Sitzen in einer guten Haltung können Sie lange arbeiten.
- Indem Sie die Skizze mit einem dunklen Fineliner, Marker oder einem dunklen Bleistift überarbeiten, können Sie sie noch echter aussehen lassen.
- Um Ihrer Skizze das gewisse Etwas zu verleihen, können Sie mit Buntstift dünn schraffieren.
- Lass die Skizze zu dir kommen und erzwinge nichts!
- Knetradierer eignet sich hervorragend zum Löschen kleiner Details.
- Sie können die Skizze auch scannen, um sie auf Ihrem Computer zu speichern.
- Halten Sie das Objekt in einem Abstand, in dem Sie es leicht betrachten können. Es macht das Zeichnen viel einfacher.
Warnungen
- Achte auf ausreichendes Licht, sonst musst du deine Augen zu sehr strapazieren.
- Weiche Bleistifte verwischen und verwischen leicht. Bewahren Sie sie in einem Beutel oder einer Plastikbox auf, wenn Sie sie nicht verwenden.
Notwendigkeiten
- sauberes Papier
- Etwas zum skizzieren
- HB Bleistift
- 6 B Bleistift
- Saubere Hände
- Knetradierer
- hell
- Fix (in Kunstbedarfsgeschäften zu finden)
Оцените, пожалуйста статью