Malen mit ölfarbe

Möchten Sie schöne, ausdrucksstarke Gemälde mit Ölfarbe malen?? Hier sind einige Grundlagen, die Sie in die wunderbare Welt der Ölmalerei führen. Sobald Sie die Grundtechniken beherrschen, ist die ganze Welt Ihre Leinwand!

Schritte

Teil1 von 4: Erste Schritte

Bildtitel Oil Paint Step 1
1. Wähle deine Farbe. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie die Farbe kaufen. Es gibt unzählige Ölfarbenmarken auf dem Markt, aber lassen Sie sich nicht dazu verleiten, billige Farben zu kaufen. Billige Farben und Werkzeuge erschweren das Malen und können Sie frustrieren. Für ein paar Dollar mehr können Sie Farbe kaufen, die nur einen Anstrich anstelle von zwei oder drei erfordert, um die gleichen leuchtenden Farben zu erhalten.
  • Der minimale Grundbestand, den Sie zu Hause haben sollten, besteht aus folgenden Farben: Cadmiumgelb, Ockergelb, Cadmiumrot, Karmesinrot, Ultramarinblau, Titanweiß und Marsschwarz. Durch Mischen dieser Farben können Sie alle Farben des Farbkreises erstellen.
  • Sie werden feststellen, dass die weiße Farbe am schnellsten aufgetragen wird, also kaufen Sie eine große Tube davon und den Rest kleine oder mittelgroße Tuben.
  • Kaufen Sie beispielsweise keine Ölfarbenpakete von Blokker oder Kruidvat, da diese von schlechter Qualität sind. Kaufen Sie keine Sets, die bereits Pinsel enthalten, da diese oft nicht die besten sind.
Bildtitel Oil Paint Step 2
2. Kaufe den Rest deiner Materialien. Anfänger neigen dazu, bestimmte Materialien nicht zu kaufen, um Geld zu sparen. Das ist natürlich in Ordnung, aber es gibt einige wesentliche Dinge, die das Ölmalen viel mehr Spaß machen und einfacher machen.
  • Kaufe ein paar gute Pinsel und Pinsel. Du musst am Anfang nicht viele Pinsel haben, aber nimm ein paar von jedem Typ. Beginnen Sie mit verschiedenen Größen von Rund- und Flachbürsten und Bürsten.
  • Synthetische Bürsten bestehen aus sehr weichen feinen Borsten, während Echthaarbürsten etwas rauer sind. Nimm beide Typen für unterschiedliche Maltechniken.
  • Sie benötigen auch ein Spachtel zum Mischen von Farbe, eine Farbpalette, Tücher, einige alte Lappen und Gläser zum Reinigen Ihrer Pinsel.
  • Ölfarbe ist in der Tube sehr dickflüssig, daher müssen Sie sie für die ersten Anstriche mit Brennspiritus oder Testbenzin und für die späteren Anstriche mit einem Medium wie Lein- oder Mohnöl verdünnen. Die Regel ist "dick auf dünn", was ein späteres Reißen oder Lösen der Schichten verhindert.
  • Zu den optionalen Materialien gehören eine Staffelei oder ein Zeichenbrett, eine Schürze, ein Laken und eine Truhe für alle Ihre Materialien.
  • Bildtitel Oil Paint Step 3
    3. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Weil man beim Malen mit Ölfarben viel Zeug braucht, braucht man viel Platz zur Verfügung. Stellen Sie Ihre Staffelei oder Ihren Tisch an einem Ort auf, an dem es nicht viel zu Fuß gibt und wenn möglich, in direkter Sonneneinstrahlung. Wenn Sie es haben, können Sie ein altes Laken auf den Boden legen, um es vor Farbspritzern zu schützen.
  • Ölfarbe gibt schlechte Dämpfe ab. Sorgen Sie daher für eine gute Belüftung des Raums mit offenem Fenster oder geöffneter Tür.
  • Wenn Sie eine Staffelei verwenden, müssen Sie sie auf die richtige Höhe und den richtigen Winkel einstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie in einer angenehmen Position arbeiten können.
  • Ziehe alte Klamotten an, damit deine Haut oder gute Klamotten nicht schmutzig werden. Ölfarbe lässt sich nur schwer abziehen, also pass auf, dass du sie nicht anziehst.
  • Wenn du langes Haar hast, stecke es in einen Pferdeschwanz oder Dutt, damit es sich nicht in der Farbe verfängt. Ringe und Armbänder abnehmen.
  • Teil 2 von 4: Betrachten Sie Ihre Zeichnung

    Bildtitel Oil Paint Step 4
    1. Mache eine grobe Skizze. Verwenden Sie einen harten Bleistift, um eine leichte Skizze Ihres Motivs anzufertigen. Sie können dies direkt auf der Leinwand tun, oder auf einem Altpapier und dann mit Kohlepapier auf die Leinwand übertragen. Denken Sie beim Zeichnen Ihres Motivs sorgfältig über die Komposition und die Verwendung des Negativraums nach.
    • Komposition ist das Platzieren des Themas auf der Leinwand. Wählen Sie die beste Platzierung, damit das Auge über die gesamte Leinwand gezogen wird und nicht an einer Stelle feststeckt.
    • Negativraum ist der Raum um das Motiv. Wenn Sie ein konkretes Objekt auf Ihrer Leinwand zeichnen, zeichnen Sie schwierige Teile, indem Sie mehr auf den umgebenden Raum und weniger auf das Objekt selbst schauen. Überlegen Sie, wie Sie beim Malen den negativen Raum füllen, damit Ihr Motiv hervorsticht.
    • Achten Sie auf überlappende Objekte, da diese Ihrem Gemälde Tiefe verleihen. Wenn Ihr Motiv selbst keine überlappenden Formen hat, ziehen Sie in Erwägung, es neu anzuordnen, bis dies der Fall ist. Das trägt zum Realismus Ihres Gemäldes bei.
    Bildtitel Oil Paint Step 5
    2. Finde die Lichtquelle. Um ein realistisches Gemälde zu machen, benötigen Sie verschiedene helle und dunkle Teile. Betrachten Sie Ihr Motiv und bestimmen Sie den Winkel des Lichts und wo sich die Schatten und Lichter befinden.
  • Jede Lichtquelle wirft Schatten, aber wenn sich die Lichtquelle direkt über dem Motiv befindet, können Schatten schwer zu erkennen sein. Bewegen Sie Ihre Lichtquelle oder Ihr Motiv, um Schatten und Lichter besser sichtbar zu machen.
  • Vielleicht haben Sie keine sehr dunklen Schatten oder hellen Glanzlichter. Wahrscheinlich liegen alle Farbtöne ziemlich nah beieinander. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Lichtquelle keine starken Kontraste von Schatten und Lichtern bietet.
  • Bildtitel Oil Paint Step 6
    3. Überlegen Sie, welche Farben Sie verwenden werden. Für Maleranfänger ist es oft schwierig, die Farben ihres Motivs mit den Farben ihrer Farbe in Einklang zu bringen. Das liegt daran, dass das Gehirn Farbwerte idealisiert; Sie sehen, dass der Himmel blau ist, also mischen Sie blaue Farbe, aber dann stellen Sie fest, dass Ihre Farbe viel heller ist als der echte Himmel. Der Trick besteht darin, über die Symbole hinauszugehen, die unser Gehirn verwendet, und zu lernen, die echten Farben zu sehen. Dass du weniger helle Farbe mischst.
  • Ein Gemälde, das Sie nachts malen, wird viel dunkler und farbenreicher sein als ein Gemälde, das Sie tagsüber malen, das viel heller ist.
  • Betrachten Sie die Farbe der Lichtquelle; An einem strahlend sonnigen Tag hat Ihr Motiv einen goldenen Glanz. An einem grauen Tag wird das Licht durch die Wolken gefiltert und verleiht Ihrem Motiv einen Grauton. Sie haben auch farbige Lichter – zum Beispiel Neonreklamen oder farbige Glühbirnen – die die Farben des Motivs beeinflussen können.
  • Bildtitel Oil Paint Step 7
    4. Beobachten Sie die Bewegung Ihres Motivs. Malst du ein Stillleben oder etwas mit wenig Bewegung? Oder steht Ihre Figur an einem windigen Tag auf einer Wiese und sorgt für viel Bewegung? Wenn Sie auf die Bewegung Ihres Motivs achten, können Sie Ihre Pinselstriche besser planen. Mit Pinselstrichen können Sie Bewegung oder deren Fehlen erzeugen, damit Ihre Malerei realistisch wird.

    Teil3 von 4: Dein Meisterwerk erschaffen

    Bildtitel Oil Paint Step 8
    1. Mischen Sie Ihre Farbe. Das Einfache an Ölfarbe ist, dass sie erst nach ein paar Tagen trocknet. Es ist jedoch fast unmöglich, dieselbe Farbe zweimal genau gleich zu mischen, also mach genug für mehrere Malsitzungen und behalte es so, dass du genug von der gleichen Farbe hast.
    • Verwenden Sie ein Farbrad, um die Farben richtig zu mischen. Das Farbrad zeigt Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben und zeigt Ihnen, wie man sie macht.
    • Reine Farbtöne sind Farben, die nicht mit Weiß oder Schwarz gemischt werden. Sie können Primärfarben miteinander mischen, um Sekundärfarben zu erhalten.
    • Um einen helleren Farbton zu erhalten, fügen Sie Ihrer Farbe Weiß hinzu. Das macht die Farbe heller.
    • Um einen dunkleren Farbton zu erzielen, fügen Sie Ihrer Farbe Schwarz hinzu.
    • Um einen Farbton zu erzeugen, füge Weiß zu einem Farbton hinzu (jede Farbe, die mit Weiß oder Schwarz gemischt wird). Nuancen werden am häufigsten verwendet, da sie die meisten alltäglichen Farben darstellen, die wir sehen.
    Bildtitel Oil Paint Step 9
    2. Beginnen Sie mit dem Malen. Sie können jede gewünschte Technik wählen, egal ob Sie alle Teile auf einmal fertigstellen oder Schicht für Schicht über die gesamte Leinwand auftragen. Wenn Sie mit Ölfarbe malen, müssen Sie "dick über dünn"-Methode, bei der Sie mit dünner Farbe beginnen, bevor Sie dickere Farbe auftragen.
  • Versuchen Sie, die Grundformen zu malen. Alle Figuren bestehen aus wenigen Grundformen: Würfel, Kegel, Zylinder und Ring. Malen Sie diese in Form von echten Objekten, wie einer Schachtel Orangen, oder malen Sie sie als flache Formen.
  • Um Ihre Farbe zu verdünnen, können Sie ein mit Farbe gemischtes Medium (Leinöl oder Testbenzin) verwenden. Verwenden Sie nicht zu viel auf einmal, sondern fügen Sie mehr hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
  • Es dauert drei Tage, bis ein Anstrich genug getrocknet ist, um ihn überstreichen zu können, also haben Sie Geduld.
  • Bildtitel Oil Paint Step 10
    3. Probieren Sie verschiedene Techniken aus. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Gemälde zu perfektionieren, aber es kann als Anfänger überwältigend sein, es zu beherrschen. Versuchen Sie also, eine Technik nach der anderen zu lernen.
  • Lass die Farbe ineinander fließen. Hier lässt man zwei oder mehr Lackfarben ineinander übergehen (denken Sie an einen Sonnenuntergang). Tragen Sie dazu die Farbschichten so auf, dass sie auf der Leinwand aneinander liegen. Dann nehmen Sie einen flachen Pinsel und wischen die Farbe vorsichtig zusammen.
  • Versuche einen Glanz zu erzeugen. Dies wird erreicht, indem eine Lösung aus 1/3 Teil Leinöl, 1/3 Teil Testbenzin und 1/3 Teil Firnis hergestellt wird, sodass Sie eine transparente Farbe erhalten. Sie können dies mit jeder Farbe der Farbe mischen, so dass Sie nach dem Trocknen eine durchscheinende Farbe erhalten.
  • Verwenden Sie kleine Punkte. Verwenden Sie eine (vorzugsweise trockene) Bürste mit Echthaar und Tampon senkrecht auf Ihrem Tuch. Sie können diese Punkte verwenden, um einige unscharfere Objekte zu erstellen.
  • Versuchen Sie, mit einem Spachtel zu malen. Diese Technik eignet sich gut für Landschaften oder um Bewegung in Ihr Gemälde zu bringen. Nehmen Sie mit Ihrem Spachtel etwas Farbe auf und verteilen Sie sie auf Ihrer Leinwand, um eine dicke Farbschicht zu erhalten.
  • Teil4 von 4: Dein Gemälde fertigstellen

    Bildtitel Oil Paint Step 11
    1. Fehler beheben. Sie haben etwa drei Tage Zeit (da die Farbe noch nass ist), um Fehler zu korrigieren oder Teile Ihres Gemäldes mit einem nassen Tuch zu entfernen. Bevor Sie sich entscheiden, dass Ihr Gemälde fertig ist, gehen Sie einen Schritt zurück und betrachten Sie es vollständig, um zu sehen, ob Änderungen vorgenommen werden müssen.
    Bildtitel Oil Paint Step 12
    2. Lagern Sie unbenutzte Farbe. Wenn Sie noch viel Farbe auf Ihrer Palette haben, speichern Sie diese für das nächste Mal auf. Geben Sie es in kleine Gläser oder legen Sie es auf Ihre Palette und bedecken Sie es mit Schrumpffolie.
    Bildtitel Oil Paint Step 13
    3. Reinigen Sie Ihre Pinsel. Ölfarbe kann deine Pinsel ruinieren, wenn du sie trocknen lässt, also reinige sie sofort. Mit Testbenzin und einem alten Tuch so viel Farbe wie möglich abpolieren, dann mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abspülen. Sie können die Pinsel entlang Ihrer Handfläche führen, damit die gesamte Farbe herauskommt. Legen Sie die sauberen Pinsel zum Trocknen in einen Topf mit den Griffen nach unten. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation der Bürsten, bis sie trocken sind: Legen Sie sie irgendwo im Freien ab – zum Beispiel unter einen Unterstand oder auf Ihren Schreibtisch – aber nicht in einen verschlossenen Schrank oder eine Schublade.
    Bildtitel Oil Paint Step 14
    4. Warten. Es kann 3 Monate oder länger dauern, bis Ölfarbe vollständig getrocknet ist, je nachdem, wie dick die Schichten sind. Stellen Sie Ihr Gemälde an einen Ort, wo es ungestört trocknen kann.
    Bildtitel Oil Paint Step 15
    5. Füge eine Schicht Lack hinzu. Wenn Ihr Gemälde vollständig getrocknet ist, können Sie eine Lackschicht auftragen, um die Farbe und die Farben zu schützen. Wenn der Lack getrocknet ist, sind Sie fertig! Hänge dein schönes Kunstwerk irgendwo auf, wo es jeder sehen kann!
    EXPERTENTIPP
    Kelly Medford

    Kelly Medford

    Die Malerin Kelly Medford ist eine in Rom lebende amerikanische Malerin. Sie studierte klassische Malerei, Zeichnung und Druck sowohl in den USA als auch in Italien. Sie arbeitet hauptsächlich als Freilichtmalerin in den Straßen Roms und reist auch im Auftrag internationaler Privatsammler. 2012 gründete sie Sketching Rome Tours, für die sie Rombesuchern das Zeichnen von Tagebüchern beibringt. Kelly ist Absolventin der Florence Academy of Art.
    Kelly Medford
    Kelly Medford
    Maler

    Der Lackauftrag ist abhängig von der Trocknungszeit. Kelly Medford, Außenmaler: "Wann Sie Firnis auftragen, hängt von der Trocknungszeit des Gemäldes ab. Ölgemälde trocknet von oben nach unten, Es kann also ein halbes bis ein Jahr dauern, bis die Farbe getrocknet ist und Sie eine Lackschicht auftragen können. Lack Lass die Farbe nicht atmen und verhindert, dass die Farbe weiter trocknet, so dass zu schnelles Auftragen von Firnis das Gemälde beschädigen kann."

    Tipps

    • Elfenbeinschwarz trocknet sehr langsam; Verwenden Sie es nicht als Basisschicht.
    • Verwenden Sie kein Leinöl als Medium für helle Farben; es wird sehr schnell gelb.
    • Um die Ölfarbe von Ihren Händen zu entfernen, können Sie Baby- oder Olivenöl verwenden. Gib etwas Öl auf ein Tuch und wische deine Hände damit ab. Waschen Sie sich nicht die Hände, bevor die Ölfarbe vollständig entfernt ist, da diese Methode sonst nicht funktioniert. Ölfarbe kann in Kombination mit anderem Öl entfernt werden, und wenn die Farbe weg ist, können Sie Ihre Hände weiter mit Wasser und Seife waschen.
    • Damit Ihre Palette nicht austrocknet, können Sie sie in Wasser tauchen oder in den Gefrierschrank stellen.

    Warnungen

    • Stellen Sie sicher, dass Farbe und andere notwendige Substanzen nicht in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Wenn es in Ihre Augen gelangt, spülen Sie es mindestens zwei Minuten lang gut mit Wasser aus. Das geht am besten mit einem Augenbad. Wenn Sie das nicht finden, kann auch ein kleines Schnapsglas funktionieren, oder einfach nur unter dem lauwarmen, sanft fließenden Wasserhahn die Augen halten. So begrenzen Sie die Schädigung des empfindlichen Gewebes des Auges.
    • Wenn Verdünner auf Ihre Haut gelangt, kann dies zu Reizungen führen.Sofort ausspülen und mit Wasser und Seife waschen. Wenn Sie eine allergische Reaktion bekommen, suchen Sie Ihren Arzt auf.
    • Lagern Sie brennbare Materialien nicht in geschlossenen Räumen, sie können sich selbst entzünden. Verdünner und Ölmedien sind brennbar.
    • Die bei der Ölmalerei verwendeten Materialien sind giftig und gefährlich. Wissen Sie immer genau, womit Sie arbeiten und lesen Sie immer die Etiketten, bevor Sie es verwenden. Entsorge es im Chemiemüll.

    Оцените, пожалуйста статью