Mehl wiegen

Obwohl das Wiegen von Mehl eine einfache Aufgabe zu sein scheint, machen es viele Leute falsch. Eine Tasse Mehl wiegt 120 Gramm. Wenn man das Mehl jedoch drückt oder sogar direkt aus dem Beutel schöpft, erhält man irgendwann ein ganz anderes Gewicht als wenn es richtig gewogen wurde: nämlich indem man das Mehl aus dem Beutel mit einem Messlöffel in die Tasse löffelt, danach du wischst die spitze ab. Sie werden überrascht sein, wie viel Unterschied es machen kann, ob Sie beim Backen richtig wiegen oder nicht.

Schritte

Methode 1 von 3: Wiegen von ungesiebtem Mehl

Bildtitel Measure Flour Step 1
1. Verwenden Sie Messbecher mit den richtigen Maßen. Neben einer Waage ist dies der beste Weg, um genau zu wiegen. Dies ist mit einem zu großen Messbecher schwierig, da Sie dann die Oberseite nicht gleichmäßig glätten können. Wenn das Rezept also 1 1/2 Tasse Mehl erfordert, verwenden Sie einen Messbecher für eine Tasse trockene Zutaten und einen Messbecher für 1/2 Tasse trockene Zutaten, um dies abzuwiegen. Wenn das Rezept 2/3 Tasse Mehl erfordert, wiege sie zweimal mit einem 1/3 Tasse Messbecher ab, anstatt mit einer größeren Tasse.
Bildtitel Measure Flour Step 2
2. Achte darauf, dass sich die Blume löst. Mehl neigt dazu, in der Packung komprimiert zu werden. Wenn Sie das Mehl vor dem Wiegen nicht schütteln, wiegen Sie für das Rezept am Ende mehr als nötig. Mit dem Messlöffel Mehl aus der Tüte schöpfen und etwas lockern.
Bildtitel Measure Flour Step 3
3. Das Mehl in den Messbecher löffeln, bis es etwas zu voll ist. Drücken Sie beim Füllen des Messbechers nicht auf das Mehl und lassen Sie es in einem kleinen Hügel stehen.
Bildtitel Measure Flour Step 4
4. Bügeln Sie den Messbecher. Verwenden Sie die stumpfe Seite eines Messers, um den Mehlhügel zu glätten. Mach dies über der Tüte, damit du kein Mehl verschwendest. Jetzt kannst du das Mehl in deinem Rezept verwenden. Verwenden Sie diese Methode immer auf die gleiche Weise.

Methode 2 von 3: Wiegen von gesiebtem Mehl

Bildtitel Measure Flour Step 5
1. Das Mehl sieben. Etwas mehr Mehl als nötig in ein Sieb geben und gründlich über eine Schüssel sieben. Durch das Sieben von Mehl kann mehr Luft eindringen, wodurch Ihr Backen fluffiger wird. Dies scheint eine großartige Sache für jedes Rezept zu sein, aber es ist besser, dies alleine zu tun, wenn ein Rezept es erfordert. Bei bestimmten Kuchen- und Gebäcksorten ist ein kompakteres Endergebnis besser.
  • Wenn Sie kein Sieb für das Mehl haben, können Sie dies auch tun, indem Sie das Mehl umrühren. In eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen leicht und fluffig schlagen.
Bildtitel Measure Flour Step 6
2. Das Mehl in den Messbecher löffeln. Verwenden Sie Messbecher mit den richtigen Maßen, da es sonst viel schwieriger wird, die richtige Mehlmenge abzuwiegen.
Bildtitel Measure Flour Step 7
3. Bügeln Sie den Messbecher. Verwenden Sie die stumpfe Seite eines Messers, um den Mehlhügel zu glätten. Mach dies über der Tüte, damit du kein Mehl verschwendest. Jetzt kannst du das Mehl in deinem Rezept verwenden.

Methode 3 von 3: Mehl mit einer Waage abwiegen

Bildtitel Measure Flour Step 8
1. Kauf dir eine gute Küchenwaage. Wenn Sie häufig Brot und Gebäck backen und auf die richtige Menge achten möchten, lohnt es sich, in eine Waage zu investieren. Dies ist viel genauer als die obige Methode. Profiköche verwenden immer eine Waage, denn schon eine Abweichung von 10 Gramm kann das Backergebnis beeinflussen.
Bildtitel Measure Flour Step 9
2. Bestimmen Sie das Gewicht pro Tasse einer bestimmten Blumenart. Eine Tasse ungebleichtes Mehl wiegt etwa 120 Gramm, andere Mehle haben jedoch ein anderes Gewicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Umrechnungsfaktoren für verschiedene Mehlsorten/Mehlsorten:
  • Kuchenmehl: 1 Tasse = 113 Gramm
  • Selbstaufziehendes Mehl: 1 Tasse = 113 Gramm
  • Vollkornmehl: 1 Tasse = 113 Gramm
  • Mehl: 1 Tasse = 95 Gramm
  • Bildtitel Measure Flour Step 10
    3. Berechnen Sie jetzt, wie viel Gramm Mehl Sie pro Rezept benötigen. Wenn das Rezept zum Beispiel 2 1/2 Tassen Mehl verlangt, müssen Sie berechnen, wie viel Gramm das sind.
    Bildtitel Measure Flour Step 11
    4. Vergessen Sie nicht, das Gewicht einer Schüssel oder Tasse zu zählen. Sie können dies tun, indem Sie die Waage so einstellen, dass das Gewicht der Schüssel ausgeschlossen wird. Also indem man die Waage auf Null stellt, inklusive dem Gewicht der Schüssel.
  • Stellen Sie die leere Schüssel auf die Waage und stellen Sie diese mit dem Drehknopf auf Null.
  • Wenn Sie eine Digitalwaage verwenden, stellen Sie diese mit der „Clear“-Taste auf Null, sobald die Schüssel auf der Waage steht.
  • Bildtitel Measure Flour Step 12
    5. Nun das Mehl langsam dazugeben, bis die Waage das richtige Gewicht anzeigt.Wenn Sie normales Mehl verwenden, sind dies etwa 120 Gramm pro Tasse. Wenn Sie eine andere Mehlsorte oder Mehl verwenden, prüfen Sie sorgfältig, wie viel es wiegt.

    Tipps

    • Wenn Sie eine Küchenwaage besitzen, können Sie diese zum Wiegen verwenden, auch wenn Sie dafür die Tassenzahl im Rezept eventuell in Gramm umrechnen müssen.
    • Ggf. einen Spachtel statt eines Messers verwenden, um den Hügel vom Mehl zu glätten.
    • Achten Sie darauf, saubere Schüsseln und Tassen zu verwenden. Mehlreste oder Mehl vom letzten Mal können das Wiegen ungenauer machen.

    Notwendigkeiten

    • Mehl oder Mehl
    • Messbecher
    • Sieb
    • Rührschüssel
    • Messer oder Spachtel
    • Küchenwaage

    Оцените, пожалуйста статью