





Es kann hilfreich sein, ein kleines Kartonmodell Ihres Baumes und Ihres Baumhauses zu erstellen, um potenzielle Problembereiche zu entdecken. Vergessen Sie bei der Gestaltung Ihres Designs nicht, an das Wachstum des Baumes zu denken. Lassen Sie um den Stamm herum genug Platz, damit der Baum wachsen kann. Es ist klug, Informationen über die Wachstumsrate Ihrer spezifischen Baumart zu sammeln. 
Die Methode mit Pfählen. Mit dieser Methode versenkst du Stützpfeiler in der Nähe des Baumes im Boden und befestigst sie nicht am Baum selbst. Das schadet dem Baum am wenigsten. Die Methode mit Schrauben. Die traditionelle Methode zum Abstützen eines Baumhauses besteht darin, die Stützbalken oder die Plattform mit Schrauben direkt am Baum zu befestigen. Diese Methode ist für den Baum am schädlichsten. Sie können den Schaden durch die Verwendung guter Materialien begrenzen. Die Hängemethode. Mit dieser Methode hängst du dein Baumhaus an starken, hohen Ästen mit Seilen, Seilen oder Ketten auf. Diese Methode ist nicht für jedes Design geeignet und nicht ideal für Baumhäuser, die ein erhebliches Gewicht tragen müssen. 
Die Standardleiter. Du kannst eine normale Leiter kaufen oder bauen, um in dein Baumhaus zu klettern. Auch eine Leiter für ein Etagenbett oder Hochbett ist möglich. die Strickleiter. Diese Leiter besteht aus Seil und Brettern und hängt von der Plattform des Baumhauses. Die Treppe. Eine kleine Treppe ist der sicherste Zugangsweg, wenn sie zu deiner Vorstellung von einem Baumhaus passt. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, bauen Sie zur Sicherheit einen Handlauf. 






Wenn sich der Baum nun durch den Wind bewegt, bewegt sich die Plattform tatsächlich mit, um Platz für die Bewegung zu schaffen. Wenn die Plattform einfach an den Baum geschraubt würde, würde sie sich mit dem Baum bewegen. Dies ist nicht gut für die Plattform, da sie sie allmählich oder plötzlich in verschiedene Richtungen schieben und zum Reißen bringen kann. 
Bohren Sie sowohl den Baum als auch die 5 x 25-Träger vor, um ein einfaches Schrauben zu ermöglichen und Risse in Ihren Dielen zu vermeiden. Sägen Sie die Dielen für ein ästhetisches Finish. Mach das natürlich Vor du schraubst die Stützbalken an die Äste. Ziehen Sie in Erwägung, jeden Stützbalken mit einem zusätzlichen 5 x 25-fachen Balken zu verstärken. Sie können auf jeder Seite des Stammes zwei 5 x 25 Balken verwenden, die eng aneinander liegen. Dadurch können sie mehr Gewicht tragen. Wenn Sie sich entscheiden, die Anzahl der Stützbalken zu verdoppeln, verwenden Sie größere Stollen (mindestens 20 cm lang und 2,5 cm im Durchmesser). 




Schneiden Sie einen 45-Grad-Winkel vom oberen Ende jedes Balkens. Sie tun dies, damit Sie den Balken an der Innenseite der Plattform befestigen können. Bilden Sie ein `V` mit Ihrem 5 x 10 Balken, so dass sie sich an einem geraden Teil des Baumes überlappen, aber auch an der Innenseite der Plattform sauber zusammenlaufen. Befestigen Sie die krumme Seite der Bewehrung unten und innen an der Plattform. Stellen Sie sicher, dass beide fest sitzen, bevor Sie Nägel einschlagen. Durch die überlappenden 5x10-Balken eine 20cm Bundschraube an einer sicheren Stelle im Baum treiben. Verwenden Sie eine Metallunterlegscheibe zwischen den Balken und der Schraube, um beste Ergebnisse zu erzielen. 





Verwenden Sie, was Sie möchten, um die Seite zu beenden. Sie können ganz gut ein Seil weben, solange kleine Kinder nicht hindurchrutschen können. Sicherheit hat oberste Priorität, besonders wenn es um kleine Kinder geht. 

Bauen Sie dann vier Stempel mit einer Höhe von einigen zehn Zentimetern und befestigen Sie sie an den vier Ecken Ihrer Balustrade. Nageln Sie das Segel an die vier Ecken der Ausleger und verstärken Sie es mit einem Metallring. Ihr Dach sollte jetzt richtig über der Plattform hängen. 
Ein baumhaus bauen
Ein Baumhaus kann für fast jedes Kind ein magisches Versteck, eine Festung oder ein Spielplatz sein und ist ein lustiges Projekt für jeden Erwachsenen. Der Bau eines Baumhauses erfordert eine sorgfältige Planung und Konstruktion, aber Ihre harte Arbeit lohnt sich. Wenn Sie dem Baumhaus Ihrer Träume die Sorgfalt und Aufmerksamkeit schenken, die es verdient, können Sie einen Rückzugsort aus Holz schaffen, der viele Jahre hält.
Schritte
Teil 1 von 5: Vorbereitungen für den Bau Ihres Baumhauses

1. Wähle den richtigen Baum. Die Gesundheit des Baumes, den Sie wählen, ist absolut entscheidend, um ein Fundament für Ihr Baumhaus zu bauen. Wenn der Baum zu alt oder zu jung ist, haben Sie nicht genug Unterstützung für Ihr Baumhaus und bringen sich und alle anderen im Baumhaus in große Gefahr. Dein Baum soll stark, gesund, reif und lebendig sein. Ideale Bäume für Baumhäuser sind Eiche, Ahorn, Fichte und Apfelbaum. Es ist eine gute Idee, einen Baumpfleger zu engagieren, um Ihren Baum zu inspizieren, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Ein idealer Baum hat folgende Eigenschaften:
- Ein starker, robuster Stamm und Äste
- Wurzeln, die tief und fest verankert sind
- Keine Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten, die den Baum schwächen könnten

2. Rücksprache mit der Gemeinde. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich über alle lokalen Vorschriften oder Verordnungen zu informieren, die für Ihr Baumhausprojekt relevant sein könnten, z. B. Höhenbeschränkungen. Vielleicht brauchst du sogar eine Baugenehmigung. Wenn Sie auf Ihrem Grundstück geschützte Baumarten haben, kann es Einschränkungen beim Bauen einer Hütte geben.

3. Sprich mit deinen Nachbarn. Es ist eine gute Idee und nett genug, sich mit Ihren Nachbarn zu beraten und ihnen Ihre Pläne mitzuteilen. Wenn Ihr Baumhaus vom Land Ihrer Nachbarn aus sichtbar ist oder überblickt, werden diese Ihre Meinung zu schätzen wissen. Dieser einfache Schritt kann in Zukunft Beschwerden und sogar potenzielle Klagen verhindern. Auch wenn Ihre Nachbarn wahrscheinlich zustimmen werden, werden Sie etwas mehr Verständnis für Ihr Projekt entwickeln.

4. Sprechen Sie mit einem Versicherungsagenten. Rufen Sie kurz Ihren Versicherungsagenten an, um sicherzustellen, dass ein Baumhaus von Ihrer Hausratversicherung abgedeckt ist. Falls nicht, werden eventuelle Schäden durch das Baumhaus nicht von Ihrer Versicherung gedeckt.
Teil 2 von 5: Machen Sie einen detaillierten Plan

1. Wähle einen Baum. Wenn Sie ein Baumhaus in Ihrem Garten bauen, haben Sie möglicherweise nur wenige Bäume zur Auswahl. Sobald Sie sich für einen gesunden Baum entschieden haben, können Sie über die Gestaltung des Hauses nachdenken, das Sie bauen werden. Du kannst es auch andersherum machen: Erst überlegst du dir ein Design und dann suchst du dir einen passenden Baum aus. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl des Baumes für Ihr Baumhaus beachten sollten:
- Für ein Standardbaumhaus von 2,5 x 2,5 m benötigen Sie einen Baum mit einem Stamm mit einem Mindestdurchmesser von 30 cm.
- Um den Durchmesser Ihres Baumes zu berechnen, messen Sie seinen Umfang, indem Sie ein Stück Schnur oder ein Maßband um den Stamm wickeln, wo das Baumhaus sein soll. Teilen Sie diese Zahl durch pi (3.14) um den Durchmesser zu bestimmen.

2. Wähle dein Design. Es ist wichtig, eine klare Vorstellung von der Gestaltung Ihres idealen Baumhauses zu haben, bevor Sie den ersten Nagel einschlagen. Sie können Baumhaus-Designs online finden oder sich eigene einfallen lassen, wenn Sie über Baukenntnisse verfügen. Sie müssen genau messen, um sicherzustellen, dass Ihr Design zu dem von Ihnen ausgewählten Baum passt.

3. Bestimmen Sie Ihre Supportmethode. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Baumhaus zu unterstützen. Welche Methode Sie auch wählen, denken Sie daran, dass sich Bäume mit dem Wind bewegen. Querträger und Metall-Eckverbindungen sind unerlässlich, damit Ihr Baum und Ihr Baumhaus nicht durch den Wind beschädigt werden. Hier sind die drei wichtigsten Unterstützungsmethoden für Ihren Baum:

4. Entscheiden Sie, wie Sie auf die Kabine zugreifen. Legen Sie vor dem Bau Ihres Baumhauses fest, wie Sie das Baumhaus betreten, z. B. mithilfe einer Leiter, auf die jemand leicht klettern kann. Ihre Methode muss sicher und stabil sein, daher kommt die traditionelle Leiter aus an den Stamm genagelten Brettern nicht in Frage. Hier sind einige sicherere Methoden:

5. Überlegen Sie, was Sie mit Ästen machen werden, die im Weg sind. Wie baut man um lästige Äste herum? Säget ihr sie weg oder verarbeitet ihr sie im Design des Baumhauses? Wenn Sie sich entscheiden, die Zweige in das Baumhaus zu integrieren, bauen Sie darum herum oder machen Sie ein Fenster darum? Stellen Sie sich diese Fragen Pro du fängst an zu bauen. Auf diese Weise spiegelt Ihr Baumhaus die Sorgfalt und Vorbereitung des Baumeisters wider, wenn es fertig ist.
Teil3 von 5: Aufbau und Bestätigung einer Plattform

1. Auf Sicherheit achten. Denken Sie vor dem Bau Ihres Baumhauses daran, dass Sicherheit das Wichtigste ist. Aus der Hütte zu fallen ist eine der größten Gefahren. Es gibt ein paar Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um sicherzustellen, dass jeder, der ein Baumhaus baut, sicher ist.
- Nicht zu hoch bauen. Dein Baumhaus zu hoch zu bauen kann gefährlich sein. Wird Ihr Baumhaus hauptsächlich von Kindern genutzt, sollte die Plattform nicht höher als 1,80 – 2,40 m² sein.
- Erstellen Sie eine sichere Balustrade. Die Absicht Ihrer Balustrade ist natürlich, dass die Bewohner des Baumhauses nicht herausfallen. Stellen Sie sicher, dass das Geländer um Ihre Plattform mindestens 90 cm hoch ist und die Stangen nicht mehr als 10 cm voneinander entfernt sind.
- Eine Falle stumm schalten. Platzieren Sie weiche Naturmaterialien wie Holzspäne unter und um das Baumhaus. Dies beugt Verletzungen nicht vollständig vor, bietet aber eine gewisse Dämpfung im Falle eines Sturzes.

2. Finde einen stabilen Baum mit zwei Ästen in V-Form. An diesem Baum können Sie Ihr Baumhaus aufhängen. Die `V`-Form bietet zusätzliche Stärke und Unterstützung und einen Ankerpunkt an vier statt an zwei Stellen.

3. Bohren Sie den Baum an vier verschiedenen Stellen auf jeder Seite des `V` für. Bohren Sie ein 9,5 mm Loch in jedes Bein des `V` und stellen Sie sicher, dass die Löcher eben sind. Bei unterschiedlicher Höhe kann die Konstruktion geneigt sein und die Unterstützung ist geringer.

4. Messen Sie den Abstand zwischen den Löchern auf jeder Seite des `V`. Je nach Baum liegen die Löcher näher oder weiter auseinander.

5. Ziehen Sie das Maß von 3 m ab, halbieren Sie den Rest und markieren Sie den Abstand von einem Ende des 5 x 25 cm großen Balkens. Machen Sie am anderen Ende eine Markierung basierend auf dem ursprünglich gemessenen Abstand zwischen den beiden Löchern im Baum. Dadurch wird der Balken perfekt zentriert und das Gewicht wird gleichmäßig verteilt, wenn Sie ihn auf dem "V" anheben.

6. Machen Sie an jeder Markierung ein 10 cm großes Loch in beide 5x25-Balken, damit sich die Bäume mit dem Wind bewegen können, ohne die Baumhausstruktur zu beschädigen. Tun Sie dies, indem Sie zwei 16-mm-Löcher mit jeweils 5 cm auf jeder Seite Ihrer Markierung bohren. Dann mit einer Stichsäge ein 10 cm großes Loch zwischen den Löchern schneiden, mit deiner Markierung genau in der Mitte.

7. Befestigen Sie zwei Stützpfeiler in der richtigen Höhe am Baum. Wähle zwei stabile Balken von 5 x 25 cm (5 x 30 ist auch gut) und platziere sie eng an deinem Baum. Schrauben Sie mit einem Schraubenschlüssel vier 6 bis 20 Zoll lange verzinkte Bundschrauben mit einem Durchmesser von 16 mm in die vier 10 cm großen Löcher im 5x25-Träger. Legen Sie Metallscheiben zwischen Schraube und Holz. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Brett auf der anderen Seite des Stammes und achten Sie darauf, dass beide Bretter auf gleicher Höhe und dicht nebeneinander liegen.

8. Platzieren Sie vier 5 x 15 cm Balken in gleichmäßigem Abstand und parallel zueinander auf den Stützbalken. Legen Sie sie nicht flach auf die Stützbalken, sondern legen Sie sie auf die Seite, sodass sie 60 cm . herausragen. Befestigen Sie sie mit 7,5 cm Deckschrauben.

9. Befestigen Sie zwei 5 x 15 Balken an den oben aufgeführten Balken. Ziehen Sie jeden Balken an den vier Enden der zuvor befestigten Balken fest und nageln Sie sie fest. Ihre Plattform sollte jetzt ein Quadrat sein, das an den Stützbalken befestigt ist. Überprüfen Sie, ob Ihre Balken zentriert sind und ein Quadrat bilden.

10. Sichern Sie die Plattform an den Stützbalken mit Splinten. Verwenden Sie acht verzinkte Splinte, um alle vier parallelen Balken an den Stützbalken zu befestigen.

11. Sichern Sie die Plattformmitte an den Seiten der Plattform mit Balkenstützen. Verwenden Sie acht verzinkte Balkenstützen, um die Enden der parallelen Balken an den senkrechten Balken zu befestigen.

12. Verstärken Sie die Plattform mit 5 x 10 . Balken. Die Plattform ist noch etwas wackelig. Um die Plattform stabiler zu machen, müssen Sie mindestens zwei Verstärkungsbalken hinzufügen. Diese werden an einem unteren Teil des Auslegers und dann auch an beiden Seiten der Plattform befestigt.
Teil 4 von 5: Boden und Geländer herstellen

1. Bestimmen Sie, wie Sie die Dielen um Ihre Bäume herum zuschneiden müssen. Messen Sie, wo die Bäume durch den Boden kommen, und schneiden Sie mit einer Stichsäge um die Stämme herum, wobei Sie einen Rand von 1-5 cm um die Stämme herum lassen.

2. Schrauben Sie die beiden Schrauben mit mindestens 10 cm Deckschrauben in das Ende jeder Diele. Sobald Sie die Bretter um die Äste herum zugeschnitten haben, ist es Zeit, sie einzuschrauben. Heben Sie sich mit einer Leiter auf die Plattform und schrauben Sie alles mit einem Schraubbohrer zusammen. Lassen Sie 0,6 bis 1,25 cm zwischen den einzelnen Dielen.

3. Machen Sie einen Eingang von den Hauptstützen, die entlang der Plattform verlaufen. Erstellen Sie vertikale Balken und überlagern Sie die Plattform, um ein Rechteck zu erstellen. Ein peinlicher Teil, der früher aus dem Bahnsteig ragte, ist heute ein schicker Eingang.

4. Verwenden Sie zwei 5 x 10 cm Balken an jeder Ecke, um eine Balustrade zu erstellen. Die Balken (muss mindestens 120 cm hoch sein) zusammennageln und an jeder Ecke mit dem Podest verschrauben.

5. Befestigen Sie das Geländer an den vertikalen Pfosten. Auch hier 5 x 10 Balken verwenden und die Kanten nach Belieben auf Gehrung schneiden. Dann nageln Sie sie an die vertikalen Balken. Anschließend die Geländer an den Gehrungsecken verschrauben.

6. Seitenwände an der Unterseite der Plattform und an der Unterseite der Balustrade anbringen. Nageln Sie das vorhandene Holz – Bretter oder Sperrholz sind in Ordnung – fest auf den Boden der Plattform. Dann oben gegen das Geländer nageln, damit das Ganze zu einem effektiven Zaun wird.
Teil5 von 5:Beenden

1. Baue eine Leiter und befestige sie an der Plattform. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Machen Sie etwas Spaß mit diesem Teil des Projekts!
- Baue eine Strickleiter
- Baue eine Leiter aus zwei 3,65 m langen Balken mit den Maßen ca. 5 x 10 cm und 2,50 m langen Balken mit den Maßen 5 x 7,5 cm. Platzieren Sie die 5 x 10 Balken perfekt symmetrisch nebeneinander und markieren Sie, wo jede Stufe sein soll. Machen Sie 5 x 7,5 Einkerbungen ca. 2,6 cm tief in jede Seite der 5 x 10 Balken. Schneiden Sie die 5 x 7,5 Balken auf die richtige Länge und fixieren Sie sie in den Kerben mit Holzleim. Sichern Sie Ihre Stufen mit Deckschrauben und warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist. Färben Sie Ihre Leiter, um ihr einen schönen Farbton zu verleihen und sie vor den Elementen zu schützen.

2. Machen Sie ein einfaches Dach für Ihr Baumhaus. Dieses Dach besteht aus einer einfachen Plane, aber Sie können auch etwas mehr Aufwand in die Planung und Konstruktion Ihres Daches investieren. Drehen Sie einen Haken in beide Stämme, ca. 2,5 m über der Plattform. Spannen Sie ein Gummiband zwischen die beiden Haken und hängen Sie eine Plane darüber.

3. Das Holz streichen oder färben. Wenn Sie Ihr Baumhaus wetterfest machen oder ihm einfach ein schöneres Aussehen verleihen möchten, können Sie es jetzt beizen oder streichen. Wählen Sie einen Fleck oder eine Farbe, die zu Ihrem Zuhause passt.
Tipps
- Halten Sie Ihre Konstruktion so leicht wie möglich. Je schwerer Ihr Baumhaus ist, desto mehr Unterstützung braucht es und desto mehr potenzieller Schaden kann es am Baum anrichten. Wenn Sie in Ihrem Baumhaus Möbel aufstellen, kaufen Sie am besten leichte Möbel.
- Wenn Sie alles direkt an den Baum schrauben, verwenden Sie eher wenige große als viele kleine. Wenn Sie dies nicht tun, kann der Baum die gesamte Fläche, an der das Baumhaus befestigt ist, als Wunde erleben und vollständig verrotten.
- Die meisten Baumärkte verkaufen keine Schrauben, die für ein Baumhausprojekt groß genug sind. Finden Sie diese Hardware online von jemandem, der Baumhäuser baut.
- Testen Sie die Kabine immer, bevor Sie Ihre Kinder hineinlassen!
Warnungen
- Klettere niemals auf das Dach eines Baumhauses.
- Springe niemals vom Baumhaus auf den Boden. Verwenden Sie immer eine Leiter oder Treppe.
- Altholz ist umweltfreundlich, aber vielleicht nicht so stark wie neues Holz. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Altholz und verwenden Sie es nicht für tragende Teile Ihres Baumhauses.
Notwendigkeiten
- Maßband
- Eben
- Bohrer und Bits
- Hammer
- Leitern
- Schraubenschlüssel und Steckschlüssel
- Schutzbrille
- Nagelpistole
- Kompressor
- Gehrungssäge
- Kreissäge
- Tischsäge
- Balken von 10x15 cm als tragende Säulen
- Balken von 5x20 cm für den Bau von Rahmen und Plattform
- Sperrholzplatten oder anderes Material für den Boden
- Balken von 10 x 10 cm für die Pfosten des Handlaufs
- 5x15 Balken für die horizontalen Schienen
- Balken von 5 x 5 cm für die Baluster
- Balkenträger/Eckwinkel, Bolzen, Schrauben und alle anderen notwendigen Hardware
"Ein baumhaus bauen"
Оцените, пожалуйста статью