Fischfiletieren

Während das Fangen eines Fisches so einfach sein kann wie das Auswerfen einer Köderschnur und Geduld, erfordert das Filetieren eines Fisches etwas mehr Geschick. Zu wissen, wie man einen Fisch richtig filetiert, kann den Unterschied ausmachen, ob man kaum genug Fleisch für eine Beilage hat oder genug für ein ganzes Fischfest. Außerdem schmecken frisch geschnittene Fischfilets viel besser als vorgeschnittene Filets.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Fisch ausbluten, entschuppen und ausnehmen

Bildtitel Filet a Fish Step 1
1. Bei frischem Fang den Fisch entbluten lassen, damit das Fleisch haltbar ist. Machen Sie mit einem Messer oder einer Schere einen flachen Schnitt unter den Kiemen des Fisches und schnappen Sie den Kopf zurück, um das Rückenmark zu durchbrechen. Fädeln Sie ein Seil durch das Maul des Fisches und an den Kiemen heraus und lassen Sie es einige Minuten ins Wasser bluten.
  • Den fangfrischen Fisch unbedingt entbluten, damit Geschmack und Textur erhalten bleiben. Ein Fisch, der gefangen, aber nicht ausgeblutet wird, wird auf dem Schneidebrett viel mehr Chaos anrichten und der Stress und der Kampf des Todes in seinen letzten Momenten können das Fleisch sauer machen.
  • Legen Sie den frischen Fang auf Eis, nachdem Sie ihn gründlich entlüftet haben, damit er länger frisch bleibt. Sie müssen es auf Eis lassen, bis Sie bereit sind, den Fisch zu entkalken und zu reinigen.
Bildtitel Filet a Fish Step 2
2. Fisch mit dem Messerrücken entschuppen. Sie können die Schuppen eines ganzen Fisches abkratzen, indem Sie mit einem Messer lange Striche vom Schwanz zum Kopf des Fisches machen. Alternativ können die Schuppen auch durch Enthäuten des Fisches entfernt werden, und zwar nach erfolgreichem Filetieren.
  • Sie können den Fisch auch beim Fischkauf für Sie entschuppen lassen.
  • Entschuppter Fisch ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig – wenn Sie Fischfilets mit Schuppen mögen, lassen Sie diese in Ruhe!
  • Bildtitel Filet a Fish Step 3
    3. Schneiden Sie den Magen des Fisches auf, um seine Eingeweide zu entfernen. Beginnen Sie am Schwanz und führen Sie das Messer den ganzen Weg am Körper des Fisches entlang bis zum Kopf und öffnen Sie den Fisch. Entfernen Sie die Eingeweide mit den Händen, tragen Sie Handschuhe und spülen Sie alle Eingeweidereste mit kaltem Wasser aus. Sie sollten jetzt einen komplett sauberen Fisch haben, bis auf die Haut.
  • Sie können dies auch im gleichen Wasser tun, aus dem Sie den frischen Fisch gefangen haben, um den Umgang mit Eingeweiden und Mageninhalt zu erleichtern. Der Geruch der Eingeweide kann jedoch Bären, Adler und andere Tiere anlocken, die Fische mögen. Achten Sie also auf die Tierwelt in der Umgebung (wenn Sie sich in einem Land befinden, in dem diese Tiere leben) und treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, z Waffe und habe einen Platz zum Verstecken bereit.
  • Das Ausweiden kann ein chaotischer Prozess sein, also stellen Sie sicher, dass Sie einen Mülleimer in der Nähe haben, um sie wegzuwerfen, wenn sich am Flussufer keiner befindet. Wischen Sie Ihre Theke danach unbedingt ab, da beim Ausnehmen ein hohes Risiko einer Kreuzkontamination besteht.
  • Bildtitel Filet a Fish Step 4
    4. Den Kopf bei den Kiemen abhacken. Legen Sie den Fisch auf eine der Seiten und schneiden Sie den Kopf mit einem Kochmesser genau dort ab, wo die Kiemen beginnen. Schneiden Sie das Rückgrat des Fisches durch, was etwas zusätzlichen Druck erfordert, und trennen Sie den Kopf weiter vom Körper. Sie können den Kopf wegwerfen oder auf Eis lassen, um Fischfond zu machen.

    Teil 2 von 3: Genaues Schneiden von Filets

    Bildtitel Filet a Fish Step 5
    1. Schneiden Sie die Flossen mit einer Schere an den Seiten, oben und unten weg. Dies sollte getan werden, bevor Sie näher daran arbeiten, die Teile des Fisches zu entfernen, die im Weg sein könnten.
    • Dies kann gleichzeitig mit dem Entkalken erfolgen, jedoch bevor Sie mit dem Filetieren des Fisches beginnen.
    Bildtitel Filet a Fish Step 6
    2. Führen Sie das Filetiermesser vom Schwanz zum Kopf entlang des Rückgrats des Fisches. Beginnen Sie mit dem Schneiden am Schwanzansatz und verwenden Sie das Rückgrat des Fisches als Führung für den Schnitt. Schneiden oder sägen Sie es nicht grob aus; Verwenden Sie stattdessen eine sanfte und sanfte Schneidbewegung.
  • Während Sie den Fisch filetieren, heben Sie das Fleisch an, um sicherzustellen, dass der Schnitt immer noch in einer geraden Linie über den Rücken verläuft.
  • Bildtitel Filet a Fish Step 7
    3. Führen Sie das Filetmesser über den Brustkorb, anstatt durch ihn hindurch. Arbeiten Sie vorsichtig mit der Brustkorbform, anstatt die Knochen zu durchschneiden. Diese Knochen können Sie später mit einer Pinzette entfernen.
    Bildtitel Filet a Fish Step 8
    4. Wiederholen Sie den Schnitt auf der anderen Seite des Fisches. Drehen Sie den Fisch um, sodass der Rücken das Schneidebrett berührt und bewegen Sie das Messer erneut vom Schwanz und über den Rücken zum Kopf. Da der Fisch leichter ist und nicht viel mehr zu greifen hat, kann die zweite Seite viel schwieriger sein als die erste. Du solltest jetzt zwei große Filets haben.
  • Achten Sie darauf, dass der Fisch nicht vom Schneidebrett rutscht, da er nach dem Schneiden des ersten Filets viel glatter sein kann.
  • Bildtitel Filet a Fish Step 9
    5. Ziehe in Erwägung, die Filets zum Grillen in „Steaks“ zu schneiden. Wenn Sie den Fisch grillen oder grillen möchten, ist die Arbeit viel einfacher, wenn Sie ihn in Steakform schneiden. An den Filets ca. 4 cm dicke Scheiben abmessen und mit dem Kochmesser durchschneiden. Lassen Sie das übrige Fleisch für kleinere Steaks für die Kinder oder für die Verwendung in Fischfond. Das funktioniert besonders gut bei großen Fischen wie Lachs.
  • Wenn Sie die Filets zu Steaks verarbeiten möchten, sollten Sie die Knochen und die Haut nicht entfernen, da sie die Textur des Fleisches auf dem Grill oder Grill behalten.
  • Teil 3 von 3: Knochen, Haut und Fett entfernen

    Bildtitel Filet a Fish Step 10
    1. Mit einer großen Pinzette oder einem Ausbeinmesser die Knochen von den Filets entfernen. Es gibt keine Möglichkeit, die Knochen in Ihrem Filet loszuwerden, aber Sie können sie entfernen, wenn das Fleisch von der Rückseite geschnitten wurde. Suchen Sie in der Mitte des Filets vom Kopf bis zum Schwanz nach Knochen und entfernen Sie sie vorsichtig mit der Pinzette.
    Bildtitel Filet a Fish Step 11
    2. Mit einem Filetiermesser die Haut vom Filet entfernen. Das Filet mit der Hautseite nach unten legen und dort einschneiden, wo die Haut das Fleisch berührt. Bewegen Sie die Klinge langsam zum anderen Ende, achten Sie darauf, dass Sie die Haut fest greifen und ziehen Sie sie beim Schneiden weg.
  • Wie beim Entschuppen des Fisches empfiehlt es sich, die Haut zu entfernen, bevor Sie ein Filet zum Essen zubereiten, aber wenn Sie die Haut des Fisches mögen, lassen Sie ihn einfach sitzen. Die harte Haut mag für manche unattraktiv sein, aber sie enthält zusätzliche Nährstoffe und Vitamine.
  • Bildtitel Filet a Fish Step 12
    3. Entfernen Sie überschüssiges Bauchfett und anderes Fett. Je nach Fischart kann es viel oder kaum Bauchfett enthalten. Lachs, Seeforelle und Makrele sind für ihren hohen Fettgehalt bekannt. Schneiden Sie dies mit einem Filetmesser vorsichtig wie ein Steak ab – diese Filets sind schließlich im Wesentlichen Fischsteaks!
  • Wenn Sie fettiges Essen mögen, lassen Sie es in Ruhe, aber im Allgemeinen werden Fischfilets so mager wie möglich serviert.
  • Bildtitel Filet a Fish Step 13
    4. Das Filet mit Wasser abspülen und zur späteren Verwendung auf Eis legen. Das Filet mit Wasser übergießen und mit Küchenpapier trocknen, dabei darauf achten, dass keine Fasern auf dem Fleisch verbleiben. Wenn Sie den Fisch nicht innerhalb von zwei Tagen essen möchten, wickeln Sie ihn fest in Plastikfolie ein, legen Sie ihn in eine verschließbare Plastiktüte und lagern Sie ihn im Gefrierschrank. Der Fisch hält sich gut zwei bis drei Monate im Gefrierschrank.
  • Wenn Sie es innerhalb von zwei Tagen essen möchten, füllen Sie einen Behälter, der groß genug ist, um den Fisch zur Hälfte aufzunehmen, mit Crushed Ice, legen Sie den Fisch darauf, decken Sie ihn ab und lagern Sie ihn im Kühlschrank.
  • Sie müssen das Eis wenden, wenn es zu schmelzen beginnt, bevor Sie den Fisch essen können. Denken Sie daran, dass Fisch im Kühlschrank verrottet, wenn er nicht auf Eis aufbewahrt wird.
  • Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände und den Arbeitsplatz reinigen. Tragen Sie Handschuhe, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern.
    • Verwenden Sie das schärfste Filetiermesser, das Sie haben – je stumpfer das Messer, desto größer die Verletzungsgefahr.

    Warnungen

    • Verwenden Sie nicht mehr Fisch als Sie benötigen. Denken Sie daran, dass ein großer Fisch zwei große Filets ergibt.
    • Wenn Sie eine Beilage zum Fischfilet haben möchten, bereiten Sie diese vor dem Fisch zu, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

    Notwendigkeiten

    • Filetiermesser
    • Kochmesser
    • Schneidbrett
    • Schere
    • Pinzette

    Оцените, пожалуйста статью