Papierfische werden oft in Kombination mit Silberfischen in einem Haus gefunden. Sie scheinen sich gegenseitig anzuziehen. Wenn du Baumwollkleidung ausknockst, findest du sie manchmal in deinem Kleiderschrank. Papierfische erkennt man am einfachsten auf Papier, das am Boden liegt. Wertvolle Papiere oder Bücher können Sie über Nacht in den Gefrierschrank legen. Sie werden das vielleicht nicht überleben. Der Nachteil ist, dass das Einfrieren von etwas nicht eine ganze Kolonie auslöscht. Lassen Sie Spinnen und Spinnweben, denn sie sind natürliche Feinde von Papierfischen. Wie Silberfischchen werden Papierfische von Kartoffeln angezogen. Kartoffelstücke in eine Plastiktüte stecken und oft kriechen sie hinein. Wenn Sie Papierfische mit loser Tapete haben, fixieren Sie diese nicht mit Tapetenkleber, denn das lieben sie. 
Sie bauen ihre Nester und Risse oft in Löchern: Achten Sie darauf, dass Sie alles auf Sockelhöhe mit Spachtelmasse oder Dichtmasse verstopfen.
Kampf gegen papierfische
Papierfische oder Bücherfische gehören zu der Gruppe von Insekten, die wir "Fringetails" nennen. Sie können zwischen zwei und sieben Jahre alt werden. Ein Weibchen legt in ihrem Leben mehrere Dutzend Eier. Aus diesem Grund geht die Bekämpfung von Papierfischen oft am besten so schnell wie möglich. Diese Lebewesen bevorzugen es, in wärmeren Umgebungen mit Papier zu leben, von Büchern über Tapeten bis hin zu Baumwolle. Sie können keine Krankheiten und Viren verbreiten, aber sie geben dem, der sie im Haus hat, ein ungutes Gefühl.
Schritte
Methode 1 von 3: Zeichen erkennen
1. Erkenne den Papierfisch. Ein Papierfisch sieht aus wie eine kleine glänzende und behaarte Schlange mit langen `Antennen` auf dem Kopf. Es hat sechs membranartige Beine und ist flügellos. Die Leute denken oft, dass seine Larven die von Motten sind.
2. Kenne die Unterschiede zwischen Papierfisch und Silberfisch. Wie Mäuse oder Ratten sehen Papierfisch und Silberfisch gleich aus. Dennoch gibt es Unterschiede. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Papierfisch Trockenheit und Papier mag, ein Silberfisch feuchte Bedingungen wie Sanitärräume und Küchenschränke mag. Papierfische sind mit durchschnittlich 16 Millimetern 4 Millimeter länger als Silberfische. Der Papierfisch ist grau und der Silberfisch ist dunkelgrau bis schwarz. Beide haben weitere Gemeinsamkeiten, dass sie geruchlos und unbedenklich für den Menschen und seine Gesundheit sind.
3. Finde den Papierfisch. Wenn Papier in der Nähe eines Heizkörpers, eines Zentralheizungskessels oder einer Heizungsleitung liegt, fühlen sich diese Viecher rundum wohl. Darüber hinaus sind Nester auch in der Nähe von Kleidung (Baumwolle) und in Ritzen und Löchern in der Nähe von Sockelleisten zu finden.
Methode 2 von 3: Bekämpfung und Kontrolle von Papierfischen
1. Papierfische tierfreundlich bekämpfen. Drogerie-Köderdosen sind recht umweltfreundlich, aber auch weniger effektiv als chemische Mittel. Chemikalien gegen Papierfische werden wegen des Pyrethins, das für Mensch, Tier und Wasserorganismen schädlich ist, oft nicht empfohlen. Bei solchen Produkten sollte man immer gut lüften.
2. Kämpfe selbst gegen den Papierfisch. Wer Papierfische auf einfache Weise selbst bekämpfen möchte, kann dies mit einem Bio- oder Nicht-Bio-Spray tun, den man in der Drogerie oder im Baumarkt kaufen kann. Seien Sie sich bewusst, dass dieses Gift schädlich für die Umwelt, Ihre Gesundheit und Ihre Haustiere ist.

3. Überlassen Sie die Kontrolle der Papierfische einem zertifizierten Schädlingsbekämpfer. Im Gegensatz zu Silberfischchen ist die chemische Bekämpfung bei Papierfischen unverzichtbar. Du wirst Papierfische im Haus oder in einem Archiv so schnell wie möglich bekämpfen und ausrotten wollen. Wenn Sie einem Papierfischbefall endgültig ein Ende setzen möchten, ist es eine gute Idee, einen zertifizierten Schädlingsbekämpfer hinzuzuziehen. Denn professionelles und pünktliches Handeln ist die Lösung. Der Profi verwendet dafür einen Hochdrucksprüher, damit das Insektizid überall hinkommt.
Methode 3 von 3: Vermeiden Sie Papierfische in Ihrem Haus oder in Ihren Büchern
1. Für Kühlung sorgen. Papierfische lieben Temperaturen ab zwanzig Grad, also versuche die Raumtemperatur beispielsweise an deinem Bücherregal nicht zu hoch einzustellen.
- Entgegen der landläufigen Meinung hat die Ankunft von Papierfischen nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Reinigen als Vorbeugung macht daher keinen Sinn.
2. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Haus, auch wenn es draußen klirrend kalt ist, das macht es für diese Insekten weniger attraktiv.
3. Verstauen Sie wertvolle Papiere oder Bücher in abschließbaren Kunststoff- oder Metallboxen oder -boxen.
4. Schauen Sie ab und zu in Büchern oder anderen Dingen nach.
"Kampf gegen papierfische"
Оцените, пожалуйста статью